LH A380 in F -> F wie FLOP

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Liegt vielleicht an der Mentalität, aber ich kam bisher mit jedem LX-FB besser zurecht als mit denen von LH...

Dann wünsch ich Dir auf jeden Fall bei LX viel Spass in der einzigen Toilette für die F, die sich 8 PAX, 2 -3 Piloten und noch die FB der F teilen.

Das ist ehrlich gesagt der Grund, warum ich die LH F inzwischen lieber mag als LX.
Die alte LX F ist abgelutscht und genauso wie die alte LH F eigentlich ihr Geld nicht mehr wert.
Die neue LX F ist wirklich gut und wird nur durch die Toilettensituation für mich getrübt. Bei der LH F - insbesondere beim A380 - ist das natürlich ganz anders.

Wenn Dich Nüsse aufregen, dann werd glücklich mit. Wenn Dich die Servos aufregen, dann lass es LH zu fliegen. Wenn Dich die Gläser aufregen, dann schreib es der Lufthansa.
Mich regt einfach Deine hochnäsige Art auf. Und wenn Du in 78 Posts (ok, davon sind einige ungefähr genauso wenig geistreich wie Dein Opener) immerhin 1 - 2 Fürsprecher hast, dann ist das ein für mich vielsagendes Verhältnis.

So, und jetzt lege ich mich wieder in mein Katzenkorb und versuche einen bezahlbaren Flug nach HKG zu finden, der mit meinen Terminplanungen übereinstimmt... LH / LX werden es diesmal nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ob es nun Erbsen sind welche den Schlaf stören, oder emotionale Dinge, ausgelöst durch Dummschwätzer, dass Ergebnis allen Unsinns ist das Gleiche.

Wen man etwas mit Bestand aufbaut, Eigenlob auf später verschiebt, hat dies mehr -Nachhaltigkeit- als die explosiven one shot Manager jemals zustande bekommen.

Und, ich bezahle meine Flüge auch nicht mit Merkels Credit Card.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.683
9.467
FRA/QKL
Schön, dass es doch noch Mitglieder hier gibt, die sich wirklich auskennen und Argumente haben.

Über 90% der LH First Gäste reisen allein. Deshalb ist der Tisch nicht für zwei ausgelegt. Theoretisch ist das Essen an einem Platz aber kein Problem und auch kein FB wird etwas dagegen haben.
Für mich fiele nur ein WC wesentlich größer ins Gewicht.
Eine Bevorzugung von Gästen bei der Einreise in den USA (der gewohnte HON oder F-Service ab Flugzeugtür) ist nicht gestattet - für keine Airline.
Die Gläserwahl bzw das Einheitsglas ist tatsächlich bei einem so hochpreisigen Produkt nicht schön.
Ob ihr es glaubt oder nicht, sagt dem FB oder dem Purser das höflich und wer kann, nicht herablassend, LH hat eine sehr gute reporting Kultur.
So kamen auch die Wasserflaschen in der C (z. B.) zurück.
Ich kann bestätigen, dass es absolut kein Problem ist auch bei LH im A380 zu zweit an einem Tisch zu essen. Wurde von den FBs sogar aktiv angeboten.

Einreise in USA ist hit und miss. Grundsätzlich gibt es keine Bevorzugung, aber individuell schaffen es sowohl LH als auch LX oft einen schnelleren Weg zu finden, z.B. in SFO/MIA/IAD. keine Chance dagegen in LAX.

Was die Gläser angeht, mir persönlich ist es lieber bei LH eine zweite Toilette zu haben, als diesen Platz für allen möglichen Schnickschnack, z.b. zig verschiedene Glassorten zu opfern. Das ist und bleibt meint Hauptkritikpunkt an LX. Insbesondere im LX A330 ist die Toilette ein Witz. Da kann man noch nicht mal gerade drin stehen.

Trotzdem fliege ich oft sowohl mit LH, als auch mit LX. LX allerdings nur, wenn ich die Zeit habe für den Mehraufwand Umsteigen und ich dementsprechend auch Geld spare gegenüber dem LH Direktflug. Machmal bietet LX aber auch einfach den besseren Flugplan, z.B. Abflug SFO/LAX um 19:00 statt schon um 15:00.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Leider hat sich der op schon zu Beginn durch seine Wortwahl den Volkszorn zugezogen. So geht berechtigte Kritik unter. Ich finde nämlich auch dass die lh A380 först einige negative Seiten hat... Sitz ok, Bad ok, aber der Rest ist unter lx niveau ...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.636
BRU
Leider hat sich der op schon zu Beginn durch seine Wortwahl den Volkszorn zugezogen. So geht berechtigte Kritik unter. Ich finde nämlich auch dass die lh A380 först einige negative Seiten hat... Sitz ok, Bad ok, aber der Rest ist unter lx niveau ...

Davon abgesehen finde ich es auch immer wieder seltsam, wenn manche nach einem einzigen Flug in First mit einer bestimmten Airline derartig pauschale Urteile abgeben. Crew-Mitglieder sind nunmal Menschen, und da gibt es einfach Unterschiede.... Ich mit meinen 3 First-Flügen (2 LX, 1 LH im A380 - alles Meilen- bzw. eVoucher-Upgrades....) würde mir sowas nicht anmaßen.

PS: Ich hatte an keinem Flug was auszusetzen. Ich genieße es einfach, wenn ich mal die Möglichkeit habe, First zu fliegen. Mag aber auch daran liegen, dass es mir an Kultur, Bildung oder was auch immer fehlt, und mir so Dinge wie falsche Gläser- oder Kaffeetassen-Formen gar nicht auffallen würden....
 
Zuletzt bearbeitet:

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
68
PAD/HAJ/KSF
Also ich kann mich auch nicht beschweren. Habe aber auch nur die Vergleichsmöglichkeiten LH F , TG F und OZ F.

Mich stört es auch nicht wenn ich ein Universalweinglas bekomme, wenn der Inhalt stimmt. Und das hat er bei mir bisher immer.

Klar gibt es auch wenige Kritikpunkte , wie das IFE , was nicht State of the Art ist.

Ich hab mich bisher sehr wohl in LH F gefühlt.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ich kann bestätigen, dass es absolut kein Problem ist auch bei LH im A380 zu zweit an einem Tisch zu essen. Wurde von den FBs sogar aktiv angeboten.

Einreise in USA ist hit und miss. Grundsätzlich gibt es keine Bevorzugung, aber individuell schaffen es sowohl LH als auch LX oft einen schnelleren Weg zu finden, z.B. in SFO/MIA/IAD. keine Chance dagegen in LAX.

Was die Gläser angeht, mir persönlich ist es lieber bei LH eine zweite Toilette zu haben, als diesen Platz für allen möglichen Schnickschnack, z.b. zig verschiedene Glassorten zu opfern. Das ist und bleibt meint Hauptkritikpunkt an LX. Insbesondere im LX A330 ist die Toilette ein Witz. Da kann man noch nicht mal gerade drin stehen.

Trotzdem fliege ich oft sowohl mit LH, als auch mit LX. LX allerdings nur, wenn ich die Zeit habe für den Mehraufwand Umsteigen und ich dementsprechend auch Geld spare gegenüber dem LH Direktflug. Machmal bietet LX aber auch einfach den besseren Flugplan, z.B. Abflug SFO/LAX um 19:00 statt schon um 15:00.

Da stellt sich die Frage, was man unter Essen versteht? Zwei Teller gegenüber kann man auf das Tischchen nicht stellen, dazu ist es einfach nicht tief genug. Ganz zu schweigen von dem restlichen Geschirr, das normalerweise noch beim Decken aufgestellt wird. Zur zweit speisen ist nicht möglich.

Auch bei meinen Flügen in der neuen First in dieses Jahr hat keine Flugbegleiterin aktiv diese Möglichkeit angeboten, da dies unter anderem laut Vorschrift untersagt ist. Nicht umsonst ist auf dem Ottoman ein Schild angebracht, dass es sich hierbei nicht um einen Sitz handelt. Auch ein Sitzgurt fehlt. Und laut gesetzlichen Vorschriften ist man verpflichtet sich anzuschnallen, sobald man Platz genommen hat. Inwiefern sich eine Flugbeleiterin auf solch rutschiges Parket begibt und aktiv Fehlverhalten empfiehlt, vermag ich nicht zu beantworten. Bei unseren Flügen wurden wir immer darauf aufmerksam gemacht, dass es sich nicht um einen Sitzplatz handelt - wir wurden aber auch nicht davon vertrieben.

Der Tisch und der falsch ausgestaltete Ottoman unterbinden ein schönes Dinner über den Wolken zu zweit. Und laut Dr. Huber hat die Mehrheit der befragten Kunden darauf auch keinen Wert gelegt. Die neue F der LH ist gut und man kann in ihr bequem reisen - solange man Alleinreisender ist.

Die Toilette in der LX330 ist wirklich ein Witz, da stimme ich Dir zu.
 
  • Like
Reaktionen: danix

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.683
9.467
FRA/QKL
Da stellt sich die Frage, was man unter Essen versteht? Zwei Teller gegenüber kann man auf das Tischchen nicht stellen, dazu ist es einfach nicht tief genug. Ganz zu schweigen von dem restlichen Geschirr, das normalerweise noch beim Decken aufgestellt wird. Zur zweit speisen ist nicht möglich.
Ich war bisher noch nicht mit meiner Frau auf dem A380 unterwegs. Werde mir das dann im November anschauen. Meine Aussage hier stammt von einem MA von mir, der schon2x seine Frau dabei hatte und es war auf allen 4 Flügen (letztes Jahr im Oktober, dieses Jahr im Mai) so, wie von mir geschrieben.

Auch bei meinen Flügen in der neuen First in dieses Jahr hat keine Flugbegleiterin aktiv diese Möglichkeit angeboten, da dies unter anderem laut Vorschrift untersagt ist. Nicht umsonst ist auf dem Ottoman ein Schild angebracht, dass es sich hierbei nicht um einen Sitz handelt.
Das ist auch bei LX bei einigen Flugzeugen so. War trotzdem noch nie ein Problem. Wenn allerdings die Anschnallzeichen angehen, dann muss man den Ottomanen verlassen.

Der Tisch und der falsch ausgestaltete Ottoman unterbinden ein schönes Dinner über den Wolken zu zweit. Und laut Dr. Huber hat die Mehrheit der befragten Kunden darauf auch keinen Wert gelegt. Die neue F der LH ist gut und man kann in ihr bequem reisen - solange man Alleinreisender ist.
Ich war auch 2x zu neue LH First Kundenworkshops eingeladen. An das Thema Tisch und gemeinsames Essen kann ich mich erinnern. Wohl kann ich mich aber daran erinnern, dass durchaus viele Teilnehmer darauf hingewiesen haben oftmals auch zu zwei unterwegs zu sein und entsprechend keine reinen Einzelsitzkonzepte bevorzugt haben.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Ich war bisher noch nicht mit meiner Frau auf dem A380 unterwegs. Werde mir das dann im November anschauen. Meine Aussage hier stammt von einem MA von mir, der schon2x seine Frau dabei hatte und es war auf allen 4 Flügen (letztes Jahr im Oktober, dieses Jahr im Mai) so, wie von mir geschrieben.


Dann schau es Dir mal an und genieß den Flug. :)

Das ist auch bei LX bei einigen Flugzeugen so. War trotzdem noch nie ein Problem. Wenn allerdings die Anschnallzeichen angehen, dann muss man den Ottomanen verlassen.

Nur für Start und Landung muss man auf seinen Sitz und bei heftigen Turbulenzen - das ist aber selbstverständlich. Ansonsten saß ich angeschnallt auf dem Ottomann un dhabe es genossen.

Ich war auch 2x zu neue LH First Kundenworkshops eingeladen. An das Thema Tisch und gemeinsames Essen kann ich mich erinnern. Wohl kann ich mich aber daran erinnern, dass durchaus viele Teilnehmer darauf hingewiesen haben oftmals auch zu zwei unterwegs zu sein und entsprechend keine reinen Einzelsitzkonzepte bevorzugt haben.

Das glaube ich Dir aufs Wort. Dr. Huber hat auch auf Nachfrage geschworen, dass dies bei den Kundenbefragungen kein Thema gewesen wäre. Wäre ich jetzt gezwungen mich zwischen Euren beiden Aussagen zu entscheiden - tendiere ich eindeutig innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde zu Deiner Aussage.
 

kaninchen

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
408
0
Also natürlich hatte ich auch schon mal schlechte Erfahrungen mit der LH-F und es gab in meinem Falle wirklich größere und gravierende Servicemängel und technische Mängel u.v.m.Es war alles noch in der alten F-Klasse. Und es stimmt auch, dass die alte F- Klasse bei der Swiss langsam nicht mehr so ganz zeitgemäß ist, auch wenn man es als Passagier im Großen und Ganzen noch ganz gut dort aushalten kann.

Aber trotzdem finde ich, dass man solche Kleinigkeiten, wie sie hier teilweise als Kritik geäußert werden, durchaus als Passagier noch akzeptieren kann, selbst in der First-Class. Wenn man bedenkt, dass hier viele Leute keine Vollzahler oder Selbstzahler sind, sondern in die F- Klasse per Meilen und/oder Upgrades gekommen sind oder eventuell sogar die Firma das Ticket gezahlt hat. Und außerdem kommt man auch sicher und bequem an sein Ziel, wenn die Nussschale mit den Macadamia Nüssen nicht vorgewärmt worden ist. Da gibt es ganz andere Probleme auf dieser Welt...:rolleyes:
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Und zweitens das nicht-Zusammenpassen von vollmundigem schleimig-devotem Herumgekrieche im Rahmen der persönlichen Vorstellung vor Abflug von Pilot, Purser, 2xFB bei jedem F-Gast sowie der zelebrierten Überreichung der fast A4-formatigen Speise- und Weinkarte mit den kleinen inkonsequenten Detail"fehlern" die ich vorher erwähnte. Das passt nicht so toll zusammen und fühlt sich dadurch irgendwie unrund, konstruiert, nicht natürlich, einfach "hatschert" an - wie "will zwar aber schaffs nicht ganz".

Sogar der Pilot hat sich persönlich bei dir vorgestellt? Wow, das finde ich sehr nett, denn das muss er gar nicht. Ich nenne das persönliche Wertschätzung und finde das äußerst aufmerksam und habe bisher noch keinen Gast erlebt, der sich da nicht gefreut hat.
Oder ich habe etwas nicht oder falsch verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich genieße es einfach, wenn ich mal die Möglichkeit habe, First zu fliegen.

Da stimme ich dir voll zu. Allerdings fallen mir Dinge wie Gäser etc. durchaus auf und auch, dass manche FB sich zwar viel Mühe geben aber doch einiges fehlt was zum First Service dazu gehören sollte. Auch das F-Paxe nach der Landung bis zur Schlange begleitet werden ist ein Witz. Mich stört das allerdings überhaupt nicht und das weniger aus Mangel an Bildung (glaube ich :) ) sondern weil ich recht wenig dafür bezahle (Meilenticket). Gemessen am Preis ist das Paket schon sehr gut.

Wenn ich aber mit meiner Frau zusammen mal eben Euro 20.000.- für einen Flug ausgeben würde (könnte ich nicht) würde ich wohl auch ein stimmigeres Produkt erwarten. Für solche Summen sollte halt alles passen. Insofern ist nicht alles falsch was hier bemängelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: hams

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
26
ZRH
Sogar der Pilot hat sich persönlich bei dir vorgestellt? Wow, das finde ich sehr nett, denn das muss er gar nicht. Ich nenne das persönliche Wertschätzung und finde das äußerst aufmerksam und habe bisher noch keinen Gast erlebt, der sich da nicht gefreut hat.
Oder ich habe etwas nicht oder falsch verstanden.

Die müssen das nicht? Bislang habe ich das bei LX und SQ immer gehabt, bei TG nie. Ich finde das eigentlich als "Gastgeber"/Chef selbstverständlich. Vielleicht alte Schule aber das Gespräch bei LX fand ich immer sehr interessant. Schade, dass das bei LH nicht Standard ist. Ich fliege nächste Woche das erste Mal LH Mainline in F und dann bin werde ich es ja erleben.

Das man bei LH in den USA nicht durch die Kontrolle begleitet wird, finde ich schade, bei TG, SQ und LX bin ich bislang immer bis zum Gepäckband begleitet worden. Das ist schon ein qualitativer Unterschied.

@Icediver: Ich schätze hier deine Kommentare aber da sind andere Airlines vom Niveau dann deutlich besser.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Das man bei LH in den USA nicht durch die Kontrolle begleitet wird, finde ich schade, bei TG, SQ und LX bin ich bislang immer bis zum Gepäckband begleitet worden. Das ist schon ein qualitativer Unterschied.
Das ist ohnehin ein Service, dessen Sinn sich mir wohl nie erschliessen wird!
Wenn mich einer schneller irgendwo durch die Immigration bringen kann, okay.
Aber ansonsten lege ich doch keinen Wert auf jemanden, der vor mir herdackelt, als sei ich selbst zu doof den Weg zu finden und mein Gepäck vom Band zu nehmen.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Und zweitens das nicht-Zusammenpassen von vollmundigem schleimig-devotem Herumgekrieche im Rahmen der persönlichen Vorstellung vor Abflug von Pilot, Purser, 2xFB bei jedem F-Gast sowie der zelebrierten Überreichung der fast A4-formatigen Speise- und Weinkarte mit den kleinen inkonsequenten Detail"fehlern" die ich vorher erwähnte. Das passt nicht so toll zusammen und fühlt sich dadurch irgendwie unrund, konstruiert, nicht natürlich, einfach "hatschert" an - wie "will zwar aber schaffs nicht ganz".

Bei LX ist alles einfach stimmiger, da passt jedes Detail des Pakets einfach viel besser zusammen.

Das namentliche Vorstellen von FB und Purser ist eine Geste der Wertschaetzung und zeigt auch, dass mein Gegenueber Verantwortung uebernimmt. Dass die Speisekarten dabei als 'Aufhaenger' benutzt werden, um ein Gespraech zu beginnen, halte ich fuer durchaus angebracht. Sie helfen auch zu erkunden, was der Kunde möchte: schnell Essen, spaeter Essen etc.
 
  • Like
Reaktionen: l.zimmer und danix

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Bei meinem einzigst und alleinigen Först-Flug den ich bisher in meinem Leben hatte (bin sonst eher Bodensatz), hat sich bei mir weder der Purser noch die FB persönlich vorgestellt - geschweige denn der Kapitän. OK, war auch ein Meilenflug.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.683
9.467
FRA/QKL
Die müssen das nicht? Bislang habe ich das bei LX und SQ immer gehabt,
Echt, bei LX hat sich der Pilot/Kapitän persönlich vorgestellt, und zwar immer?

Ich war bisher mit LX erst so 20-40x in F unterwegs, dabei ist es ca. 1-2x vorgekommen. Bei LH ist das aber auch schon passiert. Statistisch geht es bei bei den Airlines im Rauschen unter. Zu 100% haben sich aber Purser bei LH bzw. bei LX der MdC vorgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: covalin

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Echt, bei LX hat sich der Pilot/Kapitän persönlich vorgestellt, und zwar immer?

Ich war bisher mit LX erst so 20-40x in F unterwegs, dabei ist es ca. 1-2x vorgekommen.

Dito, auch bei mir. Auf 20 bringe ich es in der LX F noch nicht ganz, aber der Kapitän war stest kurz da und hat mir zumindest die Hand geschüttel. Mal mehr motiviert, mal weniger - aber die begrüßung durch den Chef war immer vorhanden. Bei LH gabs sowas noch nie.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.287
26
und? Braucht man sowas unbedingt?
Im 747 upperdeck habe ich das bei LH durchaus schon erlebt, wenn auch nicht persönlich und mit Hand geben.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
300x250
Dito, auch bei mir. Auf 20 bringe ich es in der LX F noch nicht ganz, aber der Kapitän war stest kurz da und hat mir zumindest die Hand geschüttel. Mal mehr motiviert, mal weniger - aber die begrüßung durch den Chef war immer vorhanden. Bei LH gabs sowas noch nie.

Ab und an ist es bei LX vorgekommen. Meistens kommen die Kapitäne vor dem Start ja durch First-Kabine. Dann nicken Sie einem zu und grüßen. Aktiv auf einen zukommen und sich vorstellen hatte ich bisher auch eher im niedrigen einstelligen Bereich. Die Aussagen bzgl. immer kann ich nur schwer glauben. Und genau so passiert es auch manchmal im Upperdeck der 747 bei LH.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland