Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
ANZEIGE
UCI Kino an der Theke: große Banner auf den Displays, VISA Mastercard und EC. Meine Mastercard wollte man dann nicht nehmen nur EC, sowas finde ich richtig frech.
Das Kartenterminal wollte nicht oder wollte die UCI-Person nicht?
 
T

Txx

Guest
Das Kartenterminal wollte nicht oder wollte die UCI-Person nicht?
Das ginge wohl nicht hat man mir, trotz Hinweis auf die Werbetafeln, gesagt.
Selber probieren ist da nicht, die hüten das Terminal wie ihren Augapfel.
Also primär wollte die Person nicht, ob es geklappt hätte oder es auch terminalseitig gesperrt ist kann ich nicht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Femminello

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Neuer Tag, neues Glück, komme gerade von der Goldenen Lilie in München Zamdorf.
Ich wollte heute mal wieder meine Revolut Maestro einsetzen, bei Bezahlen also nach Kartenzahlung gefragt, erst hieß es ja, kein Problem, dann kam das vefluchte aber nur EhZeh.
Ich dachte mir, ich versuch's trotzdem, also brav meine Maestro hingehalten, er schaute schon skeptisch (tja die "hilfreiche" Hochprägung), ich wiederholte, ist keine Kreditkarte, EhZeh!
Gesteckt keine Reaktion vom Terminal, Kontaktlos auch nicht, dann hat er tatsächlich versucht zu swipen, bei einer EhZeh Karte!! Natürlich ist da nix passiert, da habe ich es aufgegeben, ein Satz mit X... :(


Tut mir leid, aber es zeugt nur noch von absoluter Ignoranz oder Dummheit, heutzutage einen Girocard-Only Vetrag abzuschließen. Der Laden wird oft von chinesischen Bustouris überfallen, da kann ich mir kaum vorstellen, dass die dort per AliPay zahlen. So macht das ganze absolut keinen Sinn, dann lieber ganz auf die blöde Kartenzahlung verzichten...
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Endlich akzeptieren alle Fahrkartenautomaten der Rheinbahn (Düsseldorf) auch alle gängigen Debit- und Kreditkarten.

Definitiv nicht! Als ich zuletzt in Düsseldorf war sah die Situation in den Bahnen/Bussen so aus (meine Erinnerung):

- Mindestens in 50% aller Straßenbahnen nur Münzgeld! und Geldkarte
- Neue Automaten mit kontaktlos und Kreditkartenakzeptanz in hochflurigen Stadtbahnen
- Automaten mit Kreditkartenakzeptanz aber kein kontaktlos in niederflurigen Stadtbahnen
- kontaktlose Ticketautomaten in allen neu bestellten Solarisbussen (alle Metrobusse + vereinzelt auf anderen Linien)
- stationäre Automaten mit Kreditkartenakzeptanz, aber kein kontaktlos
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Wurde glaube schon beschrieben, Post neue Kartenleser akzeptieren weiterhin nur Maestro und Girocard. Kontaktlos Leser nahm weder Girocard kontaktlos noch Mastercard Paypass.
App selection zu Maestro ging dann mit Commerzbank Girocard.
Online Briefmarken kaufen geht nur mit Auflade Konto. Briefmarken Automat nur mit Geldkarte oder Münzen.
Drecksladen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Wurde glaube schon beschrieben, Post neue Kartenleser akzeptieren weiterhin nur Maestro und Girocard. Kontaktlos Leser nahm weder Girocard kontaktlos noch Mastercard Paypass.
App selection zu Maestro ging dann mit Commerzbank Girocard.
Online Briefmarken kaufen geht nur mit Auflade Konto. Briefmarken Automat nur mit Geldkarte oder Münzen.
Drecksladen.

Gibt Alternativen, die man nutzen kann...
 
M

monk

Guest
Wurde glaube schon beschrieben, Post neue Kartenleser akzeptieren weiterhin nur Maestro und Girocard. Kontaktlos Leser nahm weder Girocard kontaktlos noch Mastercard Paypass.
App selection zu Maestro ging dann mit Commerzbank Girocard.
Online Briefmarken kaufen geht nur mit Auflade Konto. Briefmarken Automat nur mit Geldkarte oder Münzen.
Drecksladen.
Eigentlich geht Girocard kontaktlos problemlos. Vielleicht war das Terminal defekt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wurde glaube schon beschrieben, Post neue Kartenleser akzeptieren weiterhin nur Maestro und Girocard. Kontaktlos Leser nahm weder Girocard kontaktlos noch Mastercard Paypass.
App selection zu Maestro ging dann mit Commerzbank Girocard.
Online Briefmarken kaufen geht nur mit Auflade Konto. Briefmarken Automat nur mit Geldkarte oder Münzen.
Drecksladen.

Mit der DKB Girocard hat es bei mir bisher immer kontaktlos geklappt. Die Mitarbeiterin am Schalter hat mich auch aktiv auf NFC hingewiesen.

Ab 1€ lassen sich die Onlinemarken doch sogar mit Amex bezahlen. Für einen einfachen Brief dann halt einfach zwei Marken kaufen, die braucht man doch sowieso immer mal wieder.
 

chrbohm

Neues Mitglied
10.10.2016
22
8
Online Briefmarken kaufen geht nur mit Auflade Konto.

Ich hatte gerade noch am Anfang dieser Woche im Online-Shop der Post eine einzelne 70-Cent-Briefmarkt zum Selbstausdrucken via PayPal mit Kreditkarte bezahlen können. An der Kasse sehe ich sogar 4 Zahlungsmöglichkeiten: Giropay, Kreditkarte (Visa, Mastercard oder Amex), PayPal und Portokasse (das besagte Aufladekonto). Ich hätte also auch direkt mit Kreditkarte (ohne Umweg über Paypal) bezahlen können.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Tut mir leid, aber es zeugt nur noch von absoluter Ignoranz oder Dummheit, heutzutage einen Girocard-Only Vetrag abzuschließen. Der Laden wird oft von chinesischen Bustouris überfallen, da kann ich mir kaum vorstellen, dass die dort per AliPay zahlen.
Haben vielleicht eine kompetente Reiseleitung, die ihnen eingeschärft hat: Für Deutschland immer schön Bargeld mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
D

der oesi

Guest
Denke ich auch, nachdem es, wie ich ja schon vor ein paar Seiten gepostet habe, auch in internationalen Reiseführern so beschrieben ist diese deutsche Schrulligkeit....hier kann man das Mittelalter eben nicht nur anhand alter Bauwerke sondern in manchen Punkten auch anhand der aktuellen Lebensweise hautnah erleben....zum Beispiel eben der Liebhaberei fürs Münzenzählen....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und konavf

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Vor ein paar Wochen in einem Schuhgeschäft:
Halte meine Amazon Visa vor das Lesegerät, da contactless angezeigt wird. Kassiererin bricht hektisch die Zahlung ab. Begründung: Chef wünscht die kontaktlose Bezahlung nicht. Worauf ich sagte, dann wünsche ich die Schuhe nicht. Wir konnten uns lediglich auf eine traditionelle Bezahlung mit Visa einigen...

Letzte Woche im Staples:
Kontaktlos ging, es wurde aber vehement auf einer Unterschrift auf der Rückseite des Händlerbeleges bestanden, da es ja nicht sein kann, dass man ohne PIN oder Unterschrift bezahlt... Auch mein Hinweis, dass der Text sich da auf Lastschriften bezieht wurde nicht ernst genommen. Habe ich also irgendwas da hin gekritzelt, damit Ruhe ist.

Heute im Rewe-Getränkemarkt:
Es ist super-voll. Als ich dran bin will ich kontaktlos bezahlen. Terminal sagt Zahlung abgebrochen, Kassierer sagt "nicht schon wieder". Zweiter Versuch kontaktlos ergibt die gleiche Rückmeldung. Dritter Versuch mit Einführen der Karte ergibt "Kein Chip oder Chip defekt". Vierter Versuch dito. Da kam dann jemand aus dem Büro und meinte, an dieser Kasse ginge heute nur Barzahlung. Wenn ich per Karte zahlen möchte dann solle ich mich an der anderen Kasse anstellen (Schlange bis zum Ende des Ladens). Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass kein Problem mit der Karte vorliegt sondern mit der Kasse. Falls ich mich nicht an der anderen Schlange anstellen möchte müsse ich und alle hinter mir halt warten bis er das Problem behoben hat.

Also wurde erstmal mein Einkauf storniert, die Kasse heruntergefahren, der Kartenleser vom Halter abgeschraubt, Stecker gezogen und sofort wieder rein, Kartenleser wieder festgeschraubt und die Kasse neu gestartet. Anschließend musste natürlich mein gesamter Einkauf, welcher sich schon wieder im Einkaufwagen befand, neu gescannt werden. Danach ging die kontaktlose Kartenzahlung problemlos.

Leider habe ich erst zu Hause festgestellt, dass mein 10fach Payback Gutschein für Bier (kaufe ich sonst nie) leider nicht gezündet hat, weil dieser vermutlich bei dem stornierten Zahlungsvorgang zur Anwendung kam.

Immerhin gab es keinerlei Beschwerden von den Leuten hinter mir in der Schlange. Wobei an der Kasse nebenan im gleichen Zeitraum auch nur ein Kunde abgefertigt worden ist. Da gab es wohl auch ein Problem und ein weiterer (Büro-)Mitarbeiter stand an dieser Kasse.

Bleibt nur die Frage offen, warum der Kartenleser keine vernünftige Fehlermeldung ausspuckt wie z.B. "kann keine Datenverbindung aufbauen" und stattdessen völlig falsche Fehlermeldungen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Meine heutige Erfahrungen:
- Bei LeckerWurst/Mjam Mjam am Duisburger Hbf habe ich mitbekommen wie ein Niederländer von einem Mitarbeiter zum Reisebank ATM verwiesen wurde, da er angeblich nicht mit seiner (nicht hochgeprägten) Maestro Card bezahlen konnte. Natürlich hat der Mitarbeiter es nicht ausprobiert. Der Niederländer ist dann weggegangen. Ich habe den Mitarbeiter angesprochen und gefragt ob man hier mit Karte bezahlen kann. Er antwortete: Ja, mit welcher Karte wollen sie den bezahlen? Ich: Mit der Bankkarte (EC). Mitarbeiter: Nein, EC-Karten akzeptieren wir nicht. Wir akzeptieren nur normale Sparkassenkarten. Ich habe gesagt dass ich vor wenigen Monaten mit Maestro kontaktlos bezahlen konnte. Er wiederholte den Satz. Es gibt Mitarbeiter, die kaum was über die Akzeptanz wissen, die nach der Karte "grabschen" und die Karte kräftig in das Terminal stecken. Auch das Terminal hat Fehler. Mal geht Maestro kontaktlos und mal wieder nicht...

- Die beiden Museen auf der Zeche Zollverein in Essen akzeptieren alle gängigen Debit- und Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Xer0

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Begründung: Chef wünscht die kontaktlose Bezahlung nicht. Worauf ich sagte, dann wünsche ich die Schuhe nicht. Wir konnten uns lediglich auf eine traditionelle Bezahlung mit Visa einigen...
Chef kommen lassen.

Also wurde erstmal mein Einkauf storniert, die Kasse heruntergefahren, der Kartenleser vom Halter abgeschraubt, Stecker gezogen und sofort wieder rein, Kartenleser wieder festgeschraubt und die Kasse neu gestartet. Anschließend musste natürlich mein gesamter Einkauf, welcher sich schon wieder im Einkaufwagen befand, neu gescannt werden.
Können moderne Kassen den Bon nicht an eine andere Kasse übertragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Es ist Kassenpersonal - muss man sie halt als Kunde belehren und rebellieren. Einmal kommentieren und danach nie wieder erscheinen...

Wird sie recht wenig interessieren. Wegen einem Kommentar wird der Konzern keine Schulungen anbieten und das Kassenpersonal wird sich auch nicht eigenständig weiterbilden.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.