M&M Buchungsklasse

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
ANZEIGE
Es ist sicher schon vielen passiert das man einen Codeshareflug in einer Klasse gebucht hat die es bei der Fluggeselschaft die den Yflzg ausfuehrt nicht gibt. Ich habe im Netz noch keine Seite gesehen auf der diese Umwandlungen angezeigt werden.

Ich mache mal den Anfang:

Gebucht bei der LH in der Klasse U (750Meilen), wurde bei LOT die Buchungsklasse W (125 Meilen).

Habt Ihr auch schon Erfahrungen in der Hinsicht gemacht und koennt das Thema ergaenzen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Es gibt leider keinerlei öffentliche Referenz, wie die Buchungsklassen "gemapped" werden, wenn ausführende und verkaufende Fluggesellschaft anderslautende Buchungscodes haben. :(

Was einfach ist, ist Lufthansa - United:
Grundsätzlich gilt hier ein 1:1 Mapping. Einzige Ausnahme: ist der Flug auf LH-Code in den Buchungsklassen C/D/Z verkauft, die ausführende Maschine seitens UA aber als Zweiklassen-Maschine mit F/A angeboten, so mapped C auf F und D/Z auf A. Inneramerikanisch bekommt man somit dann auch die 300% Meilen plus Executive Bonus auf den als LH-verkauften UA-Zweiklassenmaschinen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Einzige Ausnahme: ist der Flug auf LH-Code in den Buchungsklassen C/D/Z verkauft, die ausführende Maschine seitens UA aber als Zweiklassen-Maschine mit F/A angeboten, so mapped C auf F und D/Z auf A.

Wobei leider auch bei einigen inneramerikanischen Zweiklassenmaschinen alle drei Klassen verkauft werden, da muss man also aufpassen, dass man dann nicht gerade einer dieser Flüge bucht. Es handelt sich um Flüge, die eine durchgehende Flugnummer mit einer Interkontverbindung haben.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Daher ja mein Gedanke wen jeder seine Erfahrungen hier berichtet, bekommen wir schnell eine Uebersicht.

Ich kann noch eine LH Buchung beisteuern die mit SA ausgefuehrt wurde:

Hier blieb die Buchungsklasse V gleich, es gab jedoch bei SA nur 50% Meilen, wie man ja auch auf der M&M Homepage nachlesen kann.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Bei mir lief das bisher immer so, daß die LH-Buchungsklasse eine entsprechende Buchungsklasse (hauptsächlich TK) auf dem Ticket ergab, die den Meilen entsprach. Die hieß freilich anders, was aber ja egal ist, hauptsache die Meilen passen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Bei mir lief das bisher immer so, daß die LH-Buchungsklasse eine entsprechende Buchungsklasse (hauptsächlich TK) auf dem Ticket ergab, die den Meilen entsprach. Die hieß freilich anders, was aber ja egal ist, hauptsache die Meilen passen.

Das dies nicht immer der Fall ist, habe ich an den beiden Beispielen ja aufgezeigt. Habe auch scho eine Mail an LH / M&M gesendet und als Antwort den Link der Homepage bekommen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Das dies nicht immer der Fall ist, habe ich an den beiden Beispielen ja aufgezeigt. Habe auch scho eine Mail an LH / M&M gesendet und als Antwort den Link der Homepage bekommen.

Toll. Vielleicht sollte man MM mal fragen, ob sie schonmal was von "Codeshare" Flügen gehört haben.
Da hat wieder einer die Frage nicht verstanden und trotzdem mit 0815 geantwortet.

Fakt ist aber wohl leider: Man kann es vorher nicht wissen, es wird einem niemand garantieren können, daß es immer 100%-ig gematcht wird. Und ganz offenbar weiß MM noch nicht mal um die Thematik, denn sonst wären die Mitarbeiter wohl drauf geschult. :doh:
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Inkompetenz zum Nachteil des Kunden erhöht aus der Sicht von LH den Profit und wird deshalb gefördert, mindestens aber geduldet.

Bei meiner zweiten Anfrage hat zumindest kein Computer geantwortet, aber es gibt keine Info wo ich erkennen kann, wie die Klassen umgewandelt werden:

Sehr geehrter Herr Ralf1975,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bedauern sehr, dass unserer Antwort nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Wie in dem Hinweistext des Meilenrechners unter Miles & More - Miles & More | Europe's leading frequent flyer programme vermerkt ist, richtet sich das Sammeln von Meilen immer nach der durchführenden Airline. Für die wurde die LHxxxx reserviert. Hierbei handelt es sich um eine Lufthansa-Marketingnummer, bei der die ausführende Fluggesellschaft die LOT ist. Eine Anzeige über den Meilenrechner ist daher nicht möglich. Die gebuchte U-Klasse der LH-Marketingnummer entspricht der W-Klasse der LOT. Die Kreditierung erfolgte somit korrekt.

Es wäre schön, wenn unsere Antwort zur Klärung des Sachverhaltes beitragen konnte. Bei weiteren Fragen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miles & More Service Team
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Du meinst ich sollte noch mal fragen und dann bekomme ich einen Mitarbeiter der mir auch erklaeren kann auf welcher Basis die Umwandlung der Buchungsklassen erfolgt. Interessant ist ja auch das von LOT Fluegen die Meilenzahl nicht im Rechner angezeigt werden koennen.

Dachte eigentlich LOT ist ein volles Mitglied bei M&M.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Du meinst ich sollte noch mal fragen und dann bekomme ich einen Mitarbeiter der mir auch erklaeren kann auf welcher Basis die Umwandlung der Buchungsklassen erfolgt. Interessant ist ja auch das von LOT Fluegen die Meilenzahl nicht im Rechner angezeigt werden koennen.

Dachte eigentlich LOT ist ein volles Mitglied bei M&M.

Das könnte Erfolg versprechen.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ok, habe gerade eine dritte Anfrage abgesendet und warte jetzt gespannt auf die Dinge die da kommen moegen. :sleep:

Wichtig dabei ist, dass du auf die zwei vergeblichen Versuche zuvor hinweist. Dann hast du recht gute Chancen, irgendwann an jemanden zu geraten, der die Frage beantworten kann. Ober er sie beantworten will, ist damit aber noch nicht gesagt.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Wichtig dabei ist, dass du auf die zwei vergeblichen Versuche zuvor hinweist. Dann hast du recht gute Chancen, irgendwann an jemanden zu geraten, der die Frage beantworten kann. Ober er sie beantworten will, ist damit aber noch nicht gesagt.

Das ist jetzt die dritte Antwort:

Sehr geehrter Herr Ralf1975,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Eine Übersicht über die Meilenvergabe der einzelnen Buchungsklassen finden Sie auf Miles & More - Miles & More | Europe's leading frequent flyer programme unter "Meilen sammeln > Flug". Bei besonders günstigen Angeboten in Verbindung mit einem Codeshare Flug kommt es jedoch vor, dass ein Tarif auf Lufthansa - Homepage angezeigt wird, der bei der tatsächlich durchführenden Fluggesellschaft nicht existiert. Eine Umwandlung findet jedoch nicht statt, sondern es wird bei der Ticketausstellung eine den Konditionen entsprechende Klasse bei der jeweiligen Airline gebucht.

Auch wenn es uns sehr wichtig ist, dass Sie bereits bei der Reservierung feststellen können, wie hoch Ihre Gutschrift ausfällt, kann es dennoch leider in Ausnahmefällen vorkommen, dass diese Information nicht online dargestellt wird. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis und empfehlen wir Ihnen in solchen Fällen, diese Auskunft direkt bei den Kollegen vom Frequent Traveller Service-Telefon unter der Rufnummer 0 18 03-99 33 55 einzuholen.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Miles & More Service Team

Was machen den Leute ohne Status? :confused:

Was ist eine vergleichbare Buchungsklasse, wen ich bei LH die Klasse U buche, erwarte ich doch auch bei LOT 750 Meilen. Aber die Diskusion hilft wohl leider nicht weiter, es gibt nur 125 Meilen. :cry:
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Du hast doch hoffentlich nicht im Ernst erwartet, dass dir das LH-Kompetenzteam schon nach der dritten Anfrage zu einem Thema eine Antwort schickt, die in irgendeiner Weise hilfreich ist? :)

Aber die haben ihr Ziel erreicht, ich Frage nicht weiter und extra Anrufen ist ja wohl ein Witz ,den die da im 3 Anschreiben vorschlagen. :mad:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Du hast doch hoffentlich nicht im Ernst erwartet, dass dir das LH-Kompetenzteam schon nach der dritten Anfrage zu einem Thema eine Antwort schickt, die in irgendeiner Weise hilfreich ist? :)

Schlag denen doch mal vor, daß VFT einen Beratervertrag mit der MM-Hotline abschließt. Wenn die Jungs dann ne Antwort nicht wissen (also sehr häufig) beantworten wir die Frage.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Schlag denen doch mal vor, daß VFT einen Beratervertrag mit der MM-Hotline abschließt. Wenn die Jungs dann ne Antwort nicht wissen (also sehr häufig) beantworten wir die Frage.

Aber Bertelsmann hat doch überhaupt kein Interesse daran, die Fragen der LH-Kunden zu beantworten oder gar ihre Probleme zu lösen. :confused: Das erfordert schließlich Kompetenz, guten Willen und ausgebildetes Personal. Letztlich also Geld. Dieses möchte man aber unter keinen Umständen ausgeben.

Es geht deshalb nur darum, dem Kunden so lange unverschämte, sinnlose und frustrierende Antworten zu schicken, bis dieser aufgibt und sich nicht mehr meldet. Das (ein Kunde, der sich nicht mehr meldet) wird vom System nämlich als "erfolgreicher Kundenservice" erfasst, und Bertelsmann ist happy.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Jetzt hab ichs auch kapiert. Wenn ich das mal eher verstanden hätte....!
Auf dieses Geschäftsmodell ließen sich ganze Imperien gründen. Ist aber wohl zu spät, gibts ja schon.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Jetzt hab ichs auch kapiert. Wenn ich das mal eher verstanden hätte....!
Auf dieses Geschäftsmodell ließen sich ganze Imperien gründen. Ist aber wohl zu spät, gibts ja schon.

Na klar, das Outsourcing zu Bertelsmann hat LH ja gemacht, um Kosten zu sparen und die eigenen Mitarbeiter zu entlasten. Der Erfolg des Outsourcings wird daran bemessen, wie WENIG Antworten auf eine Kundenanfrage nötig sind, bis sich dieser nicht mehr meldet. Nicht mehr melden wird als "Problem gelöst" verstanden, denn wenn noch Fragen offen wären oder das Problem nicht zur Zufriedenheit des Kunden gelöst wurde, würde sich der doch nochmal melden, gell? ;)

Also achtet Bertelsmann vor allem darauf, die Frage möglichst schnell und billig (= effizient) ruhig zu stellen. Das macht man am besten mit einer frustrierenden, thematisch irrelevanten Antwort, die das eigentliche Problem überhaupt nicht anspricht, geschweige denn Verständnis dafür suggeriert. Das Schlimmste für Bertelsmann wäre ja, wenn die Servicemitarbeiter einen echten Kundendialog führen würden, der auf die Frage im Detail eingeht und einen echten Meinungsaustausch (etwa wie hier im Forum) anstößt. Denn das führt dann pro Service-Fall (customer ticket) zu einer hohen Zahl von Antworten, was als ineffzient gilt, ergo verliert Bertelsmann den LH-Auftrag, weil deren Mitarbeiter aus der Sicht von LH offenbar unfähig sind, Anfragen schnell und billig (= effizient) zu lösen. Denn die begeisterten Nachfragen der hoch zufriedenen Kunden werden vom System logischerweise als Kundenunzufriedenheit erfasst. Zudem wäre es ungünstig, wenn Bertelsmänner bei komplexeren Fragen und Problemen tatsächlich bei den zuständigen und kompetenten LH-Mitarbeitern nachfragen würden und deren Kapazitäten binden würden. Genau das soll mit dem Outsourcing ja verhindert werden.

Also achtet Bertelsmann darauf, keinen dass beim "LH Kundendialog" unter keinen Umständen ein Dialog entsteht und dass auch simpelste Fragen möglichst so am Thema vorbei beantwortet werden, dass der Kunde gar nicht mehr auf die Idee kommt, nachzufragen. Optimalerweise denkt der Kunde, dass es sinnvoller wäre, den Dialog mit einem Baum zu führen. Nur das führt zu dem von LH gewünschten effizienten Kundendialog, sprich möglichst wenigen Antworten pro Service-Ticket.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2