ANZEIGE
Frag mal die Airlines die Anteilseigner an diesen Flughäfen sind und deren Preise mit festlegen...Die Frage die sich stellt ist, weshalb innerdeutsche Flüge und Langstrecken ab Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Flughäfen so teuer sind.
Oder warum die Langstreckenflüge ab Deutschland gleich viel billiger werden, wenn man noch einen Feeder aus dem Ausland vorschaltet.
Komisch, dass LH dann keine Spanische oder Türkische Airline gekauft hat...„Startet ein Airbus-A320-Flugzeug in Berlin oder Frankfurt zu einem europäischen Ziel, liegen die Steuern und Gebühren bei 4200 Euro. In Madrid sind es 660 Euro, in Istanbul nur 520 Euro“, sagte eine Sprecherin der Lufthansa Group unserer Redaktion.
Klar, kann man auf derartig unparteiische Quellen bauen. Man kann aber auch einfach mal selbst vergleichen....sagte eine Sprecherin der Lufthansa Group

Teure €189.72 aus Deutschland (FRA-EWR mit Lufthansa)

Billige €239.68 aus Frankreich (CDG-EWR mit Airfrance)
Wenn LH zwei Airports für "Europa" nennt, davon einen hart auf der Grenze nach Asien, dann sollte man sich fragen ob das repräsentativ für diesen Kontinent ist.
Übrigens schön zu sehen, dass die US Gebühren bei beiden auf den Cent identisch sind... Nur so als Plausibilitätscheck.