Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
N

niemals_in_new_york

Guest
ANZEIGE
Ja, mal schauen wie meine Eltern dann in gut zwei Wochen wieder hier wegkommen. Momentan sieht es wohl so aus als klappt es mit LX oder SQ ueber ZRH, die Fluege finden aktuell noch statt. Da noch paar Tage Zeit ist, habe ich es bei der Hotline hier in SG noch nicht versucht.

Also mal ganz ehrlich: Ich weiß ja nicht wie alt sie sind, und ob es (organisatorisch und finanziell) machbar wäre, sie längere Zeit in Singapur zu lassen. Aber ich wäre jetzt froh, in Singapur zu sein.... Das ist doch wahrscheinlich einer der sichersten Orte der Welt gerade.... Wenn ich könnte, würde ich mit der ganzen Familie aktuell in Singapur sein, aber jetzt kommt man eben nicht mehr hin/rein....
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.865
4.472
Hamburg
Also mal ganz ehrlich: Ich weiß ja nicht wie alt sie sind, und ob es (organisatorisch und finanziell) machbar wäre, sie längere Zeit in Singapur zu lassen. Aber ich wäre jetzt froh, in Singapur zu sein.... Das ist doch wahrscheinlich einer der sichersten Orte der Welt gerade.... Wenn ich könnte, würde ich mit der ganzen Familie aktuell in Singapur sein, aber jetzt kommt man eben nicht mehr hin/rein....

Wichtig ist ja auch die Familie. Ich bin froh das mein Elternteil noch bei meiner Schwester ist und nicht alleine in Singapur. So sehr ich Singapur mag, ist der Gedanke ein Elternteil ohne Familie und bei dem Chaos irgendwo auf der halben Strecke allein zu haben erschreckend.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.184
441
MUC
Aktuelle Pressemitteilung der LH Group:

- Austrian Airlines wird Flugbetrieb vorübergehend einstellen. Vorerst letzter Flug von Austrian Airlines landet am 19. März in Wien / alle Flüge zunächst bis 28. März ausgesetzt
- Ab 17. März noch zehn Prozent der ursprünglich geplanten Kapazität auf der Langstrecke und 20 Prozent Kurzstrecke
- Die zusätzlichen Streichungen werden in den nächsten Tagen in den Systemen veröffentlicht und die Fluggäste hierüber informiert. (Der war gut.)

Quelle: https://newsroom.lufthansagroup.com...tellen/s/82cf81c7-a7f0-46a6-87af-bb881e0746a7
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Alles andere als ein temporäres Grounding macht wirtschaftlich wohl wirklich wenig Sinn. Außer Rückholflügen werden wir die nächsten Wochen wohl wenig sehen.

Womit sich Lufthansas IT aber wirklich schwer tut, ist Mails über Annullierungen zu verschicken. Da scheint was zu klemmen, hab ich für keinen einzigen Flug bekommen. Hätte ich nicht selber in der App geschaut, hätte ich da gar keine Info gehabt. Das ist schon schwach.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Sehe ich genauso. Es kann / darf doch so gut wie niemand mehr fliegen. Sei es, weil die Flughäfen geschlossen werden, weil Flugzeuge aus x Ländern nicht mehr landen dürfen, Passagiere aus einem Großteil der Welt nicht mehr einreisen dürfen usw.

Blieben vielleicht je nach Land noch Inlandsflüge, nur alles andere dürfte sinnlos sein.

Und ja, ich habe auch eben durch Zufall entdeckt, dass mein Flug heute abend (Awardticket) gestrichen ist und ich auf Vormittag umgebucht wurde. Aber da ich eh nicht vorhatte zu fliegen, auch egal. Spart mir jetzt sogar die 50 Euro Stornogebühr. Und wegen der Meilenerstattung werde ich anrufen, wenn die Hotlines wieder besser erreichbar sind, ist ja nicht wirklich eilig.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.708
1.370
...
Und ja, ich habe auch eben durch Zufall entdeckt, dass mein Flug heute abend (Awardticket) gestrichen ist und ich auf Vormittag umgebucht wurde. Aber da ich eh nicht vorhatte zu fliegen, auch egal. Spart mir jetzt sogar die 50 Euro Stornogebühr. Und wegen der Meilenerstattung werde ich anrufen, wenn die Hotlines wieder besser erreichbar sind, ist ja nicht wirklich eilig.

Fūr uns vielvielflieger ist das auch kein Weltuntergang. Wer nur ab und an mal ein Ticket kauft, ist dann halt unsicher. Das sieht man dann an den entsprechenden Postings.
Die, die auch zweimal fliegen sind am meisten in Panik, M&M Pleite??? Was machen mit meinem KBP-Special???

Verstehen kann ich es bei: Wie kommen wir wieder nach hause? Das ist dann eine andere Story.

Wenn jeder im Stande ist, seine Situation im Kontext zu verstehen, gäbe es viel weniger Stress.

So, don't panic und allen Gestrandeten: Gute Heimreise!
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Fūr uns vielvielflieger ist das auch kein Weltuntergang. Wer nur ab und an mal ein Ticket kauft, ist dann halt unsicher. Das sieht man dann an den entsprechenden Postings.
Die, die auch zweimal fliegen sind am meisten in Panik, M&M Pleite??? Was machen mit meinem KBP-Special???

Verstehen kann ich es bei: Wie kommen wir wieder nach hause? Das ist dann eine andere Story.

Wenn jeder im Stande ist, seine Situation im Kontext zu verstehen, gäbe es viel weniger Stress.

So, don't panic und allen Gestrandeten: Gute Heimreise!

Sehe ich genauso.

Erstmal ist es wichtig, dass man sicher und gesund ist, und dabei hilft, die Verbreitung des Virus so schnell wie möglich zu verlangsamen.
Dann geht es darum, Familie, Freunde und nahe Angehörige zu schützen und sein Geschäft am Laufen zu halten und die Auswirkungen zu begrenzen. Zum Beispiel Einkäufe für die ganzen Alten organisieren.
Genug Fliegerei geht schon ganz von selbst wieder los...

Auf die Fliegerei bezogen haben die Vielvielflieger vielleicht ein paar "Detailprobleme". Bei mir ist es zum Beispiel, dass ich zwei angeflogene Tickets habe, die nächsten Monat aus dem Gültigkeitszeitraum fallen. Keine Ahnung, ob man die dann verlängern lassen kann, oder die Rückflüge verfallen (es ist jeweils ein Business full flex Rückflug offen).
Und dann habe ich 2 angeflogene Tickets, wo ich jetzt gerade bei einem "Stopover" bin, und einen Weiterflug mit Ugprade in O habe. Einer der Weiterflüge ist storniert, bei einem anderen Ticket werde ich aufgrund der Einreisebestimmungen nicht fliegen können.
Das sind fullflex Business Tickets, aber eben angeflogen. Rückerstattung dürfte durch das Anfliegen nicht mehr gehen, aber wie kann man solche Tickets umbuchen, werden sie in Business oder First umgebucht? Das sind dann so etwas komplexere Fragen, wo ich keine Ahnung habe, jetzt aber auch nicht einen Hotline-Mitarbeiter eine Stunde lang aufhalten will.
Ich hoffe an der Stelle mal darauf, dass man diese Fragen nach dem Höhepunkt der Krise in Ruhe klären kann und Lufthansa dann auch etwas Kulanz walten lässt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Das sind fullflex Business Tickets, aber eben angeflogen. Rückerstattung dürfte durch das Anfliegen nicht mehr gehen, aber wie kann man solche Tickets umbuchen, werden sie in Business oder First umgebucht? Das sind dann so etwas komplexere Fragen, wo ich keine Ahnung habe, jetzt aber auch nicht einen Hotline-Mitarbeiter eine Stunde lang aufhalten will.
Ich hoffe an der Stelle mal darauf, dass man diese Fragen nach dem Höhepunkt der Krise in Ruhe klären kann und Lufthansa dann auch etwas Kulanz walten lässt.

Ich habe auch ein paar angeflogene Tickets. Wenn irgendwas gestrichen ist, geht meinem Kenntnisstand nach auch Rückerstattung angeflogener Tickets.

Ansonsten denke ich auch, dass man das klären kann, wenn die Hotlines weniger überlastet sind. Habe ebenfalls den einen oder anderen komplexeren Fall, etwa wo ich mit Umbuchung auf in ein paar Monaten die ursprüngliche Gültigkeit überschreiten würde. Könnte mir aber auch vorstellen, dass sich da was machen lässt.

PS: Ach ja, gerade die Buchungsänderung für meinen heutigen Flug erhalten, wo ich von 18.30 auf 11 Uhr vormittags umgebucht wurde - nicht mehr wirklich zu schaffen :D
 

Lion´s City G

Neues Mitglied
08.01.2012
24
14
DRS
Hallo,

mal eine kurze Frage an die Experten bzw. die, die schon entsprechende Erfahrungen machen konnten: Für den 20.03. habe ich ein Ticket von DRS via MUC nach ZRH. Ich kann ja jetzt nicht mehr fliegen und wöllte das auch gar nicht mehr. Daher würde ich gern umbuchen auf die zweite Jahreshälfte, habe aber noch keinen neuen Reisetermin.

Muss ich da jetzt schon bei der LH-Hotline anrufen und das Ticket stornieren oder reicht das online? Oder muss ich erstmal gar nix machen und mich nur bis zum 01.06. wegen einer neuen Buchung melden?
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Ich habe auch ein paar angeflogene Tickets. Wenn irgendwas gestrichen ist, geht meinem Kenntnisstand nach auch Rückerstattung angeflogener Tickets.

Ansonsten denke ich auch, dass man das klären kann, wenn die Hotlines weniger überlastet sind. Habe ebenfalls den einen oder anderen komplexeren Fall, etwa wo ich mit Umbuchung auf in ein paar Monaten die ursprüngliche Gültigkeit überschreiten würde. Könnte mir aber auch vorstellen, dass sich da was machen lässt.

PS: Ach ja, gerade die Buchungsänderung für meinen heutigen Flug erhalten, wo ich von 18.30 auf 11 Uhr vormittags umgebucht wurde - nicht mehr wirklich zu schaffen :D

Da ist auch das einzige, was ich bei Lufthansa wirklich kritisiere: Sie stellen keine ordentlichen Webservices bereit (selbst einige triviale Sachen kann man nicht selbst online lösen), informieren über Flugplanänderungen/Buchungsänderungen nicht vernünftig oder gar nicht, und vor allem stehen online nicht die etwas genaueren Infos - weder über Gültigkeitsverlängerung, Stopover-Überschreitungen, et. noch über konkrete Stornierungs-/Erstattungs-/Umbuchungs-Optionen für einige wichtige Szenarien-

Ich denke, dass sich die meisten Vielflieger darauf verlassen, in einigen Tagen oder Wochen in Ruhe alles klären zu können. Aber die Masse der Kunden ist eben nicht so geduldig, weil sie weniger in der Thematik ist, keinen konkreten Ansprechpartner hat etc.. Und dann ist ja klar, dass die Hotlines überlastet sind. An der Stelle könnte Lufthansa sicherlich einiges an Druck weg nehmen, wenn sie etwas umfassender informieren würden.

Warum steht auf der Seite mit den "Aktuellen Infos" zum Beispiel immer noch, dass man an der Austrian-Verbindung in die USA festhält, wenn es inzwischen klar ist, dass das nicht der Fall ist. Da haben sie schon eine Seite mit den aktuellsten Infos, und dann ist das nicht mal aktuell gehalten. Kommunikationschaos...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Die aktive Information der Kunden ist nicht gerade die Stärke der Lufthansa. Das machen andere deutlich besser. Das löst bei den weniger erfahrenen Fluggästen dann eher Panik aus. Als Vielflieger ist man da einfach abgebrühter.
 

chrisk75

Reguläres Mitglied
21.06.2010
36
8
Mir will einfach nicht in den Kopf, wieso es nach dem 11. September und Eyjafjallajökull bei den Airlines so konsequent im Notfall keinen Self-Service online gibt für Umbuchungen und Stornierungen, sondern man den Servicekanal Telefon bzw. Ticketschalter aufgezwungen bekommt und selbst das Problem tragen muss, wenn man in 5 Tagen niemanden erreicht. Verstehe ich weder bei einem Low Cost Carrier noch bei der Lufthansa, hat aber vermutlich Methode. Klar, im Moment sterben Menschen, sind Leute gestrandet im Ausland. Und habe ich ein First World Problem. Aber dass die Lufthansa laufend einen auf kulant kommuniziert, während sie es in der Praxis durch ein paar simple Kniffe nicht ist, das wurmt mich schon mächtig.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.865
4.472
Hamburg
Hallo,

mal eine kurze Frage an die Experten bzw. die, die schon entsprechende Erfahrungen machen konnten: Für den 20.03. habe ich ein Ticket von DRS via MUC nach ZRH. Ich kann ja jetzt nicht mehr fliegen und wöllte das auch gar nicht mehr. Daher würde ich gern umbuchen auf die zweite Jahreshälfte, habe aber noch keinen neuen Reisetermin.

Muss ich da jetzt schon bei der LH-Hotline anrufen und das Ticket stornieren oder reicht das online? Oder muss ich erstmal gar nix machen und mich nur bis zum 01.06. wegen einer neuen Buchung melden?

Ab dem 18.3 bei der Lufthansa anrufen und umbuchen bzw veranlassen dass man bis 1.6 den Termin festsetzt. Das wird wohl im System vermerkt. Online geht dies nicht.

Ich habe das selbe für mein Luxemburg Wochenende und werde erst am 18.3 mit Accor nach Alternativen im September / Oktober gucken und danach bei LH anrufen.
 

Donerz

Reguläres Mitglied
16.03.2020
30
6
für ein DAX Unternehmen

Ab dem 18.3 bei der Lufthansa anrufen und umbuchen bzw veranlassen dass man bis 1.6 den Termin festsetzt. Das wird wohl im System vermerkt. Online geht dies nicht.

Ich habe das selbe für mein Luxemburg Wochenende und werde erst am 18.3 mit Accor nach Alternativen im September / Oktober gucken und danach bei LH anrufen.


2020, Wochen nach Ausbruch der Krise ist es technisch nicht möglich ein Bestätigungsmail nach Stornierung zu versenden.
Es ist schon peinlich für ein deutsches DAX Unternehmen welches normal 100 Millionen Euro am Tag Umsatz macht.

Hab diese Worte Herrn Spohr auch mal im Rahmen einer Beschwerde über den Betrug der "Best Preis suche" geschrieben
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
690
1.153
HAM / MUC / MOW
Bei dem ganzen Gemecker möchte ich auch mal loben: Der Herr am landside Ticketschalter in MUC war höchst freundlich und hat mir ohne Murren eine Wunschverbindung zusammengeschustert - aus DME-VIE-HAM ist SVO-SXF, Transfer nach TXL, TXL-MUC abends und am nächsten Abend MUC-HAM geworden (Übernachtung in MUC auf eigenen Wunsch).
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
LH542/543 (FRA-BOG vv) geht am Donnerstag, 19.3. letztmalig. BOG-FRA ist bis dahin absolut voll.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
Wie komme ich nun aus Kolumbien heim? Hing heute den ganzen Tag in der Warteschleife...

Würde jedenfalls präventiv die Botschaft kontaktieren. Bekannte hätten heute auf dem gestrichenen PTY-FRA mitkommen sollen und hoffen jetzt auf Verbindung über MEX. Gibt wohl gerade viele Ausreisewillige...
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
856
527
Wie schauts mit AV BOG-MUC aus die müssten doch noch fliegen.

Wir hängen auf Providencia fest. Hier gehen nur 10-Mann Flüge 3x am Tag. Die sind bis zum 20.03 alle ausgebucht. Danach werde ich versuchen einen Flug mit AV zubekommen. Ob AV die Route dann noch fliegt?
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
Wir hängen auf Providencia fest. Hier gehen nur 10-Mann Flüge 3x am Tag. Die sind bis zum 20.03 alle ausgebucht. Danach werde ich versuchen einen Flug mit AV zubekommen. Ob AV die Route dann noch fliegt?

Ich würde nicht darauf wetten. Botschaft schon kontaktiert?
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Wir hängen auf Providencia fest. Hier gehen nur 10-Mann Flüge 3x am Tag. Die sind bis zum 20.03 alle ausgebucht. Danach werde ich versuchen einen Flug mit AV zubekommen. Ob AV die Route dann noch fliegt?

Definitiv die Botschaft kontaktieren. AV fliegt am 17. (voll), 19. (voll) und 20. (derzeit ein Platz in Y und 9+ in C). Alle Infos laut Expertflyer ohne Gewähr.
 
  • Like
Reaktionen: libertad
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.