Ist vollkommener Unfug. Ich habe durch Airrail schon sehr, sehr viel Geld gespart.
Dito.
Im krassesten Fall bisher QKL-FRA-GRU für roundabout €1800 statt FRA-GRU für roundabout €4200... Das war aber vermutlich eher ein Fehler im System, gebucht bei TAM.
Ausserdem kann man so noch schön mit Codeshare-Logik spielen. Während QKL-FRA-NGO für LH ein teurer Direktflug (Nobelprodukt) ist, ist für ANA QDU-FRA-NGO (selber Flieger, Zustieg in Köln möglich) die Alternative zum "schlechten" Umsteugeflug DUS-NRT-NGO, und damit sehr günstig bepreist...
Gerade aktuell ist QKL-FRA-EWR auf den LH Flügen praktisch gleich teuer wie FRA-EWR, aber auf den von UA operierten Codeshareflügen €2500 teurer... Und ein €2500 Zugticket kauft nun wirklich nur ein Vollidiot...
Das Pricing und die Verfügbarkeit von AirRail ist wirklich eine Wissenschaft für sich.
Exakt! Danke für die selbe Meinung dazu (es gibt ja durchaus andere...)
LH muss man ja mit den eigenen Waffen schlagen?
Definitiv !
Um es weniger martialisch zu formulieren: Man muss LH darin unterstützen ein den Kundenbedürfnissen entsprechendes Produkt anzubieten.
So liebe Freunde im Forum und speziell an die, die in diesem Thema was von "mache ich jede Woche problemlos 2 Mal" geschrieben haben:
Es ging eben nicht einfach mit BP auflegen und grün!
Wo jetzt, an der Zugangskontrolle zum Sicherheitsbereich oder an der Lounge?
In einem anderen Forum bin ich schon niedergemacht worden, weil meine Erfahrung eben auch ist, das Personal in FRA lässt dich mit ExpressRail Ticket nicht airside. Weder mit optischem check, noch mit dem Scanner (je nach Zugangsort).
An der Loungekontrolle hat BP auflegen bisher immer funktioniert. Sogar wenn der Status bereits abgelaufen war (Bug wurde wohl zwischenzeiztlich korrigiert, Automatencheckin war jahrelang auch mit abgelaufener Karte möglich, der BP enthielt dann das gewünschte SEN oder FTL, im Gegenzug enden dann allerdings die Meilen im Nirvana ;-)