ANZEIGE
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-spart-in-der-Kueche-article6375726.html
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Dann ist damit wohl auch bald schluss...Anhang anzeigen 27104
Wo siehst du das Problem? Weniger F, weniger Köche, weniger Kaviar. Pro F-Paxe bleibt der Anteil an Koch/Kaviar gleich.Ja, ich habe den Artikel gelesen. Und nein, es geht darum, dass LH spart, ganz allgemein, und auch beim Essen. Die F soll ja auch reduziert werden. Die Frage, wie lange der Kaviar noch serviert wird, ist legitim!
Keinen!
Bin daher ebenfalls gespannt ob es in Flugzeugen jemals Bordeaux Jahrgang 2009 geben wird!
Nur weil enrico auf seinem Meilenflug die Etagere geknippst hat...
Wow, wieder ein neues Wort gelernt, danke!![]()
Stimmt vollkommen. Der Rohkostensatz für die essbaren Tablettauflagen ist eh schon gering und weiter an der Grösse der Snackportionen rumzuschrauben, gleich ob kont oder interkont, würde zu Unmut bis Tumulten in der Kabine führen. Hoffe ich zumindest.es geht nich darum, daß die Fluglinie Lufthansa weniger pro Essen ausgeben will
Sehe ich genau so. Die angeblich übergrosse Lufthansa-Administration wird entsprechende Marktforschung sicher gemacht haben, aber so wie ich aus dem Bekanntenkreis höre fliegt man da einmal nach Osten mit Emirates und Co. und bleibt denen treu. Ausschlaggebend sind meiner Meinung nach kleine Sachen wie etwas besserer Service (eine Menüoption mehr), das IFE und gefühlt neuere Flugzeuge. Würde LH da etwas mehr Investieren und offensiver mit Direktverbindungen/Zeitersparnis werben, könnte man meiner Meinung nach das Ruder herumreissen.Mit soner großen Cateringfirma könnte doch LH die ganzen Araber und Asiaten locker an die Wand kochen.
Hat nicht Dr. Franz neulich gesagt, Catering sei kein "Kerngeschäft" mehr?
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Mit soner großen Cateringfirma könnte doch LH die ganzen Araber und Asiaten locker an die Wand kochen. Richtig charmantes Catering, keine Schachteln aber auch kein Protzen, sondern einfach gut, und man kommt gleich full-service-mäßig rüber. Tolle Müslis, Salate, Gemüse, Stückchen Fleisch, so moderne, deutsche Bio-Küche, kann doch auch nicht sooo teuer sein, wenn man an der Quelle sitzt? Und die Tickets werden ja auch nicht mit Spielgeld bezahlt.
zeichnet sich die LSG ja auch als Zulieferer diverser Airlines aus
Beliefert LSG eigentlich auch die LH-Lounges?
Sehe ich genau so. Die angeblich übergrosse Lufthansa-Administration wird entsprechende Marktforschung sicher gemacht haben,
Soviel ich weiss z.B. in MUC die FCL ja, in FRA ist es Do&Co (FCL+FCT)
Entsprechende Marktforschung ist exakt die richtige Formulierung. Die Mafo wird nämlich entsprechend so durchgeführt, dass hinterher das rauskommt, was das Management wünscht. Ist ja nicht das erste mal so bei LH. Alles worüber man sich beschwert ist immer das resultat entsprechender Marktforschung.