Mein Schiff 3 Weihnachtsreise ausgefallen für 177 Passagiere: Anreise Desaster mit Smartwings
Die Weihnachts- und Silvesterreise mit der Mein Schiff 3 sollte für die Gäste von TUI Cruises ein krönender Jahresabschluss werden. Für viele Gäste war es das auch geworden, allerdings wurden 177 Gäste davon ausgeschlossen. TUI Cruises selbst kann dafür wohl tatsächlich nichts, denn das Problem lag bei der Airline.
Hintergrund waren „operative Herausforderungen“ der Airline Smartwings. Was nun wirklich zu diesem Desaster geführt hat, wird uns sicherlich nie jemand freiwillig erzählen, für die Gäste spielt das wahrscheinlich auch keine Rolle.
Die Reederei ist da auf die Airline angewiesen, man kann ihnen nur die Auswahl der Airline vorwerfen. Allerdings hatte ich beispielsweise zuletzt auch überhaupt keinen Spaß und keine Freude mit Eurowings-Flügen. Insgesamt sollten die Airlines sich langsam einmal fragen, ob das noch normal ist, was sie da tun. Die haben zwar alle nichts miteinander zu tun, sind aber gerade dabei sich darin zu überbieten, wer den schlechtesten Service bietet.
TUI Cruises kommuniziert hier sehr offen und hat uns dazu natürlich auch ein Statement gegeben, welches bereits einige Tage gibt und nicht aussteht, wie an anderen Stellen kolportiert wurde.
Den betroffenen Gästen wurde der volle Reisepreis zurückerstattet. Ist zwar ein kleiner Trost, aber Weihnachten und Silvester auf See, waren damit auch nicht mehr zu retten.
Wikipedia:TUI Cruises sagt im Detail dazu:
Aufgrund operativer Herausforderungen konnte der Smartwings-Flug QS 3598 von Köln über Hamburg nach Teneriffa Süd am 23.12. nicht in Hamburg abfliegen.
Wir haben alles versucht, um für die 177 TUI Cruises Gäste eine alternative Anreisemöglichkeit zu organisieren, damit diese ihre geplante Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 3 ab Santa Cruz / Teneriffa antreten können. Dies war trotz aller Bemühungen leider nicht möglich.
Daher mussten wir den Gästen schweren Herzens ihre Reise absagen. Sofern notwendig, wurde für Gäste eine Hotelübernachtung in Hamburg organisiert. Für alle Gäste aus Köln wurde ein Rücktransport von der Fluggesellschaft organisiert.
Uns ist bewusst, dass die Reiseabsage eine große Enttäuschung für unsere Gäste ist, die sich auf Weihnachten an Bord gefreut hatten. Gerne hätten wir ihnen diese Situation erspart.
Der Flug QS3598 führt vom Flughafen Köln/Bonn über Hamburg nach Teneriffa. Der Flug am 23. Dezember 2021 startete planmäßig gegen 14:15 Uhr in Köln. In Hamburg war jedoch während des Check-In für die zusteigenden Passagiere das System am Schalter von Smartwings ausgefallen, so dass keine Bordkarten erstellt werden konnten. In einer ersten Mitteilung wurde der Start in Hamburg von 16:15 Uhr um 1 Stunde verschoben. Erst gegen 18:00 Uhr wurden dann die Bordkarten mit der Hand geschrieben und das Boarding sollte beginnen, damit um 19:00 Uhr gestartet werden konnte. Weil die Crew kurz davor stand, ihre zulässige Arbeitszeit zu überschreiten, wurde ein Zwischenstopp in Prag für den Crewwechsel eingeplant. Dort durfte das Flugzeug aber fast vollgetankt nicht landen, es musste zuerst wieder Kerosin abgepumpt werden. Die Fachfirma dafür war nicht kurzfristig zu bekommen, erst gegen 21:30 war dies erledigt. Nun war jedoch die Arbeitszeit der Crew überschritten, der komplette Flug wurde abgesagt. Alle Passagiere mussten aussteigen und verpassten somit die ab Teneriffa geplante 7-Tage-Kreuzfahrt.
1. 1G (geimpft und 2x getestet)Selbst schuld, wer bei 2G+++ (geimpft oder genesen, PCR-Test, Antigentest und überall Maskenpflicht) überhaupt Geld für so eine Veranstaltung ausgibt. War schon im Sommer in Stockholm lustig anzusehen: Keine Maske weit und breit zu sehen (ist ja in Schweden auch nicht vorgeschrieben), aber dann kam die Aida-Kreuzfahrertruppe um die Ecke und hat das Bild wieder gerade gerückt.
Auch schon wieder veraltet. Die Kreuzfahrt der AIDA nova ab Lissabon wurde mittlerweile abgesagt.es sieht momentan wieder nicht gut aus für die Kreuzfahrtbranche.
sorry, dass ich auf die Schnelle nur den Link aus der BLÖD habe....
https://www.bild.de/reise/kreuzfahr...elle-auf-kreuzfahrtschiffe-78694050.bild.html
Die liegen doch seit Tagen (immer schon) in DubaiMS Europa und Europa 2 haben ihre Silvesterreisen abbrechen müssen.
Stern.de 29.12.2021, 10:16 Uhr"MS Europa" und "MS Europa 2" da mehrere Corona-Tests positiv ausgefallen sind, müssen die Schiffe ihre geplanten Fahrten abbrechen
Ich weiß, war hier aber noch nicht erwähntDie liegen doch seit Tagen (immer schon) in Dubai
Stern.de 29.12.2021, 10:16 Uhr
Leider sind aber nicht alle Gäste aus Lissabon weggekommen und sind in der Nacht am Flughafen gestrandet.Große Luftbrücke ex-LIS:
![]()
Rückkehr aus Lissabon: Condor, Eurowings, Sundair und Tuifly fliegen Aida-Nova-Luftbrücke | aeroTELEGRAPH
Für mehr als 2800 Reisende endete die Kreuzfahrt mit der Aida Nova wegen Corona vorzeitig in Lissabon. Nun bringen Airlines die Touristen mit Charterflügen zurück nach Deutschland.www.aerotelegraph.com
Warum hat AIDA die Gäste nicht einen Tag länger an Bord gelassen, bis eine geordnete Abreise sichergestellt ist?..., dass wir unseren Gästen nicht helfen können, die zum aktuellen Zeitpunkt, 2:20 Uhr in der Nacht am Flughafen sitzen und dort wohlmöglich auch schlafen müssen. Essen und Trinken sollen sich die Gäste selbst organisieren und ab 12 Uhr könnten wieder Flieger gehen, ab da sei die Crew wieder einsatzbereit wegen ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten.
Die AIDAnova fährt erst Mal zum Tanken nach Barcelona. Die nächste Reise dann startet am 15.01.2022 ab Gran Canaria.
Mal was zum schmunzeln. Von Kreuzfahrtnews sollte Gruber echt die Finger von lassen ...
Anhang anzeigen 168578
Das ist schon echt "peinlich": https://aviation.direct/norwegian-cruise-line-sagt-ausfahrten-von-acht-schiffen-ab?
Neues ANGEBOT in der ALDI (NORD?) WERBUNG Januar 2022:
Seite 13
Transpazifik pro Person ab 33.499 Einzelkabinenzuschlag ab 33.499
Bezüglich der Crystal Symphony gibt es jedoch auch noch schlechtere Nachrichten. Die Firma Peninsula Petroleum Far East Pte. Ltd. hat gegen Crystal Cruises eine Klage wegen unbezahlter Tankrechnungen eingereicht. Von einem Gebricht in Miami wurde daraufhin ein Haftbefehl gegen die Crystal Symphony erlassen. Die Forderungen der Tankfirma stammen aus dem Jahr 2021 und belaufen sich auf eine Summe von 1,2 Millionen Dollar in Bezug auf die Crystal Symphony – weiterhin stehen demnach weitere 2,1 Millionen US-Dollar für Tankrechnungen für Crystal Cruises aus und 1,3 Millionen US-Dollar bei Star Cruises. Es sollen jedoch auch ältere Forderungen nicht beglichen worden sein.
Sollte die Crystal Symphony nun in US-Gewässer einlaufen, wird das Schiff festgesetzt, um die Forderung einzutreiben. Erst wenn die Forderung beglichen sei, könnte das Schiff dann weiterfahren.
Eigentlich hätte die Crystal Symphony gestern in Miami ihre Kreuzfahrt beenden sollen, doch stattdessen ging es für sie auf die Bahamas. Dort kann nämlich der Haftbefehl des US-Gerichts nicht vollstreckt werden.
![]()
Startseite
Kreuzfahrt News ✓ Kreuzfahrtblog ✓ Kreuzfahrt Reiseberichte ✓ Kreuzfahrt Tipps ✓ Bilder ✓ Informationen ✓www.schiffe-und-kreuzfahrten.de