Lufthansa ändert andauernd die Buchung

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
ANZEIGE
Das Urteil bezieht sich auf einen Codeshare-Flug - Air Botswana ist klassisches Interlining ohne Codesharing und somit eine nicht vergleichbare Rechtslage.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
Das Urteil bezieht sich auf einen Codeshare-Flug - Air Botswana ist klassisches Interlining ohne Codesharing und somit eine nicht vergleichbare Rechtslage.

Stimmt.

Und nur kurz, soll nicht zu sehr ot werden:
Mindestens mit Rechtsschutz würde ich es aber trotzdem versuchen. Und ohne Rechtsschutz zumindest mal den entsprechenden Agenturen anbieten (gibts die eigentlich noch, oder gehen die in der Krise auch ein?). Warum? Nun, ich halte es zumindest für möglich (wohl eher sogar wahrscheinlich), dass der technische Hintergrund, wie das zweite Leg auf das Ticket kommt, dem EuGH egal ist. Der Kunde geht zur LH und sagt: Bring mich von FRA nach MUB. Und LH sagt: Bitte schön, hier hast Du ein Ticket von uns, dass dich von FRA nach MUB bringt. Mit welchen Deals LH das bewerkstelligt, kann IMHO dem Kunden egal sein. Wenn eine Airline einen Flug von A über B nach C verkauft, ist das im EuGH-Tenor aller bisherigen Entscheidungen immer ein Flug. Dass es von den jeweiligen Deals zwischen den beteiligten Airlines abhängen kann, ob das ein Flug oder zwei Flüge werden, halte ich für unwahrscheinlich, wenn man sich die Wortlaute der bisherigen Entscheidungen auf dem ganzen Gebiet anschaut.
Aber ganz klar: IANAL!

Und ganz nebenbei: nur eine grundsätzliche Betrachtung. Wenn der Flug wegen der Pandemie ausfällt, gibts ja vermutlich eh keinen Anspruch auf Entschädigung.....
 
Zuletzt bearbeitet:

NadCgn

Reguläres Mitglied
21.10.2020
88
56
Ja, das wurde bei LH direkt alles auf ein Ticket gebucht. Ganz ehrlich, um die Erstattung geht es mir gar nicht so sehr, ich möchte einfach nur meinen Ticketpreis erstattet bekommen (immerhin über 2000 €). Und das eigentliche Problem ist, dass die Flüge (JNB-MUB) laut LH nicht gecancelt sind. Der Flugstatus in meiner Buchung lautet "bestätigt". Aber Air Botswana wird die Strecke definitiv nicht fliegen.
Ein Anruf ist aufgrund der ewigen Wartezeit in der Hotline leichter gesagt, als getan.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich greif das mal hier kurz auf:

Lufthansa droht ja, bei jeder mini-Änderung (auch bei kleineren Änderungen im Sommerflugplan, die ja nun noch nichts mit Corona zu tun haben), nach zwei Wochen die Buchung zu stornieren, wenn man sich nicht gemeldet hat.

Passiert das in der Praxis dann eigentlich tatsächlich? Gibt es dazu praktische Erfahrungen? Jedenfalls schafft man sich mit so einer Strategie auch unnötige Auslastungen der Hotline.

Ja - allerdings buchen es die LH auch wieder rein - wohl aus Kulanz. Hierbei gilt zumindest nach meiner Erfahrung, dass die erste Frist gilt. Hast Du also innerhalb der zwei Wochen weitere Änderungen, beginnt die Frist nicht neu. Und das System versendet wohl gegenwärtig auch manche Mails nicht richtig. Mir wurde gesagt, wenn es bereits 24 Stunden nach der Buchung bereits die erste Änderung gibt, geht oder ging die Mail nicht immer korrekt raus.

Erlebt für DUS - MUC im Oktober - die Mail mit der ersten Änderung ist bei mir nicht angekommen und ich kontrolliere meine Flüge auch nciht minütlich
 

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.150
230
Das kann ich so nicht bestätigen. Hatte erst eine Mail bzgl. Änderung, wo ich mich bis 06. Oktober melden sollte. Dann kamen weitere Mails mit Flugplanänderungen, immer wieder mit neuem Datum bzw. neuer Frist. Ich habe mich dann am 22.10. gemeldet (letzte Frist war der 23.10.). Da war die Buchung bzw. der Flug noch aktiv und nicht storniert.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Ja, das wurde bei LH direkt alles auf ein Ticket gebucht. Ganz ehrlich, um die Erstattung geht es mir gar nicht so sehr, ich möchte einfach nur meinen Ticketpreis erstattet bekommen (immerhin über 2000 €). Und das eigentliche Problem ist, dass die Flüge (JNB-MUB) laut LH nicht gecancelt sind. Der Flugstatus in meiner Buchung lautet "bestätigt". Aber Air Botswana wird die Strecke definitiv nicht fliegen.
Ein Anruf ist aufgrund der ewigen Wartezeit in der Hotline leichter gesagt, als getan.

Dann musst halt warten bis Air Botswana den Flug in den Buchungssystemen als "gestrichen" einträgt.
 

NadCgn

Reguläres Mitglied
21.10.2020
88
56
Bei unserer Buchung hat sich was getan.

Gestern hatten wir nach zig Buchungsänderungen plötzlich eine Mail, in der LH behauptete, sie hätten versucht, uns telefonisch zu erreichen. Komisch dabei: beide Handy-Nummern hinterlegt, beide hatten keinen Anruf. Nun ja, es hieß, wir sollen dringend zurückrufen. Genau 14 Tage vor dem Flug. Also Zufälle gibt's. ;)

Haben wir getan und zu unserer Überraschung sind wir schon nach wenigen Minuten Wartezeit drangekommen. Wir sollten uns angeblich wegen der Unterschreitung der Minimum Connection Time in JNB melden (bedingt durch eine Umbuchung, die allerdings schon vor zig Tagen stattfand). Es wurde rumgedruckst und vorgeschlagen, dass wir erst einen Tag später zurückfliegen oder die Reise auf Windhoek umbuchen. Wir fanden das alles ziemlich absurd und bestanden auf Stornierung des Tickets, was nach einigem Hin und Her dann plötzlich auch ging.
Telefonisch (nicht schriftlich) wurde immerhin bestätigt, dass wir das Geld zurückbekommen. Bin gespannt.

Insgesamt war mein Eindruck, dass man erst mal versucht, den Passagier für dumm zu verkaufen. Wir mussten schon recht deutlich sagen, dass wir die Rechtslage kennen und auf Storno bestehen, erst dann wurde der Supervisor für die Genehmigung befragt.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.050
440
VIE
ANZEIGE
300x250
Wenigstens bekommt ihr mails!
Mir haben sie einen seit Februar gebuchten Flug im September geändert und nichts davon gesagt.
Beim zufälligen reinschauen in die Buchung war nur mehr der Rückflug verfügbar. Und ich flieg jetzt nichts exotisches sondern LH im DACH Raum.