Nachdem es dazu heute eine Anfrage gab und es einige der neueren Mitglieder vielleicht nicht wissen, möchte ich an dieser Stelle kurz darauf hinweisen, dass wir Fragen, Berichte und Meldungen zu Abstürzen, Unfällen, Notfällen, Defekten, Störungen, Notlandungen, Sicherheitslandungen u.ä. von Flugzeugen auch weiterhin - wie seit dem ersten Tag des Forums von uns praktiziert - im Forum Airlines & Fliegen sammeln.![]()
Soo, anbei ein Bild, wenn auch aus schlechtem Winkel, in dem man besser sieht wo das Loch war.
Lochfrass...![]()
Rostfrass?
Gibt es überhaupt noch Frass bei AB auf der Kurzstrecke?
Bevor man sich hier allzu schnell auf die Theorie einer Beschädigung durch die Bodenabfertigung einschießt, von den Triebwerken oder dem Fahrwerk aufgewirbelte FOD beim letzten Start oder Landung ist genauso als Verursacher möglich
Bevor man sich hier allzu schnell auf die Theorie einer Beschädigung durch die Bodenabfertigung einschießt, von den Triebwerken oder dem Fahrwerk aufgewirbelte FOD beim letzten Start oder Landung ist genauso als Verursacher möglich
Charterfliegers Mistral Air, die für Air Berlin fliegt. Mistral Air gehörte früher mal der Schauspiel-Legende Bud Spencer
Ziemlich unwahrscheinlich. Ein "Flugobjekt" hinterlässt einer Art Krater.
Das Schadensbild zeigt aber ein Dreieck, das offensichtlich durch eine Ecke, wie wohl im spitzen Winkel schräg von hinten kam, das Material aufriss und nach vorne schob. Interessant wäre zu wissen, wie lange das Loch schon drin war.
Wäre mir egal wenn der Pilot die Flughöhe selbst bestimmen könnte. Ist aber in .de nicht also nogo. In Afrika oder Süd(ost)asien würde der Vogel fliegen, tief und langsam. Und ich bin mir sicher das sehr lange und ohne schwerwiegende konsequenzen. Bin selber schon mit solchen Klapperkisten geflogen, naja eigentlich schon deutlich schlimmere als nur das Löchle.
Warum soll der das nicht dürfen?
Weil die Flugsicherung jedem Flugzeug eine Flughoehe zuweist. Moechte der Pilot davon abweichen, muss er erst die Erlaubnis einholen.