LH5689 ist "zu heiß" in Florenz: Es wird umgebucht....

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.070
1.603
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Du sprichst mir aus der Seele. Meine Erfahrungen mit meinen +0,5s sind leider ähnlich. Es wird gerne versucht, diese abzuladen. Zum Glück sind sie gut gebrieft und leiderfahren bei IRROPS.

Das Problem ist, dass da gerne mit "Verletzung der Aufsichtspflicht" und "Polizei und Jugendamt" gedroht wird. Gerade in Italien hatte ich da schon sehr unangenehme Erfahrungen. In meinem persönlichen Ranking der Kinderfreundlichkeit rangiert Italien ziemlich weit unten.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.902
1.391
Das wäre die zu klärende Frage: Reisen sie wirklich offiziell als "UM", also offiziell an die Fluglinie übergeben?

Ich verstehe es so, als wäre es keine UM Buchung gewesen.
...auch wenn es eine UM-Buchung war, sind sie bestimmmt als ADULT gebucht; "Kinder" gehen bei LH nur bis 11Jahre (lt. Buchungsmaske). Und sicherlich hat LH irgendeine Software wegen der erheblichen Verspätung des Fluges durchlaufen lassen um die Anschlussverbindungen zu prüfen und ggfs. umzubuchen. Und sicher ist dieser Software nicht bewusst, dass die Passagiere Minderjähring sind, wenn sie als ADULT gebucht wurden.

Daher wäre natürlich auch interessant zu wissen, was als Lösung nun vorgeschlagen wurde... :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.508
9.660
FRA / FMO
Bis 18 sollten aber die speziellen Rechte gelten. Sie sind nun mal Minderjährig, auch wenn die Flugesellschaft es anders sieht. Wenn ein minderjähriges Kind (Jungedlicher) irgendwo hängen bleibt, wird das schon schwer mit der Übernachtung. Es ist ein ziemlicher Aufwand (auch in Deutschland) ein Hotel zu finden, dass einen Minderjährigen ohne Aufsicht eincheckt. Ich hatte Dank IrOps das ganze Thema zwei mal schon durch und brauche das nicht noch mal. Unser Bekannter hatte übrigens den UM-Service gebucht und der hat das Kind einfach aus dem Flughafen gebracht mit den Worten: "Heute geht kein Flug wieder, fahr nach Hause" - nur die Eltern waren schon am Urlaubsort an den das Kind fliegen sollte, und die Oma die das Kind an den Flughafen gebracht hat, war schon weg.
Ich kenne keine Airline, bei der die bringende Person den Flughafen verlassen darf, bevor der Flug abgehoben ist.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.628
1.697
Unser Bekannter hatte übrigens den UM-Service gebucht und der hat das Kind einfach aus dem Flughafen gebracht mit den Worten: "Heute geht kein Flug wieder, fahr nach Hause" - nur die Eltern waren schon am Urlaubsort an den das Kind fliegen sollte, und die Oma die das Kind an den Flughafen gebracht hat, war schon weg.
Interessant. Vor allen Dingen da bei den meisten mir bekannten Airlines beim UM-Service klar angegeben ist, dass sich der/die Bringende noch bis eine halbe Stunde nach Abflug am Flughafen aufzuhalten hat.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.070
1.603
Bayern & Tirol
Du sprichst mir aus der Seele. Meine Erfahrungen mit meinen +0,5s sind leider ähnlich. Es wird gerne versucht, diese abzuladen. Zum Glück sind sie gut gebrieft und leiderfahren bei IRROPS.
Interessant. Vor allen Dingen da bei den meisten mir bekannten Airlines beim UM-Service klar angegeben ist, dass sich der/die Bringende noch bis eine halbe Stunde nach Abflug am Flughafen aufzuhalten hat.

Kannte ich bei LH auch so. Hatte mich auch gewundert. War aber was anderes aus MUC raus. Irgendwas billiges aus Italien. nachdem der Vater am Telefon explodiert ist, wurde das Kind dann auf LH umgebucht. Aber auch die Erfahrungen mit UM und LH in meinem Umfeld waren eher so semi. Und manche Airlines (z.B. BA) bieten den Service nicht mehr an. Wasserdicht ist da nichts mehr - Gottseidank ist meine Grosse aus dem Alter raus.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.508
9.660
FRA / FMO
Kannte ich bei LH auch so. Hatte mich auch gewundert. War aber was anderes aus MUC raus. Irgendwas billiges aus Italien. nachdem der Vater am Telefon explodiert ist, wurde das Kind dann auf LH umgebucht. Aber auch die Erfahrungen mit UM und LH in meinem Umfeld waren eher so semi. Und manche Airlines (z.B. BA) bieten den Service nicht mehr an. Wasserdicht ist da nichts mehr - Gottseidank ist meine Grosse aus dem Alter raus.
Ich kenne keinen Fall im LH Umfeld, wo ein UM Service gebucht war, in dem es zu ernsthaften Problemen gekommen ist.
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
417
231
Danke erstmal für Euren Input!!
Also..:
- Die beiden sind 16 und 14 Jahre alt und haben jeweils ohne „UM“-Service gebucht;
- Betroffen sind insgesamt 15-20 PAX, die werden jetzt alle mit einem Bus nach Mailand gebracht und fliegen von dort aus morgen früh nach FRA, meine +0,5 von dort aus weiter nach HAM…, uff…
Ob mit oder ohne UM finde ich weniger wichtig; für mich ist das Verhalten der Airline von A bis Z nicht nachvollziehbar - über alles Weitere halte ich Euch hier auf dem Laufenden.
 

eddf

Reguläres Mitglied
26.08.2023
40
75
woher weißt Du denn, dass sie das nicht getan haben?
Natürlich nur Mutmaßung aufgrund der begrenzten Infos, aber ich kenne es zumindest bei LHG so dass man erstmal keinen Sitz hat und eine standby Boardkarte bekommt und dann am Gate bzw. vorher schon am CKI freiwilliges Zurückbleiben angeboten wird, aber falls man sich dagegen entscheidet am Gate bis zum Schluss wartet bis einem endgültig die Beförderung verweigert wird. Allerdings bin ich noch nie mit EN ex-Italien geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.124
2.708
Europa
Natürlich nur Mutmaßung aufgrund der begrenzten Infos, aber ich kenne es zumindest bei LHG so dass man erstmal keinen Sitz hat und eine standby Boardkarte bekommt und dann am Gate bzw. vorher schon am CKI freiwilliges Zurückbleiben angeboten wird, aber falls man sich dagegen entscheidet am Gate bis zum Schluss wartet bis einem endgültig die Beförderung verweigert wird. Allerdings bin ich noch nie mit EN ex-Italien geflogen.
Trotzdem gilt bis man den 18 Geburtstag feiert auch in Italien als Kind und unabhängig vom Status, vom der Buchungsklasse, haben Kinder bis 17 Jahren und 364 Tagen Vorrang, es ist so bei der LHG und auch alle andere Airlines
In diesen Fall hat EN in FLR es richtig daneben gehauen
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.706
868
ich verstehe es auch nicht, die Kids sind alt genug alleine zu fliegen, aber wenn was schief geht brauchen sie doch Priorität und Betreung. Wenn man so denkt, sollte man sie gar nicht losschicken, passieren kann immer was
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
608
1.129
Trotzdem gilt bis man den 18 Geburtstag feiert auch in Italien als Kind und unabhängig vom Status, vom der Buchungsklasse, haben Kinder bis 17 Jahren und 364 Tagen Vorrang, es ist so bei der LHG und auch alle andere Airlines
In diesen Fall hat EN in FLR es richtig daneben gehauen
Dazu muss aber EN auch erstmal wissen, dass es Kinder sind. Aus einer innereuropäischen Buchung wird das nicht ersichtlich.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.684
18.463
NUE/FMO
www.red-travels.com
Welche Verantwortung man als Eltern erstmal größtenteils übernimmt, wenn man sich gegen den UM Service entscheidet.

ist dieser UM Service überhaupt an allen Airports buchbar?

oder ist das auf der verlinkten LH-Seite einfach beschissen geschrieben?
Aktuell bieten wir unseren Betreuungsservice für alleinreisende Kinder für alle Direktflüge und für Umsteigeverbindungen in Zürich, Genf, Brüssel, München, Frankfurt und Wien an.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
729
1.360
HAM / MUC / MOW
Die Erklärung - MTOW nicht ausreizbar durch hohe Temperaturen, Rückenwind, kurze Bahn - ist schlüssig, das würde wirklich zu Pech zählen.
Allerdings hätte es heute noch zahlreiche Verbindung von FLR nach HAM gegeben - mehrfach über FRA, über ZRH, über CDG, nochmal MUC, nochmal CDG, VIE... dass sich da keine zwei Plätze, notfalls eben per Suche nach Freiwilligen, gefunden hätten, halte ich vor ausgeschlossen. Das Verhalten ist also höchst fahrlässig von der Airline und sollte auf jeden Fall ein Nachspiel haben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.400
11.308
irdisch
Wenn Du UM buchst, wird das Kind nur dem vorher benannten Abholer mit Ausweis am Zielort übergeben und bis dahin nahtlos durch die Airline beaufsichtigt. Beim evtl. Umsteigen wartet man beaufsichtigt in der Kinderlounge. Bin als Kind auch UM geflogen. An Swissair Zürich-Genua erinnere ich mich noch, DC-9 glaub ich.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.448
2.395
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die Erklärung - MTOW nicht ausreizbar durch hohe Temperaturen, Rückenwind, kurze Bahn - ist schlüssig, das würde wirklich zu Pech zählen.
Das hat mit Pech überhaupt nichts zu tun, sondern man fliegt bei vollem Bewußtsein mit für die Platzverhältnisse im Sommer zu oft ungeeignetem Gerät nach FLR.

Im Konzern ist man da seit Jahren völlig lernresistent. Gestern (10AUG) dürfte es auch auf der OS536 wieder einmal gezwickt haben.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.047
7.121
FLR hat mir mal eine Busfahrt nach PSA beschert.
Der AF A318 konnte wegen Wind (heiss war es an dem Tag (Ende Oktober) nicht und geregnet hat es da auch noch nicht) nicht in FLR landen und ist nach Pisa ausgewichen.
AF hat dann die Paxe zwischen beiden Airports mit Bussen hin und her gekarrt.

Auf FR24 sah ich, dass andere Airlines teilweise nicht diverted, sondern wieder zurück nach Hause geflogen sind.

Auf dem Hinflug 2 Tage vorher, hatte der Pilot vor der Landung durchgesagt, dass er - aufgrund der kurzen und nassen Bahn - sofort voll in die Eisen steigen würde und man in der Kabine alle persönlichen Gegenstände wie Handys usw. festhalten resp. verstauen sollte. Haben einige dann nicht mitbekommen/gemacht; ich hatte vorne am bulkhead bei meinen Füssen mehrere Handys, Wasserflaschen, Käppis, Geldbörsen,... liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FM77

Aktives Mitglied
09.12.2022
240
361
EN 8195 62 Pax total - Pax transfer 55

EN 8189 62 Pax total - Pax transfer 58

EN 8197 66 Pax total - Pax transfer 58

MTOW nicht ausreizbar.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.580
757
ich verstehe es auch nicht, die Kids sind alt genug alleine zu fliegen, aber wenn was schief geht brauchen sie doch Priorität und Betreung. Wenn man so denkt, sollte man sie gar nicht losschicken, passieren kann immer was
Na es sind Kinder, einfach mal kurz nachdenken und jedem werden mindestens drei Situationen einfallen in denen man mangels Erfahrung auch nicht wusste was zu tun ist. Und wer es bisher immer wusste: einfach mal bauen. Mit dem Unterschied, dass ich als Bauunternehmer keine Minderjährige übervorteile.
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
417
231
Update:
Meine +0,5 ist jetzt endlich (23:30 Uhr) in Mailand im Hotel angekommen (sie hatte in Florenz über 4 Std. auf den Bus warten müssen)…
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels