Oh je

Mal sehen, geplant für das Schleppen & den Aufbau sind nur zwei Mann
Und, wie fällt Dein Fazit nach einem Monat aus? Seit Ihr noch zufrieden?
Ich habe das Laufband Taurus T9.7 nun länger als einen Monat in Benutzung und will mich kurz dazu äußern.
Das Laufband wird in unserem Haushalt etwa zehn Mal in der Woche benutzt. Ich absolviere auf diesem jeweils Trainingseinheiten von 60 bis 90 Minuten und habe dazu drei der vier individuellen Speicherplätze belegt (Intervalllauf mit dem Wechsel von 10 auf 15 km/h, 10 km mit 13,5 km/h und Entspannungslauf mit 11 km/h, alle bei einer eingestellten Steigung von 3%). Die Programmierung ist etwas umständlich und nicht gut erläutert.
Bei den vorgegebenen Programmen stört mich am meisten die hier zwingend ausgeführte Warmupphase, weshalb ich diese nicht nutze. Gefallen würde mir noch ein Speicher für ein oder zwei Benutzer und eine USB-Schnittstelle. Aber das diese Eigenschaften/Funktionalitäten beim T9.7 nicht vorhanden sind wusste ich auch vor dem Kauf.
Die wichtigste Eigenschaft des Laufbandes erfüllt dieses mit bravour. Ich kann auf dem Laufband prima laufen und freue mich (noch) jeden Tag darauf.
Es hat eine breite (54cm) und lange Lauffläche (1,57m). Dadurch kann ich ohne Probleme fernsehen und bin noch niemals daneben getreten. Es ist relativ geräuscharm und zudem leistungsstark. Es ist sehr stabil und sieht auch (für ein Laufband) gut aus. Die Ablagefläche ist sehr groß. Die Getränkehalter könnten breiter sein, dann würde auch eine 1,5 Liter Waserflasche hineinpassen. Die Schnellwahltasten für Neigung und Geschwindigkeit sind sehr nützlich, aber anstatt der Geschwindigkeitstasten für 2 und 4 km/h hätten 12 und 14 km/h mehr Sinn gemacht. Wer braucht auf einem Laufband Geschindigkeiten von unter 5 km/h? Das Cockpitt ist übersichtlich und der Lüfter leistet einen wichtigen Dienst.
Bei uns steht das Laufband auf einem Holzdachboden. Durch die Schwingungen wurde es im Haus ziemlich laut, was man beim Laufen gar nicht mitbekommt. Wir haben daher unter das Laufband von unten nach oben eine 8cm starke Dämmmatte, eine 1,5cm starke Hartgummimatte und eine 2cm starke Metallplatte gelegt. Nun ist das Laufband bei Benutzung kaum noch zu hören, so dass meine beiden Frauen bei meinem Training sogar in der Etage darunter schlafen können und sich hierbei nicht gestört fühlen.
Mit dem Taurus T9.7 bin ich sehr zufrieden und empfehle es weiter.