Kuba

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
ANZEIGE
Kann nicht sein…. ich war 2015 auf Kuba, paar Tage nach meiner Ankunft in Havanna kam US Außenminister Kerry dorthin, 2017 ganz normal mit ESTA eingereist. Keine Probleme.
Kuba kam später dazu, aber der Visa Waiver Program Improvement and Terrorist Travel Prevention Act of 2015 an sich ist von, ach, naja, steht ja schon im Titel des Gesetzes ;)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
Kuba kam auf die Terrorliste dank Trump und zwar war es ziemlich am Ende
Ich habe das B-Visum bekommen, weil eigentlich geplant war jetzt in den Osterferien nach Kuba zu fliegen
Wir hatte mir DerTour 2 Wochen in Cayo Ensenacho gebucht und haben es geschafft in Januar für ein anderes Ziel zu buchen
In Kuba gibt es derzeit keine gute Politische Situation, es gibt es viele Unruhen durch das Volk
Die Kriminalität ist gestiegen und angeblich ist auch die Leistung in den Hotels gesunken
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.398
2.048
warum sollte man nicht nach Kuba reisen?

Hatte jetzt vor gut einem Monat kein „unsicheres“ Gefühl in Havanna…

klar, Anfang 2023 gabs noch 180 peso cubano für den dollar, ein gutes Jahr später lag der Schwarzmarkt-Kurs bei 300…

es ist also für den Ausländer generell sehr günstig dort… und die lokale Bevölerung ist grösstenteils unzufrieden, aber eine aufkommende Protestwelle oder dergleichen habe ich jz nicht gespürt
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
warum sollte man nicht nach Kuba reisen?

Hatte jetzt vor gut einem Monat kein „unsicheres“ Gefühl in Havanna…

klar, Anfang 2023 gabs noch 180 peso cubano für den dollar, ein gutes Jahr später lag der Schwarzmarkt-Kurs bei 300…

es ist also für den Ausländer generell sehr günstig dort… und die lokale Bevölerung ist grösstenteils unzufrieden, aber eine aufkommende Protestwelle oder dergleichen habe ich jz nicht gespürt
Der Euro liegt heute bei 345
Kuba hat sich gegenüber Anfang der 2000er sehr verändert, zum negativen
Früher waren alle 24/7 sicher auf Kuba, besonders Havanna, ich würde jetzt Nacht nichts mehr durch Centro Habana durchlaufen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
warum sollte man nicht nach Kuba reisen?

Mir hat die Atmosphäre von Unterdrückung und Unfreiheit nicht gefallen, gepaart mit den typischen Errungenschaften des Sozialismus, Mangelwirtschaft, schäbige Infrastrukur, schlechter Service, überbordende Bürokratie etc. "Sollte" man deshalb nicht dorthin reisen? Weiß ich nicht, aber ich mache es halt nicht 🤷‍♂️

klar, Anfang 2023 gabs noch 180 peso cubano für den dollar, ein gutes Jahr später lag der Schwarzmarkt-Kurs bei 300…

es ist also für den Ausländer generell sehr günstig dort…

Weshalb sollte man Pesos tauschen, mit denen kann man als Tourist doch überhaupt nichts anfangen? Von den explodierenden Kursen hat man als Ausländer nichts. Ist ja nicht so wie in der DDR, wo man das System des Zwangsumtausches schön per Schwarztausch unerlaufen konnte - da ist das Regime schon cleverer als Erich und seine Spießgesellen...
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.398
2.048
Weshalb sollte man Pesos tauschen, mit denen kann man als Tourist doch überhaupt nichts anfangen? Von den explodierenden Kursen hat man als Ausländer nichts. Ist ja nicht so wie in der DDR, wo man das System des Zwangsumtausches schön per Schwarztausch unerlaufen konnte - da ist das Regime schon cleverer als Erich und seine Spießgesellen...

inwiefern kann man mit pesos vor ort nichts anfangen?? erklär mir das mal

Bis auf die Taxifahrten vom Flughafen nach Havanna Centro und zurück (20 CAD je Richtung, sprich ca 13-14€) und ne Stunde Oldtimer-Fahrt für 25€, haben wir alles in lokaler Währung bezahlt..

okay, und die casa particular im Vorfeld über airbnb.. aber ansonsten profitiert man selbstverständlich von einem guten Schwarzmarktkurs (als Devisenbringer)
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.398
2.048
Der Euro liegt heute bei 345
Kuba hat sich gegenüber Anfang der 2000er sehr verändert, zum negativen
Früher waren alle 24/7 sicher auf Kuba, besonders Havanna, ich würde jetzt Nacht nichts mehr durch Centro Habana durchlaufen

subjektiv kann ich dir nur sagen, dass ich mich vor Ort nicht unsicher gefühlt habe..

2023 war ich das erste Mal dort, habe also keine Vergleichsmöglichkeiten zu den 2000er Jahren.

und ja, Kuba ist kein High-End Luxusreiseziel… das darf man auf keinen Fall erwarten.. und im hippen centro habana kann man ganz leicht den Monatslohn eines lokalen Arbeiters für ein Abendessen zu zweit + drinks auf den Kopf hauen.

Den Mangel an Lebensmitteln und anderen Gütern spürt man auch an jeder Ecke… ohne Connections an z.B. Milch zugelangen ist fast unmöglich..

aber ein Angstgefühl, dass ich dort ausgeraubt werden könnte o.Ä. hatte ich nicht
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
Was soll denn ein Tourist groß kaufen für Pesos? Es gibt doch alles nur gegen konvertible Währung (quasi Westgeld :LOL:).
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.398
2.048
Was soll denn ein Tourist groß kaufen für Pesos? Es gibt doch alles nur gegen konvertible Währung (quasi Westgeld :LOL:).

das ist quatsch, der cuc wurde 2020 oder 2021 abgeschafft..

du kannst mit den pesos ganz normal „einkaufen“ gehen.. essen etc lässt sich alles in pesos bezahlen..

klar, es gibt tiendas (dollar-shops) wo man nur mit KK bezahlen kann, aber sonst so kommt man im normal life mit pesos schon sehr weit auf kuba.

street-food z.B. churros, 8 stück pro tüte frisch kostet 130 pesos.. das waren in meinem fall also 33cent
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
Der CUC (Pesos Convertible), wurde 2020 vom Ex Wirtschaftminister (der Alejandro Gil der wegen Unterschlagung letzten Monat verhaftet wurde) abgeschafft
Jetzt gibt es den Pesos und es gibt die Ehemaligen Dollar Läden, wo man nur mit MLC (Moneda Libre Convertible) zahlen kann
Den MLC kann man nur mit einer Karte aufladen und der aktuelle Verhältnis zum Pesos sind 1:280
Hier kann man den aktuellen Kurs beobachten: https://eltoque.com/
Sonst kann man alles mit den Pesos kaufen, in den neu erschaffene Mipyme, diese Mipyme werden von Privaten verwaltet, aber diese Private müssen die Produkte über den Staat kaufen, somit der Staat nicht die Kontrolle verliert
Wenn man Kuba von heute mit Ende der 90er und Anfang der 2000er vergleicht, ist ein einziger Elend geworden
Die Straßen sind in Vergleich zu früher viel unsicherer geworden, selbst die Kubaner haben sich sehr verändert
 
  • Wow
Reaktionen: Luftikus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
das ist quatsch, der cuc wurde 2020 oder 2021 abgeschafft..

du kannst mit den pesos ganz normal „einkaufen“ gehen.. essen etc lässt sich alles in pesos bezahlen..

Es gibt MLC, die neue konvertible Währung. Für Pesos gibt es nur das, was die sozialistische Mangelwirtschaft hergibt. Alles, was den Touristen interessieren könnte, bekommt man für Westgeld im Intershop.

street-food z.B. churros, 8 stück pro tüte frisch kostet 130 pesos.. das waren in meinem fall also 33cent

Sage ich doch. Wie viel Churros kann ich denn essen in so einem Urlaub, damit sich das in meiner Reisekasse bemerkbar macht? Das ist doch völlig egal, ob solche Pfennigartikel 30 Cent oder einen Euro kosten. Oder die Bananen auf dem Markt oder die Guagua. Die Posten, die (wahrcheinlich mehr als) 90 % der Kosten des Urlaubs ausmachen, bezahlt man in MLC oder harter Fremdwährung. Wenn man zu Beginn des Urlaubes 50 Euro in Pesos tauscht, wird man die einfach nicht los.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.117
4.174
FRA
B2 gilt 10 Jahre.
Na ja, der Reisepass gilt 10 Jahre, da niemand das Visum einkleben kann, bevor er ausgehändigt wurde, gilt es wahrscheinlich 10 Jahre minus x.

Ist ja nicht so wie in der DDR, wo man das System des Zwangsumtausches schön per Schwarztausch unerlaufen konnte
Der Zwangsumtausch war doch der vorgeschriebene Umtausch eines gewissen (Mindest-)Betrags pro Aufenthaltstag. Inwieweit konnte man den durch die Möglichkeit eines Schwarzumtauschs unterlaufen?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
Visum geht doch 10 Jahren
wenn der alte Pass abläuft, kann man doch mit neuen + alten einreisen
Beispiel, mein Pass läuft bis 22.9.31. meine Visa bis 15.12.33
Somit kann ich ab den 23.9.31 mit den neuen Pass + alten Pass einreisen wo das Visum geklebt ist
Oder habe ich es falsch verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.049
3.552
FMO, AMS
Na ja, der Reisepass gilt 10 Jahre, da niemand das Visum einkleben kann, bevor er ausgehändigt wurde, gilt es wahrscheinlich 10 Jahre minus x.

Nein, das Visum ist 10 Jahre gültig, und gilt auch in einem abgelaufenen Reisepass weiter. Du reist dann bis zum Ende der 10 Jahre mit zwei Pässen in die USA ein.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.816
2.453
Europa
Nein, das Visum ist 10 Jahre gültig, und gilt auch in einem abgelaufenen Reisepass weiter. Du reist dann bis zum Ende der 10 Jahre mit zwei Pässen in die USA ein.
Genau so ist es, ich hatte dies bei der Botschaft gefragt, was macht man, wenn der Pass abläuft
Dann wurde mir erklärt, man reist mit 2 Pässe ein oder wie z.B. beim Italienischen Pass, dass man den alten abgeben muss, dann muss man wieder zur Botschaft und bekommt man, für die restlichen Zeit einen neuen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
Der Zwangsumtausch war doch der vorgeschriebene Umtausch eines gewissen (Mindest-)Betrags pro Aufenthaltstag. Inwieweit konnte man den durch die Möglichkeit eines Schwarzumtauschs unterlaufen?

Ich habe mich unklar bzw. verkürzt ausgedrückt: Ich tausche schwarz, zum realistischen Kurs und kann anschließend alles mögliche spottbillig kaufen. Das wird verhindert, wenn es alles, was mich interessiert, nur gegen Valuta gibt und/oder nur Einheimische mit lokalen Kujambels bezahlen dürfen. Der echte, zwingende Zwangsumtausch à la DDR bleibt; aber was war das damals, 20 Mark? Man ist nach dem initialen Zwangstausch eben nicht mehr gezwungen, weitere Valuta zum offiziellen Kurs zu versenken.


Zu gültigen Visa in abgelaufenen Pässen: Das ist der einzige Weg, wie man einen abgelaufenen Pass ohne Entwertung behalten darf und trotzdem den neuen ausgehändigt bekommt.