Bei VIE-MUC verliert man 60 bis 90 Minuten pro Strecke und ist erst gegen 11:00 statt 9:00 in München.
Es ist zwar nicht meine Strecke, aber wie rechnest du? (Nur so aus Interesse, ich finde diese Vergleiche Flug/Zug immer spannend.)
Bei der Bahn meinst du vermutlich den RJ 260. Wien Hbf ab 06:30, München Hbf an 10:30. In Wien müsste man aus einem Innenbezirk sagen wir um 06:10 aufbrechen, von München Hbf wäre man innerhalb von 20 min an den meisten Dienstleistungs-/Industriestandorten. Gesamt: 4h40m.
Beim Flug bin ich mir nicht sicher, meinst du OS 111? VIE ab 06:30, MUC an 07:35. Aufbruch aus einem der inneren Bezirke Wiens um 05:10, ist das realistisch? Und an der Tür des durchschnittlichen Ziels in München um 8:50 Uhr? Gesamt: 3h40m. Dann wäre die Zeitersparnis durch's fliegen aber deutlich näher an der unteren von dir genannten Grenze, 60 Minuten, als an der oberen von 90 Minuten...
EDIT: Für mich ausschlaggebend wäre noch, dass ich bei der Zugfahrt mindestens 3 Stunden arbeiten kann, während des Fluges (inkl. Anreise) wahrscheinlich eher 1 Stunde. So wird die gesparte Stunde bei der Reisezeit ggf. zu einer Stunde Verlust bei der
Arbeitszeit.