ANZEIGE
Einige ganz hervorragende Reiseberichte hier in diesem Forum haben mich dazu motiviert, selbst mal wieder in die Tasten zu hauen. Als Einstieg möchte ich euch mitnehmen auf meine/unsere letzte Reise nach Malaysia im Februar 2025. Bei Gefallen auf beiden Seiten (mir beim Schreiben, euch beim Lesen) gibt es in Zukunft sicher auch weitere Berichte bereits vergangener und zukünftiger Reisen.
Vorbericht
Die alljährliche Winterflucht für das erste Jahresquartal wollte geplant werden. Nachdem wir in der vorherigen Jahren unser Heil in Südamerika bzw. der Karibik gefunden hatten, war ziemlich schnell klar, dass für dieses Jahr wieder Südostasien an der Reihe sein sollte. Nachdem Malaysia, Vietnam und die Philippinen geshortlistet waren, machte meine Partnerin (künftig "S." oder "+1") ziemlich schnell Malaysia als ihren Favoriten aus. Ich war einverstanden unter der Bedingung bei den geplanten drei Wochen Reisezeit auch mindestens 3 Tage tauchen gehen zu können. Somit hatten wir einen Deal und die Reiseplanungen konnten beginnen. Nach unserer letzten Südostasien Erfahrung wollten wir bewusst einen kleinen zeitlichen Puffer zwischen CNY und unserer Ankunft haben und hatten damit die letzten drei Februarwochen festgezurrt. Darüber hinaus war für mich klar, dass ein Trip nach Malaysia auch einen Abstecher nach Singapur beinhaltet - hier hatte ich einen Teil meines Referendariats verbracht und wollte S. daher nur zu gerne die Stadt zeigen.
Nach einer ersten intensiveren Befassung mit meiner ursprünglich angedachten Route über die Peninsula wurde mir klar: die Klimatabelle sollte man nicht ignorieren. Auf der Ostseite herrscht im Februar noch Monsoon - das hatte ich offenbar beim Pitch des Landes völlig verkannt. Das größte Problem dabei: die Tauchspots der Peninsula liegen quasi allesamt an der Ostküste. Ein kurzer Blick auf die Erfahrungsberichte für Tauchen auf Langkawi zeigten deutlich: das ist Zeitverschwendung. So hatte ich mir ja prima meine Tauchmöglichkeiten verbaut. Das wollte ich so nicht wahrhaben und wagte einen Blick gen Borneo - dort gehört der nördliche Teil bekanntlich überwiegend zu Malaysia. Hier gab es weitere Tauchspots - sogar unabhängig vom Monsoon. Dabei handelte es sich zudem nicht um irgendeinen Tauchspot, sondern um Sipadan, ein weltbekanntes Revier, berühmt insbesondere für die dortigen Hammerhaie. Mega! Um nicht ausschließlich zum Tauchen nach Borneo zu fliegen, planten wir weitere Aktivitäten am Kinabatangan River und am Fuße des Mt Kinabalu. Somit war mit Borneo der Natur Aspekt schon gut abgedeckt. Für Kultur und Kulinarik sollten Kuala Lumpur und Penang sorgen. Letzteres war mir in extrem guter Erinnerung von einem Wochenendausflug während meiner Zeit in Singapur. Glück für uns zudem, dass zwei Tage nach unserer Ankunft in KUL das Thaipusam Fest stattfinden sollte. Somit stand der Plan.
Malaysia & Singapur war jedenfalls für die Flugverbindungen ein vermeintlich einfaches Ziel. Die Idee war es, Restbestände bei M&M sowie AMEX Rewards für C Flüge zu nutzen. Das sollte meine Möglichkeiten für Awardbuchungen nochmals vergrößern. Am Ende wurde es auf dem Hinweg ein TK Flug nach KUL mit M&M Meilen (was vermutlich den Umweg von BER via MUC erklärte) und auf dem Rückweg ein AY Flug von SIN mit Avios. Zusammen mit den Flügen in Malaysia ergaben sich damit folgende Flugverbindungen:
An- und Abreise:
BER-MUC-IST-KUL TK in C
SIN-HEL-BER AY in C
Weitere Flüge:
KUL- TWU
SDK-BKI
BKI-PEN
PEN-SIN jeweils alles AK in Y
Für alle die direkt zu bestimmten Tagen/Abschnitten springen wollen:
Tag 1 & 2 - Die Anreise
Tag 3 - Exploring KL
Tag 4 - Thaipusam
Tag 5 - Borneo calling
Tag 6 - Tauchen & Schnorcheln in Mabul
Tag 7 - Sipadan
Tag 8 - Tauchen, Schnorcheln und Inselumrundung
Tag 9 - Sipadan und Semporna
Tag 10 - Im Regen zur Hornbill Lodge
Tag 11 - Kinabatangan River
Tag 12 - Kota Kinabalu
Tag 13 - Kinabalu Geopark Trekking
Tag 14 - Penang
Tag 15 - Kochkurs und andere Köstlichkeiten
Tag 16 - Sunday in Penang
Tag 17 - Penang Hill & Tea Time
Tag 18 - Kek-Lok Si Tempel & Penang-Abschluss
Tag 19 - Goodbye Malaysia & Hello Singapore
Tag 20 - Singapur
Tag 21 - Tempeltour in Chinatown
Tag 22 - letzter Tag & Rückflug
Vorbericht
Die alljährliche Winterflucht für das erste Jahresquartal wollte geplant werden. Nachdem wir in der vorherigen Jahren unser Heil in Südamerika bzw. der Karibik gefunden hatten, war ziemlich schnell klar, dass für dieses Jahr wieder Südostasien an der Reihe sein sollte. Nachdem Malaysia, Vietnam und die Philippinen geshortlistet waren, machte meine Partnerin (künftig "S." oder "+1") ziemlich schnell Malaysia als ihren Favoriten aus. Ich war einverstanden unter der Bedingung bei den geplanten drei Wochen Reisezeit auch mindestens 3 Tage tauchen gehen zu können. Somit hatten wir einen Deal und die Reiseplanungen konnten beginnen. Nach unserer letzten Südostasien Erfahrung wollten wir bewusst einen kleinen zeitlichen Puffer zwischen CNY und unserer Ankunft haben und hatten damit die letzten drei Februarwochen festgezurrt. Darüber hinaus war für mich klar, dass ein Trip nach Malaysia auch einen Abstecher nach Singapur beinhaltet - hier hatte ich einen Teil meines Referendariats verbracht und wollte S. daher nur zu gerne die Stadt zeigen.
Nach einer ersten intensiveren Befassung mit meiner ursprünglich angedachten Route über die Peninsula wurde mir klar: die Klimatabelle sollte man nicht ignorieren. Auf der Ostseite herrscht im Februar noch Monsoon - das hatte ich offenbar beim Pitch des Landes völlig verkannt. Das größte Problem dabei: die Tauchspots der Peninsula liegen quasi allesamt an der Ostküste. Ein kurzer Blick auf die Erfahrungsberichte für Tauchen auf Langkawi zeigten deutlich: das ist Zeitverschwendung. So hatte ich mir ja prima meine Tauchmöglichkeiten verbaut. Das wollte ich so nicht wahrhaben und wagte einen Blick gen Borneo - dort gehört der nördliche Teil bekanntlich überwiegend zu Malaysia. Hier gab es weitere Tauchspots - sogar unabhängig vom Monsoon. Dabei handelte es sich zudem nicht um irgendeinen Tauchspot, sondern um Sipadan, ein weltbekanntes Revier, berühmt insbesondere für die dortigen Hammerhaie. Mega! Um nicht ausschließlich zum Tauchen nach Borneo zu fliegen, planten wir weitere Aktivitäten am Kinabatangan River und am Fuße des Mt Kinabalu. Somit war mit Borneo der Natur Aspekt schon gut abgedeckt. Für Kultur und Kulinarik sollten Kuala Lumpur und Penang sorgen. Letzteres war mir in extrem guter Erinnerung von einem Wochenendausflug während meiner Zeit in Singapur. Glück für uns zudem, dass zwei Tage nach unserer Ankunft in KUL das Thaipusam Fest stattfinden sollte. Somit stand der Plan.
Malaysia & Singapur war jedenfalls für die Flugverbindungen ein vermeintlich einfaches Ziel. Die Idee war es, Restbestände bei M&M sowie AMEX Rewards für C Flüge zu nutzen. Das sollte meine Möglichkeiten für Awardbuchungen nochmals vergrößern. Am Ende wurde es auf dem Hinweg ein TK Flug nach KUL mit M&M Meilen (was vermutlich den Umweg von BER via MUC erklärte) und auf dem Rückweg ein AY Flug von SIN mit Avios. Zusammen mit den Flügen in Malaysia ergaben sich damit folgende Flugverbindungen:
An- und Abreise:
BER-MUC-IST-KUL TK in C
SIN-HEL-BER AY in C

Weitere Flüge:
KUL- TWU
SDK-BKI
BKI-PEN
PEN-SIN jeweils alles AK in Y

Für alle die direkt zu bestimmten Tagen/Abschnitten springen wollen:
Tag 1 & 2 - Die Anreise
Tag 3 - Exploring KL
Tag 4 - Thaipusam
Tag 5 - Borneo calling
Tag 6 - Tauchen & Schnorcheln in Mabul
Tag 7 - Sipadan
Tag 8 - Tauchen, Schnorcheln und Inselumrundung
Tag 9 - Sipadan und Semporna
Tag 10 - Im Regen zur Hornbill Lodge
Tag 11 - Kinabatangan River
Tag 12 - Kota Kinabalu
Tag 13 - Kinabalu Geopark Trekking
Tag 14 - Penang
Tag 15 - Kochkurs und andere Köstlichkeiten
Tag 16 - Sunday in Penang
Tag 17 - Penang Hill & Tea Time
Tag 18 - Kek-Lok Si Tempel & Penang-Abschluss
Tag 19 - Goodbye Malaysia & Hello Singapore
Tag 20 - Singapur
Tag 21 - Tempeltour in Chinatown
Tag 22 - letzter Tag & Rückflug
Zuletzt bearbeitet: