Lh vergibt bis Jahresende Extrapunkte

ANZEIGE

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
899
783
ANZEIGE
Ja vermuten kann man viel. Das scheint mir dann aber nur ein Strohfeuer für die Statistik zu sein - um den Status zu halten, musst du, egal wie, die Points erfliegen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.526
2.576
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Völlig verständlich ist die Auswahl der begünstigten Flüge: die Nachfrage nach Nordamerika wird hier schon breit getreten, aber auch in Kont-C wandert der Vorhang meiner Einschätzung nach seit einigen Monaten stetig nach vorne (aber auch kein Wunder bei dem Komfort).

Nicht ganz verstehen kann ich die Zielgruppe - ging wohl an alle SEN/HON:
- mir hilft die Promo abseits der LT-QP (zu viel zu Sterben/SEN, zu wenig zum Leben/HON) nur insofern dass für +1 der Status Benefit FTL wieder abfällt
- zwei befreundete FTL (einem hätte die Promo die Requali verschafft) haben nix bekommen
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.116
2.547
Das und die Reiseflaute gen USA, die den Eurocarriern zu schaffen macht.
die flaute, die es gemäß vieler protagonisten aus dem thread https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/tourismus-flaute-usa.164597 gar nicht gibt ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja vermuten kann man viel. Das scheint mir dann aber nur ein Strohfeuer für die Statistik zu sein - um den Status zu halten, musst du, egal wie, die Points erfliegen.
aber mit den ganzen promos ja viel weniger den hintern in einen LH group flieger bewegen ;) mit co2 kompensation und den extra punkten gibt es dann bei einem doppelten feeder MXP-MUC-FRA-JFK 1208 QP - also für alle, die zwar *A fliegen, aber eher LH group meiden ein anreiz die QP noch schnell zu verdienen ;)
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
899
783
die flaute, die es gemäß vieler protagonisten aus dem thread https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/tourismus-flaute-usa.164597 gar nicht gibt ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


aber mit den ganzen promos ja viel weniger den hintern in einen LH group flieger bewegen ;) mit co2 kompensation und den extra punkten gibt es dann bei einem doppelten feeder MXP-MUC-FRA-JFK 1208 QP - also für alle, die zwar *A fliegen, aber eher LH group meiden ein anreiz die QP noch schnell zu verdienen ;)
Ich würde sagen, es kommt stark auf das eigene Flugverhalten an. Ein solches Routing ist ja eher theoretisch. Wenn man in Deutschland lebt und hauptsächlich innerhalb Europas unterwegs ist, spielt so eine Konstruktion kaum eine Rolle. In solchen Fällen zählen reale Reisegewohnheiten deutlich mehr als punktoptimierte Umsteigeverbindungen. Das muss man dann schon wollen
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.439
210
Völlig verständlich ist die Auswahl der begünstigten Flüge: die Nachfrage nach Nordamerika wird hier schon breit getreten, aber auch in Kont-C wandert der Vorhang meiner Einschätzung nach seit einigen Monaten stetig nach vorne (aber auch kein Wunder bei dem Komfort).

Nicht ganz verstehen kann ich die Zielgruppe - ging wohl an alle SEN/HON:
- mir hilft die Promo abseits der LT-QP (zu viel zu Sterben/SEN, zu wenig zum Leben/HON) nur insofern dass für +1 der Status Benefit FTL wieder abfällt
- zwei befreundete FTL (einem hätte die Promo die Requali verschafft) haben nix bekommen

Da das eher eine Informationsmail war (laut Fußnote keine Registrierung erforderlich), dürfte die Gutschrift automatisch bei allen erfolgen.
 

adios

Aktives Mitglied
03.01.2012
214
22
Habs als FTL bekommen, habe 1200 QP... ich müsste eigentlich tatsächlich nochmal nach NY... kommen in Q4 erfahrungsgemäß auch F Angebote? Wäre interessant
 

Dschack

Aktives Mitglied
22.04.2018
205
375
Ich bin seit einigen Jahren Senator und habe die E-Mail auf Deutsch für FTL und auf Englisch für Senatoren bekommen. Warum auch immer...
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.054
1.266
Die Gruende koennen uns sicher die allseits bekannten Lh Insider hier erklaeren. C ist ja angeblich immer voll, Allegris wird ausser von uns hier in dem Himmel gelobt und wie verrückt zu fast jedem Preis gebucht. Da fragt man sich natuerlich warum so was?
🤣🤣🤣


Wann ist denn die Nachfrage über den Nordatlantik besonders hoch und wann geht diese herunter…

Das ist so Basic, da sind wir wieder bei den Buchungsklassen vieler Zaunisten auf der Turkish! Wann wird denn nun IST-LAS aufgemacht?
Und dabei sprechen die Fakten / Zahlen eine eindeutige Sprache
Genau, von den Fakten (Rückgang im Tourismus USA allgemein) kann man die Nachfrage auf die LH im TATL JV ableiten…

Ist ja aktuell ein hartes Rennen, wer First Team All Fence in 25 wird und während man links mit Stellantis/Impaerotor/Kadaver auf 25 A/B/C schon fast sicher die Sieger vermelden darf, ist der Platz auf 25D zwischen dem Texaner und DeeLite noch völlig offen!

Übrigens heute 12 Reihen C in der 21N. Ich bitte um Interpretation, was das für die Teilnehmerzahlen beim Mont Blanc Challenge 2026 bedeutet 🤣🤣🤣

Noch einmal Jungs, lernen den Markt zu segmentieren und dann verstehen, welche Segmente nicht oder zumindest weniger reisen, um dann entsprechend Schlussfolgerungen ziehen zu können, zumindest wenn man noch korrespondierende Daten hätte, aber leider gibt es wieder mal eine Abtrennung dazwischen.
 

MilesToGo

Neues Mitglied
05.10.2025
8
3
Noch einmal Jungs, lernen den Markt zu segmentieren und dann verstehen, welche Segmente nicht oder zumindest weniger reisen, um dann entsprechend Schlussfolgerungen ziehen zu können, zumindest wenn man noch korrespondierende Daten hätte, aber leider gibt es wieder mal eine Abtrennung dazwischen.
Das alles und noch viel mehr würde ich machen, wenn ich König des Zauns wär!


#Der-Zaun-ist-raus
#Keine-Macht-für-Carstän
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.384
193
Nur damit ich das richtig lese: „ kontinentale Flüge innerhalb Europas“ - das sind klar auch innerdeutsche Flüge ?! :rolleyes:
Denn nicht(!) geschrieben steht:
Kontinentale , grenzüberschreitende Flüge innerhalb Europas.
Und ja, wäre die Mail nicht von M&M gekommen , hätte ich nicht gefragt ..
Danke und Gruß
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
566
22
MUC
Nur damit ich das richtig lese: „ kontinentale Flüge innerhalb Europas“ - das sind klar auch innerdeutsche Flüge ?! :rolleyes:
Denn nicht(!) geschrieben steht:
Kontinentale , grenzüberschreitende Flüge innerhalb Europas.
Und ja, wäre die Mail nicht von M&M gekommen , hätte ich nicht gefragt ..
Danke und Gruß
Hab ich mich am Anfang auch kurz gefragt. Ich meine ja, weil das auch dem System der QP/P entspricht. Da gibt es auch nur continental und Intercontinental und kein "national"
 

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
147
103
Wie meinst Du das?
Der Service für die vorhandenen Statuskunden ist wohl mehr als bescheiden. Nun diese noch zu erweitern macht für mich keinen Sinn. Gerade in den letzten Wochen habe ich mal versucht die zugesagten Leistungen vollumfänglich zu erhalten, mit wenig erfolgreich. Es kommen immer nur x eMails mit immer wieder widersprüchlichen Aussagen und das wars.
 

danschn

Aktives Mitglied
13.10.2021
117
138
46
DUS
Bei mir hat das schonmal nicht geklappt,

*EDIT: jetzt habe ich gerade erst gelesen, daß eas nur für USA und Kanada gilt ;) (bin noch nicht ganz wach)

__SCHNIPP

war mit +1 (ist jetzt mit vier Urlaubs-Legs FTL geworden) auf einem kurzen 4 Tages-WE Trip (der mir den SEN damit verlängert) in die Sonne unterwegs als die eMail eingepurzelt ist.

Das lustige ist, auf dem Rückflug sassen fast die gleichen Menschen (SENs) wie auf dem Hinflug ;).

Das Kabinenpersonal war sowohl auf dem Hin- als auf dem Rückflug echt motiviert, ich war echt überrascht.

6h kann man es auch gerade so noch auf den Stühlen aushalten (sind beide 1,75m),
wir haben uns in unsere Studentenzeit zurückversetzt gefühlt (als wir eh nur in ECO unterwegs waren) ;).

Wir würden das beide wieder so machen, das Preis-Leistungsverhältnis ist für den kurzen Flug OK.

Bildschirmfoto 2025-10-09 um 07.57.42.png
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.067
11.215
HAM
Der Service für die vorhandenen Statuskunden ist wohl mehr als bescheiden. Nun diese noch zu erweitern macht für mich keinen Sinn. Gerade in den letzten Wochen habe ich mal versucht die zugesagten Leistungen vollumfänglich zu erhalten, mit wenig erfolgreich. Es kommen immer nur x eMails mit immer wieder widersprüchlichen Aussagen und das wars.
Kann ich Dir Recht geben. Allerdings glaube ich kaum, dass es an der Anzahl liegt, sondern schlichtweg daran, dass LH nicht daran gelegen ist, Dir irgendwas freiwillig zu geben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du hast ggf. die Bedingungen nicht zu Ende gelesen.....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.798
15.068
IAH & HAM
Genau, von den Fakten (Rückgang im Tourismus USA allgemein) kann man die Nachfrage auf die LH im TATL JV ableiten…

Nein, kann man nicht. Es ist nur ein Teil der Nachfrage, aber da in 2025 auch die Reisen von US Amerikanern nach Europa (auf hohem Niveau) stagnieren, kann man seine absolute Position in einem insgesamt rückgängigen Markt nur dadurch behaupten, indem man seinen Marktanteil vergroesert.

Das kann man ueblicherweise auf 2 Wegen tun: (1) ein überragendes Produkt anbieten, i.e. Qualitätsführerschaft, oder (2) durch niedrige Preise, ie. Preisfuehrerschaft. Dass LH nicht der Qualitaestfueher auf den Nordantlantikstrecken ist, brauchen wir wohl kaum zu thematisieren. Also bleibt nur der Preis, die vollen Maschinen werden halt durch durchschnittlich niedrigere Yields erkauft. Dank Segmentierung nicht auf dem Deutschen Markt, aber halt ex OSL, AMS,...... Und am Ende sind auch die Zusatzpunkte auf den Nordatlantikstrecken nichts anderes als eine Preisreduzierung.
 

danschn

Aktives Mitglied
13.10.2021
117
138
46
DUS
Darf ich fragen was Du für ein Ticket gezahlt hast?

Und wäre ein Same Day Turnaround möglich gewesen?
549.- EUR / Person.

DWC ist erstaunlich klein. Wenn der in ein paar Jahren DXB ersetzen soll muß da noch einiges passieren.

Direct-Turnaround kann klappen, bei uns hat die Einreise ca. 30min gedauert.
Sofern du in den letzten 5 Jahren einmal in die Emirate eingereist bist dürften auch die automatischen Gates funktionieren.
Ich hab mir ehrlich gesagt nicht angesehen wienlange der A320 Vorort Standzeit hat.

Bei uns war das schon fast 10 Jahre her als wir das letzte mal in Dubai waren (deshalb wollten wir auch nochmal dorthin).
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.338
268
Bad Soden / FRA
Nicht ganz verstehen kann ich die Zielgruppe - ging wohl an alle SEN/HON:
Bin FTL und habe es auch bekommen. Bringt mir nur leider exakt 0, denn die FTL-Requali habe ich Mitte September gemacht und mit den bis Ende des Jahres geplanten Flügen werde ich den SEN auch ohne Extrapunkte schaffen. Selbst mit Extragutschrift wäre der Status auch nicht früher erreicht als sonst.

Ist also mal wieder nur was für den LT-Counter, der bei mir bei mageren 6,2k steht und daher voraussichtlich sowieso nie etwas abwerfen wird.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.798
15.068
IAH & HAM
Bin FTL und habe es auch bekommen. Bringt mir nur leider exakt 0, denn die FTL-Requali habe ich Mitte September gemacht und mit den bis Ende des Jahres geplanten Flügen werde ich den SEN auch ohne Extrapunkte schaffen. Selbst mit Extragutschrift wäre der Status auch nicht früher erreicht als sonst.

Ist also mal wieder nur was für den LT-Counter, der bei mir bei mageren 6,2k steht und daher voraussichtlich sowieso nie etwas abwerfen wird.

Das war ja nun schon immer so, dass nicht jeder von jeder Aktion profitieren kann. Ich nicht gewährter Vorteil ist kein Nachteil. Ich habe es bekommen, obwohl ich LT SEN bin und HON nicht annähernd in Sichtweite ist. Pech. Bei meiner Frau ist die SEN Qualifizierung dieses Jahr auch durch, aber bei mehr als 39,000 LT QP bringt es sie dann halt etwas schneller zum LT SEN.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.054
1.266
Nein, kann man nicht. Es ist nur ein Teil der Nachfrage, aber da in 2025 auch die Reisen von US Amerikanern nach Europa (auf hohem Niveau) stagnieren, kann man seine absolute Position in einem insgesamt rückgängigen Markt nur dadurch behaupten, indem man seinen Marktanteil vergroesert.

Das kann man ueblicherweise auf 2 Wegen tun: (1) ein überragendes Produkt anbieten, i.e. Qualitätsführerschaft, oder (2) durch niedrige Preise, ie. Preisfuehrerschaft. Dass LH nicht der Qualitaestfueher auf den Nordantlantikstrecken ist, brauchen wir wohl kaum zu thematisieren. Also bleibt nur der Preis, die vollen Maschinen werden halt durch durchschnittlich niedrigere Yields erkauft. Dank Segmentierung nicht auf dem Deutschen Markt, aber halt ex OSL, AMS,...... Und am Ende sind auch die Zusatzpunkte auf den Nordatlantikstrecken nichts anderes als eine Preisreduzierung.
Kann man Qualitätsführerschaft denn nicht mit Preisführerschaft kombinieren? 😉

Gerade wenn man als Unternehmen doch die Farbe blau schon im Logo trägt

Das müsste doch gehen…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Service für die vorhandenen Statuskunden ist wohl mehr als bescheiden. Nun diese noch zu erweitern macht für mich keinen Sinn. Gerade in den letzten Wochen habe ich mal versucht die zugesagten Leistungen vollumfänglich zu erhalten, mit wenig erfolgreich. Es
Was wurde denn nicht geliefert?
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
899
783
Kann man Qualitätsführerschaft denn nicht mit Preisführerschaft kombinieren? 😉

Gerade wenn man als Unternehmen doch die Farbe blau schon im Logo trägt

Das müsste doch gehen…
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Was wurde denn nicht geliefert?
Ich hörte, Airlines deren Flugzeuge weiß sind, machen besonders viel gewinn.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.798
15.068
IAH & HAM
ANZEIGE
300x250
Kann man Qualitätsführerschaft denn nicht mit Preisführerschaft kombinieren? 😉
Das ist betriebswirtschaftlich selten sinnvoll, da man Qualitaetsführung natürlich auch entsprechend monetarisieren sollte. QR ist hier eine Ausnahme, aber ich würde argumentieren dass es sich dabei nicht um ein rein betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen handelt.