Loungezugang bei Flügen am nächsten Tag?

ANZEIGE

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
ANZEIGE
Generel heisst es ja, dass Loungezugang nur möglich ist am Tag des Abflugs. Trotzdem gibt es ja anscheinend durchaus Ausnahmen, wenn z.B. bei einer Umsteigeverbindung Flug vor Mitternacht ankommt und nach Mitternacht das nächste Segment ansteht. Gibt es irgendwo eine Übersicht bei welchen Lounges es solche Regelungen gibt und welches Zeitfenster eingehalten werden muss?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Entschuldige, aber ich glaube nicht, daß sich jemand die Mühe macht, zu dieser Frage Handbücher zu schreiben. Und wenn doch, würde sie keiner lesen.
Viele Lounges schliessen über Nacht, dort erübrigt sich die Frage, bleiben also nur die, die über Nacht geöffnet haben. Bei diesen wiederum glaube ich nicht, daß man Dich abweisen wird, wenn Du grundsätzlich zugangsberechtigt bist, auch wenn Dein Flug vielleicht erst am nächsten Vormittag startet.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Nicht jede Lounge ist 24/7 geöffnet.
Die Öffnungszeiten fast aller Lounges kannst du googeln.
"Name Airline, Lounge, Airport ", also "Lufthansa Lounge München". Mit den drei Begriffen findest du (fast) alles was du suchst. Im übrigen ist deine Frage "nicht schlau", da du auf einen Anschlussflug wartest.
Die Zeiten findest du auch auf der HP deiner Airline.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Berti

Neues Mitglied
11.07.2014
15
0
Da hat mich *A (Austrian) mal enttäuscht.
Ich hatte einen Austrian Langstreckenflug über Wien mit Zubringer gebucht. Der Zubringer kam ca. 20Uhr in Wien an, weiter ging es erst am nächsten Tag ca. 10Uhr. Beide Flüge waren auf einem Ticket in Business Klasse D gebucht. (und *A Gold habe ich auch noch). Also die allerbesten Voraussetzungen eigentlich.
Trotzdem hat mich Austrian am Abend nicht in die Lounge gelassen. Ich hätte dort gern zu Abend gegessen und evtl. etwas zu Lesen mitgenommen. Dazu hätte die verbleibende Öffnungszeit von 3 Stunden mehr als ausgereicht. Aber trotz freundlichem, hartnäckigen Nachfragens hat man mir Abends den Zutritt verweigert.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Enttäuscht weil die Regeln eindeutig sind? Manche haben Erwartungshaltungen... :doh:

Das hat meiner Meinung nach wenig mit Erwartungshaltungen zu tun. Genauso wie von einem Hotel würde ich bei solchen Preisen eine gewisse Kulanz voraussetzen. Völlig egal, ob man Flug noch an dem Abend, um Mitternacht oder am Morgen geht, als Airline würde ich den Gast in so einem Fall trotzdem in die Lounge lassen. Schlicht, weil man ihm somit ein Gefühl des "Willkommenseins" entgegenbringt. Ist ja nun mal auch nicht so, dass es bei anderen Airlines keine "Welcome Lounge" geben würde. Wir würden von etwas anderes sprechen, wenn es um einen *A Gold mit Economy-Ticket in einer der Billigklassen gehen würde, aber es geht hier ja um einen Vollzahler in der Business Class. Regeln hin oder her: Ein bisschen Flexibilität und Kulanz würde manchmal dabei helfen die Kunden ein kleines Stück glücklicher zu machen.
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
@ M0s1n0:

Du musst ja nun zugeben, daß eine Lounge quasi ein Wartebereich ist, der für die Zeit zwischen den Flügen gedacht ist.
Sich den Magen auf dem Weg ins Hotel vollschlagen und dann auch noch ein wenig "was zum lesen" mitnehmen ist nicht Sinn und Zweck :eek:

Edith sagt: Ich kenne die Business-Lounge in VIE leider nicht, aber vielleicht hast du kulinarisch nicht einmal was verpasst..
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.121
FRA
Flexibilität ist immer schwierig und wo ist die Grenze?

Gerade große Unternehmen brauchen nach innen und außen irgendwelche Regeln, sonst versuchen Kunden wie Mitarbeiter diese zu umgehen und schaden letztlich der Organisation.

Wann sollte denn eine Ausnahme gemacht werden? Bei Vollzahlerticket? Sind das bestimmte Buchungsklassen (nur J, oder auch C und D, Z nicht, I schon gar nicht?). Wäre dann der POS nicht auch relevant? Z-Ticket in Österreich gekauft sicher teurer als D-Ticket in Zanzibar/Syrien oder Myanmar!?

Wer ist ein guter *Gold? Der SEN, der diesen auf Egyptair oder US Airways erflogen hat? Ist der A3 Gold immer ein Billig-Gold? Kann ja auch Kunden geben, die ständig J Klasse mit LH/OS zwischen ATH und VIE/MUC/FRA pendeln und auf A3 sammeln.

In kleinen Unternehmen funktioniert natürlich vieles einfacher und man kann auch mal kulant sein, aber in einem solchen Apparat setzt man nur falsche Zeichen.
 
  • Like
Reaktionen: Mizar und blazerhulk

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.692
Dahoam
Ist ja nun mal auch nicht so, dass es bei anderen Airlines keine "Welcome Lounge" geben würde. Wir würden von etwas anderes sprechen, wenn es um einen *A Gold mit Economy-Ticket in einer der Billigklassen gehen würde, aber es geht hier ja um einen Vollzahler in der Business Class. Regeln hin oder her: Ein bisschen Flexibilität und Kulanz würde manchmal dabei helfen die Kunden ein kleines Stück glücklicher zu machen.

Am besten den SEN machen und mit LH&Partner fliegen, dann gibt's auch ankommend Loungezugang bei den M&M-Lounges.

Und nachdem derjenige das Vollzahlerticket gekauft hat scheint die Airline ja alles richtig gemacht zu haben. Warum also den Kunden noch glücklicher machen? Der ist dann irgendwann zu verwöhnt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.517
ZRH / MUC
Am besten den SEN machen und mit LH&Partner fliegen, dann gibt's auch ankommend Loungezugang bei den M&M-Lounges.

Bei OS war das zumindest vor 3 Jahren noch nicht der Fall, ausser für HON.

Ist das mittlerweile anders? War seit 2011 nicht mehr mit dem Flieger in VIE.
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
23
MUC
In die Lounge kommt man auch schon am Vorabend an den Flughäfen, wo Abflüge auch nach Mitternacht hinaus stattfinden (BKK, SIN, DXB) In Deutschland werden die Lounges nach 23.00Uhr geschlossen. Mir ist ohnehin rätselhaft wie du von deinem Anschlußflug wieder in den Sicherheitsbereich kommst, denn es finden ja erneut Handgepäckkontrollen statt (bis auf wenige Ausnahmen, wie der Flughafen IST, wenn man von EU aus einen Weiterflug hat) Dort wird dein Boardingpass erneut kontrolliert oder seit neusten eingescannt. Normalerweise wird dir der Zutritt verwehrt, wenn der Boardingpass (noch) nicht gültig ist (also an den Flughäfen wo keine Abflüge über Nacht stattfinden und dein Abflug am nächsten Tag ist).
Aus diesem Grund ist deine Frage eigentlich obsolet (Deshalb auch die Regelung bei LH, Zutritt nur am Tag des Abfluges, zumindest innerhalb DE, AUT, CH)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich steige selten in VIE um (und um VIE geht es ja in diesem Fall), komme aber regelmäßig dort an (Reiseende VIE). Bei den meisten Schengen-Finger-Ankünften kann man durchaus direkt in den Abflugbereich gehen anstatt die Rolltreppe nach oben Richtung Gepäckausgabe zu nehmen. Insofern ist es technisch möglich, ankommend ohne neue Siko zur Lounge zu kommen.

Dies mal unabhängig von der Frage, ob das Ansinnen des OP sinnvoll/statthaft ist.
 
  • Like
Reaktionen: Star Alliance

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
Danke für eure Beiträge. Auch wenn die Frage anscheinend auf den ersten Blick überflüssig zu sein scheint, habe ja einige durchaus erkannt, dass sie bei einigen Flughäfen durchaus Sinn macht. Schade, dass es nirgendwo eine Übersichtsliste gibt.