Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Einfach aus Deutschland verpissen, Problem geloest.
Das wäre der einfache Weg. Verändern ist da deutlich schwieriger, würde ich mal drüber nachdenken ;)
Ist halt Fakt, das Deutschland mittlerweile in vielen Punkten einfach nur noch hinterherrennt.
DSL, Kartenzahlung, Bau (Berliner Flughafen usw.), das alles geht woanders besser bzw schneller, da sollte man sich mal überlegen, wie man global gesehen wieder vorne mitmischen kann. Auch wirtschaftlich, aber so weit möchte ich dann nicht ausschweifen. Da läufts momentan noch aber man darf auch da nicht die Zukunft verpennen.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Wird sie recht wenig interessieren. Wegen einem Kommentar wird der Konzern keine Schulungen anbieten und das Kassenpersonal wird sich auch nicht eigenständig weiterbilden.
Konzern? Der Handel in Deutschland ist nicht 1! Konzern. Es sind viele Franchisenehmer und Einzelkaufleute. 1 Kommentar ändert nichts. Wenn jedoch jeder 1 Kommentar abgibt und nie wieder erscheint ist das wesentlich sinnvoller, als einfach zu akzeptieren und anonym im Internet zu rebellieren.
 
D

der oesi

Guest
Die Dummheit in Deutschland ist einfach erschreckend. Die Ahnungs- und Lustlosigkeit. Man hat zwar noch Mitarbeiter, aber wer hat heute noch Mitdenker?



Naja, überleg mal - es ist halt nicht so ein alltäglicher Vorgang, und der Mitarbeiter selbst hat wahrscheinlich auch nur die klassische Kontokarte (Girocard in .de) von der Sparkasse, wozu sollte er sich mit Karten auskennen, die in .de für gerade mal 4% der Transaktionen verwendet werden (so viel ist ja der Anteil von Kreditkarten an allen Transaktionen die im deutschen Einzelhandel getätigt werden)......CC ist eben in .de etwas Exotisches, zumindest wenn an einem Ort nicht sehr viele Touristen sind, die vielleicht vorher keinen Reiseführer gelesen haben und sich denken, in einem modernen Land in Westeuropa zückt man einfach wie daheim die Karte....nur ein Drittel der Deutschen hat überhaupt eine CC, und von denen verwenden sie die meisten nur zum Gratis Geldabheben im Ausland oder zum Buchen des Fluges im Internet, aber nie als sonstiges stationäres Zahlungsmittel. Und ein Mitarbeiter an der Kasse - sein Job ist meistens austauschbar. Das weiß nicht nur der Chef der dann die Mitarbeiter entsprechend unterbezahlt, sondern das weiß auch der Mitarbeiter, dem der Job dadurch einfach wurscht ist......wirklich motiviert sind die wenigsten im Verkauf (wäre ich vermutlich auch nicht).....
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Naja, überleg mal - es ist halt nicht so ein alltäglicher Vorgang, und der Mitarbeiter selbst hat wahrscheinlich auch nur die klassische Kontokarte (Girocard in .de) von der Sparkasse, wozu sollte er sich mit Karten auskennen, die in .de für gerade mal 4% der Transaktionen verwendet werden (so viel ist ja der Anteil von Kreditkarten an allen Transaktionen die im deutschen Einzelhandel getätigt werden)......CC ist eben in .de etwas Exotisches, zumindest wenn an einem Ort nicht sehr viele Touristen sind, die vielleicht vorher keinen Reiseführer gelesen haben und sich denken, in einem modernen Land in Westeuropa zückt man einfach wie daheim die Karte....nur ein Drittel der Deutschen hat überhaupt eine CC, und von denen verwenden sie die meisten nur zum Gratis Geldabheben im Ausland oder zum Buchen des Fluges im Internet, aber nie als sonstiges stationäres Zahlungsmittel. Und ein Mitarbeiter an der Kasse - sein Job ist meistens austauschbar. Das weiß nicht nur der Chef der dann die Mitarbeiter entsprechend unterbezahlt, sondern das weiß auch der Mitarbeiter, dem der Job dadurch einfach wurscht ist......wirklich motiviert sind die wenigsten im Verkauf (wäre ich vermutlich auch nicht).....
Es geht um (niederländische) Maestro Karten und nicht um KKs. Der Betrieb ist meines Wissens inhabergeführt.
 
D

der oesi

Guest
Es geht um (niederländische) Maestro Karten und nicht um KKs. Der Betrieb ist meines Wissens inhabergeführt.



Naja, auch eine niederländische Maestro ist eben keine deutsche Sparkassen Girocard. Ausländische Karte ist für ihn eben ausländische Karte - du kannst doch nicht erwarten, dass er wirklich da den Unterschied kennt.....*Ironie aus*
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also in Berlin wird extrem viel mit Kreditkarte bezahlt. Auch Deutsche. Sehe das dort staendig.
Naja, überleg mal - es ist halt nicht so ein alltäglicher Vorgang, und der Mitarbeiter selbst hat wahrscheinlich auch nur die klassische Kontokarte (Girocard in .de) von der Sparkasse, wozu sollte er sich mit Karten auskennen, die in .de für gerade mal 4% der Transaktionen verwendet werden (so viel ist ja der Anteil von Kreditkarten an allen Transaktionen die im deutschen Einzelhandel getätigt werden)......CC ist eben in .de etwas Exotisches, zumindest wenn an einem Ort nicht sehr viele Touristen sind, die vielleicht vorher keinen Reiseführer gelesen haben und sich denken, in einem modernen Land in Westeuropa zückt man einfach wie daheim die Karte....nur ein Drittel der Deutschen hat überhaupt eine CC, und von denen verwenden sie die meisten nur zum Gratis Geldabheben im Ausland oder zum Buchen des Fluges im Internet, aber nie als sonstiges stationäres Zahlungsmittel. Und ein Mitarbeiter an der Kasse - sein Job ist meistens austauschbar. Das weiß nicht nur der Chef der dann die Mitarbeiter entsprechend unterbezahlt, sondern das weiß auch der Mitarbeiter, dem der Job dadurch einfach wurscht ist......wirklich motiviert sind die wenigsten im Verkauf (wäre ich vermutlich auch nicht).....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Lidl am Samstag: "contactless hat bei manchen Kunden schon bei 1,5€ die PIN abgefragt"... kann nicht sein "doch doch"
 
  • Like
Reaktionen: gowest
F

flopower1996

Guest
Lidl am Samstag: "contactless hat bei manchen Kunden schon bei 1,5€ die PIN abgefragt"... kann nicht sein "doch doch"
Da wird einfach der girocard Counter voll gelaufen sein. Dann muss wieder gesteckt werden, um den Zähler zurückzusetzen.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.587
DRS, ALC
Heute Chevron Tanke in Melbourne. 20$ getankt, swipe genutzt , Zahlenfeld kommt .Ich Pin eingegeben, declined. Ratlos die Kassiererin angeschaut, nochmal swipe, Feld genauer angesehen. Die wollten die dreistellige Securitynummer von der Rückseite. Dann war alles okay.
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen und monk

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
McDonald's im Hbf Muc UG: Defektes SB-Terminal erwischt (Zahlung sprang nicht an). Beim nächsten Terminal dann die Überraschung, dass meine Karten/GPay am NFC-Leser nicht gingen... Revolut Maestro gesteckt klappte dann. Was für ein Schmarrn...

Trotz sehr guter Frequentierung keine Akzeptanz von AmEx.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
D

der oesi

Guest
https://derstandard.at/200009474250...t-eine-Milliarde-Bargeld-unter-den-Christbaum


Auch irgendwie ein Klassiker für die Bargeldmentalität speziell älterer Bevölkerungsgruppen....so wird das aber den Jungen auch gleich vorgelebt, denn Geld, das ich bar bekomme, gebe ich auch gleich bar wieder aus bevor ich es auf ein Konto einzahle....eine Schulkollegin von mir ist nach Norwegen gezogen, die hat gesagt Kinder bekommen von Anfang an dort ein Konto ohne Überziehungsrahmen, auf das das Taschengeld drauf kommt, so sind sie von Anfang an gewohnt, dass man nur so viel ausgeben kann wie man hat aber dass es normal ist, das das Geld eben nicht aus Scheinen und Münzen besteht sondern aus einem Kontoguthaben das man sich einteilen muss, weil sonst die Karte nicht mehr funktioniert....
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.725
850
Und wie möchtest du das mit den Geldgeschenken lösen?
Jeder macht am Tag des Ereignisses eine Überweisung und legt ein Ausdruck aus dem Onlinebanking vor?
 
  • Like
Reaktionen: hopstore
D

der oesi

Guest
Und wie möchtest du das mit den Geldgeschenken lösen?
Jeder macht am Tag des Ereignisses eine Überweisung und legt ein Ausdruck aus dem Onlinebanking vor?


Weiss nicht, ich selbst würde nicht auf die Idee kommen, Bargeld zu schenken, entweder Gutschein bestimmter Geschäfte/ Onlinehändler wenn ich weiß dass die beschenkte Person sich für ein Thema interessiert und entsprechend gerne wo einkauft oder gleich Restaurant/Theater was auch immer Einladung....Bargeld find ich generell sehr unpersönlich.....
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Weiss nicht, ich selbst würde nicht auf die Idee kommen, Bargeld zu schenken, entweder Gutschein bestimmter Geschäfte/ Onlinehändler wenn ich weiß dass die beschenkte Person sich für ein Thema interessiert und entsprechend gerne wo einkauft oder gleich Restaurant/Theater was auch immer Einladung....Bargeld find ich generell sehr unpersönlich.....

Oder eine personalisierte Giftcard, z.B. von iCard. Ist persönlich, aber dennoch universell:
67672c916c1e03575c71a93b714ea0e0.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Weiss nicht, ich selbst würde nicht auf die Idee kommen, Bargeld zu schenken, entweder Gutschein bestimmter Geschäfte/ Onlinehändler wenn ich weiß dass die beschenkte Person sich für ein Thema interessiert und entsprechend gerne wo einkauft oder gleich Restaurant/Theater was auch immer Einladung....Bargeld find ich generell sehr unpersönlich.....

Was ein Weltfremder Unsinn. Typische Geschenke von den eigenen Eltern oder Großeltern ist immer Bargeld. Alles andere passt doch eh nicht .... und soll ich meinen 87 jährigem Großvater jetzt sagen, er soll doch bitte mal unbedingt in die nächste Großstadt fahren lassen, weil ich meine doch gern einen Gutschein von younameit.shop haben zu wollen ? ... dafür wurde mal das Universaltauschmittel Geld erfunden ....
 
D

der oesi

Guest
Was ein Weltfremder Unsinn. Typische Geschenke von den eigenen Eltern oder Großeltern ist immer Bargeld. Alles andere passt doch eh nicht .... und soll ich meinen 87 jährigem Großvater jetzt sagen, er soll doch bitte mal unbedingt in die nächste Großstadt fahren lassen, weil ich meine doch gern einen Gutschein von younameit.shop haben zu wollen ? ... dafür wurde mal das Universaltauschmittel Geld erfunden ....


Weltfremd find ich es im Jahr 2018 zu behaupten, es gäbe keine andere Option als Bargeld unter den Weihnachtsbaum zu legen..siehe der User, der die Guthaben Karte von Mastercard gepostet hat....aber jedem das Seine. Und es ist auch okay, wenn die Großeltern Bares schenken, ist ja nix dabei, zeigt eben eine weitere Facette der Bargeldfixiertheit in .de/.at....und ich beschenke eben nur Menschen, die ich wirklich mag, und die kenne ich zumindest so gut, dass ich weiß, wofür sie sich interessieren...Bargeld ist ein klassisches Geschenk, wenn man keine Ahnung hat, was der- oder diejenige gerne hat....und für mich daher unpersönlich....Sinn des Beschenkens ist für mich, dass ich dem beschenkten Menschen zeige, dass ich darüber nachgedacht habe, womit ich ihm eine Freude mache...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gambrinus

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.725
850
Oder eine personalisierte Giftcard, z.B. von iCard. Ist persönlich, aber dennoch universell:
67672c916c1e03575c71a93b714ea0e0.jpg
Und worin genau liegt jetzt der Vorteil, für Geld noch eine zusätzliche Karte zu kaufen und Ressourcen zu verschwenden anstatt gleich den Geldschein zu nehmen?
Nur so als Denkanstoß.
Ich finde Kartenzahlung an vielen Stellen auch bequem, in solchen Fällen aber absolut nachteilig, teuer (Karte drucken,...) und dumm.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.