Lounges in Wien

ANZEIGE
R

rosafokker

Guest
ANZEIGE
Senator-Lounge bei den C-Flugsteigen:
...................................................
Klein, aber ganz praktisch, wenn sich der Abflug von einem C - Flugsteig weggeht. Hat auch eine Dusche.


Senator-Lounge bei den A-Flugsteigen:
...................................................
Auf gleicher Ebene wie der die Gates. Nichts spezielles.


Business-Class Lounge bei C /Plazalounge:
.......................................................
die wohl größte Lounge ... mit den meisten Räumen, recht hell, und durch die Verstreuung wirkt sie selten überfüllt.


Business-Class Lounge bei A:
......................................
Man nehme den gutversteckten Aufzug und fahre in den 1. Stock.. ein laaanger Raum... Einrichtung wie in den anderen OS lounges - Blumenwiese.
Hat die Dusche.


HonCircle Lounge:
.......................
Klein aber fein, hat ca. 10-15 Plätze. Gut, wenn der Abflug von einem Busgate oder auf Langstrecke (weg)geht, da es eine direkte Security gibt und man von der Lounge direkt zum Flieger chauffiert wird.
Weniger gut, wenn man eine Kurz/mittelstrecke hat u der Flieger eine Pierposition. Da erwartet einen eine doppelte Security.


Jet-Lounge:
.................
(für Exoten wie BT, DInersclub Karten Besitzer..)

Ganz nett, mehrere Räume, verschiedene Sitzgelegenheiten, Büffett und Auswahl ok.


Lounge bei der Passkontrolle:
.......................................
(für BA und co) ,... keine Ahnung wie dieser Raum heisst, überzeugt nicht gerade.



Generell:
Wenn man nur kurz in Wien ist, kann man sich die Lounge auch sparen. Wlan gibt es überall free of charge.

(hihi das war jetzt mein 1 Beitrag)
 
R

rosafokker

Guest
Ja, du hast das richtig verstanden.
Da geht der HON bei der Lounge durch die Security, steigt bei einem Busgate ins Auto, fährt zum Flugzeug und geht dann über eine Betonstiege hinauf und hockt am Flieger und spart sich das Theater.

(in Wien) ... außer sie haben gravierend etwas verschlechtert aber das glaub ich nicht...
 

Anhänge

  • Ugly_mit_iPad.jpeg
    Ugly_mit_iPad.jpeg
    112,7 KB · Aufrufe: 27

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Hört sich ja dann fast effizienter als Frankfurt an. Allerdings im Gegenzug, wenn ich das von unseren HON-Kollegen richtig verstanden habe, halt die kleine HONdehütte als Lounge in Wien als "Trade Off"...
 
R

rosafokker

Guest
Hört sich ja dann fast effizienter als Frankfurt an. Allerdings im Gegenzug, wenn ich das von unseren HON-Kollegen richtig verstanden habe, halt die kleine HONdehütte als Lounge in Wien als "Trade Off"...

"HON - Hütte" *lach* der Ausdruck ist echt lustig ;)
Ja, die HON lounge ist leider wirklich sehr klein und wenn mehr als 5 Leute drinnen sind kommt es einem sehr eng vor. Zumindest mein Eindruck.
 
R

rosafokker

Guest
wieso was rennt da nicht gut?
Ich kenn das FCT nur vom vorbeigehen/fahren, wenn ich mal was in FRA zu tun habe...
ansonsten gibt es diese miniatur loungen. drin war ich noch nie, trau mich net. *g*
 
S

szg

Guest
Ich hatte letzten Freitag mit hch am Nachmittag ein Lounge hopping gemacht.

HONdehütte ist jedesmal eine Zumutung, vorallem muss man wissen, wo sich der Eingang befindet.

SEN lounge -> zu voll.

C lounge -> ging einigermaßen.

Dinersclub lounge -> war dann perfekt.
 
C

carlo

Guest
Die JET Lounge passt zum Flughafen.


War nach 15 Jahren am Wochenende dort und muß gestehen, daß sich eigentlich nicht verändert hat. :rolleyes:
 
S

szg

Guest
Senator-Lounge bei den C-Flugsteigen:
...................................................
Klein, aber ganz praktisch, wenn sich der Abflug von einem C - Flugsteig weggeht. Hat auch eine Dusche.

Und die Dusche ist so toll, dass jede Minute das Wasser automatisch zwischen kalt und warm wechselt !! :mad:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Aus der HONdehütte laufen die meisten Gäste aussen rum zu den Gates. Somit spart man sich die doppelte Security.
HONs werden bei Langstrecken und Aussenpositionen zum Flieger gefahren.
Man kann sich auch zum Gate zu Fuss begleiten lassen. Ich habe das einmal gemacht, um zu sehen was das soll ? Leider kann ich es immer noch nicht verstehen ausser dass sich der HON nicht verläuft ?
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
SEN Lounge gut, aber Dusche nicht!

Und die Dusche ist so toll, dass jede Minute das Wasser automatisch zwischen kalt und warm wechselt !! :mad:

Das ist leider korrekt. Außerdem ist das Duschabteil sehr klein (hat auch keine Toilette) und der Wasserhahn am Waschbecken wird auf sehr "versteckte" Weise aktiviert, wer hat schon herausgefunden, wie genau? ;)

Abgesehen von den unterdurchschnittlichen Sanitäranlagen ist die SEN Lounge in VIE (C Gates) allerdings ansonsten zu empfehlen, immer nette warme und kalte Speisen, interessante Desserts und ausreichende Auswahl an Getränken.

Die Business Lounge ist, wie von anderen beschrieben, groß und hell, in der Auswahl von Snacks und Getränken insgesamt sogar etwas besser als die Business Lounges in FRA.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Naja, der Thread ist zwar schon älter, aber dennoch eine Ergänzung:

Business-Class Lounge bei A:
......................................
Man nehme den gutversteckten Aufzug und fahre in den 1. Stock.. ein laaanger Raum... Einrichtung wie in den anderen OS lounges - Blumenwiese.
Hat die Dusche.

Alternativ gibt's - noch besser versteckt - auch eine Treppe, vielleicht 10 Meter vor dem Aufzug (von Paßkontrolle kommend) auf der linken Seite. Sieht fast aus wie eine Tür nur für's Personal, aber es hängt auch ein kleines Schild dran und sie geht auf. (Der Aufzug war mal defekt als ich da war.)
 
Zuletzt bearbeitet: