LAN-Jagd auf BA Silver (semi-live) Part 2

ANZEIGE

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Tag 5: OVD-MAD-LHR

Guten Morgen Biskaya!

Ich stelle fest, dass mein Zimmer doch Meerblick hat. Zumindest, wenn ich aus dem Fenster nach rechts schaue. Sonne!

IMG_1778.jpg

Ab zum Frühstück. Es gibt ein Croissant mit Marmelaade und frisch gemachten Kaffee, wunderbar. Draußen stelle ich fest, dass die Flut den Strand über Nacht fast komplett geglättet aber auch bewässert hat. Mit Blick auf den Tag lasse ich heute den Strandaufenthalt weg, schaue noch mal aufs Hotel und schaue mit ein wenig die Gegend an.

IMG_1783.jpg IMG_1784.jpg IMG_1789.jpg

Der Weg zurück ist beschwerlicher, die drei Kilometer geht es jetzt bergauf, zum Teil echt steil. Am Flughafen trifft Bastl auch ein, ich werde meinen Koffer los bis DUS und wir gehen zum Gate. Dort erwartet uns was besonderes: Wir haben fast freien Blick auf Flugzeuge, die zu einer Flugshow an der Küste starten. Die wird auch im Fernsehen hier am Gate gezeigt. Dabei: Fallschirmspringer, alte Jagdflugzeuge, ein Hubschrauber und aktuelle Jets.

IMG_0149.jpg IMG_0150.jpg IMG_0151.jpg IMG_0152.jpg IMG_0132.jpg

Die Wartezeit für unsere Maschine vergeht wie im Flug. IB475 boardet pünktlich, währenddessen starten die aktuellen Kampfjets noch ein paar Mal. Sitze leider auf der falschen Seite, aber allein die Akustik ist beeindruckend. Unser A321 startet ohne Pushback dank schräger Parklücke und es geht ab nach Madrid mit Iberia-Business. Noch ein Blick zurück auf die Steilküste und dann gibt es Wraps mit Hähnchen-Curry, das Fleisch habe ich aber suchen müssen.

IMG_0136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
IMG_1810.jpg

Dann zeigt mir Bastl eine wunderbare Alternative gegen Nackenstarre bei persönlichem Entertainment-System.

IMG_1814.jpg IMG_1813.jpg

In Madrid landen wir fast pünktlich, eine Warteschleife, aber es hielt sich in Grenzen. Dann rüber von T4 nach T4S. Warteschlange an der Passkontrolle. Es sind nur zwei Doppelschalter auf. Wartezeit für uns ca. 20 Minuten, hinter uns bis zu doppelt so lange. BA hatte uns noch am Vortag eine Warnung vor den Wartezeiten geschickt, zurecht.

Einlass in die Lounge in T4S ist kein Problem, sie ist gut besucht aber nicht überfüllt. Aber Coke-Zero Notstand ist ausgebrochen. Nirgendwo erhältlich. Der Rest ist wie immer.

17:50 Boarding BA461, ein A319 mit 10(!) Alibi-Business-Reihen. Der Captain meldet sich sehr bald und berichtet, dass wir wegen schlechten Wetter in LHR unseren Slot verloren haben, soll eine halbe Stunde dauern. Nach 45 Minuten die Durchsage, dass wir den neuen Slot leider wegen zwischenzeitlicher Wartungsarbeiten verpasst haben. Es gibt eine Runde Wasser für alle. Wir starten im Endeffekt mit mehr als anderthalb Stunden Delay.

Der Service während des Fluges ist typisch BA, es gibt zur Auswahl ein Käse-Panini oder Hähnchensalat.

IMG_1815.jpg

Wir landen in LHR bei Dämmerung, vom schlechten Wetter ist nix mehr zu sehen. Bastl und ich trennen uns am eGate bei der Immigration. Ich habe etwa 30 Minuten bis zu meiner AirBnB-Unterkunft in Ealing. Morgen ist der große Tag mit der kleinen Maschine.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Tag 6: LHR-LUX-Yeah!-DUS-MUC

Good Morning World! Der große Tag ist da! Heute wird endlich standesgemäß Privatjet geflogen!
Daran kann ich um 6 Uhr morgens kaum denken. Nach einem kurzen CheckUp mache ich mich von Ealing auf den Weg nach LHR T3. An der Tube-Station "Boston Manor" dann ein kleiner Schock. Die nächste kommt erst in 18 Minuten. Und das am Montagmorgen?!? Naja, wird der Lounge-Besuch etwas knapper.

Gegen 7:15 bin ich im Terminal, gegen 7:30 endlich in der Lounge, Bastl wartet schon. Die Frühstücksauswahl kommt mir sehr entgegen, unter anderem kleine Aufbackbrötchen wahlweise mit Bacon oder Käse und Omlett.

Um 07:50 ein Blick auf die Anzeige... Boarding?!? Läuft schon? Auf dem Pass steht doch 8:00! Und drüber steht... Gate closes at... ARGH! Und los!

Prinzipiell bin ich aber ein Fan von deutlichen Deadlines. Dieses "Boarding beginnt um und schließt nach ..." finde ich weniger schön. Aber noch wichtiger wäre mir auch hier eine Standardisierung.

Wir schaffen es noch rechtzeitig zum Gate. Was sich schon vorher durch MyFlights angedeutet hatte: BA416, operated by Qatar! Ein A320 mit echter C! Leider komme ich nur dazu, ein solches Foto vom Flug zu schießen. Begründung in den folgenden zwei Absätzen.

IMG_0147.jpg

Zu Essen gibt es Sahnerührei, ein Würstchen, gegrillte Tomate, Pilze und einen Fruchtyoghurt. Ein Foto davon gibt es leider nicht, da das Tablett auf dem Tisch rutschig war (Plastik auf Plastik) und deswegen das Essen immer wieder gegen meinen Bauch rutschte. Der schwarze Tee zum Essen erreichte mich dann kurz vor LUX. Die Crew war sehr bemüht um uns - das machte viele kleine unrund wirkende Abläufe wieder wett.

Nach der Landung erlebe ich etwas, was ich sonst immer auf Kurzstrecken vermisse, wenn ich vorne sitze: Die Crew zieht den Vorhang zwischen Economy und Business wieder zu! So kann man selbst in der Business Class noch entspannt aus dem Flugzeug aussteigen. Doch das verzögert sich bei mir etwas. Denn ein paar Intelligenzbestien aus der Eco haben ihr Gepäck in meinem Overhead-Bin verstaut und damit meinen Hut nach ganz außen bzw hinten geschoben. Weder ich noch die Flugbegleiterin kommen da ran. Es muss der große Kollege helfen. Der Hut ist etwas zerbeult, aber wegen dem einen Euro rege ich mich nicht auf, aber aufs Foto der C muss ich nun verzichten...

Noch im Finger holt uns eine Dame ab, die uns exklusiv direkt zum Servicedesk an den Gates bringen soll. Doch die gesonderte Passkontrolle (Flug aus UK) ist nicht besetzt. Auf geht's der Dame hinterher zur normalen Kontrolle, an allen bereits ausgestiegenen Passagieren vorbei. Der Beamte wirft kurz einen Blick auf die Dokumente und es geht zurück, nun endlich zum Servicedesk. Dort bekommen wir unsere Bordkarten. Endlich!

IMG_1825.jpg

Die folgenden fünf Stunden bis zum Boarding verbringen wir in der Lounge, es gibt Brot, Aufschnitt und Kuchen, wir verhungern nicht und der Ausblick ist recht gut.

IMG_1822.jpg

Dann geht es los! Busboarding für drei Passagiere! Denn: Mit uns dabei ist ein weiterer Flugenthusiast.

IMG_1826.jpg

Und wegen schlechten Wetters in DUS verschiebt sich unser Abflug. Viel Zeit für eine Fotosession.

IMG_1830.jpg
IMG_1838.jpg

Ein Foto von Bastl. Selten hat man als Normalo solchen Ausblick...
IMG_1888.JPG

Die Crew besteht aus Profis. Geduldig ertragen die beiden jede Konversation. Ein Danke an dieser Stelle! Irgendwann geht es dann auch los. Aber ohnen meinen in OVD eingecheckten Koffer. Der ist in LUX nicht zu finden. Ich habe ja schon damit gerechnet... steht wahrscheinlich noch irgendwo in MAD oder LHR in der Ecke.

Dann der Start - wow! Startbahn 24! Gefühlt Vollgas! Schon am Ende der Landezone heben wir ab! Für den Rest fehlen mir die Worte. Ich glaube "Kleines Kind an Weihnachten" trifft es. Der Flug geht viel zu schnell vorbei, ist trotz des Wetters ruhiger als erhofft (?), es gibt keinen Goaround.

IMG_1865.jpg Anhang anzeigen 102075 IMG_1870.jpg IMG_1871.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Ein kleiner Hüpfer für die Flugindustrie, aber ein großer Moment für drei Nerds...
IMG_1879.jpg

In DUS landen wir nach etwas mehr als 30 Minuten auf 23L und fahren direkt nach hinten zu den Privatfliegern durch. Auch dort wieder Busfahren. Wo ist die S-Klasse, wenn man sie erwartet? ;)

Jetzt ist es für Bastl spannend, denn durch die wetterbedingte Verspätung unsererseits wäre sein AB-Anschluss nach MUC schon weg, meiner geht erst später am Abend. Doch das Wetter hat auch AB aus dem Plan geworfen.

IMG_1889.jpg
(Foto später vom Abend)

So trennen sich hier unsere Wege. Mit viel Rennerei schafft er es noch! Ich nutze hingegen den Aufenthalt bis 21 Uhr in DUS für a) eine Verlustmeldung über meinen Koffer und b) einen kurzen Abstecher nach Hause.

AB6049 ist mit 15 Minuten Verspätung gelistet, ich schaffe es dadurch das erste Mal trotz häufigerer Abflüge in DUS in die Hugo Junkers Lounge. Nett, aber nichts besonderes. Immerhin gibt es neben Sandwiches noch Minischnitzel und Hähnchen-Nuggets.

Am Gate erfahre ich noch den Grund des Delays: Crew Rotation. Es bleibt zum Glück bei nur 20 Minuten bis München. An Bord erlebe ich trotz der späten Uhrzeit eine sehr motivierte Cabincrew. Es gibt für mich direkt eine ganze Flasche Wasser, bei Reiseflughöhe ein Schwarzbrot mit Käse und Grillgemüse.

IMG_1891.jpg IMG_1893.jpg

Eigentlich ein perfekter Tag, nur die Bahn schafft es noch um die Uhrzeit (23 Uhr) die S1 zu meinem privaten Nachtquartier um 20 Minuten verspäten zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Tag 7: MUC-TXL-Ruhrpott

Auch der letzte Tag beginnt zu früh, um kurz nach sechs klingelt der Wecker. AB6184 soll um 08:05 boarden. Die Atlantik-Lounge ist laut OW-Homepage die für AB-Flüge. Dort soll es ja auch Duschen geben. Da ich mich gestern noch beim Pit-Stop frisch machen konnte, verlege ich selbiges heute von der Unterkunft auf den Flughafen und die Rennerei vom Terminal auf die Anreise. Es soll ja ein gemütlicher Tag werden, ein letzter Flug in C.

Keine Verspätung im MVV, ich bin um 7:15 am MUC. Rüber zu T1C, wo ja die Lounge sein soll. Zur Security geht's heute nach oben, ist mir recht. Dahinter bin ich aber verwirrt. Die Wegweisung zur Lounge führt von C an den eGates vorbei bis kurz vor B, dann durch die manuelle Passkontrolle und wieder zurück nach C. Wäre es über die eGates nicht schneller gegangen?!? Aber es soll später noch besser kommen.

In der Lounge dann ein freundlicher Mitarbeiter am Empfang, der mir auch die Dusche zur Verfügung stellt.

IMG_1894.jpg IMG_1895.jpg

Das Frühstück ist schon angerichtet: Brötchen, Leberwurst, Brezel, Kiwi. Passt. Espresso: Schmeckt okay.

15 Minuten vor Boarding beschließe ich zum Gate A21 zu gehen, sollte passen. Also raus aus der Lounge und den Schildern nach A hinterher. Irgendwie interpretiere ich die Schilder aber falsch und lande wieder an der manuellen Passkontrolle im Stockwerk drüber, gegen den "Einbahnweg".

Die Herren informieren mich über einen Ausgang unten an der Treppe. Ich sehe ihn dann vermeintlich und gehe nach der Treppe links durch einen offen stehenden Not-Ausgang nach B und durch B durch. Bei B01 ist aber optisch Schluss. What the hell is going on?!? Noch 5 Minuten bis zum Boarding...

Ich drehe mich um und frage freundlich einen Bundespolizisten, wo es denn nach A ginge. Er weißt mir den Weg doch an B01 vorbei, dort sei ein Gang. Ich also wieder Richtung A und rein da. Doch kurz vor A sind Doppelglastüren verschlossen. Also wieder den ganzen Weg zurück - und ich denke mir, dass ich im Notfall doch oben an den Herren bei der Passkontrolle vorbei gehen sollte.

Da entdecke ich unten an eben jener Treppe nach der Passkontrolle von vorhin eine Tür mit der Aufschrift "Ausgang, A, usw." durch die gerade eine Crew geht. Nach ein bisschen hin und her, weil es eine Schleuse ist (erste Tür muss geschlossen sein, damit zweite Tür aufgeht) endlich bei der richtigen Passkontrolle um wieder nach Deutschland "einzureisen". Dann außenrum nach A, dort zur Sicherheitskontrolle mit zum Glück nur einer kleinen Schlange. Boarding offiziell jetzt.

Endlich am Gate angekommen dauert es doch noch 10 Minuten bis zum Boarding, 15 Minuten nach der offiziellen Zeit geht es los. Es ist ein A320 von Niki mit diesem Insekt drauf. Eben jetzt wird mir bewusst, dass ich noch nie nachgedacht habe, was das sein soll. Antworten nehme ich gerne entgegen.

Die 15 Minuten Verzögerung beim Boarding nehmen wir mit in die Luft. Auch diese AB-Crew ist gut drauf. Ein Smoothie zur Begrüßung, ein schwarzer Tee, und trotz Bedenken des Crewman, ob mir denn noch genug Zeit zum Speisen bliebe, bestelle ich so eine Pizza-Schnitte.

IMG_1897.jpg IMG_1899.jpg IMG_1900.jpg

Sie ist heiß, sehr heiß. Dann lecker. Zwischen Ende der Pizza-Schnitte und den Landevobereitungen vergehen noch knapp 10 Minuten. Wir landen überpünktlich in Berlin. Ich bin mir sicher, dass da genügend Leute diesen Zeitvorteil wieder zunichte machen.

Raus - und: I DID IT! 13 Flüge in einer Zeitwoche. 420 TP.

Fast geschafft. Denn ich muss noch zurück - und habe noch Bock auf einen Umweg. Am Berliner Hbf erwische ich einen ICE nach Hamburg, dann einen RE und eine RB.

IMG_1903.JPG IMG_1905.jpg

Am Küstenörtchen angekommen springe ich in ein vorab bestelltes Taxi, fahre 350 Meter mit dem Taxi zu meinem Lieblings-Fischgeschäft, hole dort Vorbestelltes ab und fahre mit dem Taxi 350 Meter zum Bahnhof zurück, denn die RB kommt nach nur wenigen Minuten wieder in der Gegenrichtung vorbei. An Bord dann mein Trip-Feierabend-Genuss. Stilecht erstklassig. Drei Scheiben Wildlachs und ein Brötchen mit Bismarkhering und Zwiebeln.

IMG_1906.jpg

Der IC2195 bringt mich fast nonstop zurück in die Heimat. Bastls Entertainment-Tipp überdauert diesen Trip.

IMG_1907.jpg

- und ich glaube, ich will direkt wieder weg ;)

IMG_1908.jpg

Fin.

Nachtrag: Der Koffer war noch vor mir zu Hause :)
 
Zuletzt bearbeitet:

jonase

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
432
15
TXL
Hast du und Basti eig zusammen
gebucht oder habt ihr euch durch Zufall in FRA getroffen und hattet zufällig die selbe Route?
Ps. Klasse Bericht:) Würde ich auch machen, auch wenns etwas stressig sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Hast du und Basti eig zusammen
gebucht oder habt ihr euch durch Zufall in FRA getroffen und hattet zufällig die selbe Route?
Ps. Klasse Bericht:) Würde ich auch machen, auch wenns etwas stressig sein könnte.

Danke! Bastl hatte sein Routing nur mit Monat und Jahr im LAN-Fred veröffentlicht. Ich habe das dann als Vorlage genommen und zufällig seinen Reisezeitraum getroffen. Wir haben dann per PN schon mal vorgehorcht und uns dann in FRA kennengelernt.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
Sehr interessant, danke. Aber dieses Küstenörtchen würde mich noch interessieren...
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Sehr interessant, danke. Aber dieses Küstenörtchen würde mich noch interessieren...

Hihi... ein kleines Rätsel. Gerne drei Hinweise, auf weitere Nachfrage auch die Lösung.

- Man kommt in drei Stunden von Hamburg dorthin und wieder zurück.
- Die Strecke endet in diesem Küstenörtchen.
- Wir befinden uns an der Ostsee.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
Und du musstest von Hamburg aus einmal umsteigen. ;)

So viele elektrifizierte Stichstrecken gibt es ja nicht an die Ostsee...

Das toppt aber einen Freund von mir, der für einen 40minütigen Aufenthalt nach Westerland gefahren war.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom