Lufthansa Neue Business Class (Nicht Allegris)?

ANZEIGE

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
117
ANZEIGE

ist das ein witz? sieht aber gut aus
aber verstaendlich, da der a380 ja ausser bertrieb ging und allegris nicht mehr fuer den a380 eingeplant war
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
117
ich hatte irgendwo hier mal gepostet, dass ich irgendwann mal mit einer komischen lufthnasa maschine mit geilen business class sitzen gefolgen bin.
das war dann wohl die malysian air machine die uebernommen wurde.

irgendwie tingelt die ja rum ab und zu
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
LH hat doch keine Malaysian Airlines A380 übernommen?

Es wurden doch von den abgestellten 14 eigenen LH A380 insgesamt 8 reaktiviert (bzw. sind im Prozess reaktiviert zu werden).
Alle A380, die im Moment im LH Betrieb sind, haben die typische LH C, die ab 2010 (+/-) eingeführt wurde.

Deren C zu modernisieren ist ein Plan, es gibt aber noch keine aktuelle Umsetzung.

Die einzige C, die bei LH aus de Reihe tanzt, sind die A350, die von Philippines Airlines übernommen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.879
899
MUC
ist das ein witz? sieht aber gut aus
aber verstaendlich, da der a380 ja ausser bertrieb ging und allegris nicht mehr fuer den a380 eingeplant war
Kein Witz, und die Erklärung hast Du schon dazu geschrieben. Da die A380 nicht mehr ewig fliegen, wird man keine Zertifizierung für die Allegris Sitze machen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
81
muc
Na das sind doch eher gute Nachrichten! Ein eher altes (QF setzt ja bereits auf eine Nachfolge-Version), aber solides C-Produkt.

Frag mich nur wie dann dort die "auf besonderen Kundenwunsch" eingeführte Allegris-Sitzplatz-Kauf-Karussell-Strategie umgesetzt werden kann.

Ich wäre ja für: sorry, alles Sitze sind gleich, daher nehmen wir generell 150€ pro Strecke😉
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.787
CPT / DTM
Frag mich nur wie dann dort die "auf besonderen Kundenwunsch" eingeführte Allegris-Sitzplatz-Kauf-Karussell-Strategie umgesetzt werden kann.

Nun, mit solch einem Karussell macht man aus einem jetzt schon nicht mehr beherrschbarem Produktmix

ex-PAL

ex-Hainan

A380retro2010

Allegriswirrwarr

ein System, welches die beste IT der Welt noch weiter ins Chaos stürzt....
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Seit meinem Umstieg auf EY stösst man dort immer auf die im Wesentlichen gleichen Sitze full flätt usw. Dies ist nunmehr 11 Jahre her und ich möchte anregen , dass die LH dort einmal nachfragt ob diese Sitze möglicherweise zur Erneuerung anstehen und insoweit preiswert übernommen werden könnten . Es fielen lediglich Umbaukosten für ein neues Kopfkissen mit LH-Logo an und ich bin sicher , daß der LH C-Zwangskunde geradezu begeistert wäre über diesen fühlbaren Fortschritt . Ich wäre aus Solidaritätsgründen bereit , eine mehrsprachige Jubelarie über diese Sensationsverbesserung zu komponieren . Honorar ein Ticket C FRA-BKK retour . Bei der EY .
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Die C vom 380 macht das Kraut auch nicht mehr fett. Allegris hat alleine mehr unterschiedliche Varianten in sich als alle anderen Versionen zusammen bieten. :LOL:
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.303
2.241
BER
Als fast-nicht-mehr-LH-Kunde finde ich diese Entwicklung extrem belustigend. Ich bin neulich mit KLM in deren Langstrecken-Business geflogen und bekam beim Check-in den vorletzten überhaupt verfügbaren Sitz. Es stellte sich heraus, dass alle Sitze die selbe Qualität aufweisen und man beruhigt z.B. KLM buchen kann, weil es einfach keine schlechten Sitze gibt. Nicht zuletzt war der Sitz um Größenordnungen besser als der Quetsch-Sitz, der jetzt noch im Großteil der Flotte eingebaut ist.

LH tut sich hier mal wieder (das n. Mal) keinen Gefallen, aber das wird der Nachfolger (m/w/d) von Herrn Spohr dann wieder glattziehen müssen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.738
8.529
FRA / FMO
Als fast-nicht-mehr-LH-Kunde finde ich diese Entwicklung extrem belustigend. Ich bin neulich mit KLM in deren Langstrecken-Business geflogen und bekam beim Check-in den vorletzten überhaupt verfügbaren Sitz. Es stellte sich heraus, dass alle Sitze die selbe Qualität aufweisen und man beruhigt z.B. KLM buchen kann, weil es einfach keine schlechten Sitze gibt. Nicht zuletzt war der Sitz um Größenordnungen besser als der Quetsch-Sitz, der jetzt noch im Großteil der Flotte eingebaut ist.
Kann man so oder so sehen. Man (nicht unbedingt meine Meinung) kann auch sagen, KLM hat nur mittelmäßige Sitze. LH hat mit Allegris genau so auch mittelmäßig aber auch gute Sitze. Wir werden am Ende sehen was draus wird und wie es bei der LH weiter geht.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.303
2.241
BER
Kann man so oder so sehen. Man (nicht unbedingt meine Meinung) kann auch sagen, KLM hat nur mittelmäßige Sitze. LH hat mit Allegris genau so auch mittelmäßig aber auch gute Sitze. Wir werden am Ende sehen was draus wird und wie es bei der LH weiter geht.
Allegris bin ich noch nicht geflogen, daher mein Vergleich nur mit den alten Sitzen. Anbei ein Foto, ich fand die Ablagemöglichkeiten und den Aktionsradius einfach klasse. Auch Service und IFE waren top notch auf meinem Flug, was man bei LH nicht gewöhnt ist.

IMG_8392.jpeg
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
144
102
Allegris bin ich noch nicht geflogen, daher mein Vergleich nur mit den alten Sitzen. Anbei ein Foto, ich fand die Ablagemöglichkeiten und den Aktionsradius einfach klasse. Auch Service und IFE waren top notch auf meinem Flug, was man bei LH nicht gewöhnt ist.

Anhang anzeigen 289401
Hoffe mal, dass es keine internen Dokumente sind, die man da so sieht könnte sonst Ärger geben ;)
 
  • Haha
Reaktionen: nikita