Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Conclusio ist auch - viele Deutsche stoßen mit ihrer Bargeldfixiertheit langsam an ihre Grenzen, sobald sie die Landesgrenzen überschreiten.....zumindest im grenznahen Bereich könnte also auch Deutschen langsam dämmern, dass es 2019 nicht mehr normal ist, alles bar zu zahlen bzw überhaupt bezahlen zu können....
 
  • Like
Reaktionen: gowest und herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
Hat hier jemand Erfahrung mit der Mastercard Gold der TF-Bank?
Info:
Es gibt 35,-€ Startguthaben, wenn man 100 € Umsatz getätigt hat. Dies steht mittlerweile jedoch nicht mehr auf der Internetseite der Bank.
www.tfbank.de/tf-mastercard-gold/
In der Familie wurde ein mal der Kartenantrag abgelehnt und ein mal genehmigt.
Bargeldabhebungen am ATM sind kostenlos, werden aber ab Auszahlungstag mit "günstigen" 22,8% verzinst. :eek:
Es gibt keinen Onlinezugang. Man bekommt die Monatsrechnung als pdf Datei per Mail und diese muss bis 20. d. M. bezahlt sein, sonst fallen "günstige" 19,9% Zinsen ab Kauf an. Umsätze in Fremdwährung kosten 1,75%.
Kontaktlos zahlen geht nicht, man muss immer die PIN eigeben.
Aufgefallen ist mir, dass auf der Abrechnung nicht nur Name des Vertragspartners und Ort steht, sondern auch die Straße. Das habe ich noch bei keinem anderen KK-Anbieter so gesehen. Wie kommt die Bank an diese Daten?:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Conclusio ist auch - viele Deutsche stoßen mit ihrer Bargeldfixiertheit langsam an ihre Grenzen, sobald sie die Landesgrenzen überschreiten.....zumindest im grenznahen Bereich könnte also auch Deutschen langsam dämmern, dass es 2019 nicht mehr normal ist, alles bar zu zahlen bzw überhaupt bezahlen zu können....
Conclusio dürfte zudem sein, dass Maestro-only in den Niederlanden weit verbreitet ist. Im Supermarkt hat es der Pole, Brite oder Amerikaner in Deutschland beispielsweise deutlich leichter als in den Niederlanden
 
  • Like
Reaktionen: gowest
D

der oesi

Guest
Conclusio dürfte zudem sein, dass Maestro-only in den Niederlanden weit verbreitet ist. Im Supermarkt hat es der Pole, Brite oder Amerikaner in Deutschland beispielsweise deutlich leichter als in den Niederlanden



Stimmt, Maestro wird halt auch immer mehr zu einer Art von Insel - zumindest gibt es immer weniger Länder, in denen Maestro als Standardbankkarte ausgegeben wird.....die Insel ist eben noch recht groß, aber sie wird kleiner.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.712
7.725
Neu eröffnete Netto Markendiscount Filialen in Deutschland (!) haben z.T. auch card-only self-checkout (oder in besserem Deutsch: bargeldlose Selbstbedienungskassen), die selbstverständlich auch Kontaktloszahlungen unterstützen. Deswegen muss also niemand unbedingt ins umliegende Ausland reisen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Neu eröffnete Netto Markendiscount Filialen in Deutschland (!) haben z.T. auch card-only self-checkout (oder in besserem Deutsch: bargeldlose Selbstbedienungskassen), die selbstverständlich auch Kontaktloszahlungen unterstützen. Deswegen muss also niemand unbedingt ins umliegende Ausland reisen.
Da kann man sich aber immer noch an den normalen Kassen anstellen. Im Ausland gibt es ja oft Situationen, wo nur mit Karte gezahlt werden kann. Das ist schon ein Kulturschock für den durchschnittlichen Deutschen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hat hier jemand Erfahrung mit der Mastercard Gold der TF-Bank?

(...)

Aufgefallen ist mir, dass auf der Abrechnung nicht nur Name des Vertragspartners und Ort steht, sondern auch die Straße. Das habe ich noch bei keinem anderen KK-Anbieter so gesehen. Wie kommt die Bank an diese Daten?:rolleyes:
Es gibt irgendwo einen Thread dazu.

Die Straße wird irgendwie mit den Abwicklungsdaten übermittelt. Andere Kartenanbieter, die die Straße mit anzeigen, sind Monzo und DiPocket (jeweils mit Debit Mastercard).
 
  • Like
Reaktionen: JFI und herbert60

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.712
7.725
Da kann man sich aber immer noch an den normalen Kassen anstellen. Im Ausland gibt es ja oft Situationen, wo nur mit Karte gezahlt werden kann. Das ist schon ein Kulturschock für den durchschnittlichen Deutschen.

so wie der angebliche Kulturschock für Touristen, die feststellen, dass sie an manchen Stellen in Deutschland nicht mit Karte bezahlen können. Wie jeder Kulturschick beruhen diese auf inkorrekten Annahmen/Verallgemeinerungen aus dem eigenen Erfahrungsraum und einem Mangel an Information.
In welchem Supermarkt in welchem Land kann man übrigens nicht mit Bargeld bezahlen? (Experimente von Amazon o.ä. mal außen vor)
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
so wie der angebliche Kulturschock für Touristen, die feststellen, dass sie an manchen Stellen in Deutschland nicht mit Karte bezahlen können. Wie jeder Kulturschick beruhen diese auf inkorrekten Annahmen/Verallgemeinerungen aus dem eigenen Erfahrungsraum und einem Mangel an Information.
In welchem Supermarkt in welchem Land kann man übrigens nicht mit Bargeld bezahlen? (Experimente von Amazon o.ä. mal außen vor)
Von Supermärkten war doch gar keine Rede. In den Niederlanden kann man z.B. bei vielen Parkhäusern und Parkplätzen nur mit Karte zahlen, ebenso im ÖPNV etwa in Amsterdam oder London. Der Deutsche, der es seit jeher gewohnt ist, dass man im Bus (ausschließlich) bar zahlt, guckt da mitunter ganz schön doof, das habe ich selber schon erlebt.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
In welchem Supermarkt in welchem Land kann man übrigens nicht mit Bargeld bezahlen?

Bei einigen Albert Heijn to go kann man nur noch pinnen.
Beschleunigt den Bezahlvorgang enorm. Anstatt einer Kasse mit ellenlanger Schlange, in der jeder nur ein Brötchen und einen Kaffee bezahlt, gibt es jetzt üblicherweise etliche Self-Checkout Terminals.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
D

der oesi

Guest
Bei einigen Albert Heijn to go kann man nur noch pinnen.
Beschleunigt den Bezahlvorgang enorm. Anstatt einer Kasse mit ellenlanger Schlange, in der jeder nur ein Brötchen und einen Kaffee bezahlt, gibt es jetzt üblicherweise etliche Self-Checkout Terminals.


Das ist dann aber für Besucher ähnlich problematisch wie wenn in Schweden nur Swish akzeptiert werden....viele Menschen aus verschiedensten Ländern haben weder eine Maestro noch eine V Pay Karte....kein Bargeld zu nehmen wenn man kein international übliches Zahlungsmittel akzeptiert halte ich für kontraproduktiv....wo soll ein Tourist aus Frankreich, Großbritannien etc dann seine Lebensmittel kaufen?!
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Das ist dann aber für Besucher ähnlich problematisch wie wenn in Schweden nur Swish akzeptiert werden....viele Menschen aus verschiedensten Ländern haben weder eine Maestro noch eine V Pay Karte....kein Bargeld zu nehmen wenn man kein international übliches Zahlungsmittel akzeptiert halte ich für kontraproduktiv....wo soll ein Tourist aus Frankreich, Großbritannien etc dann seine Lebensmittel kaufen?!
Afaik sind das nur so kleine "AH to go" Läden in Bahnhöfen, die kein Bargeld nehmen. Diese akzeptieren dann üblicherweise auch Mastercard und Visa.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.374
1.922
so wie der angebliche Kulturschock für Touristen, die feststellen, dass sie an manchen Stellen in Deutschland nicht mit Karte bezahlen können. Wie jeder Kulturschick beruhen diese auf inkorrekten Annahmen/Verallgemeinerungen aus dem eigenen Erfahrungsraum und einem Mangel an Information.
In welchem Supermarkt in welchem Land kann man übrigens nicht mit Bargeld bezahlen? (Experimente von Amazon o.ä. mal außen vor)

Dank dem Netz kann man sich aber vorher entsprechend informieren(y). Dann ist der "Kulturschock" nicht so groß!(y)
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Habe heute durch Karneval in Köln eigentlich wieder erst erlebt wie gut sich wohl im Karneval mit Bargeld an der Steuer vorbei was verdienen lässt, sogar das Hotel Mondial „Accorgruppe“hat einen Grillstand davor wo ständig das Bargeld weggebracht wird natürlich ohne Kasse oder Beleg
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin
M

monk

Guest
Und? Die haben wahrscheinlich keine Kasse draußen am Stand, sondern bringen das Geld nach drinnen und verbuchen es dort korrekt an der Kasse.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Habe heute durch Karneval in Köln eigentlich wieder erst erlebt wie gut sich wohl im Karneval mit Bargeld an der Steuer vorbei was verdienen lässt, sogar das Hotel Mondial „Accorgruppe“hat einen Grillstand davor wo ständig das Bargeld weggebracht wird natürlich ohne Kasse oder Beleg

Ich wäre ja maximal vorsichtig solche Aussagen ohne Beleg und Nachweis in ein öffentliches Forum zu Posten, das kann durchaus rechtliche Konsequenzen haben...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Ich wäre ja maximal vorsichtig solche Aussagen ohne Beleg und Nachweis in ein öffentliches Forum zu Posten, das kann durchaus rechtliche Konsequenzen haben...

Ich hatte nirgends geschrieben dass das Hotel es nicht verbucht, nur dass alle „Fressbuden“ ausschließlich Bargeld akzeptieren und es eben keine Belege gibt, während man langsam bei Volksfesten mit Karte zahlen kann
 
T

Txx

Guest
Ich hatte nirgends geschrieben dass das Hotel es nicht verbucht, nur dass alle „Fressbuden“ ausschließlich Bargeld akzeptieren und es eben keine Belege gibt, während man langsam bei Volksfesten mit Karte zahlen kann
Blödsinn: „mit Bargeld an der Steuer vorbei was verdienen“, dann: sogar das Hotel XXX im gleichen Satz mit Kontext, das kann richtig nach hinten losgehen, aber so Leute mit haltlosen Anschuldigungen brauchen das in meinen Augen auch mal.
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Blödsinn: „mit Bargeld an der Steuer vorbei was verdienen“, dann: sogar das Hotel XXX im gleichen Satz mit Kontext, das kann richtig nach hinten losgehen, aber so Leute mit haltlosen Anschuldigungen brauchen das in meinen Augen auch mal.

...Moment, ich schrieb „wohl“ weil es die Möglichkeit bietet nicht mehr nicht weniger.

und zum gleichen Satz, natürlich bin ich erstaunt dass ein Hotel einen Grillstand aufbaut, hab ich sonst bei keinem anderen gesehen...

Aber egal ich muss mich nicht rechtfertigen in einem Forum... mir wäre es lieber es würde bargeldlos dort funktionieren, gern auch weiterhin ohne Beleg weil dieser eh nur rumliegen würde.
 
T

Txx

Guest
Ja, anonyme Unterstellungen im Internet, da seid ihr immer stark :D
sag das doch mal den Leuten ins Gesicht, dass da WOHL steuern hinterzogen werden, mal schauen ob das immer noch so prall rüberkommt;)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.566
4.868
ANZEIGE
Ach Kinder, Cash only und ohne Beleg hat eben ein "Gschmäckle" wenn man anderes kennt, auch wenn es statt dem bösen nie Steuern zahlenden Griechen der brave Deutsche tut.


Nach hinten los geht da gar nichts, denn die Kundschaft kennt es nicht anders und kauft dort munter ein. Alles super!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.