Lufthansa Zug zum Flug, zu knappe Umstiegszeit

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.658
10.589
ANZEIGE
Nur weil der Bordkartendrucker heute am AiRail Terminal, nicht mehr am Bahnhof steht, hat das nichs revolutionäres verändert.
Im Zusammenhang mit der DB haben sich manche Dinge seit > 50 Jahren nicht geändert...

Und auch aktuell habe ich nicht den Eindruck, LH Systeme sind in der Lage in weniger als 1 Stunde zu reagieren (z.B. braucht die APP bisweilen so lange um zu merken, das man zwischenzeitlich online oder am Schalter eingecheckt hat). Andere Apps (z.B. die von TK) hingegen merkt es sofort.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.270
4.464
FRA
@melaniehamburg

Kleiner Hinweis, falls du dein Thema suchst, das wurde jetzt hierher nach Flying Zone / Lufthansa verschoben. Ich fasse nochmal kurz zusammen, von LH ist schon lange kein Personal auf den Airrail-Zügen (oder wie immer die genau jetzt heißen) an Bord, wichtig ist nicht, auf dem Zug gewesen zu sein, sondern dafür eingecheckt zu haben und es wäre nicht klug, vor der Ankunftszeit des Zuges am Check In/Gepäckabgabe in FRA zu stehen. Falls du auf deinem Zugsegment noch eine signifikante Änderung erwartest (und LH bekommt das wohl nicht immer mit, wenn die DB Änderungen vornimmt), dann empfehle ich, die Reise München-Frankfurt im DB Navigator am Reisetag auf Beobachtung zu setzen, so wirst bei etwaigen Streichungen vorab benachrichtigt und kannst aktiv auf die LH zugehen. Mit ein wenig Glück und Durchsetzungsvermögen gelingt sogar eine Änderung des Abflugortes auf MUC.
Viele weitere Erfahrungen zum Thema sind unter https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/airrail-fragen.10956/ zu finden, dorthin hätte meiner Meinung nach das Thema migriert werden müssen.
Rückmeldungen zum Ausgang deiner Geschichte sind hier gern gesehen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.658
10.589
Airrail-Züge (oder wie immer die genau jetzt heißen)
Express Rail. Auseinandergeschrieben.

Aber vermutlich werden die meisten weiterhin AiRail dazu sagen, so wie jeder Ü30 Galeria wohl für immer Kaufhof nennen wird.
LH hat die Homepage von Express Rail mal wieder überarbeitet, aktuell scheinen Alliterationen hip zu sein, und Binnenmajuskeln out...
Die Umsteigegarantie haben sie weiter verwässert, es ist und bleibt ein Buzzword ohne greifbare Zusage.

Witzig auch: Es gibt AGB für Lufthansa, Swiss, Austrain, Eurowings, Discover, Brussles und Express Bus, aber ausdrücklich keine für Express Rail (wo Details zur "Umsteugegarantie" zu erwarten wären).
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.658
10.589
aktuell scheinen Alliterationen hip zu sein, und Binnenmajuskeln out...
Ich sehe gerade, nein. Im Bild heisst es jetzt neu ExpressRail.

Statt "von Ulm mit Umsteigegarantie in den Urwald" wäre wohl von von Zwickau zeitlich zum Ziel eher im Sinne des Kunden...
Meine letzte "Umsteigegarantie" hat mich nach Düsseldorf (mit dem Flieger) statt nach Köln (mit dem Zug) gebracht, für den Kölner an sich schon praktisch "in den Urwald" wo einst die Neandertaler hausten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.010
Die Umsteigegarantie haben sie weiter verwässert, es ist und bleibt ein Buzzword ohne greifbare Zusage.

Witzig auch: Es gibt AGB für Lufthansa, Swiss, Austrain, Eurowings, Discover, Brussles und Express Bus, aber ausdrücklich keine für Express Rail (wo Details zur "Umsteugegarantie" zu erwarten wären).

Wie meinst Du das? "Umsteigegarantie" ist einfach nur eine hippe Marketingbezeichnung dafür, dass ein einheitlicher Beförderungsvertrag geschlossen wird, bei dem LH Beförderungsschuldner vom Start bis zum Ziel ist. Da sind Spezialregelungen in den AGB unnötig.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.658
10.589
ANZEIGE
300x250
Es ist ein Buzzword dass sehr viel mehr impliziert als es als normaler Bestandteil eines Beförderungsvertrags bedeutet.
"Garantie" ist ein großes Wort. Niemand garantiert dir bei einer normalen Buchung, dass du einen Platz auf dem nächsten Flug bekommst wenn du wegen Verspätung die Verbindung verpasst.
Niemand garantiert dir normalerweise, auf den nächsten Flug umgebucht zu werden (Wortlaut auf der Homepage), bestenfalls auf den nächsten der eigenen Airline mit verfügbaren Sitzen.
Und die Rechte auf anderweitige Befürderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt aus der EU261 hast du ja auch nicht unbedingt mangels festen Tragflächen (explizite Gerichtsurteile stehen noch aus, EuGH scheint eher in die andere Richtung zu gehen, Express Rail mit Flügen gleichzusetzen).