Lufthansa City Airlines (Flugnrn.: VL xxxx) und *G-Status-Benefits?

ANZEIGE

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
491
184
Warum ist es wegen kaputtem OLCI nichts mit der Langstrecke geworden? Oder war es am Schalter auch nicht möglich?
Das interessiert mich auch. Upgrade schrottet regelmässig VL-Ticket, am Schalter konnte ich aber immer noch eingecheckt werden. Das Problem besteht nun schon seit Einführung von VL, ein Armutszeugnis, dass das nach 1,5 Jahren immer noch nicht klappt.
Edit: hatte seine Antwort zu spät gesehen.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.208
1.891
Bayern & Tirol
Das interessiert mich auch. Upgrade schrottet regelmässig VL-Ticket, am Schalter konnte ich aber immer noch eingecheckt werden. Das Problem besteht nun schon seit Einführung von VL, ein Armutszeugnis, dass das nach 1,5 Jahren immer noch nicht klappt.
Edit: hatte seine Antwort zu spät gesehen.

Stimmt. Die Letzte Schote in Berlin (eine von vielen, wobei das die schlimmste war).
- VL Ticket mit Cash-Upgarde. OLCI nicht möglich.
- Ich gehe zum Schalter. Es herrscht gähnende Leere. Dame am SEN/F Schalter telefoniert privat und ignoriert mit aktiv.
- Dame am FTL/C Schalter springt auf um einen Fluggast zu beschimpfen der sich erdreistet hat an einem leeren Checkin-Schalter nicht durch die Kuhgitter zu gehen sondern die Abkürzung durch den Ausgang. Es folgt einen wüster Dialog mit Beleidigungen. Da brauchst Du kein Kino.
- Ich frage dann die Dame am C-Checkin ob Sie mal das Fluggast beschimpfen kurz unterbrechen könnte und mich einchecken könnte.
- "Das geht doch online!" - "ICh kann doch nichts dafür wenn Sie das nicht hinbekommen" - nein ich bin nicht zu doof, bei VL mit Cash-Upgrades geht das nicht! "Doch" - das "Oh" habe ich mir verkniffen mir wurde die Bordkarte auf den Counter geknallt und ich bin abgezogen. (Kompensation für die Aktion 10K Meilen!).

Dann eine Anruf vom HON-Service: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Flug verspätet ist. Ja, kann ich selbst in der App lesen. Danke aber überflüssig.
Nach einiger Zeit auf der Anzeige-Tafel gesehen dass der Flug gestrichen ist. Ich sehe in der App dass ich von ca. 18:00 Ankunft über FRA mit 22:00 Ankunft umgebucht werde. Rufe den HON-Service an. Der will mich auf alle Flüge die direkt gehgen auf die Warteliste setzten. Das sehe ich dann auch in der App.
Die Konkrete Umbuchung geht aber nur am Gate oder in der Lounge. Mir schwant böses... Stelle mich in die Schlange zum Umbuchen in der Lounge.
Bin dann dran. "Die HOtline hat nicht recht" Angeblich bin ich auf keiner Warteliste (auch wenn ich sie sehe). Nein umbuchen geht nicht mehr. Status ist auch irgendwie rausgeflogen. Ich soll froh sein, dass ich noch überhaupt fliegen kann. Dank Baustelle war die Option Bahn dann auch nicht mehr vorhanden. Die Dame in der Lounge war irgendwie bemüht, hat es aber nicht geschafft mich trotz HON auf einen der 3 Direktflüge zu buchen. Dann noch die Drohung: Wenn ich dass versuche muss ich Sie vom Frankfurt Flug runter nehmen. Dann bleiben Sie sicher noch in Berlin. Also dann Flug über Frankfurt. Das Schnitzel in der Lounge war es wirklich nicht wert. Ende der Geschichte: 250 Euro + noch mal 20K Meilen.

Weitere Highlight bei einer anderen Reise: IrOP und in MUC gestrandet (3 Pax). In der F-Lounge bekomme ich einen Voucher für das Hilton. Dort will ich einchecken und der nette Mitarbeiter erklärt mir dass auf dem Voucher nur ein Pax steht und will für die beiden anderen Cash. Also wieder rüber zum F-Checkin (aufgrund späten Stunde). Oh, Äh, wie konnte das passieren? Das ist ja noch nie vorgekommen. Neuer Voucher und Eingecheckt. Ergebnis 20K Meilen und drei mal 250 Euro.
Bein Ankunft 4 von 6 Koffern massiv beschädigt. Erst nach Drohungen zu Dolfi weiter geleitet. Nach langem Hin-und Her ein Koffer ersetzt und 3 repariert.

HON? Umbuchung von VL auf LH? Am Arsch die Waldfee. Selbst wenn ich jetzt noch nah an einer HON-Requali wäre - sorry. Nein. Bei fast jeder Reise der letzten Monate ist irgendein Mist passiert.

Machen es andere Besser? Nicht unbedingt. AMS ist auch ein Moloch mit Verspätungen. Meine (wenigen) Flüge und IrOps wurden aber (als gematchter Platinum) tendenziell etwas besser gelöst. Und Umbuchungen zwischen AF und KL sind kein Problem. Als Platinum gibt es da (auch bei automatischen Umbuchungen) eine echte Prio. Das läuft automatisch und ich muss nicht noch am Schalter oder in der Lounge ein "Ticket umschreiben lassen". Komische Sub-Unternehmer-Spar-Airlines gibt es da auf meinen Strecken nicht. Von Transavia lasse ich die Finger. Mein letzter Umstieg in AMS war super knapp. Bei Landung hatte ich dann eine Festbuchung auf dem nächsten Flug aber auch eine Festbuchung auf dem Ursprünglichen. Keine Warteliste, nichts. Ich bin dann gerannt und habe den Anschluss bekommen. Wenn ich den verpasst hätte wäre ich sicher auf dem nächsten gewesen. Die Meilen waren auch am nächsten Tag auf meinem Konto.

Das Bordprodukt finde ich schon nett. Es ist schon etwas Nostalgie in alten AB Fliegern zu sitzen, mit denen man zu AB Zeiten auch geflogen ist. Nur das Schokozerz fehlt. Die Crews waren auch immer super nett und sehr bemüht. Die Defiziten von LH/VL sind durchaus bekannt. Aber wie bei Eurowings: Wenn der Flug geht kann man damit fliegen. Nur bei IrOps war es bei mir immer gruselig und Status bringt gefühlt nichts. Die Frage ist: Wenn das einem HON passiert, wie geht es dann Gästen ohne Status?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.242
16.747
KL [...] Komische Sub-Unternehmer-Spar-Airlines gibt es da auf meinen Strecken nicht.

Auf meinen schon, BRE war eine Zeitlang immer German Airways. Aber: Halt als normaler Wetlease, von dem der Kunde bis auf ein anders bepinseltes Flugzeug (und tatsächlich manchmal eine etwas geringere technische Zuverlässigkeit, aber das mag nur gefühlt gewesen sein) nichts bemerkt. Denn da spielt man ja auch keine "Wir-bekämpfen-Belegschaft-und-Passagiere-gleichzeitig"-Spielchen, bei denen man sich mit Hütchenspielertricks aus der Eigenschaft als ausführende Airline rauswieselt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.208
1.891
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Auf meinen schon, BRE war eine Zeitlang immer German Airways. Aber: Halt als normaler Wetlease, von dem der Kunde bis auf ein anders bepinseltes Flugzeug (und tatsächlich manchmal eine etwas geringere technische Zuverlässigkeit, aber das mag nur gefühlt gewesen sein) nichts bemerkt. Denn da spielt man ja auch keine "Wir-bekämpfen-Belegschaft-und-Passagiere-gleichzeitig"-Spielchen, bei denen man sich mit Hütchenspielertricks aus der Eigenschaft als ausführende Airline rauswieselt.

Ich fand German Airways tendenziell immer etwas besser als die KL Möhren - speziell der Sitzabstand vorne ist richtig gut.