Laufband unterm Tannenbaum!

ANZEIGE

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
ANZEIGE
Also ich habe mir vor 18 Monaten Vibrams in NY gekauft und laufe im Sommer fast nur mit denen herum.
Schwimmen, Klettern ,Bergwandern und normale Spaziergänge. Möchte sie nicht mehr missen. Joggen hab ich mit denen noch nicht so wirklich versucht. es ist halt auch viel Marketing mit luftgepolsterten Schuhen.
Für den Winter kannst die Fivefingers natürlich vergessen, da die Füsse natürlich viel schneller auskühlen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Themenwechsel: Welche aktentaschentaugliche (ergo quetschbare) Vielflieger-Lauschlappen könnt Ihr uns empfehlen für die Hotelläufe, wenn wir mal wie so oft 1 Nacht / 2 Tage unterwegs sind? Klar kann man normale Asics Gels mit Socken etc. ausfüllen, aber diese Breite muss eine Laptoptasche erst einmal haben...
Eine blöde, aber durchaus praxistaugliche Frage :eek:
Mir fallen dabei diese avantgardistischen Teile ein VIBRAM® FiveFingers® Vertrieb Deutschland | Groß- und Einzelhandel ...und nein, wir sind nicht (sehr) eitel (y)

Ich hab mir vor einem halben Jahr die Nike Run Free gekauft, und bin sehr angetan. Habe aus der gleichen Motivation heraus (ein paar leichte, kompakte Laufschuhe für unterwegs) gekauft und bin super zufrieden. Da die meisten Laufbänder sowieso über eine Dämpfung verfügen, ist aus meiner Sicht die Dämpfung durch den Schuh nicht mehr ganz so wichtig, ich habe zumindest seither keine Probleme.
Als Tipp: Nicht jeden Tag die gleichen Schuhe verwenden, sondern möglichst Abwechseln. Gerade weil das Laufband keine natürlichen Unebenheiten aufweist, ist die periphere Muskulatur im Fuß nicht sonderlich beansprucht, was sich negativ auf die Stabilität auswirkt - das kann man mit Schuhwechsel zumindest ein bisschen ausgleichen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

SebastianB

Guest
Danke für die Anregungen - sie sind sehr wertvoll, da ich selbst aus dem Trekkingbereich komme und bei Meindl, Lowa und Mephisto ein wenig "bewandert" bin, aber bei Lauschuhen kaum Ahnung habe.
Genausowenig wie meine bessere Hälfte, die aber eher auf Manolo als auf Meindl hört;)
 

Icon2700

Neues Mitglied
18.12.2011
11
0
Hast Du das Band eigentlich alleine in den 2.Stock geschleppt?:eek::resp:
Kann man denn Laufbänder bei Nichtgefallen einfach so zurückgeben (mal abgesehen von der Rückabwicklung der Montiererei, Schlepperei...)?
Wenn es dazu kommt, wird unbedingt ein Taurus angeschafft trotz Non-Klapp, ich bin jetzt angefixt :eek:

Nein, wir waren vier Mann, aber drei hätten es auch getan. Die Rückgabe bei Nichtgefallen wurde mir zugesagt. Und so viel zu bauen ist da nicht. Ich habe den Aufbau allein in 30 Minuten geschafft und bin handwerklich nicht begabt.
 
S

SebastianB

Guest
Oh je:eek:
Mal sehen, geplant für das Schleppen & den Aufbau sind nur zwei Mann :censored:
 

Icon2700

Neues Mitglied
18.12.2011
11
0
Oh je:eek:
Mal sehen, geplant für das Schleppen & den Aufbau sind nur zwei Mann :censored:

Und, wie fällt Dein Fazit nach einem Monat aus? Seit Ihr noch zufrieden?

Ich habe das Laufband Taurus T9.7 nun länger als einen Monat in Benutzung und will mich kurz dazu äußern.

Das Laufband wird in unserem Haushalt etwa zehn Mal in der Woche benutzt. Ich absolviere auf diesem jeweils Trainingseinheiten von 60 bis 90 Minuten und habe dazu drei der vier individuellen Speicherplätze belegt (Intervalllauf mit dem Wechsel von 10 auf 15 km/h, 10 km mit 13,5 km/h und Entspannungslauf mit 11 km/h, alle bei einer eingestellten Steigung von 3%). Die Programmierung ist etwas umständlich und nicht gut erläutert.

Bei den vorgegebenen Programmen stört mich am meisten die hier zwingend ausgeführte Warmupphase, weshalb ich diese nicht nutze. Gefallen würde mir noch ein Speicher für ein oder zwei Benutzer und eine USB-Schnittstelle. Aber das diese Eigenschaften/Funktionalitäten beim T9.7 nicht vorhanden sind wusste ich auch vor dem Kauf.

Die wichtigste Eigenschaft des Laufbandes erfüllt dieses mit bravour. Ich kann auf dem Laufband prima laufen und freue mich (noch) jeden Tag darauf.
Es hat eine breite (54cm) und lange Lauffläche (1,57m). Dadurch kann ich ohne Probleme fernsehen und bin noch niemals daneben getreten. Es ist relativ geräuscharm und zudem leistungsstark. Es ist sehr stabil und sieht auch (für ein Laufband) gut aus. Die Ablagefläche ist sehr groß. Die Getränkehalter könnten breiter sein, dann würde auch eine 1,5 Liter Waserflasche hineinpassen. Die Schnellwahltasten für Neigung und Geschwindigkeit sind sehr nützlich, aber anstatt der Geschwindigkeitstasten für 2 und 4 km/h hätten 12 und 14 km/h mehr Sinn gemacht. Wer braucht auf einem Laufband Geschindigkeiten von unter 5 km/h? Das Cockpitt ist übersichtlich und der Lüfter leistet einen wichtigen Dienst.

Bei uns steht das Laufband auf einem Holzdachboden. Durch die Schwingungen wurde es im Haus ziemlich laut, was man beim Laufen gar nicht mitbekommt. Wir haben daher unter das Laufband von unten nach oben eine 8cm starke Dämmmatte, eine 1,5cm starke Hartgummimatte und eine 2cm starke Metallplatte gelegt. Nun ist das Laufband bei Benutzung kaum noch zu hören, so dass meine beiden Frauen bei meinem Training sogar in der Etage darunter schlafen können und sich hierbei nicht gestört fühlen.

Mit dem Taurus T9.7 bin ich sehr zufrieden und empfehle es weiter.
 
S

SebastianB

Guest
Hallo Icon,

tausend Dank für Deine Tipps!!!

Und sorry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde...

Ja, ich bin sehr verärgert darüber, aber es ist wahr: Ich konnte das Ding noch nicht ausprobieren, obwohl wir es vor Weihnachten aufgestellt haben.

Grund: Das Teil kam mit defekter Elektronik an (n)
Die Reaktion vom Tiedje: "Ach, dieses Problem kennen wir bei diesem Modell, wir schicken jemanden Vorbei, aber nicht vor Ende der Winterferien!" :censored:
Egal, ob in dem Fall bei Tiedje oder LifeFitness der Wurm drin war - ich bin ein wenig fassungslos, zumal es ein Ausstellungsstück ist...:eek:

So kam der Techniker wohl irgendwann Mitte Januar für die Reparatur vorbei - keine Ahnung, wie es sich auf dem schönen Teil läuft, da ich noch davor abgereist bin und bis jetzt noch nicht daheim war:rolleyes:

Keine schöne Geschichte :cry:
 

Icon2700

Neues Mitglied
18.12.2011
11
0
Oh man, da hätte ich hinsichtlich des Services mehr erwartet.

Was lange währt, wird am Ende hoffentlich gut. Ich wünsche Dir für Deine ersten Kilometer auf Deinem Treadmill viel Spaß, vor allem aber mehr Zeit für Dich, denn davon scheinst Du eindeutig viel zu wenig zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

SebastianB

Guest
Hallo Icon, tausend Dank für Deine liebe Antwort!!

Mittlerweile ist dieses gute Teil für mich gar nicht mehr wegzudenken (y)

Leider ist das Band nach meinem Gefühl etwas schlackerig, aber wann immer ich daheim bin, drehe ich darauf vor jedem Duschen eine Runde von 20-30 min. und trainiere anschließend ein wenig die Muskeln.

Es ist einfach toll, mit so wenig Zeitaufwand etwas für seine Gesundheit tun zu dürfen!