ANZEIGE
Es kommt häufig vor, dass man von der Lufthansa für einen gebuchten Flug eine Flugplanänderung, meistens Zeitenänderungen, bekommt. Dann hat man das Recht auf eine kostenlose Umbuchung. Man kann dabei auch den Abflugort ändern, jedoch nur wenn dieser nicht mehr als 200 Flugmeilen entfernt ist. Damit haben wir jedoch schon einige Male große Probleme gehabt. War der Abflugort zum Beispiel Miami und wir wollten aufgrund einer Änderung auf Fort Myers umbuchen ging das nicht, da angeblich die Entfernung zwischen diesen Flughäfen laut Lufthansatabelle mehr als 200 Flugmeilen, nämlich 350 Meilen, sei.
Das ist natürlich Blödsinn, die Entfernung mit dem Auto, also nicht direkte Luftlinie beträgt nur rund 150 Meilen. Demnach müssen die Flugmeilen noch geringer sein.
Oder ein anderes Beispiel. Nach Lufthansa beträgt die Flugmeilenentfernung zwischen Fort Myers und Tampa über 500 Flugmeilen, mit dem Auto echte 150 Meilen.
Die Mitarbeiter im Servicecenter sind da machtlos und können sich das auch nicht erklären. Sie sagen aber, die Problematik sei bekannt, aber wie die Werte zustande kommen, konnte bisher keiner erklären.
Weiß jemand, wie diese 200 Meilen Regelung funktioniert oder ist das einfach ein Fehler im System, der aber nicht geändert wird, weil es der Lufthansa keine Vorteile bringt.
Das ist natürlich Blödsinn, die Entfernung mit dem Auto, also nicht direkte Luftlinie beträgt nur rund 150 Meilen. Demnach müssen die Flugmeilen noch geringer sein.
Oder ein anderes Beispiel. Nach Lufthansa beträgt die Flugmeilenentfernung zwischen Fort Myers und Tampa über 500 Flugmeilen, mit dem Auto echte 150 Meilen.
Die Mitarbeiter im Servicecenter sind da machtlos und können sich das auch nicht erklären. Sie sagen aber, die Problematik sei bekannt, aber wie die Werte zustande kommen, konnte bisher keiner erklären.
Weiß jemand, wie diese 200 Meilen Regelung funktioniert oder ist das einfach ein Fehler im System, der aber nicht geändert wird, weil es der Lufthansa keine Vorteile bringt.