ANZEIGE
[...]Der Erfolg des Outsourcings wird daran bemessen, wie WENIG Antworten auf eine Kundenanfrage nötig sind, bis sich dieser nicht mehr meldet. Nicht mehr melden wird als "Problem gelöst" verstanden, denn wenn noch Fragen offen wären oder das Problem nicht zur Zufriedenheit des Kunden gelöst wurde, würde sich der doch nochmal melden, gell?![]()
Dazu passend ein Bericht über Callcenter im aktuellen Focus, in dem der Tenor des ehemaligen Callcentermitarbeiters in etwa war:
" Wir wurden dazu angehalten zu lügen. Vorgabe war, daß jeder Anruf nach 2 Minuten beendet sein musste. So haben wir etwa gelogen, daß eine Umbuchung nicht möglich sei, auch wenn der Tarif das eigentlich zugelassen hätte...."
[Gedächtnisprotokoll, hab den Focus grad nicht hier]
In welchem Callcenter hat der Kollege wohl gearbeitet?