Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.286
4.425
ANZEIGE
Das stimmt, die Flüge sind oft voll.
Das kann aber auch daran liegen, dass die Frequenzen merklich verringert wurden.
Wir reden jetzt aber von dem Zeitraum, ab dem Elha nicht mehr DE feedert. Da spüre ich keinen Wegbruch von Passagieren und auch nicht von Verbindungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine letzten Airberlin Flüge waren auch alle voll.Das bedeutet leider überhaupt nichts,wenn man als Airline täglich einen Millionenverlust macht.Kurze Zeit später war für immer Schluss....
Das ist Unfähigkeit des Elha managements oder irgendwelche Steuerspielchen. Wie man mit vollen Maschinen als Quaismonopolist bei den heutigen Preisen Verluste einfliegt, das können nur die Consultants erklären.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.337
860
Wir reden jetzt aber von dem Zeitraum, ab dem Elha nicht mehr DE feedert. Da spüre ich keinen Wegbruch von Passagieren und auch nicht
Wir reden jetzt aber von dem Zeitraum, ab dem Elha nicht mehr DE feedert. Da spüre ich keinen Wegbruch von Passagieren und auch nicht von Verbindungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Doch, gerade zur Zeit sind verstärkt Verbindungen weggefallen.
Auf meiner Stammstrecke ist für die nächsten Monate die 17.45 Verbindung weg, als ich für Ende August buchen wollte, war zwischen 16.45 Uhr und 19.15 Uhr kein einziger Flug mehr zwischen BER und FRA.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.286
4.425
Doch, gerade zur Zeit sind verstärkt Verbindungen weggefallen.
Auf meiner Stammstrecke ist für die nächsten Monate die 17.45 Verbindung weg, als ich für Ende August buchen wollte, war zwischen 16.45 Uhr und 19.15 Uhr kein einziger Flug mehr zwischen BER und FRA.
Bedauerliche Einzelfälle, klar. Aber der große Wegbruch von Verbindungen ist nicht jetzt Anfang 2025 zu verzeichnen.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
177
65
Die soll mal lieber um den ÖPNV kümmern
Wir leben im Jahr 2025, wenn man in Catania z.B. ankommt, muss man mehrere Stunden warten um einen Bus nach Taormina oder in Olbia nach Porto Torres
Warum sollte der italienische Staat einer toten Region unnötig Subventionen zuschiessen? Dass du stressfreier nach Taormina kommst schafft weder Industrie, noch Tourismus. Zumal wer sich auf Sizilien bzw. Abseits von Catania/Palermo keinen (Miet-)Wagen bucht, der muss schon masochistisch veranlagt sein.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.337
860
Bedauerliche Einzelfälle, klar. Aber der große Wegbruch von Verbindungen ist nicht jetzt Anfang 2025 zu verzeichnen.
Nein, natürlich nicht.
Aber das habe ich ja auch nie behauptet.
Es ging ja nur darum, dass die LH-Flieger (auch trotz Condor-"Konkurrenz") immer noch voll seien.
Und ich hatte darauf hingewiesen, dass es auch etwas mit der innerdeutschen Kapazitätsverknappung von LH in jüngster Zeit zu tun haben könnte.
Mir ist beispielsweise die gestrige, eigentlich immer gut gebuchte, Verbindung um 17.45 schon vor einer Weile annulliert worden.
Da ist es natürlich kein Wunder, dass der Flieger um 18.45 Uhr dann proppevoll ist.
Eine ganze Weile hat VL genau die Strecke um 17.45 Uhr (zu Schweinepreisen) bedient. Stimmt, wo sind die eigentlich geblieben?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.611
2.052
MZ
Und ich hatte darauf hingewiesen, dass es auch etwas mit der innerdeutschen Kapazitätsverknappung von LH in jüngster Zeit zu tun haben könnte.
Mir ist beispielsweise die gestrige, eigentlich immer gut gebuchte, Verbindung um 17.45 schon vor einer Weile annulliert worden.
Da ist es natürlich kein Wunder, dass der Flieger um 18.45 Uhr dann proppevoll ist.
Eine ganze Weile hat VL genau die Strecke um 17.45 Uhr (zu Schweinepreisen) bedient. Stimmt, wo sind die eigentlich geblieben?
Warum der 17.45 Uhr Flug weg ist weiß ich nicht. Insgesamt gibt es diesen Sommer mehr Angebot und Frequenzen auf FRA-BER-FRA. Auch im kommenden WFP ist mehr Kapazität im Angebot es mehr gegenüber dem WFP 24/25, jedoch mit einem gekappten Wachstumsplan. Vermutlich ist der Flug um 17.45 Uhr der Kappung im Hochsommer zum Opfer gefallen. Wenn die Ferienzeit vorbei ist gibt es wieder mehr Angebot; darunter auch diese Verbindung.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
ich bin ja mal gespannt ob sich LH-G jezt auch einen ultralight Tarif gönnt, nachdem AFKL ja jetzt nachgezogen ist?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
ANZEIGE
300x250
ich bin ja mal gespannt ob sich LH-G jezt auch einen ultralight Tarif gönnt, nachdem AFKL ja jetzt nachgezogen ist?
Wäre mir persönlich egal, wenn es weiterhin Punkte geben würde und neue Statusbenefits für FTL/SEN/HON eingeführt werden (Handgepäck im "Superlight Tarif"). So macht es Finnair ja auch. Anderenfalls Goodbye Lufthansa.