Lufthansa setzt Passagiere trotz gemeinsamer Buchung auseinander – Wiederholung des Problems

ANZEIGE

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
695
12
Austria
ANZEIGE
Hallo zusammen,


und wieder ist es passiert.


Heute beim Rückflug meiner Tochter und ihrem +1 hat Lufthansa es geschafft, die beiden trotz gemeinsamer Buchung auseinanderzusetzen. Sie hatten ursprünglich die Sitzplätze 86H und 86K im Oberdeck reserviert, aber beim Check-in wurde meine Tochter auf 14C im Hauptdeck umgebucht, und ihr +1 landete auf 86K im Oberdeck.


Die Situation ist natürlich besonders problematisch, da der Flieger voll ist und die beiden nun in unterschiedlichen Etagen sitzen. Es ist schon fast unmöglich, den Nachbarn von 86K zu fragen, ob er den Sitz tauschen würde, da ein ganzes Stockwerk dazwischen liegt.


Dies ist leider nicht das erste Mal, dass so etwas mit Lufthansa passiert. Trotz der Reservierung von Sitzplätzen und der gemeinsamen Buchung werden Passagiere wiederholt auseinandergepackt, was wirklich ärgerlich ist. So eine Unannehmlichkeit hatte ich mir als Vielflieger wirklich nicht erwartet.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man dieses Problem künftig vermeiden kann?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.697
3.883
Heute beim Rückflug meiner Tochter und ihrem +1 hat Lufthansa es geschafft, die beiden trotz gemeinsamer Buchung auseinanderzusetzen. Sie hatten ursprünglich die Sitzplätze 86H und 86K im Oberdeck reserviert, aber beim Check-in wurde meine Tochter auf 14C im Hauptdeck umgebucht, und ihr +1 landete auf 86K im Oberdeck.
Was für eine Strecke? Was wurde als Begründung dafür angegeben? Normalerweise bekommt man das am Schalter oder im Flugzeug schon irgendwie geregelt.

Gemeinsame Buchung oder nicht hat mit den Sitzplätzen erstmal nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
695
12
Austria
Was für eine Strecke? Was wurde als Begründung dafür angegeben? Normalerweise bekommt man das am Schalter oder im Flugzeug schon irgendwie geregelt.

Gemeinsame Buchung oder nicht hat mit den Sitzplätzen erstmal nichts zu tun.
Ah sorry..
YYZ-FRA

Ich checkte die beiden ein und da waren sie auseinander.
Die Maschine ist rappelvoll.
Meine Tochter soll am Check inn Schalter in YYZ nachfragen warum der Sitz getauscht bzw. die ursprüngliche Reservierung wiederherzustellen.
Die Ausgedruckte Reservierung in Papierform hat sie dabei mit den Sitzplatzreservierungen.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
878
696
Lufthansa gehört wohl leider zu den Airlines, die meine, dass Reservierungen, die nicht kosten, keinen Anspruch auf den Sitzplatz zur Folge haben. Das hat man mir bei anderen Airlines schon ins Gesicht gesagt, nachdem man mich umgesetzt hatte. Einmal kam sogar als Begründung, der neue Platz sei besser als der reservierte. Man wollte mir also einen Gefallen tun. Die sind nicht auf die Idee gekommen, dass man einen Platz reserviert hat, weil man genau dort sitzen wollte.

Generell rate ich von Reisen mit der Lufthansa dringend ab. Ich werde denen nicht vergessen, dass sie 2020 gedroht hatten, den Passagieren das Geld für die ausgefallenen Flüge nicht zurück zu erstatten.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.446
Corona-Land
Einmal kam sogar als Begründung, der neue Platz sei besser als der reservierte. Man wollte mir also einen Gefallen tun. Die sind nicht auf die Idee gekommen, dass man einen Platz reserviert hat, weil man genau dort sitzen wollte.
Reihe 86 ist nicht so tolle. Und 86H ist wohl der schlechteste Platz in der C.
(Vielleicht ist dieser defekt?)
---
Ich würde 14K nehmen und an Bord tauschen, ist ein "Selbstgänger". Man hat zwei mögliche Tauschkandidaten.
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.833
958
DUS, NRT/HND
Das war auch meine erster Gedanke - Sitz als defekt gemeldet und deshalb umgesetzt. Das dadurch gemeinsam Reisende getrennt gesetzt werden, noch dazu verteilt auf verschiedenen Etagen, ist natürlich Murks.

Stand wahrscheinlich in der Programmierspezifikation für Sundeep nicht mit drin… 😉
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
878
696
Reihe 86 ist nicht so tolle. Und 86H ist wohl der schlechteste Platz in der C.
Kann sein, aber wenn jemand einen Platz reserviert, liegt die Vermutung nahe, dass er den auch will. Zum Beispiel sitze ich gerne ganz weit hinten, sofern ich es nicht eilig habe, den Anschlussflug zu kriegen.

Wenn der Sitz kaputt ist, wird es natürlich schwierig. Dann sollte es aber zumindest eine Entschädigung geben.
 

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
203
180
Reihe 86 ist nicht so tolle. Und 86H ist wohl der schlechteste Platz in der C.
(Vielleicht ist dieser defekt?)
---
Ich würde 14K nehmen und an Bord tauschen, ist ein "Selbstgänger". Man hat zwei mögliche Tauschkandidaten.
Wieso soll 86 H der schlechteste Platz oben in der 747-8 sein? Da ist doch absolut kein unterschied zu 85 oder 87?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
878
696
Ich meinte nur eine Entschädigung für den falschen Sitzplatz. Der mag zwar formal gratis sein, aber bezahlt wird ja erst danach. Er ist also ein Teil der gebuchten Leistung. Eine anderen Sitzplatz zu bekommen ist so, als würde man vom Onlineshop einen Pullover in einer anderen Farbe bekommen als man bestellt hat. Der Fluggast hätte die Buchung vielleicht sogar abgebrochen, wenn der Sitzplatz nicht mehr reservierbar gewesen wäre. Wenn man so viel Geld (oder so viele Meilen) für Flugtickets bezahlt, ist es nicht zu viel verlangt, dass die Reservierung auch eingehalten wird oder eben eine Entschädigung gezahlt wird. 20 bis 30 Prozent des Flugpreises würde ich für angemessen halten.

Und wenn der Fluggast, der davor dort saß, den defekten Sitz zu verantworten hat, sollte man den in Regress nehmen können.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.859
1.248
Howard Johnson
In diesem Zusammenhang: Wir fliegen EZE-FRA auch in der 747-8 und ich habe die Sitze 88A/C/H ausgewählt.
Schien mir gut zu sein. Liege ich falsch?

Caro
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
Ah sorry..
YYZ-FRA

Ich checkte die beiden ein und da waren sie auseinander.
Die Maschine ist rappelvoll.
Meine Tochter soll am Check inn Schalter in YYZ nachfragen warum der Sitz getauscht bzw. die ursprüngliche Reservierung wiederherzustellen.
Die Ausgedruckte Reservierung in Papierform hat sie dabei mit den Sitzplatzreservierungen.
Heute (23.03.)?

11C ist geblockt, 11D noch frei. - Wäre halt über den Gang rüber. Aber vielleicht würde sich da noch was machen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso soll 86 H der schlechteste Platz oben in der 747-8 sein?
Es geht um ne 744, nicht um ne 748.
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
403
523
Ich meinte nur eine Entschädigung für den falschen Sitzplatz. Der mag zwar formal gratis sein, aber bezahlt wird ja erst danach. Er ist also ein Teil der gebuchten Leistung. Eine anderen Sitzplatz zu bekommen ist so, als würde man vom Onlineshop einen Pullover in einer anderen Farbe bekommen als man bestellt hat. Der Fluggast hätte die Buchung vielleicht sogar abgebrochen, wenn der Sitzplatz nicht mehr reservierbar gewesen wäre. Wenn man so viel Geld (oder so viele Meilen) für Flugtickets bezahlt, ist es nicht zu viel verlangt, dass die Reservierung auch eingehalten wird oder eben eine Entschädigung gezahlt wird. 20 bis 30 Prozent des Flugpreises würde ich für angemessen halten.

Und wenn der Fluggast, der davor dort saß, den defekten Sitz zu verantworten hat, sollte man den in Regress nehmen können.
20 bis 30 Prozent fuer einen anderen Platz, was immer du nimmst, es sollte weniger sein.
 
  • Haha
Reaktionen: LE2012