Lohnenswerte Strecken(-ergänzungen) zum 9€-Ticket

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Dortmund - Berlin

Wer das Ticket in Nordrhein-Westfalen kauft, kann damit auch in Brandenburg unterwegs sein. Die Deutsche Bahn nennt beispielhaft zwei Wege, die von Dortmund nach Berlin führen.

Dortmunder Hauptbahnhof mit dem Rhein-Ruhr-Express (RRX) und der Linie RE 6. Nach anderthalb Stunden Fahrtzeit und 14 Haltestellen ist das erste Zwischenziel erreicht: das ostwestfälische Minden.

Von dort geht es nach Hannover. Erst mit der S1 in den Vorort Wunstorf, dann mit dem Regionalexpress 1 (RE 1) zum Hauptbahnhof.

In Hannover wird dann auf die Züge des niedersächsischen Bahnunternehmens Enno umgestiegen. Mit der Linie ENO RE 30 dauert es knapp eine Stunde, aus der Landeshauptstadt bis nach Wolfsburg zu fahren.

In den Zügen des Regionalverkehrs geht es für die Reisenden von Wolfsburg aus mit der RB 35 ins sachsen-anhaltinische Stendal.

Dort wechseln sie auf die RB 34 und fahren weiter nach Rathenow.

Bis zum Berliner Hauptbahnhof sind es mit dem RE 4 nur knapp sechzig Minuten.


5 x Umsteigen? Da würde ich aber lieber...

Köln/Dortmund - Minden
Minden - Braunschweig
Braunschweig - Magedburg
Magdeburg - Berlin

nehmen, auch wenn es etwas länger dauert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.710
15.581
Gibt's irgendwelche Rhein- oder Elbefähren, die Teil eines Verkehrsverbundes sind?

Die Rheinfähre Altrip befördert den Bus 98 zwischen Altrip (Maxburgstraße) und Mannheim (Neckarau Friedrichstraße). Der ist im VRN-Tarif, die Fähre selber nicht.

Insgesamt sind einfach noch viele Details unklar, insbesondere die, die hier - zu Recht - unter "interessant" laufen. Grenztarifpunkte, ausländische Bahnhöfe im deutschen Tarif, Fähren, touristische Schmalspurbähnchen. Warten wir ab, was im Gesetz und in den Tarifbedingungen stehen wird.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
Welche Fähren kann man denn mit dem 9 € Ticket benutzen?
Vermutlich alle der BVG in Berlin und des HVV in Hamburg
Fähre F1 in Potsdam wohl auch?
Fähren der Kieler Fördeschifffahrt bei der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) (https://www.nah.sh/de/fahrkarten/aktionsangebote/9-euro-ticket/)

Sonst noch was? Gibt's irgendwelche Rhein- oder Elbefähren, die Teil eines Verkehrsverbundes sind?

Stadtwerke Konstanz schreibt explizit, dass auf Meersburg-Konstanz nicht gültig.
Jedoch gilt das 9€ Ticket ziemlich sicher Bus Ravensburg - Konstanz, der auch über die Fähre geht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Wie ist das bei solchen Linienbussen? Steigt man da auf dem Schiff aus dem Bus aus? Gibt es direkt am Hafen Bushaltestellen?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.721
493
STR
Wie ist das bei solchen Linienbussen? Steigt man da auf dem Schiff aus dem Bus aus? Gibt es direkt am Hafen Bushaltestellen?
Für den Fall Konstanz-Meersburg macht der Bus auf der Fähre die Türen auf und man kann raus. („Der Zu- oder Ausstieg auf der Fähre Konstanz - Meersburg ist zugelassen. “) An den Häfen hat es jeweils direkt eine Haltestelle.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
In Lübeck gehören die Trave-Fähren (Travemünde-Priwall) auch zum "Stadtverkehr Lübeck", wurden aber ebenfalls schon vorab vom 9-Euro-Ticket ausgenommen...
Wie kann man denn sowas rechtfertigen? Ich weiss noch, dass man früher ein normales Ticket hatte, was reichte, um diese Faehre zu nutzen.
In Travemünde gibt es eine Art Haltestelle bei der Faehre. Man geht da hin und dann auf die Faehre @geos
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
@deecee: Ich erinnere mich nur an die Faehre, die da Personen mitgenommen hat in der Vergangenheit, also Radfahrer oder Spaziergaenger etc.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.738
3.378
HAM, LBC
@deecee: Ich erinnere mich nur an die Faehre, die da Personen mitgenommen hat in der Vergangenheit, also Radfahrer oder Spaziergaenger etc.
Die Personenfähre (keine Fahrräder!) gibt's weiter oben (Leuchtturm), ist aber seit einigen Jahren so gut wie immer defekt. Das sollte dann – falls sie mal wieder fährt – mit dem 9-Euro-Ticket gehen...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.710
15.581
Wie ist das bei solchen Linienbussen? Steigt man da auf dem Schiff aus dem Bus aus? Gibt es direkt am Hafen Bushaltestellen?
Bei der RFA gibt es die Haltestellen "Fähre, Altrip und "Neckarau Fähre, Mannheim". Bin da aber nie Bus gefahren, immer nur Fahrrad.

Wie kann man denn sowas rechtfertigen?

Das ist doch alles noch nicht raus, einfach abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
In den "Lübecker Nachrichten" vom 25. April: " (...) Das 9-Euro-Ticket aus dem Entlastungspaket der Bundesregierung wird den Verkehrsunternehmen aller Voraussicht nach deutliche Fahrgastzuwächse bescheren. Doch wer von Travemünde mit einer der Fähren zum Priwall übersetzen will, guckt nach derzeitigem Sachstand in die Röhre. „Das 9-Euro-Ticket gilt nach aktuellem Stand nicht für die Priwallfähren“, erklärt Ruth Wienecke, Sprecherin des Stadtverkehrs Lübeck, „weil für diese nicht der Schleswig-Holstein-Tarif Anwendung findet.“ Das sei beispielsweise in Hamburg anders, dort seien die Fähren im HVV-Tarif eingeschlossen.

Man arbeitet wohl noch an Möglichkeiten, aber das ist der aktuelle Stand.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Für den Fall Konstanz-Meersburg macht der Bus auf der Fähre die Türen auf und man kann raus. („Der Zu- oder Ausstieg auf der Fähre Konstanz - Meersburg ist zugelassen. “) An den Häfen hat es jeweils direkt eine Haltestelle.

Jein.

Die Busse, die die Fähre Konstanz-Meersburg nutzen, haben an beiden Häfen planmäßig keinen Halt. Die genannten Haltestellen werden nur von anderen Linien genutzt. Man kann allerdings, wie du bereits erwähnt hast, auf der Fähre zu- und aussteigen (oder falls die sehr verspätungsanfälligen Busse wiedereinmal die Fähre verpasst haben auch am Hafen).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Laut bahn.de kann man von Meerburg Kirche nach Konstanz Allmannsdorf mit dem Bus (700 oder 7394) fahren. Dauer ca. 30 Min. ohne Zwischenhalt. Wird vermutlich mit der Fähre sein, fährt zur Hauptverkehrszeit zweimal die Stunde (die Fähre wohl auch nicht häufiger).
Sollte im 9 € Ticket enthalten sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
518
67
Laut bahn.de kann man von Meerburg Kirche nach Konstanz Allmannsdorf mit dem Bus (700 oder 7394) fahren. Dauer ca. 30 Min. ohne Zwischenhalt. Wird vermutlich mit der Fähre sein, fährt zur Hauptverkehrszeit zweimal die Stunde (die Fähre wohl auch nicht häufiger).
Sollte im 9 € Ticket enthalten sein.
Die Fähre fährt zur Hauptverkehrszeit schon öfters als 2 mal die Stunde!
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
Im VMS-Verbund (Sachsen) ist auch die Schmalspurspahn Cranzahl-Oberwiesental und die Standseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg inklusive.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Nachdem die 9-€-Karte bereits verkauft wird, gibt es da irgendwo eine Leistungsbeschreibung, sprich was ist drin und was nicht?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
Also eine Leistungsbeschreibung ist das nicht.
Ich vermute, dass es keine übergreifenden BB geben wird sondern die jeweiligen Tarife (Deutschlandtarif, Verbundtarife, Haustarife) die Anerkennung regeln.
Oder reicht das Bundesgesetz, dass anscheinend vom gesamten ÖPNV schreibt, was auch Taxen beinhalten würde?!?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.710
15.581
Wie meilenfreund im Nachbarthread schrieb, indem er die Gesetzesbegründung zitierte:

"Die Bedingungen für die Nutzung des 9-Euro-Tickets legen die Länder im Beschlussweg fest. Diese Beschlussfassung stellt sicher, dass einheitliche Bedingungen für die Nutzung des Tickets zugrunde gelegt werden. Diese vereinbarten Bedingungen bilden die Grundlage für die im Gesetz vorgesehene Genehmigungsfiktion, welche ansonsten inhaltlich nicht bestimmbar ist. Diese Bedingungen gelten auch für bestehende Abonnement-Zeitkarten."

Die Bedingungen, also die AGB, sind noch nicht da. Solange das der Fall ist, kann man zu den diversen Grenzfällen noch nichts sagen.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Ob das Ticket am DB Automaten wohl
Bahn Bonus sammelfähig ist?

Morgen werden wir es wissen ;)