ANZEIGE
Hallo,
seit einigen Tagen wühle ich mich durchs Netz, um eine Kurz-Safari in Tansania mit anschließendem Aufenthalt auf Sansibar zu planen. Da ich nach Möglichkeit alles selber zusammenstellen möchte, beginnt mein erstes Problem bereits bei den Flügen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich am besten einen Flug FRA –ARK/JRO – ZNZ – FRA gebucht bekomme? Das Problem ist, dass ich auf dem Hinflug einen Stop-Over ARK oder JRO einlegen möchte und das nächste Problem, dass ein Flug mit Kenya Air nicht in Frage kommt. Das Ganze soll natürlich möglichst bezahlbar bleiben.
Die Daten spielen erst einmal keine Rolle, da ich den Urlaub fürs nächste Jahr plane und das jetzt schon einmal ein wenig „durchspielen“ möchte, um die passende Safari ab ARK/JRO planen zu können. Aber scheinbar ist die beste Variante FRA – ZNZ –FRA und dann ZNZ – ARK/JRO – ZNZ separat zu buchen. Für den separaten Flug scheint es jedoch keinen Nonstop zu geben?
Und die Safari mitten in den Urlaub legen, finde ich jetzt auch nicht die beste Idee. Stehe ich eventuell nur auf dem Schlauch? Oder hat vielleicht jemand eine Idee?
Geplant ist eine 5 tägige Safari in Tansania (ab Arusha/Kilimandscharo) und dann weiter nach Zanzibar. Von dort möglichst direkt FRA. Es kann aber auch ein anderer Airport in D werden. FRA oder sonst im Westen D wäre natürlich die beste Option.
Alternativ käme noch eine Safari in Süd-Tansania in Frage, da die Verbindung über DAR mit Oman eine Möglichkeit werden könnte. Aber einS topover ist wohl auch hier nicht möglich. Zudem interessiert uns Nord-Tansania mehr.
Mit der Fähre rüber nach Zanzibar kommt ebenfalls nicht in Frage. Würde mich über einen Tipp freuen.
Über einen Tipp bezüglich der Safari würde ich mich auch freuen. Für den Einstieg möchten wir gerne folgende Punkte einbauen: Tarangire National-Park, Ngorongoro Krater und Serengeti. Ich weiß, das dürfte zeitlich recht „stressig“ werden, aber danach steht genug Erholung an. Als Unterkunftsart ist eher eine Lodge gedacht. An Safaris findet man ja einige Seiten – aber die Preise sind leider nicht ohne. Daher darf es auch gerne ein „besseres Zelt“ sein. Meine Frau ist zudem der Meinung, die Natur/Tiere intensiver wahrnehmen zu können. Um die passende Safari zu finden, müsste ich natürlich erst einmal wissen, wie ich die Flüge am besten hinbekomme
seit einigen Tagen wühle ich mich durchs Netz, um eine Kurz-Safari in Tansania mit anschließendem Aufenthalt auf Sansibar zu planen. Da ich nach Möglichkeit alles selber zusammenstellen möchte, beginnt mein erstes Problem bereits bei den Flügen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich am besten einen Flug FRA –ARK/JRO – ZNZ – FRA gebucht bekomme? Das Problem ist, dass ich auf dem Hinflug einen Stop-Over ARK oder JRO einlegen möchte und das nächste Problem, dass ein Flug mit Kenya Air nicht in Frage kommt. Das Ganze soll natürlich möglichst bezahlbar bleiben.
Die Daten spielen erst einmal keine Rolle, da ich den Urlaub fürs nächste Jahr plane und das jetzt schon einmal ein wenig „durchspielen“ möchte, um die passende Safari ab ARK/JRO planen zu können. Aber scheinbar ist die beste Variante FRA – ZNZ –FRA und dann ZNZ – ARK/JRO – ZNZ separat zu buchen. Für den separaten Flug scheint es jedoch keinen Nonstop zu geben?
Und die Safari mitten in den Urlaub legen, finde ich jetzt auch nicht die beste Idee. Stehe ich eventuell nur auf dem Schlauch? Oder hat vielleicht jemand eine Idee?
Geplant ist eine 5 tägige Safari in Tansania (ab Arusha/Kilimandscharo) und dann weiter nach Zanzibar. Von dort möglichst direkt FRA. Es kann aber auch ein anderer Airport in D werden. FRA oder sonst im Westen D wäre natürlich die beste Option.
Alternativ käme noch eine Safari in Süd-Tansania in Frage, da die Verbindung über DAR mit Oman eine Möglichkeit werden könnte. Aber einS topover ist wohl auch hier nicht möglich. Zudem interessiert uns Nord-Tansania mehr.
Mit der Fähre rüber nach Zanzibar kommt ebenfalls nicht in Frage. Würde mich über einen Tipp freuen.
Über einen Tipp bezüglich der Safari würde ich mich auch freuen. Für den Einstieg möchten wir gerne folgende Punkte einbauen: Tarangire National-Park, Ngorongoro Krater und Serengeti. Ich weiß, das dürfte zeitlich recht „stressig“ werden, aber danach steht genug Erholung an. Als Unterkunftsart ist eher eine Lodge gedacht. An Safaris findet man ja einige Seiten – aber die Preise sind leider nicht ohne. Daher darf es auch gerne ein „besseres Zelt“ sein. Meine Frau ist zudem der Meinung, die Natur/Tiere intensiver wahrnehmen zu können. Um die passende Safari zu finden, müsste ich natürlich erst einmal wissen, wie ich die Flüge am besten hinbekomme

Zuletzt bearbeitet: