Kuba

ANZEIGE
A

Anonym106541

Guest
ANZEIGE
Hallo. Ich habe heute unüberlegt eine Reise nach Kuba an Pfingsten gebucht, mit der ganzen Familie. Das Angebot war zu verlockend. Nun habe ich recherchiert und es gibt wohl für USA Reisen in Zukunft Probleme wenn ich auf Kuba war. Bin nun hin und hergerissen. Blöderweise habe ich natürlich ohne kostenloses Storno gebucht. Den Urlaub zu stornieren würde 1200€ kosten, das Geld wäre futsch. Ist total ärgerlich und nun sitz ich mit nem Krampf im Bauch da. Soll ich trotzdem stornieren oder mach ich mir da zuviele Sorgen? Möchte auch die Zukunft der Kids nicht "verbauen ". Und wie ist es in der Zukunft mit einer Zwischenlandung in den USA, bräuchte man dafür auch ein Visum? Danke
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ja, entweder Visum oder USA großräumig umfliegen. Wobei es nun auch kein Hexenwerk ist, sich ein Touristenvisum für die USA zu besorgen. Ist halt lästig und kostet etwas Zeit und Geld. Aber wenn das ein rein touristischer Aufenthalt ist, bekommt auch das Visum.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.700
15.563
Möchte auch die Zukunft der Kids nicht "verbauen ".

Wenn man künftig nicht mehr visafrei in die USA kommt, ist nicht die "Zukunft verbaut". Trotzdem ist es natürlich lästig, nach jetzigem Stand der US-Gesetzgebung sich ein Leben lang dieser Prozedur unterziehen zu müssen. Ich finde nicht, dass das etwas ist, mit dem Eltern ihre Kinder belasten sollten. Mit (meinen) Kindern, solange sie das nicht entscheiden können, in ein Land zu reisen, das ihnen sie dauerhaft von der visafreien Einreise ausschließt, kommt für mich nicht in Frage.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99
A

Anonym106541

Guest
Aber mit einem neuen Reisepass ist das Problem doch nicht gelöst? Bei ESTA beantragen muss ich das doch angeben.
 
  • Like
Reaktionen: chrism und skyblue99

Robert-Nesta

Reguläres Mitglied
03.01.2024
48
35
Abgesehen von USA Thema: Mein Nachbar ist gebürtiger Kubaner und immer viel im Ausstausch mit seiner Heimat. Aktuell soll es wohl keinesfalls sicher dort sein. In den Touri Hochburgen wie Varadero wird man das hinter den Schranken wohl nicht merken, wer aber wie wir 2007 mit dem Rucksack durch Land reist könnte Probleme bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Aber mit einem neuen Reisepass ist das Problem doch nicht gelöst? Bei ESTA beantragen muss ich das doch angeben.

Nein, die US-Behörden anzulügen, wie von deinem Vorposter "vorgeschlagen", ist natürlich keine empfehlenswerte Lösung.

Ich habe natürlich einfaches Reden, aber ich würde dir empfehlen, diese Reise nicht anzutreten, und gegebenenfalls mal bei deiner Airline (oder RV) nachzulesen, ob anstelle einer Stornierung wenigstens eine Umbuchung möglich wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan
A

Anonym106541

Guest
Nee belügen kommt nicht in Frage. Hab aurumtours schon angeschrieben ob sie was machen können. Habe diese Kurzschlussreaktion nun echt bereut. Sollte eine schöne Fernreise mit der Familie werden und nun das. Vielleicht doch lieber in den sauren Apfel beissen und auf die 1236€ Stornogebühren verzichten, und ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Mensch
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
948
1.200
FMO
Meine Nichte war kurz vor Weihnachten auf Kuba ( sie wusste über das ESTA-Thema Bescheid ) und kam völlig schockiert nach Rundreise und 5 * Hotel-Aufenthalt wieder. Sie wird nicht mehr dorthin fahren und empfiehlt es auch nicht. Die Gründe sind vielfältig und reichen von der Verpflegung , über die Ausstattung der Hotels, der Sicherheit bis zum Anblick der Armut.

@Kuba Urlaub : versuch aus der Nummer so preiswert wie möglich heraus zu kommen und beiß in den sauren Apfel. Wer weiß wofür es gut ist. Auch, falls für Dich nicht wichtig, im Interesse Deiner Kinder.

Merke : US-Behörden sollte man niemals belügen !
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.653
Abgesehen von USA Thema: Mein Nachbar ist gebürtiger Kubaner und immer viel im Ausstausch mit seiner Heimat. Aktuell soll es wohl keinesfalls sicher dort sein. In den Touri Hochburgen wie Varadero wird man das hinter den Schranken wohl nicht merken, wer aber wie wir 2007 mit dem Rucksack durch Land reist könnte Probleme bekommen.
Ach was. Kuba war sehr sicher und hat sich sicherlich nicht in ein Venezuela verwandelt. Wenn nicht mal das AA Sicherheitsbedenken äussert, dann ist es dort sicher genug, mit Diebstählen muss man auf Reisen immer rechnen. Nach wie vor hat das Regime die Lage im Griff. Problematisch ist die Wirtschafts- und Versorgungslage, das kann zu Problemen führen und somit, dass man nicht weiss, wie sich das Regime aufgrund der Demonstrationen verhalten wird, über Benzin-, Strom, Lebensmittelknappheit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.653
Meine Nichte war kurz vor Weihnachten auf Kuba ( sie wusste über das ESTA-Thema Bescheid ) und kam völlig schockiert nach Rundreise und 5 * Hotel-Aufenthalt wieder. Sie wird nicht mehr dorthin fahren und empfiehlt es auch nicht. Die Gründe sind vielfältig und reichen von der Verpflegung , über die Ausstattung der Hotels, der Sicherheit bis zum Anblick der Armut.
Kuba war nie das Ferien-Paradies, zu dem es manche machen. Da spielt viel Sozialromantik mit. In Sachen Komfort, tolle Hotels und tolles Essen war Kuba seit Castro noch nie Spitze, für einen klassischen Karibikurlaub geht man da nicht hin. Kuba ist dafür authentisch, marod, charmant, vieles funktioniert nicht (da steht halt mal das Hotelzimmer wegen der Klimaanlage unter Wasser), laut, vieles ist Improvisation, vielerorts ist der Lack ab, Hotels sind unvollkommen, Ausflüge oft unspektakulär. Darum gehen viele nach Kuba, weil sie eben nicht die "Postkarten"-Traumferien, sondern Authenzität suchen. Wer sich darauf einlassen kann, liebt Kuba, wer nicht, möchte schnell wieder heim.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.225
16.323
www.red-travels.com
Kuba war nie das Ferien-Paradies, zu dem es manche machen. Da spielt viel Sozialromantik mit. In Sachen Komfort, tolle Hotels und tolles Essen war Kuba seit Castro noch nie Spitze, für einen klassischen Karibikurlaub geht man da nicht hin. Kuba ist dafür authentisch, marod, charmant, vieles funktioniert nicht (da steht halt mal das Hotelzimmer wegen der Klimaanlage unter Wasser), laut, vieles ist Improvisation, vielerorts ist der Lack ab, Hotels sind unvollkommen, Ausflüge oft unspektakulär. Darum gehen viele nach Kuba, weil sie eben nicht die "Postkarten"-Traumferien, sondern Authenzität suchen. Wer sich darauf einlassen kann, liebt Kuba, wer nicht, möchte schnell wieder heim.

Wer nur zum Baden nach Kuba will und sich in den 5 Sterne Hotels in Varadero oder Jibacoa einschließt, kann auch auf jede andere Karibikinsel…
Auf Kuba macht man am besten eine Rundreise. Mit entsprechenden Reiseagenturen kommt man auch ohne Probleme durch. Lernt Land und Leute kennen… schläft nicht in 5 Sterne Bunkern sondern im Casas Particulares. Meine Reise ist zwar schon neun Jahre her, aber sie sind in der Regel besser und gastfreundlicher als Hotels. Kuba ist definitiv eine Reise wert und die USA ist nicht der Nabel der Welt.

Wie lang galt das B2 Visum, wenn es einmal im Pass klebt? 10 Jahre?
 

Robert-Nesta

Reguläres Mitglied
03.01.2024
48
35
Ach was. Kuba war sehr sicher und hat sich sicherlich nicht in ein Venezuela verwandelt. Wenn nicht mal das AA Sicherheitsbedenken äussert, dann ist es dort sicher genug, mit Diebstählen muss man auf Reisen immer rechnen. Nach wie vor hat das Regime die Lage im Griff. Problematisch ist die Wirtschafts- und Versorgungslage, das kann zu Problemen führen und somit, dass man nicht weiss, wie sich das Regime aufgrund der Demonstrationen verhalten wird, über Benzin-, Strom, Lebensmittelknappheit.
Ich habe es nur ungefiltert weiter gegeben. Natürlich kann ich es nicht beweisen, glaube aber einem Einheimischen und seinen Quellen aus dem Land. Würde mich aber freuen wenn du Recht hast.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.258
916
als ein Schrecken ohne Ende
Ohne jetzt sagen zu können ob Cuba gegenwärtige ein gutes Reiseziel ist, merkt man schon daß dies ein spezielles Forum ist. Der Verzicht auf eine Visumserleichterung ist nun kein Schrecken ohne Ende. Es ist für manche Menschen etwas lästig und kostet knapp 200 USD und etwas extra Vorlaufzeit, wenn man dann doch mal da hin will.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.225
16.323
www.red-travels.com
Ohne jetzt sagen zu können ob Cuba gegenwärtige ein gutes Reiseziel ist, merkt man schon daß dies ein spezielles Forum ist. Der Verzicht auf eine Visumserleichterung ist nun kein Schrecken ohne Ende. Es ist für manche Menschen etwas lästig und kostet knapp 200 USD und etwas extra Vorlaufzeit, wenn man dann doch mal da hin will.

B2 gilt 10 Jahre. ESTA gilt 2 Jahre, also wäre es auch nur knapp 100$ teurer, sofern du alle 2 Jahre erneuern würdest. Könntest aber 180 Tage in den USA bleiben, also doppelt solange wie mit dem ESTA, für die meisten Touris eh schon zu viel… ;)

Aber 1200€ in den Wind schiessen, nur weil man kein ESTA mehr kriegen könnte…. Niemand weiß, ob diese Trumpregel nicht irgendwann wieder fällt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym106541

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.374
2.640
ZRH/STR
USA-Visum: Kosten für B1/B2 waren 2019 waren glaub ich 160 USD..
und das gilt dann 10 Jahre...

Interview läuft meistens so ab:
Warum nicht Esta?
Antwort: War in einem bösen Land... (Kuba, Iran was auch immer)
-> Okay, approved.

Hier wird ja so getan als ob danach das Leben vorbei ist..
Dieses Visum behält man auch dann, wenn man wieder in ein „böses Land“ geht?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
Ich wurde , in der aktuellen Situation nicht auf Kuba reisen , das sagt dir einer der 5 Jahren dort gearbeitet hat
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.225
16.323
www.red-travels.com
2015. Da war jemand anderes Präsident ;)

Kann nicht sein…. ich war 2015 auf Kuba, paar Tage nach meiner Ankunft in Havanna kam US Außenminister Kerry dorthin, 2017 ganz normal mit ESTA eingereist. Keine Probleme.

Trump hat Kuba allerdings 2021 auf die Terrorliste gesetzt.

Personen, die sich am oder ab dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, müssen für die Einreise in die USA ein B-Visum beantragen. Sie sind nicht mehr berechtigt am Programm zur visumfreien Einreise (VWP, ESTA) teilzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo