Lufthansa Family Plus Tarife - Umbuchung

ANZEIGE

hansi1303

Reguläres Mitglied
23.05.2013
41
0
ANZEIGE
Hi,

eine Frage zu den Family Plus Tickets und den Umbuchungsmöglichkeiten:

Ich habe im September 20 ein Ticket über eine Familienangehörige erworben - es gab damals einen 75% Rabatt auf den Ticketpreis; in meinem Fall FRA-LAX in C für 1100€.
Beworben wurde die Aktion auch mit "Rebooking without fee / Fare difference may apply).

Ich habe eine Verbindung rausgesucht, in der sich die Buchungsklasse nicht ändert (P/P), man möchte aber an der Servicehotline je nach Anruf die komplette Preisdifferenz zum Vollzahlerticket (3000€) oder auch mal 2000€ pro Ticket (O-Ton: "Es ist keine Gebühr, Sie müssen das zahlen, damit ich Ihr Ticket ändern kann").

Kann hier jemand darüber Auskunft geben, wie die Richtlinien der Lufthansa da aussehen?
Eigentlich heisst es, man könne das Ticket online umbuchen, aber auch das geht bei mir nicht.

Bin dankbar für jede Hilfe / Info!
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
873
673
BER & CGN
Hi,

eine Frage zu den Family Plus Tickets und den Umbuchungsmöglichkeiten:

Ich habe im September 20 ein Ticket über eine Familienangehörige erworben - es gab damals einen 75% Rabatt auf den Ticketpreis; in meinem Fall FRA-LAX in C für 1100€.
Beworben wurde die Aktion auch mit "Rebooking without fee / Fare difference may apply).

Ich habe eine Verbindung rausgesucht, in der sich die Buchungsklasse nicht ändert (P/P), man möchte aber an der Servicehotline je nach Anruf die komplette Preisdifferenz zum Vollzahlerticket (3000€) oder auch mal 2000€ pro Ticket (O-Ton: "Es ist keine Gebühr, Sie müssen das zahlen, damit ich Ihr Ticket ändern kann").

Kann hier jemand darüber Auskunft geben, wie die Richtlinien der Lufthansa da aussehen?
Eigentlich heisst es, man könne das Ticket online umbuchen, aber auch das geht bei mir nicht.

Bin dankbar für jede Hilfe / Info!
Passt nur so halb, da es bei mir ein 'normales' Eco Light Ticket ist aber erklärt VL. das Verständnis von LH bezüglich des Umbuchens.

Ich hab Anfang März Mal versucht ein Ticket in BK K zu ändern. Online ging es gar nicht also das FTL-Callcenter angerufen.

Wie du hatte ich mir auch zuvor Flüge raus gesucht an denen die BK K verfügbar ist, trotzdem wurde mir an der Hotline neben den 35€ Umbuchungsgebühren immer wieder eine relativ hohe Tarifdifferenz angesagt, mit der Begründung BK K seie nicht verfügbar.

Ich habe dann nachgefragt warum ich sie den Online neu Buchen könnte. Antwort der Hotline "Die ist nur für den Neuverkauf und nicht für Umbuchungen geöffnet".

Evtl. Ist es bei dir ähnlich gelagert? Ich habe prinzipiell das Gefühl, dass LH Umbuchungen möglichst intransparent und unattraktiv gestalten möchte. Ist jetzt aber auch nicht wirklich überraschend 😉.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.171
4.119
Evtl. Ist es bei dir ähnlich gelagert? Ich habe prinzipiell das Gefühl, dass LH Umbuchungen möglichst intransparent und unattraktiv gestalten möchte. Ist jetzt aber auch nicht wirklich überraschend 😉.
Dass es unterschiedliche Verfügbarkeiten zwischen den Online- und Offline-Kanälen gibt ist nicht nur auf die Lufthansa beschränkt und von daher auch kein Grund, gleich böse Absicht zu unterstellen ;-)

Beim Fall von @hansi1303 muss man beachten, dass es ein Sondertarif war, der nur im Rahmen besagter Aktion verfügbar war. Demzufolge muss er den Aufschlag auf den aktuell gültigen Tarif zahlen. Auch das ist bei allen Airlines und allen ausgelaufenen Sondertarifen so ;-).
Die Verfügbarkeit von einer bestimmten Buchungsklasse reicht halt nicht.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
873
673
BER & CGN
Dass es unterschiedliche Verfügbarkeiten zwischen den Online- und Offline-Kanälen gibt ist nicht nur auf die Lufthansa beschränkt und von daher auch kein Grund, gleich böse Absicht zu unterstellen ;-)
Nicht böse Absicht, nur normales wirtschaftliches Handeln. LH will ja Umsatz generieren. Ich hatte die Flüge sowieso schon abgeschrieben, daher nicht schlimm und in K ist das ja auch i.d.R. ein ertragbarer Verlust.

Aber es gibt Airlines bei denen das einfacher und transparenter geht.


Beim Fall von @hansi1303 muss man beachten, dass es ein Sondertarif war, der nur im Rahmen besagter Aktion verfügbar war.
Mea culpa ... Habe es für einen Mitarbeitertarif gehalten der für die ausgewählten Personen weiterhin verfügbar ist.

Bei 'normalen' Sondertarifen sieht es natürlich anders aus, da fällt ja fast immer eine Tarifdifferenz an, sofern dieser nicht zufälligerweise doch verfügbar.
 

hansi1303

Reguläres Mitglied
23.05.2013
41
0
Es war kein Sondertarif, sondern es gab 75% Rabatt auf den geltenden Tarif.
Insofern kann man m.E. nicht sagen, der Tarif sei nicht mehr Verfügbar, sondern ich habe damals eine Beförderung in P erworben.
Und geworben wurde damit, dass sie ohne Gebühr umbuchbar ist und nur "Fare-Differences" anfallen.
Was also ist eine "Fare Difference"?
In meinen augen könnte man sagen, damals kostete Buchungsklasse P 2000€, heute 2200€ - 200€ Differenz.
Aber man kann ja nicht den Rabatt einfach wieder kassieren, den man damals gewährt hat.

Diese Aktion lief ja nur ein paar Wochen und das zu einer Zeit, als man gar nicht in die USA fliegen konnte. Insofern halte ich es für unhaltbar zu sagen, naja, jetzt müssen Sie aber das Voll-Ticket zahlen. - Ist natürlich nur meine "Laien-Sichtweise"
 

Anhänge

  • 20220323_101239000_iOS.jpg
    20220323_101239000_iOS.jpg
    784,1 KB · Aufrufe: 27

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Es war kein Sondertarif, sondern es gab 75% Rabatt auf den geltenden Tarif.
Ist das nicht genau die Definition eines "Sondertarifs"? :rolleyes:
Insofern kann man m.E. nicht sagen, der Tarif sei nicht mehr Verfügbar, sondern ich habe damals eine Beförderung in P erworben.
Und geworben wurde damit, dass sie ohne Gebühr umbuchbar ist und nur "Fare-Differences" anfallen.
Was also ist eine "Fare Difference"?
Die Differenz zwischen dem damaligen Sondertarif ("Fare") und dem heute gültigen Tarif. Also genau das, was man jetzt von Dir haben möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hansi1303

Reguläres Mitglied
23.05.2013
41
0
Ist das nicht genau die Definition eines "Sondertarifs"? :rolleyes:

Die Differenz zwischen dem damaligen Sondertarif ("Fare") und dem heute gültigen Tarif. Also genau das, was man jetzt von Dir haben möchte.
Nein, ein Sondertarif wäre in meinen Augen, wenn man damals beispielsweise eine Buchungsklasse PP aufgelegt hätte, die es heute nicht mehr gibt
 
  • Wow
Reaktionen: Münsterländer

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Nein, ein Sondertarif wäre in meinen Augen, wenn man damals beispielsweise eine Buchungsklasse PP aufgelegt hätte, die es heute nicht mehr gibt
So funktioniert das aber nicht.
Bei Umbuchung bevor das Ticket angeflogen ist wird dir lediglich die bezahlte Fare auf die neue zum Umbuchungszeitpunkt angerechnet.
Da es das 75% Angebot nicht mehr gibt ist die neue Fare nun wesentlich höher.
Etwas anders sieht es aus, wenn das Ticket angeflogen ist, aber das ist hier nicht der Fall.

Und nur so nebenbei, P ist kein Tarif sondern eine Buchungsklasse.
Es gibt viele Tarife, die alle in P buchen.