Loch im Flieger! Düsseldorfer Passagiere hindern Air Berlin am Abflug – Quelle: http://www

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Wenn die Beschädigung von niemanden ausser den Passagieren bemerkt wurde dann wirft das ein denkbar schlechtes Licht auf die Bodenabfertigung resp. das Cockpit.
Im Normalfall gibt es 3 sog. "Walkarounds". Einmal bei Ankunft der Maschine durch den Rampi, dann durch PIC oder Co und am Schluss nochmal durch Rampi oder Pushbackfahrer.
Zwischendurch wuseln soviele Personen um einen Flieger rum das eine solche Beschädigung zwingend vorher hätte auffallen müssen. Da ist mMn alles was um den Flieger rum beschäftigt ist blind gewesen...
Das nicht unbedingt jede lose Schraubniete auffallen kann ist klar, aber so was...
 
  • Like
Reaktionen: Misha_K und Fare_IT

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
aus mehreren Post zusammengefügt siehe:

Nachdem es dazu heute eine Anfrage gab und es einige der neueren Mitglieder vielleicht nicht wissen, möchte ich an dieser Stelle kurz darauf hinweisen, dass wir Fragen, Berichte und Meldungen zu Abstürzen, Unfällen, Notfällen, Defekten, Störungen, Notlandungen, Sicherheitslandungen u.ä. von Flugzeugen auch weiterhin - wie seit dem ersten Tag des Forums von uns praktiziert - im Forum Airlines & Fliegen sammeln. :)
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Der hier beschriebene Ablauf weicht "geringfügig" von den offiziellen Aussagen ab. Selbst wenn das Loch nicht so besonders groß ist, muss es ein ordentlicher Schlag gewesen sein. Dass das keiner merkt.....
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und rorschi

jajadus

Neues Mitglied
24.05.2017
1
0
Soo, anbei ein Bild, wenn auch aus schlechtem Winkel, in dem man besser sieht wo das Loch war.

Da ich an Bord war kann ich bestätigen, dass die Schutzaussage von Airberlin in meinen Augen ziemlich phantasievoll ist.

IMG_20170521_180945_2.jpg
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Soo, anbei ein Bild, wenn auch aus schlechtem Winkel, in dem man besser sieht wo das Loch war.

Danke für das Bild. Jetzt ist endlich die Reg bekannt: I-ADLW. Die stand seit Samstag Abend in DUS. Da kann keiner behaupten, er hätte das Loch während eines schnellen Turn-Around übersehen. Und die Aussage mit dem aircraft change stimmt demnach auch.

IADLW.jpg
 

Kokosnuss

Reguläres Mitglied
30.12.2011
67
0
STR
Wäre mir egal wenn der Pilot die Flughöhe selbst bestimmen könnte. Ist aber in .de nicht also nogo. In Afrika oder Süd(ost)asien würde der Vogel fliegen, tief und langsam. Und ich bin mir sicher das sehr lange und ohne schwerwiegende konsequenzen. Bin selber schon mit solchen Klapperkisten geflogen, naja eigentlich schon deutlich schlimmere als nur das Löchle.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Sieht nach Berührung durch ein Gerät der Abfertigungstruppe aus mutmaße ich mal. Wundert mich aber da es eigentlich die andere Seite ist wo geladen wird.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Für mich ist eine der entscheidenden Fragen: Hat der Verursacher den Schaden bemerkt und nur nicht gemeldet, weil er Angst um sein Job hat oder hatte.
 

Misha_K

Aktives Mitglied
23.08.2016
103
0
Bevor man sich hier allzu schnell auf die Theorie einer Beschädigung durch die Bodenabfertigung einschießt, von den Triebwerken oder dem Fahrwerk aufgewirbelte FOD beim letzten Start oder Landung ist genauso als Verursacher möglich
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Bevor man sich hier allzu schnell auf die Theorie einer Beschädigung durch die Bodenabfertigung einschießt, von den Triebwerken oder dem Fahrwerk aufgewirbelte FOD beim letzten Start oder Landung ist genauso als Verursacher möglich

Damit hast Du natürlich recht. Allerdings ist eine Ecke ziemlich nach innen gedrückt (links zu erkennen) was für mich eher auf eine Berührung mit Bodengerät schliessen lässt.
Es muss noch nichtmal sein das das überhaupt vom Bediener bemerkt wurde.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Bevor man sich hier allzu schnell auf die Theorie einer Beschädigung durch die Bodenabfertigung einschießt, von den Triebwerken oder dem Fahrwerk aufgewirbelte FOD beim letzten Start oder Landung ist genauso als Verursacher möglich

Ziemlich unwahrscheinlich. Ein "Flugobjekt" hinterlässt einer Art Krater.
Das Schadensbild zeigt aber ein Dreieck, das offensichtlich durch eine Ecke, wie wohl im spitzen Winkel schräg von hinten kam, das Material aufriss und nach vorne schob. Interessant wäre zu wissen, wie lange das Loch schon drin war.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Ziemlich unwahrscheinlich. Ein "Flugobjekt" hinterlässt einer Art Krater.
Das Schadensbild zeigt aber ein Dreieck, das offensichtlich durch eine Ecke, wie wohl im spitzen Winkel schräg von hinten kam, das Material aufriss und nach vorne schob. Interessant wäre zu wissen, wie lange das Loch schon drin war.

Genauso meinte ich das ;)
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
Wäre mir egal wenn der Pilot die Flughöhe selbst bestimmen könnte. Ist aber in .de nicht also nogo. In Afrika oder Süd(ost)asien würde der Vogel fliegen, tief und langsam. Und ich bin mir sicher das sehr lange und ohne schwerwiegende konsequenzen. Bin selber schon mit solchen Klapperkisten geflogen, naja eigentlich schon deutlich schlimmere als nur das Löchle.

Warum soll der das nicht dürfen?
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.070
31
Mich nervt die Story so was von.

Profilierungs-Süchtiger Wannabe, der auf FB Alarm macht. Typ Bild-Reporter. Och wie langweilig.

Und die ganzen Heulsusen, Sicherheit gefährdet bla bla - wegen so einem Loch. Alter. Davon stürzt nüscht ab.