Der Ursprünglich gebuchte Zug war ex FRA, und ein solcher "Flug" ist an dem Tag nicht gefahren, der ursprünglich gebuchte "Flug" wurde annuliert.
LH hätte also eine Ersatzbeförderung anbieten müssen, und wenn man sich an einem Serviceschalter gemeldet hätte, hätte LH dies vermutlich auch sofort getan, vermutlich ein ICE Ticket zum Ziel ausgestellt oder auf einen späteren ExpressRail Flug umgebucht. Das wären dann Ersatzbeförderunen gewesen, so wie von der EU 261 vorgesehen. Und wenn es der nächste Zug gewesen wäre, wäre er nur 1 Stunde verspätet angekommen, weniger als die 2 Stunden die in der EU 261 die Grenze bei Ersatzbeförderung sind.
Wenn du bei QF FRA-SIN-SYD gebucht hast, war das ein durchgehender Flug mit dem selben Flugzeug. Wenn sie dann FRA-SIN streichen, kannst du auch nicht einfach auf Eigeninitiative LH FRA-SIN fliegen und dann in SIN wieder in deinen ursprünglich gebuchten Flug einsteigen, und erwarten das Qantas dir den one-way LH Flug bezahlt.
Es gab weder von Seiten der Lufthansa noch von Seiten der deutschen Bahn irgendwelche Informationen im Vorfeld, die es möglich gemacht hätten sich aktiv um Alternativen zu kümmern.
Es ist auch nicht die Rolle des Fluggastes, sich um Alternativen zu kümmern. Das ist die Verantwortung des das Ticket ausstellenden Luftfahrtunternehmens. Und diese Rolle hätte LH auch vermutlich übernommen, wenn man zum Serviceschalter gegangen wäre. Was aber natürlich 1 Stunde Verspätung am Ziel bedeutet hätte.
Mangelnde Information ("wir buchen sie wie folgt um") liegt natürlich vor. Ein kundenorientieres Unternehmen hätte das Problem bereits rechtzeitig erkannt, und den Fluggast noch an Bord entsprechend informiert. Dafür gibt es ja extra Kommunikationsmöglichkeiten zur Cabin Crew.
Ich habe sowas auch schon erlebt, ich wurde z.B. auf dem verspäteten Flug TLS-MUC vom FA noch in der Luft informiert, dass ich meinen Anschlußflug nicht mehr normal erreichen würde, mich aber ein Direktshuttle an der Treppe aufsammeln und direkt zu meinem Flugzeug fahren würde, das auf mich wartet. Auch mein Gepäck würde noch manuell umgeladen. DAS ist der Service den man von einer 5 Sterne Airline erwartet. Leider bekommt man ihn nicht immer.
Ich habe auch auf einem verspäteten AA Flug FRA-PHL erlebt, dass Passagieren beim Aussteigen an der Tür neue Bordkarten für ihre alternativen Anschlußflüge ausgeteilt wurden auf die sie proaktiv ungebucht wurden. Vorher gab es eine Durchsage an Bord, welche Flüge davon betroffen waren. Auch bei 3 Star Airlines geht sowas also bisweilen.