Celebrity mit Premiere-Fahrten. Als erstes (grosses) Kreuzfahrtschiff läuft am 26. Juni die
Celebrity Edge wieder aus einem US-Hafen aus. Ab Fort Lauderdal sind zwei unterschiedliche einwöchige Karibik-Routen programmiert. Am 18. Juli soll es dann auch für die
Celebrity Equinox wieder losgehen. Vorgesehen ist zudem der Alaska-Start am 23. Juli mit der
Celebrity Summit ab Seattle. Auch mit der eben am 5. Juni erfolgten Premieren-Fahrt der
Celebrity Millennium ab St. Maarten hat Celebrity Cruises als erste US-Reederei wieder ein Schiff in der Karibik im Dienst. Am 19. Juni folgt die
Celebrity Apex ab Athen (und die
Celebrity Silhouette kommt in Grossbritannien für den Heimmarkt zum Einsatz). Auch in den Galapagos nimmt Celebrity wieder Fahrt auf.
Royal Caribbean legt bald los. Mit der
Jewel of the Seas greift RCI ab dem 10. Juli ab Limassol mit Fahrten im östlichen Mittelmeer wieder in Europa ins Geschehen ein. Nun wurde ein weiterer Europa-Restart bekannt gegeben: Die
Harmony of the Seas legt ab 15. August ab Barcelona einwöchige Kreuzfahrten im zentralen Mittelmeer auf (bereits zuvor startet die
Anthem of the Seas in Grossbritannien für den Heimmarkt). Auch in der Karibik geht es bald wieder los: Am 2. Juli startet die
Freedom of the Seas ab Miami, am 3. Juli die
Odyssey of the Seas ab Fort Lauderdale, am 8. August die Allure of the Seas ab Port Canaveral, am 14. August die
Symphony of the Seas ab Miami, am 15. August die
Independence of the Seas ab Galveston und am 23. August die
Mariner of the Seas ab Port Canaveral. Bereits am 12. Juni startet die
Adventure of the Seas ab Bahamas, die einst geplanten Abfahrten der
Vision of the Seas ab Bermudas wurden inzwischen gestrichen. Auch ab Seattle nach Alaska hat RCI zwei Schiffe programmiert: Die
Serenade of the Seas ab dem 19. Juli, die
Ovation of the Seas ab dem 13. August.
Carnival lichtet die Anker. Auch Carnival Cruise Line rüstet sich für den Neustart und will ab Anfang Juli mit zunächst vier Schiffen das Kreuzfahrtprogramm ab US-Häfen wieder aufnehmen. Der Startschuss ist am 3. Juli im texanischen Galveston geplant, von wo aus die
Carnival Vista zu einwöchigen Karibik-Kreuzfahrten aufbricht. Einen Tag später folgt die
Carnival Horizon ab Miami, am 15. Juli die
Carnival Breeze ab Galveston (beide mit Karibik-Fahrten). Und am 27. Juli heisst es in Seattle «Leinen los» für die
Carnival Miracle und einer Serie von Alaska-Reisen. Auch Princess Cruises und Holland America Line, ebenfalls Marken von Carnival Corporation, haben übrigens Alaska-Fahrten ab Seattle angekündigt: Die
Nieuw Amsterdam soll am 24. Juli starten, die
Majestic Princess am 25. Juli.
NCL nimmt weitere Schiffe in Betrieb. Bereits bekannt sind die Neustarts erster Schiffe von Norwegian Cruise Line in Europa (25. Juli
Norwegian Jade ab Athen, 5. September
Norwegian Epic ab Barcelona, 13. September
Norwegian Getaway ab Civitavecchia) und in der Karibik (7. August
Norwegian Joy ab Montego Bay, 15. August
Norwegian Gem ab Punta Cana). Nun hat die Reederei die Restart-Daten von weiteren Schiffen bekannt gegeben: So soll es am 7. August für die
Norwegian Bliss ab Seattle nach Alaska wieder losgehen, die
Norwegian Joy startet am 19. Oktober ab Miami in die Karibik, die
Norwegian Breakaway am 24. Oktober ab New York nach den Bermudas und die
Pride of America nimmt am 6. November ihre Hawaii-Fahrten wieder auf. Zwischen November 2021 und Januar 2022 kommen ab US-Häfen sukzessive weitere Einheiten vor allem in die Karibik zum Einsatz, ab Januar 2022 soll es mit der
Norwegian Sun in Asien wieder losgehen und im Februar 2022 mit der
Norwegian Spirit in Australien/Neuseeland.
abouttravel.ch
Das Comeback von Regent Seven Seas. Der Auftakt erfolgt bekanntlich am 11. September mit der
Seven Seas Splendor ab London, nun hat die Reederei auch die Restart-Daten der weiteren Schiffe bekannt gegeben: Am 16. Oktober geht es für die
Seven Seas Explorer ab Venedig wieder los (danach Karibik-Wintersaison), am 18. Dezember für die
Seven Seas Mariner ab Miami (danach Weltreise), am 6. Januar 2022 für die
Seven Seas Navigator ebenfalls ab Miami (Karibik-Saison) und am 15. Februar für die
Seven Seas Voyager ab Barcelona für eine Europa-Saison.
Neue Restart-Daten von Oceania. Nach dem bereits kommunizierten Neustart der
Marina am 29. August ab Kopenhagen hat Oceania Cruises drei weitere Daten fixiert: Die
Riviera sticht ab 18. Oktober mit Mittelmeerfahrten ab Istanbul wieder in See, den Winter 21/22 verbringt das Schiff dann in der Karibik. Die
Insignia startet am 21. Dezember ab Miami und wird danach wie geplant auf Weltreise gehen. Und für die
Sirena geht es am 22. Januar 2022 ab Miami mit Karibikfahrten wieder los.
Silversea auch mit Alaska und Island. Nebst dem Neustart mit der
Silver Moon am 18. Juni ab Athen und in den Galapagos hat Silversea zwei weitere Neustart-Daten bekannt gegeben: Ab dem 29. Juli legt die
Silver Muse ab Seattle 10-tägige Seereisen nach Alaska auf, am 30. Juli startet die
Silver Shadow ab Reykjavik mit einer Serie von Fahrten rund um Island.
MSC Cruises läuft aus Venedig aus. Am 5. Juni stach ab Venedig als erstes Schiff nach der Pandemie die
MSC Orchestra in See, begleitet von Demonstrationen der «No grandi Navi»-Bewegung. Die einwöchige Route führt nach Italien, Kroatien und Griechenland. Bereits am 12. Juni folgt die
MSC Splendida ab Triest und am 20. Juni die
MSC Magnifica ebenfalls ab Venedig. Unverändert im Einsatz ist die
MSC Grandiosa ab Genua, die ab 26. Juni neu auch Barcelona (sowie später Valencia) ins Routing aufnimmt, und die MSC Seaside (sowie die
MSC Virtuosa in Grossbritannien für den Heimmarkt). Die Nordland-Saison wird am 3. Juli mit der
MSC Seaview ab Kiel gestartet. Angekündigt wurde zudem für Dezember 2022 die Indienststellung der neuen
MSC World Europa, der ersten Einheit der neuen LNG-Bauserie: Der Megaliner wird in der Wintersaison 2022/23 in Dubai stationiert.
Costa passt Programme an. Die
Costa Firenze nimmt am 4. Juli ihren Betrieb ab Savona mit Mittelmeer-Kreuzfahrten auf und wird im Winter 2021/22 ab Dubai fahren (mit Besuch der Expo, wo Costa den Italien-Pavillon mitsponsert). Der Neubau
Costa Toscana, nach der
Costa Smeralda der zweite LNG-Neubau für Costa, kommt ab Dezember statt in Südamerika im Mittelmeer zum Einsatz. Dafür wird die Costa Smeralda, die bereits seit einigen Wochen ab Savona kreuzt, im Winter in Südamerika positioniert. Auch die
Costa Luminosa ist bereits ab Triest im Einsatz (ab Januar 2022 auf Weltreise), am 26. Juni folgt noch die
Costa Deliziosa mit Seereisen ins östliche Mittelmeer ab Venedig (im Winter in Südamerika). Ab Savona startet am 23. September schliesslich die
Costa Fascinosa (Winter in Südamerika) und am 26. September die
Costa Diadema (im Winter in der Karibik).
TUI Cruises startet ab Hamburg. Ab dem 11. Juni bietet TUI Cruises mit der
Mein Schiff 6 neu kurze Panoramakreuzfahrten ohne Landgang ab/bis Hamburg an. Bereits im Einsatz ist die
Mein Schiff 1 ab Kiel, die
Mein Schiff 2 in den Kanaren (ab 17. Juni ab Mallorca) und die
Mein Schiff 5 ab Heraklion.
Aida veröffentlicht Cosma-Premiere. Die neue
Aida Cosma, das erste, ebenfalls mit LNG betriebene Schwesterschiff der
Aida Nova, nimmt am 22. Dezember 2021 ihren Betrieb mit der Premierenfahrt von Hamburg nach den Kanaren auf. Von Januar bis April 2022 kreuzt der Cruiseliner auf einwöchigen Fahrten in den Kanaren, im Sommer 2022 im Mittelmeer. Die ursprünglich geplanten winterlichen Arabien-Fahrten der Aida Cosma übernimmt die Aida Nova. Derzeit bereits unterwegs sind die Aida Perla in den Kanaren (ab 10. Juli ab Mallorca), die
Aida Blu ab Korfu, die
Aida Sol ab Kiel (ab 16. Juni mit «Bubble»-Landgang, im Juli dann ab Warnemünde), und ab Juli die
Aida Prima ab Kiel. In Vorbereitung sind zudem Abfahrten ab Hamburg. Am 10. Juni organisiert Aida übrigens zum 25-Jahre-Jubiläum eine grosse Jubiläumsshow, die ab 19 Uhr auf der Aida Website, Youtube oder Facebook verfolgt werden kann.
Hurtigruten wieder im vollen Einsatz. Ab Juli sind wieder alle sieben Schiffe von Hurtigruten im Linienverkehr auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes im Einsatz. Ab dann gilt somit wieder der ursprüngliche Linienfahrplan. Seit Januar 2021 bedienen fünf Schiffe die 34 norwegischen Häfen, am 4. Juli folgt nun noch die
Nordlys und am 10. Juli die
Nordnorge.
Hier weitere, noch nicht gesondert gemeldete News der letzten Tage aus der weiten Welt der Schiffsreisen:
Seabourn mit Welcome-Aboard-Incentives. Bei Buchung bis zum 15. Juli bietet Seabourn auf diesjährigen Kreuzfahrten eine Reihe von zusätzlichen Leistungen wie z.B. Suiten-Upgrades, Bordguthaben, grosszügige Internet-Pakete und Flug-Angebote. Diese Incentives gelten für ausgewählte Griechenland-Reisen auf der
Seabourn Ovation (Start 3. Juli ab Athen) und in der Karibik mit der
Seabourn Odyssey (Start 18. Juli ab Barbados).
Globoship lanciert Schiffscharter für Gruppen. Beim Berner Schiffsreiseveranstalter Globoship können neu verschiedene kleine Schiffe für Gruppen zwischen vier und 20 Personen für individuelle Reisen gechartert werden. Die Palette der Möglichkeiten reicht von ehemaligen Rettungskreuzern über Fischkutter und Fluss-Frachtern bis zu Segelschiffen, geografisch vom Vierwaldstättersee über die Ostsee bis in die Polarregionen.
MSC baut exklusiven Terminal in Barcelona. Der Verwaltungsrat des Hafens von Barcelona hat MSC Cruises die endgültige Genehmigung für den Bau und Betrieb eines exklusiven Kreuzfahrtterminals erteilt. Das Projekt wird von MSC auf eine Investition von 33 Mio. Euro veranschlagt. Der Bau des neuen Terminals mit einer Fläche von 11’670 Quadratmeter soll demnächst beginnen, die Eröffnung ist für 2023 vorgesehen. Der Terminal erhält Landstromanlagen und wird das Bunkern von LNG ermöglichen.
Windstar erhält verlängerte Star Legend. Das Verlängerungs- und Modernisierungs-Programm der drei Megayachten von Windstar Cruises geht in die zweite Runde: Nach der
Star Breeze im vergangenen Jahr hat die Fincantieri-Werft in Palermo nun auch die um 25,6 Meter verlängerte
Star Legend ausgeliefert. Das Schiff ist nun mit 13’000 BRZ vermessen (zuvor 10’000 BRZ) und kann neu 312 Passagiere aufnehmen. Mit der
Star Pride soll das 250-Mio-US-Dollar-Programm noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Celebrity Beyond wird Wellness-Schiff. Die
Celebrity Beyond, die dritte Einheit der Edge-Klasse (Auslieferung im Frühjahr 2022 und Sommersaison im Mitttelmeer) will sich als ganz besonderes Wellness-Schiff auszeichnen und gemäss Reederei «mit den besten Spa-Resorts an Land konkurrieren». Herzstück des Spas ist die Sea Thermal Suite mit acht verschiedenen Räumen, im Angebot sind 12 neue Therapien und erstmals an Bord gibt es luxuriöse Acqua Class Sky Suiten mit speziellen Wellness-Annehmlichkeiten.
P&O Cruises terminiert Arvia-Neubau. Am 9. Dezember 2022 will P&O Cruises mit der neuen
Arvia ab Southampton die Premierenfahrt Richtung Kanaren durchführen. Das Schwesterschiff der 2020 ausgelieferten
Iona (5200 Pax, LNG) wird auf der Meyer-Werft gebaut und ist als Familienschiff konzipiert.
Ponant präsentiert Saison 2022/23. Ponant hat bereits die Buchungen für die Wintersaison von September 2022 bis März 2023 frei geschaltet. Die 13 Schiffe der französischen Reederei sind auf rund 40 verschiedenen Routen in der Antarktis, in Mittel- und Südamerika, der Karibik, im Indischen Ozean und Persischen Golf, Asien, Ozeanien und im Pazifik unterwegs. Spezielle Höhepunkte sind etwa die Umrundung von Madagaskar oder eine Reise zu den traditionellen Kulturen in Papua-Neuguinea.