Lufthansa First Class Special ab Deutschland - ab 3.499 EUR

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.460
Gummersbach
ANZEIGE
Habe es unternommen , deine Werke aus der Vergangenheit zu studieren und stelle fest , daß du zwar viel zu fast Allem zu berichten hast aber vermutlich keine 9.000 + 1 spendieren wirst . Es fehlt irgendwie der harte Kern zur finalen Tat .
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Also die Entscheidung Economy-Business kann ich noch nachvollziehen wenn man das entsprechende Kleingeld übrig hat, aber sagen wir 3.000 Euro extra zahlen für besseres Essen und einen etwas bessern Sitz? Das wären auf einem längeren USA-Flug mehr als 5 Euro pro Flugminute(!) die man nur für diesen extra Service zahlen müsste. Klar, wem das Geld grundsätzlich egal ist (Fußballer, Filmstars, etc.) der zahlt das gerne, würde ich ja auch machen. Aber sonst? Mit 3.000 Euro kann man am Reiseziel viele schöne Dinge machen die sicherlich mehr wert sind als die paar Stunden besserer Service im Flugzeug.

Aber ok, ich muss zugeben das ich das nach 632 Flügen zumindest auch einmal probieren möchte... daher geht's dieses Wochenende nach SFO in der LH First (ja, mit Altpapiermeilen), werde mir meine Mitreisenden dabei mal genauer anschauen. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Du wirst vermutlich enttäuscht sein - die sehen in der Regel nicht so "teuer" aus, wie man so denkt...

Tatsache, der hinter mir schnarcht derzeit vor sich hin und sieht so aus wie der nervige Typ aus Hangover. :D

Und neben mir ist eine Frau, die man wohl als Minimiererin bezeichen müsste... war nicht im FCT, nutzt weder Bett noch Entertainment-System und hat gleich zu Beginn der Flugbegleiterin erzählt das sie auf jegliches Essen verzichten wird. :eek:

Aber sonst ist es ganz nett bisher. :)

o199kwpb22mc.jpg


Nur das ich jetzt schon so voll bin, dass mich jegliches Essen nur noch anwidert, da kann es noch so gut schmecken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.806
Dahoam
CASHBACK, ANKER, LISTENPREIS
Wie Kunden verführt werden

Kaufentscheidungen werden oft impulsiv und manchmal geradezu irrational getroffen. Menschen empfinden Preise als hoch oder niedrig, je nachdem in welcher Stimmung sie gerade sind. Neue Erkenntnisse der Gehirnforschung helfen Unternehmen, Preise geschickt zu setzen - und damit ihre Gewinne zu steigern. Eine Übersicht über die beliebtesten Tricks bei der Preissetzung.

Tricks bei Preisen und Preissetzung - manager magazin

Sehr interessanter Artikel. Das Internet hilft mir inzwischen ausreichend Wissen über die Produkte und deren Preise herauszufinden. Erst wenn man weiß was wieviel kostet und wieviel Qualität kostet findet man einen fairen Preis und erkennt echte Schnäppchen.
Man muss allerdings resistent gegen Schnellkäufe sein. Dazu ist Disziplin notwendig.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
117
MUC
Was auch immer , die Festung wankt . Andere Frage : wer von den lieben Vorumsschwestern - und Brüdern außer sliep-over-frau-greenland und Somkiat packt denn meinetwegen 4.500 Oiro irgendwohin aus ? Nicht für ein Grundstück sondern nur eine Fahrkarte . Bitte melden .

Ich! Hier!

Also die Entscheidung Economy-Business kann ich noch nachvollziehen wenn man das entsprechende Kleingeld übrig hat, aber sagen wir 3.000 Euro extra zahlen für besseres Essen und einen etwas bessern Sitz? Das wären auf einem längeren USA-Flug mehr als 5 Euro pro Flugminute(!) die man nur für diesen extra Service zahlen müsste. Klar, wem das Geld grundsätzlich egal ist (Fußballer, Filmstars, etc.) der zahlt das gerne, würde ich ja auch machen. Aber sonst? Mit 3.000 Euro kann man am Reiseziel viele schöne Dinge machen die sicherlich mehr wert sind als die paar Stunden besserer Service im Flugzeug.

Meist ist der Unterschied zwischen C und F ja gar nicht 3000 Euro, sondern weniger.

Und für mich gilt: Für Flüge über 8h ist nun mal F. Denn die Zeit ist so lang, dass ich a) vernünftig schlafen und b) dem Risiko aus dem Weg gehen möchte, einem Unsympathen der in C aus Zufall neben mir sitzen könnte, zu viel Einfluss auf mich zu geben! ;)

Und was die "3000" Euro und vor Ort besseres damit anfangen angeht: Wenn der Kunde es bezahlt, ist mir egal. Wenn es privat der Urlaub ist, dann gebe ich die 3000 Euro auch nicht aus, weil ich entweder das kleine Beachhaus schon habe oder sich die große große Suite nicht lohnt. Und für das Geld gehe ich doch eh auch nicht essen..

Und neben mir ist eine Frau, die man wohl als Minimiererin bezeichen müsste... war nicht im FCT, nutzt weder Bett noch Entertainment-System und hat gleich zu Beginn der Flugbegleiterin erzählt das sie auf jegliches Essen verzichten wird. :eek:

Wenn da nicht "Frau" gestanden hätte, hätte ich fast gedacht, dass Du mich beobachtet hast.
Ich bin meist genauso auf der Langstrecke...
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Es kommt halt auf den Differenzbetrag an und die Einkommensverhaeltnisse...fuer 8000+ pro Person wuerden wir auch nicht fliegen, dann lieber eine schoene Kreuzfahrt fuer etwas weniger machen oder in Haus und Garten investieren, wo man wohl mehr Zeit verbringt als die 12h an Bord.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.599
115
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Das Angebot soll ja nicht den kurzfristigen J Bucher von seinem €7.000 Ticket auf ein €5.000 A Ticket umswitchen.
Nach BKK z.B. könnte ich mir schon vorstellen, dass es dort einige Kunden gibt, die sich Ihren Urlaub so versüssen.
Allerdings gibt es die TG F vermutlich noch günstiger.

Mich stoert die null Moeglichkeit der Umbuchung beim LH Angebot!
Man koennte ansonsten gute cross tickets mit Thai zB ex BBK oder KUL buchen (return mit TG =BKK-FRA in FIRST= ca 4100 E oder KUL-FRA =ca 4400in F-mit KUL -BKK in Biz, umbuchbar und mit A380 ab BKK),
Einige Verbindungen zb nach BKK koennen beim LH Spezial wohl auch mit Aufpreis (ca 450 Euro)auf LX gebucht werden-gibt es auch ein LX Angebot demnaechst?
 

nereus

Aktives Mitglied
13.12.2009
181
0
Also der Preis nach BKK hört sich erst mal sehr gut an. Man darf aber nicht vergessen, die alte FÖRST ist einfach nur unterirdisch!!!!!!!!!!!!!! Die neue First wird man im Winterflugplan nicht erleben! Habe gerade das zweifelhafte Vergnügen gehabt, kann in der "Alten" halt nicht schlafen. Im Sommerflugplan wird sich da einiges ändern. BKK wird künftig "Endziel" sein. SGN wird wohl gestrichen, KUL wird direkt angeflogen (mit Anschluss an Jakarta). Vermute mal das BKK keine FÖRST mehr bekommen wird. Der Flug war natürlich wie fast immer hoffnungslos überbucht (war wahrscheinlich der einzige zahlende Gast).
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
Für 3000 Pfund nach Seoul finde ich sehr nett. : ) Könnte ex-FRA auch schon die neue C drin sein.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Aber warum nur??? Dienstreisen, Statuserhalt etc. finde ich ja alles mehr oder weniger plausibel, aber warum ein paar Tausend Euro einfach so ausgeben? Mir persöhnlich sträubt sich ja alles bei so einem schlechten Preis-Leistungs Verhältnis, aber vielleicht verstehe ich irgendetwas nicht und mich kann jemand aufklären.

George Best sagte mal: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Letztlich stellt sich für Jeden die Frage, wir er mit Luxus umgeht, falls er über den Zugang dazu verfügt. Dabei ist es gleich, ob sich der Luxus in besonderen Autos, Häusern, Schmuck, Hotels und/oder eben im Fliegen in F manifestiert. Ganz besonders in Sachen Luxus gilt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Es gibt m. E. keine verlorenere Zeit als die Varianten des Luxus Anderer zu leben, die nicht den eigenen Vorlieben entsprechen.

Worin liegt die Alternative? Das Geld maximal auf den Bankkonten zu stapeln, bereitet nicht Jedem umfassenden Genuss. Die Kinder mit zuviel Geld zuschmeißen, verdirbt deren Charakter, was sich zusätzlich ungünstig auf die Enkelkinder und folgende Generationen auswirken könnte. Wer will das riskieren?

Nun könnte man auch besonders wild durch die Gegend spenden. Sobald zugunsten des Spendens geklärt ist, dass diese mehr nützen als sie schaden, erhöhe ich das entsprechende Budget. Mit dem Genussfliegen in der elitären F höre ich dann dennoch nicht auf, ebenso wenig mit der Selbstkasteiung in der demokratischen Y und dem Wandeln zwischen zwei Welten in der ambitionierten C. Das Leben könnte sonst langweilig werden.
 

charder

Aktives Mitglied
26.08.2012
106
0
das ist soetwa wie die Frage was kostet die Welt.
Und solange Du sehr gut verdienst, keine Famile/Frau hast, gesund bist, warum nicht ein oder 2mal im Jahr F voll bezahlt fliegen. Und solange gibt es die F wahrscheinlich auch nicht mehr
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
na, nun mal mal den Teufel nicht an die Wand. Dann könnte das Forum hier glatt schließen, wenn Deine Prophezeiung eintrifft.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Und solange Du sehr gut verdienst, keine Famile/Frau hast, gesund bist, warum nicht ein oder 2mal im Jahr F voll bezahlt fliegen. Und solange gibt es die F wahrscheinlich auch nicht mehr

Warum sollte man seiner Familie nicht das Vergnügen in F zu fliegen gönnen wollen?!