Mal wieder Stockholm

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
ANZEIGE
Danke deckt sich mit meinem Eindruck der Bettelei - Wirkt auf mich auch in Stockholm gewerbsmäßig und organisiert

In Hamburg ist der Verwaltung bekannt, dass es gewerbsmäßige Strukturen mit Hintermännern sind lt HA
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonnabend Abend

Habe genug vom rumlaufen und bin müde. Dank einer Apotheke habe ich mich heute ganz gut geschlagen. Habe mir aus dem staatlichen Alkoholladen Systembolaget ein kleine Flasche Wein besorgt und werde nach der Stunde im Fitnessraum einfach TV sehen. Bei ein wenig Erkältung im Körper hilft mir manchmal das Schwitzen beim Sport und der Mist verschwindet bevor er heftig ausbricht.

Systembolaget hat für mich immer so den Hauch des Verbotenen, so als ob gleich Elliot Ness und Al Capone aus dem Hinterzimmer kommen

Sonntag geht das Leben weiter
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Next

manchmal kommt es anders

Als ich nach zehn Minuten auf dem Laufband sehe, dass es doch noch angefangen hat zu schneien, ändere ich sofort meine Pläne. Warm angezogen und mit einer Pudelmütze gehe ich wieder raus. Zwar bleibt der Schnee nicht liegen, aber es wird wohl in diesem Winter der letzte für mich sein.

Also erneut ein längerer Spaziergang durch das nächtliche Stockholm: Gamla Stan und weiter. Unterwegs fällt mir ein, dass ich im Winter 71/72 einmal eine Nacht bei den Jesus people in Stockholm verbracht habe. Mit einem Schulfreund war ich auf dem Rückweg von Oslo und wir hatten kein Geld mehr für eine Übernachtung. Am nächsten Morgen war es mit der Bekehrung dann doch nicht so doll und wir sind weitergezogen.

Unterwegs geht mir vieles durch den Kopf: vielleicht sollte ich doch noch einige Jahre mit einer dieser interessanten Schwedinnen zwischen 35 und 40 in Stockholm zusammenleben, die immer so gegrounded wirken. Schweden ist ein bekanntlich Frauenland. Wenn ich auf "erfolgreichen Autor und Unternehmensberater" mache, hätte es vielleicht ein Chance, trotz des Altersunterschieds.

Um jemand aus meinem Bekanntenkreis in Stockholm für eine Verabredung heute Abend anzurufen ist es nun auch zu spät. So besorge ich mir noch etwas Lachs vom Smörebrodimbiß zum Wein und machte mir einen gemütlichen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Über den islamischen Terror in Brüssel sind meine Reiseerlebnisse und -eindrücke belanglos und unwichtig geworden. Bin über Berlin und das Interconti zurück nach Hamburg gelangt.
Werde über Ostern noch einige Fotos einstellen.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Die Boardingansagen sind unterverständlich und es ist offenbar völlig egal ob jemand Gold-, Platin- oder Gummikarten hat, es ist einfach Massentransport nach Stockholm.

Wie unterschiedlich doch die Eindrücke sein können ... ich war auf der gleichen Maschine - konnte aber die Boardingansagen einwandfrei verstehen und empfand das Boarding inkl. Prio-Boarding für ein Busgate problemlos und gesittet ... von Massentransport könnte man im Bus sprechen - aber bei mehr als 80 freien Sitzen im A320 kann es ja kaum bequemer sein ... da war der Rückflug mit nur einem freien Sitzplatz und massig "Über"-Handgepäck schon deutlich kuscheliger ...
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
wir sind gar nicht so weit auseinander: Wo ich stand war von der Ansage kaum etwas zu verstehen, das boarding war in der Tat gesittet, alle gingen diszipliniert und offenbar (für mich!) ohne Beachtung von Boarding Zonen oder Status an Bord. Im Bus wo ich stand wurde etwas gedrängelt und es war insofern ein angenehmer Flug da es recht leer war. Massentransport heisst für mich nichts besonderes, so wie Flüge eben heute sind.

Das nachfolgende hatte ich über den Flug gesagt.

"Die Boardingansagen sind unverständlich und es ist offenbar völlig egal ob jemand Gold-, Platin- oder Gummikarten hat, es ist einfach Massentransport nach Stockholm. Die A320 ist halbvoll und pünktlich. Es ist ein angenehmer Flug, so wie Flüge eben heute sind. Kein Vergleich mit einem LH Flug von MUC nach HAM 1979 in einer 727 mit einem richtigen Abendessen, Wein und Feen der Lüfte in Uniform."
 
Zuletzt bearbeitet: