Live: Für eine Wildwasserbahn nach Florida

ANZEIGE

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
ANZEIGE
Hallo zusammen und willkommen bei diesem Live-Reisebericht. Es geht für eine Fahrt auf einer Wildwasserbahn von Göttingen nach Florida und wieder zurück.

Warum? Die Bahn "Splash Mountain" ist meine Lieblingsatteaktion in den Disney Themenparks. Leider wird sie am Sonntag ihren letzten Tag haben, bevor sie komplett umgestaltet wird. Für mich ist das ein Grund, um ihr noch einen letzten Besuch abzustatten. Da hier im Forum viele Reiseberichte von Menschen mit interessanten Hobbies sind, dachte ich, das passt vielleicht gut hier rein. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Los ging es um 20:09 mit dem Flixtrain ab Göttingen.

Dies reizte mich aufgrund des sehr niedrigen Preises (9,99€ nach Frankfurt) und weil ich noch nie mit dem Flixtrain gefahren bin.

Der Zug fuhr pünktlich in Göttingen ab. :)
 

Anhänge

  • IMG_20230120_200727.jpg
    IMG_20230120_200727.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230120_200739.jpg
    IMG_20230120_200739.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230120_200942.jpg
    IMG_20230120_200942.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 59

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Der Flixtrain kam 7 Minuten zu früh am Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof an, klasse!

Vom Bahnhof zum Hotel habe ich zuerst den Shuttle zum Terminal 2 genommen, der gerade kam, und bin von dort 12 Minuten durch den Schnee gelaufen. Das war minimal schneller als der Hotelshuttle oder die S-Bahn und außerdem konnte ich so den Weg für morgen früh schon einmal auskundschaften;-).

Übernachten werde ich jetzt im Holiday Inn Frankfurt Flughafen. Das gefällt mir vom Preiseistungsverhältnis für 70€ sehr gut in Laufweite zum Terminal 2.
 

Anhänge

  • IMG_20230120_223131.jpg
    IMG_20230120_223131.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_20230120_224106.jpg
    IMG_20230120_224106.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230120_224516.jpg
    IMG_20230120_224516.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230120_225427.jpg
    IMG_20230120_225427.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_20230120_225452.jpg
    IMG_20230120_225452.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230120_225515.jpg
    IMG_20230120_225515.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 56

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.470
885
BRN
Ganz grosses Like für diesen Trip!

Hatte meine letzte Fahrt in WDW schon im Dezember. (Anaheim folgt noch)

Kleiner Trost: Die Bahn in Tokyo bleibt. Und dort funktionieren im Gegensatz zu Florida auch alle Effekte / Szenen ;)
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Danke Hwy93 und Japandi, dass ihr im Geiste mit mir reist. :)


*Fachsimpeln zu Japandi*: Genau, in Tokio waren wir zuletzt im Dezember. Meine Glaskugel sagt mir, dass die Bahn dort noch 2-5 Jahre erhalten bleibt, bis ebenfalls eine Umgestaltung folgt, da Disney die Oriental Land Company dazu zwingen oder davon überzeugen wird. Ich hoffe, ich irre mich. Für Disney ist das in den USA ein Image-Thema und ich sehe schon die Schlagzeilen in einigen Monaten vor meinem geistigen Auge, wenn amerikanische Journalisten herausfinden, dass die Bahn in Japan noch fährt.
Je nachdem, wann in den nächsten Monaten in Anaheim der letzte Tag von Splash Mountain ist, mache ich dort vielleicht auch noch eine Verabschiedung. Kommst du mit? Wobei ich die Orlando-Version (wenn alle Effekte funktionieren) noch am besten finde, zusammen mit Tokio.


Um 07:00 Uhr klingelte der Wecker und zwanzig Minuten später machte ich mich frisch geduscht auf den Fußweg zum Terminal 2. Angenehmerweise schneite es gerade nicht.

Dort angekommen konnte ich noch meine Pfandflasche von gestern spenden.

An den eGates der Passkontrolle konnte ich dann sofort durchgehen.

Laut Loungebuddy hat die Japan Airlines Sakura Lounge erst nachmittags geöffnet, aber das stimmt nicht. So kam ich in den Genuss eines leckeren Frühstücks. Zugang habe ich hier durch meinen bezahlten Status Match zu Royal Air Maroc Safari Flyer Gold. Da ich nicht viel OneWorld fliege, ist das für mich ein schönes Erlebnis. Die Speisen wurden hygienisch, frisch und heiß auf kleinen Tabletts serviert. Angenehm ist auch das saubere WC mit beheiztem Sitz (Toto Washlet).
 

Anhänge

  • IMG_20230121_073153.jpg
    IMG_20230121_073153.jpg
    3 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230121_073656.jpg
    IMG_20230121_073656.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_20230121_083605.jpg
    IMG_20230121_083605.jpg
    3 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_20230121_074523.jpg
    IMG_20230121_074523.jpg
    4 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_20230121_074734.jpg
    IMG_20230121_074734.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_20230121_083157.jpg
    IMG_20230121_083157.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 72

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.277
3.363
D-AIEP
Schöner Bericht bisher und ich bin gespannt wie es weiter geht. Könntest du jedoch vielleicht die Bilder auch in den Text einfügen anstatt sie einfach nur hochzuladen? Das geht ganz einfach wenn du oben links das einzelne Bild auf Einfügen (oder so) anklickst und dann Vollbild auswählst, dann sind die automatisch dort wo sich der Cursor befindet eingefügt und verbessert den Lesefluss, geht sogar am Telefon oder Tablet 🙂
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Schön, dass ihr dabei seid, HDH Aviation und buddes. :)

Es kann schon sein, dass wir uns kennen. Ich war früher in einigen Freizeitpark-Vereinen aktiver als heutzutage.

Um 08:30 Uhr wechselte ich noch kurz in die Plaza Premium Lounge, weil ich dachte, diese in Frankfurt noch nicht zu kennen. Dort angekommen erinnerte ich mich jedoch wieder. Es gab dort noch ein Wasser und etwas Strom für meine Nintendo Switch.

IMG_20230121_084040.jpg

Um 09:25 Uhr zu Boardingbeginn machte ich mich auf zum Gate D1. An der Sicherheitskontrolle brauchte ich ca. 10 Minuten in der Priority-Schlange. In der normalen wäre es auch nicht viel mehr gewesen. Da das Boarding dann schon lief, konnte ich sofort einsteigen.

Flug American Airlines AA705 FRA-CLT. Ich sitze in der (Basic) Economy, konnte dank OneWorld Saphire aber wenigstens kostenfrei einen Gangplatz buchen und habe auch freie Mittelplätze neben mir.

Screenshot_20230121_085559.jpg

Die Flüge kosteten hin und zurück 365€ und da ich noch einen nächsten Monat ablaufenden Gutschein hatte, habe ich nur 145€ bezahlt. Da kann man nicht meckern. :)

Boarding ist completed, gleich soll es nach einer Enteisung losgehen nach Charlotte, North Carolina.

IMG_20230121_100628.jpg

IMG_20230121_100620.jpg
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Die in Frankfurt nötige Enteisung hat leider zu fast einer Stunde Verspätung beim Start geführt.

Nach dem Start gab es den typischen Meal Service. Da ich möglichst wenige Kohlenhydrate esse, habe ich vorab ein glutenfreies Essen bestellt. Die Beilagen muss ich zwar dann trotzdem liegen lassen, aber in der Regel klappt es so für mich am besten.

IMG_20230121_115009.jpg
IMG_20230121_115100.jpg

Gut gefiel mir die Getränkeauswahl. Ich durfte während dem Flug in den Genuss von 3 Dosen Diet Dr Pepper kommen.

IMG_20230121_120347.jpg

Zuerst habe ich nur Musik gehört, danach Pokémon gespielt und schlussendlich den Film "Nope" auf dem IFE geschaut. Toll fand ich, dass auch der schwule Film "Bros" dabei war. Den gucke ich aber nächste Woche mit Freunden.

IMG_20230121_172816.jpg

So verging die Zeit wie im Fluge. Um 14:20 Uhr war nach 9:08 Stunden Flugzeit der Touchdown in CLT. Im Landeanflug wurde die Kabine passenderweise in Red White Blue beleuchtet. :)

IMG_20230121_201603.jpg
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
IMG_20230121_151825.jpg


Ich konnte es mir nicht verkneifen, noch für 10 Minuten in den American Airlines Admiral's Club zu gehen, in dem ich seit Jahren nicht mehr war. Einen Eistee später musste ich dann zum Gate, wo ein Airbus A321 mich unter der Flugnummer AA2689 nach Orlando bringen sollte.

Ich hatte eine ganze 3er Reihe für mich und konnte schön aus dem Fenster gucken. Leider waren die ganze Zeit die Anschnallzeichen erleuchtet, sodass es keinen Service gab.

IMG_20230121_154651.jpg

IMG_20230121_155205.jpg

IMG_20230121_160409.jpg

IMG_20230121_160437.jpg

IMG_20230121_172653.jpg

Nach 1:25h landete die Maschine in Orlando, Florida um 17:30 Uhr.
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
In Orlando angekommen fuhr ich mit der Monorail ins Terminal.

IMG_20230121_175950.jpg

Dort holte ich bei Alamo meinen Mietwagen ab. Mit diesem fuhr ich ca. 45 Minuten nach Kissimmee zum Wal Mart einkaufen. Diese ganzen Sachen müssen auf dem Rückflug mitkommen. :)

IMG_20230121_182124.jpg

IMG_20230121_201616.jpg

Dann fuhr ich in mein Hotel für die nächsten 2 Nächte: Das Wyndham Resort Celebration Area in Kissimmee. Knapp 100€ pro Nacht kostet es inklusive der Phantasiegebühren wie der Resort Fee. Eigentlich ist das zu teuer aber dieses Wochenende waren alle Hotels etwas teurer als sonst und immerhin ist es halbwegs gepflegt für amerikanische Verhältnisse und nah am Magic Kingdom.

IMG_20230121_214301.jpg

IMG_20230121_205950.jpg

IMG_20230121_210011.jpg

Die letzte Amtshandlung war schließlich noch ein Imbiss bei Wendy's. Jetzt lege ich mich erst einmal ins Bett.

IMG_20230121_212526.jpg
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Gut ausgeschlafen morgens um 07:00 Uhr Ortszeit sieht das Hotel direkt freundlicher aus, aber ich bin nicht für den Pool hier sondern für eine Wildwasserbahn. Nach der Dusche holte ich mir noch einen Eiskaffee im hoteleigenen Starbucks und fuhr mit dem Auto 16 Minuten zum Magic Kingdom Parkplatz.

IMG_20230122_074151.jpg

IMG_20230122_074536.jpg

IMG_20230122_074756.jpg

Screenshot_20230122_074621_com.google.android.apps.maps.jpg

Magic Kingdom ist für heute komplett ausgebucht.

IMG_20230122_081205.jpg

Von hier kann man entweder mit der Monorail oder mit dem Schiff zum Park fahren. Ich finde beides schön und entschied mich heute morgen für das Schiff.

IMG_20230122_081220.jpg

IMG_20230122_081602.jpg

Nach Flixtrain, Flughafenshuttle, Fußweg, 2 Flügen, Flughafenmonorail, 2 Mietwagenfahrten und einer Schifffahrt bin ich jetzt also endlich angekommen. Ob mir Google Maps diese Route so angezeigt hätte, wenn ich Freitagabend in Göttingen einfach eingegeben hätte, zum Magic Kingdom zu wollen? ;-)

Jetzt freue ich mich auf einen Zip-A-Dee-Doo-Daa-Day im Magic Kingdom. Bereits auf der Fähre traf ich weitere Fans, die extra zur Splash Mountain Verabschiedung aus Los Angeles hierher geflogen sind. Für einen YouTuber habe ich sogar kurz einen Kommentar abgegeben. Ich bin gespannt, was der Tag bringt und wie die Stimmung sein wird.

In 8 Minuten ist offizielle Parköffnung und ich stehe schon bereit um sofort zu "meiner" Wildwasserbahn Splash Mountain zu gehen.

IMG_20230122_083731.jpg

IMG_20230122_084438.jpg
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Die Atmosphäre ist heute unglaublich. Alle haben irgendwelche alten oder selbstgemachten Splash Mountain T-shirts oder Plüschtiere. Ich kam schon mit etlichen Fans ins Gespräch, die auch überall aus den USA hierher geflogen sind für diesen Anlass. Alle sind mega gerührt und aufgeregt noch ein letztes Mal mit der Wildwasserbahn zu fahren. 🥹💕

Da ich direkt zur Parköffnung vorne in der Menschenmenge stand, war ich nach 10 Minuten dran und konnte die Fahrt genießen.

IMG_20230122_090013.jpg

IMG_20230122_091109.jpg

IMG_20230122_091724.jpg

IMG_20230122_091741.jpg

IMG_20230122_091843.jpg

IMG_20230122_091851.jpg

IMG_20230122_091920.jpg

IMG_20230122_092139.jpg

IMG_20230122_092434.jpg


Bereits eine halbe Stunde nach Parköffnung, als ich mit meiner ersten Fahrt fertig war, war die Schlange laut App schon 2:30h lang.
Ich habe mich trotzdem nochmal angestellt, weil es vermutlich nicht mehr leerer wird und es sich trotzdem lohnt.

Die Wartezeit war dann tatsächlich etwas über 2 Stunden.

Laut App ist sie aber seither noch länger geworden und liegt jetzt konstant bei über 3 Stunden.

IMG_20230122_100321.jpg

IMG_20230122_113621.jpg

Screenshot_20230122_130634_com.disney.wdw.android.jpg

Fürs erste reicht es mir jetzt. Deshalb habe ich mir ein Mittagessen in einem Imbiss gekauft und mache mich jetzt auf, um noch einige andere Attraktionen ohne große Wartezeit zu machen. Zu Splash Mountain mache ich mich dann spätestens heute Abend wieder auf, wenn der endgültige Abschied ansteht.

IMG_20230122_120241.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230122_101307.jpg
    IMG_20230122_101307.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 113

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.305
3.736
Die Atmosphäre ist heute unglaublich. Alle haben irgendwelche alten oder selbstgemachten Splash Mountain T-shirts oder Plüschtiere. Ich kam schon mit etlichen Fans ins Gespräch, die auch überall aus den USA hierher geflogen sind für diesen Anlass. Alle sind mega gerührt und aufgeregt noch ein letztes Mal mit der Wildwasserbahn zu fahren. 🥹💕

Da ich direkt zur Parköffnung vorne in der Menschenmenge stand, war ich nach 10 Minuten dran und konnte die Fahrt genießen.

Anhang anzeigen 202088

Anhang anzeigen 202089

Anhang anzeigen 202090

Anhang anzeigen 202091

Anhang anzeigen 202092

Anhang anzeigen 202093

Anhang anzeigen 202094

Anhang anzeigen 202095

Anhang anzeigen 202097


Bereits eine halbe Stunde nach Parköffnung, als ich mit meiner ersten Fahrt fertig war, war die Schlange laut App schon 2:30h lang.
Ich habe mich trotzdem nochmal angestellt, weil es vermutlich nicht mehr leerer wird und es sich trotzdem lohnt.

Die Wartezeit war dann tatsächlich etwas über 2 Stunden.

Laut App ist sie aber seither noch länger geworden und liegt jetzt konstant bei über 3 Stunden.

Anhang anzeigen 202099

Anhang anzeigen 202100

Anhang anzeigen 202102

Fürs erste reicht es mir jetzt. Deshalb habe ich mir ein Mittagessen in einem Imbiss gekauft und mache mich jetzt auf, um noch einige andere Attraktionen ohne große Wartezeit zu machen. Zu Splash Mountain mache ich mich dann spätestens heute Abend wieder auf, wenn der endgültige Abschied ansteht.

Anhang anzeigen 202101
Ich habe das gleiche gemacht, als damals Back to the Future in Universal abgebaut wurde.
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Sehr cool, ThoPBe! Back to the Future habe ich nur noch in Osaka erleben dürfen.

Als nächstes bin ich die Achterbahn Space Mountain im Tomorrowland gefahren. Durch Genie+ musste ich nur wenige Minuten warten.

IMG_20230122_124150.jpg

IMG_20230122_124705.jpg

Danach habe ich die YouTuber von morgens wieder getroffen und wir sind zusammen ein Stück durch den Park gegangen und haben das 3D Kino Philharmagic gesehen. Danach bin ich mit Genie+ in die Geisterbahn Haunted Mansion.

IMG_20230122_143835.jpg

Die letzte Mahlzeit war zwar noch nicht lange her aber ich hatte ja das Frühstück ausfallen lassen, weshalb ich in der Skipper Canteen zu Mittag aß.

IMG_20230122_155555.jpg

Danach bin ich noch einmal zu Splash Mountain gegangen für Fahrt Nummer 3, da die Wartezeit laut App auf 100 Minuten gefallen ist und tatsächlich waren es nur 70 Minuten bis ich an der Reihe war.

IMG_20230122_180046.jpg

Da es nun zumindest in Deutschland schon spät war, der Abend aber noch lange dauern würde, holte ich mir noch einen großen Eiskaffee.

Damit gestärkt, besuchte ich noch zwei Attraktionen, die es exklusiv in Florida gibt. Den Peoplemover (diese wird dann morgen nachrücken und meine neue Lieblingsbahn hier werden) und das Carousel of Progress.

IMG_20230122_185922.jpg

IMG_20230122_191218.jpg

IMG_20230122_191414.jpg

Anschließend sah ich mir die Feuerwerkshow am Schloss an.

IMG_20230122_201550.jpg

Der Rest des Abends würde wieder Splash Mountain gewidmet werden. Das ist schließlich der Grund für diesen Ausflug.
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Direkt nach dem Feuerwerk bin ich schnellen Schrittes zu Splash Mountain gegangen und es war sehr viel los. Zuerst hat sich die normale Schlange aufgrund von Genie+ kaum bewegt, aber nach rund 90 Minuten war ich dran. Die Stimmung war für ganze Zeit richtig gut, alle waren aufgeregt und jubelten.

IMG_20230122_205027.jpg

Während der Fahrt blieb die Bahn plötzlich stehen und es ging die Werksbeleuchtung an. Wer Disney kennt weiß, dass Attraktionen manchmal aufgrund von technischen Problemen für einige Stunden schließen und die Gäste aussteigen müssen. Das würde doch nicht etwas heute am letzten Tag abends in der letzten Stunde passieren??

IMG_20230122_221219.jpg

IMG_20230122_221226.jpg

IMG_20230122_221240.jpg

Aber nein, nach fünf Minuten Pause ging die Notbeleuchtung wieder an und die Fahrt ging weiter. Das wäre ja auch wirklich etwas gewesen.

Als ich fertig war, hatte der Park nur noch 40 Minuten auf. Ich wusste, mehr als eine allerletzte Fahrt würde ich nicht mehr schaffen. Da Disney den Gästen aber, egal wie lange die Schlange ist, noch erlaubt sich genau bis Parkschluss anzustellen, überbrückte ich die Zeit noch mit einer Fahrt auf Pirates of the Caribbean und sogar noch einer Runde Big Thunder Mountain.

Ich wusste, das allerletzte Boot auf Splash Mountain zu erwischen, wird unmöglich sein. Dafür waren viel zu viele Super-Fans hier. Aber wenigstens eine der letzten Fahrten würde ich mitmachen. Um vier Minuten vor Parkschluss stellte ich mich an. Hinter mir kamen vielleicht noch etwa hundert andere Gäste.

Es gibt für das erlebte eigentlich keine Worte. Alle jubelten, als die letzten Boote die Abfahrt herunter fuhren. Es war unglaublich. Als ich ausstieg, wurde direkt nach mir gerade das wirklich letzte Boot beladen.

Ich stellte mich mit den Menschenmassen draußen an die Seite und schaute den letzten Booten zu. Die Menge jubelte, es war für viele auch sehr emotional und es flossen einige Tränen. Für außenstehende mag das nicht nachvollziehbar sein, aber Splash Mountain war über Jahrzehnte eine Disney Ikone und bedeutete den Menschen, mir eingeschlossen, sehr viel.

Auf YouTube gibt es sehr viele Videos vom letzten Tag und der letzten Fahrten, für die, die es interessiert.

Das war es dann, "one last splash" war vollbracht.

Mit den letzten Gästen, mehr als eine Stunde nach Parkschluss, ging ich also am Schloss vorbei zum Ausgang und fuhr mit der nächtlichen Fähre zum Parkplatz und dann ins Hotel.

IMG_20230123_001005.jpg

IMG_20230123_001607.jpg

Da es wirklich ein extrem langer Tag war, war dieser Post nicht ganz live. Erst einmal musste ich schlafen. Gleich mache ich mich dann auf die Heimreise.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.470
885
BRN
Es gibt für das erlebte eigentlich keine Worte. Alle jubelten, als die letzten Boote die Abfahrt herunter fuhren. Es war unglaublich. Als ich ausstieg, wurde direkt nach mir gerade das wirklich letzte Boot beladen.

Ich stellte mich mit den Menschenmassen draußen an die Seite und schaute den letzten Booten zu. Die Menge jubelte, es war für viele auch sehr emotional und es flossen einige Tränen. Für außenstehende mag das nicht nachvollziehbar sein, aber Splash Mountain war über Jahrzehnte eine Disney Ikone und bedeutete den Menschen, mir eingeschlossen, sehr viel.
Habe dazu gerade ein Youtube Video gesehen, da wird man schon etwas emotional - mir bedeutet Splash Mountain auch viel, ein toller Ride. (Übrigens ebenfalls ein Fan vom People Mover ;) )
 
  • Like
Reaktionen: Wuzefelix

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Japandi, man merkt, du hast einen guten Geschmack ;-).

GRU und fixekiste, schön, dass ihr mich virtuell auf der Heimreise begleitet. Das ist wirklich schwer nachzuvollziehen, aber manche fliegen für ein Sports Game, ein Konzert, eine Starbucks-Tasse oder einfach einen Vielfliegerstatus um die Welt. Verrückt sind wir doch alle ein bisschen, aber das meine ich im positiven Sinne. :)

Morgens im Bett habe ich noch schnell den Beitrag fürs Forum geschrieben und mich dann fertig gemacht. Auf dem Weg zum Flughafen machte ich noch einen Stop in einem anderen Wal Mart um noch ein paar Snacks für zu Hause zu kaufen.

Screenshot_20230123_092335_com.google.android.apps.maps.jpg

IMG_20230123_102854.jpg

Jede der beiden Duffel Bags wiegt über 20kg und ich mache mir wirklich Sorgen, wie ich sie in Frankfurt in den ICE am Flughafen Fernbahnhof bekomme. Das wird noch schlimmer, da ich in Terminal 2 landen werde. Hat jemand eine Idee, wie ich sie möglichst wenig tragen muss? Ich überlege schon, am Terminal 2 ein Taxi zu nehmen, was mich bis zum Rewe am Fernbahnhof fährt. Gepäckwagen darf man vermutlich nicht bis zum Bahnhof nehmen, oder?

Da ich noch gut in der Zeit lag und es bald nur noch Lounge- und Flugzeugessen geben würde, ging ich noch kurz zu Denny's frühstücken.

IMG_20230123_103139.jpg

IMG_20230123_103149.jpg

IMG_20230123_104538.jpg

Dann gab ich den Mietwagen in MCO ab und hiefte die beiden Taschen mit aller Kraft bis zum Check-in. Jetzt sind sie erst einmal nicht mehr mein Problem. :)

An der Sicherheitskontrolle war es sehr voll, es wurden ca. 30 Minuten angezeigt. Bei TSA Pre war es auch voll, aber nach 7 Minuten war ich schon durch.

Mit der Monorail ging es dann zu den Gates und jetzt sitze ich im unterdurchschnittlichen Admiral's Club und warte noch eine Stunde auf meinen Flug AA1649 nach Charlotte.

IMG_20230123_120103.jpg

IMG_20230123_120303.jpg

IMG_20230123_120657.jpg

Jetzt ist der Reiseberichte wieder live.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.755
762
Vielen Dank für die virtuelle Mitnahme. Verrückt, aber klasse. Absolut klasse. Gute und etwas bequeme Heimreise.
 
  • Like
Reaktionen: Wuzefelix

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Der Flug nach Charlotte war etwa eine halbe Stunde verspätet, was meinen Umstieg etwas knapp machte. Von meinem Fensterplatz im ausgebuchten Airbus A321 genoss ich die Aussicht während des 1:07h Flugs.

IMG_20230123_143352.jpg

IMG_20230123_143516.jpg

IMG_20230123_144322.jpg

IMG_20230123_144403.jpg

IMG_20230123_154648.jpg

In Charlotte angekommen, muss ich jetzt direkt zu meinem Gate, weil die 777-200 nach Frankfurt unter der Flugnummer AA704 schon bereit steht. Morgen früh um 07:15 Uhr soll ich dort landen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.305
3.736
Der Flug nach Charlotte war etwa eine halbe Stunde verspätet, was meinen Umstieg etwas knapp machte. Von meinem Fensterplatz im ausgebuchten Airbus A321 genoss ich die Aussicht während des 1:07h Flugs.

Anhang anzeigen 202240

Anhang anzeigen 202241

Anhang anzeigen 202242

Anhang anzeigen 202243

Anhang anzeigen 202244

In Charlotte angekommen, muss ich jetzt direkt zu meinem Gate, weil die 777-200 nach Frankfurt unter der Flugnummer AA704 schon bereit steht. Morgen früh um 07:15 Uhr soll ich dort landen.
Fliegst du Eco, Y+ oder C?
 

Wuzefelix

Aktives Mitglied
02.04.2010
144
1.368
Fliegst du Eco, Y+ oder C?
Basic Economy

Wobei ich auf dem Rückflug in der "Business Class des kleinen Mannes" saß, denn ich hatte in der Y eine ganze 4er Mittelreihe für mich alleine und konnte mich daher hinlegen.

Screenshot_20230123_160740_com.aa.android.jpg

IMG_20230123_162438.jpg


Nach einem kurzen glutenfreien Abendessen und einer Sprite Zero habe ich den Rest des Fluges im Liegen verbracht und dabei bestimmt 4 Stunden geschlafen.

IMG_20230123_174655.jpg

IMG_20230123_175441.jpg

Nach 7:34h Flugzeit landeten wir in Frankfurt. Ich bin noch auf dem Rollfeld. In 1:45h geht der ICE ab dem Fernbahnhof. Das sollte genug Zeit sein, die schweren Taschen und meinen müden Körper da irgendwie rüber zu tragen.

Zum Glück muss ich heute noch nicht wieder arbeiten, denn als ich noch in Frankfurt wohnte, habe ich das öfters so gemacht