ANZEIGE
Mein letzter Flug mit LH von ICN nach FRA und zurueck mit der in die Jahre gekommenen 747-400 geriet ja schon zum Trauerspiel. Damals bin ich noch davon ausgegangen, dass sich der inakzeptable Wartungszustand "nur" auf die Business-Kabine erstreckt. Offensichtlich trifft das aber leider nicht zu.
www.aerotelegraph.com
Lufthansa scheint Buffalo Airways Konkurenz machen zu wollen. Anders kann man sich die aktuelle Strategie nicht mehr erklaeren. Hoffentlich machen die koreanischen Behoerden der Oldtimer-Flugshow bald ein Ende. Dem LH-Management ist ja offensichtlich keine Peinlichkeit unangenehm. Planbare Flugplaene gehoerten frueher mal zum normalen Standard. Heute ist alles Glueckssache irgendwie.
Umkehr wegen Triebwerksproblem: Boeing 747 von Lufthansa fliegt in 8,5 Stunden von Frankfurt nach Frankfurt | aeroTELEGRAPH
Eine Boeing 747-400 auf dem Weg nach Seoul musste nach vier Stunden umdrehen. Der Lufthansa-Jumbo flog mit drei Triebwerken zurück nach Frankfurt.

Lufthansa scheint Buffalo Airways Konkurenz machen zu wollen. Anders kann man sich die aktuelle Strategie nicht mehr erklaeren. Hoffentlich machen die koreanischen Behoerden der Oldtimer-Flugshow bald ein Ende. Dem LH-Management ist ja offensichtlich keine Peinlichkeit unangenehm. Planbare Flugplaene gehoerten frueher mal zum normalen Standard. Heute ist alles Glueckssache irgendwie.