Lufthansa Eco Light Übergepäck / Handgepäck >8kg

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.524
ANZEIGE
Am Check-In Schalter passiert es auch selten, dass Handgepäck gewogen wird, kommt aber schon mal vor. Aber auch da würde ich 9,5 kg noch im Rahmen der Kulanz sehen.
Bei SQ definitiv nicht, da sind 7.7 von erlaubten 7.5 zu viel, basta.
Die Lösung war dann, den Akku aus dem Laptop rauszunehmen und ins Aufgabegepäck packen, das bei 22.5 von 23 kg war.
Ob es der Sicherheit gedient hat, bleibt unklar :rolleyes:
Auf alle Fälle bin ich angekommen.

Wiegen des Handgepäcks habe ich erst einmal mitbekommen: Das war bei Jetstar in Australien.
SQ war bei mir auch in SYD.

Trolly & Laptoptasche ist Standard, wird schon gut gehen 👍
Seit nach Corona Aufgabegepäck nicht mehr vernünftig funktioniert ist das auch mein Standard. 9.5-10kg Trolley plus Laptoptasche. Es hätt noch immer jodjejange...
 
  • Like
Reaktionen: alxms und skippy1

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.228
2.359
ZRH/STR
Wenn das wahr ist, dann hat er es nicht besser verdient, als dass er zum Forumsgeizkragen gestempelt wird.
Ich hätte mit +1 den Platz getauscht oder die 5232xxxx gezückt.
Wobei mir gerade einfällt, auf PVG-FRA hab ich vor vielen Jahren ähnliches erlebt. Vater und Sohn (ca. 14 Jahre alt), Vater SEN. Gemeinsam geboardet, Vater nach Links, Sohn nach rechts in die Eco.

Allerdings weiss man nie, wie sich sowas ergibt. Auf meiner ZRH-ADD-BEY Buchung zum Beispiel waren nur 2 C Award frei, und so buchten wir diese beiden und die anderen beiden Personen in Y. Am CI dann alle auf C für das erste Segment, beim zweiten war das leider nicht möglich. Da haben sich evtl. auch manche Leute was gedacht.

Anderes persönliches Beispiel: Zu 5. Unterwegs STR-ISL-PVG, 2 verschiedene travel policies. 4C 1Y. Upgrade am CI nur zu absoluten Mondpreisen möglich. Haben dann durchgewechselt.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.256
2.044
Bei SQ definitiv nicht, da sind 7.7 von erlaubten 7.5 zu viel, basta.
Deswegen war meine Aussage nicht absolut formuliert, da es auch bei LH an einem einzigen übermotivierten Mitarbeiter scheitern kann. Davon ab: Auch bei SQ habe ich an verschiedenen östlichen wie westlichen Flughäfen schon Kulanz erlebt. Vielleicht von einem Einzelfall nicht direkt pauschalisieren und von definitiv und basta reden. Ansonsten: Dem TE geht es hier auch nicht um SQ. Deine negativ Erfahrung ist also an dieser Stelle mitnichten hilfreich. Oder wollen wir vielleicht noch sämtliche LCC Erfahrungen zum Thema Handgepäck mit einbringen?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.524
Wenn mein Arbeitgeber mir also einen Business Class Flug zahlt, muss ich meinem Sohn auch den Flug in der Business Class zahlen, wenn er mich begleitet?
Nein, dann musst du auch Eco fliegen ;)

Dem TE geht es hier auch nicht um SQ. Deine negativ Erfahrung ist also an dieser Stelle mitnichten hilfreich. Oder wollen wir vielleicht noch sämtliche LCC Erfahrungen zum Thema Handgepäck mit einbringen?
SQ ist ja eben kein LCC sondern eine der nobelsten Airlines. Bei LCCs erwartet man, dass zur Gewinnmaximierung gewogen wird. Es kommt aber eben auch bei den vermeintlich noblen Carriern vor, du kannst dir nie sicher sein.

Deswegen war meine Aussage nicht absolut formuliert, da es auch bei LH an einem einzigen übermotivierten Mitarbeiter scheitern kann.
Eben, genau das wollte ich betonen. Du kannst bei jeder Airline an einen Mitarbeiter geraten, der gerade einen schlechten Tag hat.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa und Langstrecke

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.434
3.512
Ist mir erst einmal passiert: In MIA auf dem Flug MIA-MUC (A380) in F. Mein Koffer hatte 11kg. War sogar der Stationsleiter in MIA. Er hatte wohl die F Buchung übersehen.

Ich habe dann vorsichtig darauf hingewiesen, dass die Schränke in der F 23kg zulassen und das auch niemandem auf den Kopf fallen kann. War ihm dann schrecklich unangenehm. Seitdem begrüßt er mich immer persönlich, wenn ich ab MIA fliege :D
 
  • Haha
Reaktionen: GFX

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.524
Die Regeln durchsetzen ist also schon "einen schlechten Tag haben"?
Wegen 200g eine große Umpackorgie starten ja. Vor allem wenn das Gesamtgewicht im Rahmen bleibt, das Aufgabegepäck um einen größeren Betrag unter dem Limit war.
Bei 5kg Übergewicht geht um Regeln, bei 200g um die Toleranz der Waage und gesunden Menschenverstand.

Aber ja, Regeln durchsetzen ist OK, und ich habe ja auch sofort brav umgepackt, wie sinnlos und sicherheitstechnisch kontraproduktiv das auch gewesen sein mag.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.152
7.778
FRA / FMO
Wegen 200g eine große Umpackorgie starten ja. Vor allem wenn das Gesamtgewicht im Rahmen bleibt, das Aufgabegepäck um einen größeren Betrag unter dem Limit war.
Bei 5kg Übergewicht geht um Regeln, bei 200g um die Toleranz der Waage und gesunden Menschenverstand.

Aber ja, Regeln durchsetzen ist OK, und ich habe ja auch sofort brav umgepackt, wie sinnlos und sicherheitstechnisch kontraproduktiv das auch gewesen sein mag.
Ok da stimme ich zu. Ich habe bei LH bis jetzt immer abrunden erlebt. Aber hier geht es ja eher um 2kg als um 200g.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
941
487
ZRH
Bei SQ definitiv nicht, da sind 7.7 von erlaubten 7.5 zu viel, basta.
Die Lösung war dann, den Akku aus dem Laptop rauszunehmen und ins Aufgabegepäck packen, das bei 22.5 von 23 kg war.
Ob es der Sicherheit gedient hat, bleibt unklar :rolleyes:
Auf alle Fälle bin ich angekommen.


SQ war bei mir auch in SYD.


Seit nach Corona Aufgabegepäck nicht mehr vernünftig funktioniert ist das auch mein Standard. 9.5-10kg Trolley plus Laptoptasche. Es hätt noch immer jodjejange...
Ist glaube so ein Australien Ding. Gleiches Thema mit TG in MEL. Wäre auch gar nicht unter die 7kg (oder 8) gekommen, da alles Laptops mit integrierter Batterie.
(hab zwischen dem 2x wiegen dann den halben Rucksack verschwinden lassen, dann ging es.... :doh: )


Zurück zu LH, so wie die Gate Agents letztens in FRA drauf waren (Koffer MUSS Delivery at Aircraft sein, obwohl Gruppe 2 und der definitiv in die CRJ Bins passt - am Ende war der halbe Flieger leer und die Bins auch :doh:), würde es mich nicht wirklich wundern, wenn das als nächstes kommt.

Gibt ja sowieso die Handgepäckgrößenprüfer mit integrierter Waage...

EDIT sagt: Die AUA hatte das ja mal angekündigt, so wirklich viel gemerkt hat man nicht: https://www.aerotelegraph.com/austrian-airlines-zieht-zuegel-bei-handgepaeck-kontrollen-an
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Es geht allerdings um die 2kg die z.B. iberia standardmäßig erlaubt... Die haben 10kg Limit

Ich kriege den Link jetzt irgendwie nicht wirklich hin, was die Iberia Hängepäckslimite mit den Handgepäckslimte bei LH (denen ich zugestimmt habe) zu tun hat. Ich kann ja auch nicht verlangen, dass LH die Gepäckbestimmungen bsp Singapurairlines anwendet, weil mir deren Gewichtskonzept besser gefällt, als das eigene Stückkonzept und dem theortisch höheren Gesammtgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer