ANZEIGE
Wie kannst du Ja sagen, wenn es unerwünscht ist und zu Sanktionen führt?!
Zuletzt bearbeitet:
Wie kannst du Ja sagen, wenn es unerwünscht ist und zu Sanktionen führt?!
Zu welchen?und zu Sanktionen führt?!
... sollte man das aber selbstverständlich respektieren.wenn es unerwünscht ist
Aber nicht jeder liest alle Quellen genau durch. Und ich denke, das ist gerade bei einer Ja/Nein-Antwort auch nicht erwartbar, da man da einen „einfachen“ Beleg hinter dem Link erwartet, und unbedingt nicht eine wesentliche Einschränkung. Gut, technisch bzw. Frage wortwörtlich genommen ist die Aussage korrekt. Aber ich denke, die eigentliche Intention der Frage, nämlich ob man es tatsächlich nutzen kann, drängt sich hier förmlich auf. Insofern wäre es durchaus adäquat gewesen, im gleichen Kontext auch drauf hinzuweisen:Es war eine klare ja/nein-Frage. Ja, es geht und Du hast die Details aus der Quelle nachgelesen. Das können andere Interessierte (hoffentlich) auch.
Wir können im Extremfalle von einer Sperrung bzw. Kündigung seitens des Vertragspartners ausgehen.Zu welchen?
Allerdings ist der Modus der Kreditnutzung in den AGB als Kartenverfügung bzw. („soweit“, d.h., m.W. tatsächlich nicht „angeboten“) Überweisung quasi abschliessend definiert.Dass das LU-Konto nicht für Lastschriften vorgesehen ist, ist den AGB nicht zu entnehmen.
Also hier sind doch Kreditkartennerds unterwegs die es genau wissen möchten. Wer nicht lesen mag kann sich ja an den Bankberater seines Vertrauens wenden.
Mindest-Nein.An alle Drivango Lastschrift-Nutzer: Erfolgt bei Lastschrift-Einrichtung eine erneute Schufa-Anfrage bzw. Score-Anfrage?
Besten Dank im Voraus.
An alle Drivango Lastschrift-Nutzer: Erfolgt bei Lastschrift-Einrichtung eine erneute Schufa-Anfrage bzw. Score-Anfrage?
Nein, die haben es anders gelöst. Du musst vom gewünschten Konto das Geld ein Mal sebst überweisen. Danach kannst Du für dieses Konto eine Lastschrift einrichten. Was ich bei dieser Lastschrift-Sache blöd finde ist - wenn man ein Teilbetrag vor dem Lastschrift-Einzug selbst begliehen hat, wird die Lastschrift-Summe nicht gemindert. Man hat dann +X € auf dem Konto.
-> IBAN-DiskriminierungFunktioniert aber nicht mit allen IBANs. Hatte letztes Jahr von bunq überwiesen und wollte dann eine Lastschrift einrichten aber das NL Konto wurde nicht angezeigt (obwohl die Gutschrift korrekt verbucht wurde).
Ich hatte schon mal bis vor zwei Jahren eine Advanzia. Möchte demnächst eine Drivango wegen der Möglichkeit der Lastschrift beantragen. Ist beim Antrag bei Altkunden irgendetwas zu beachten oder kann ich es wie alle anderen über die Drivango Seite beantragen?
Ich kanns dir nicht zu 100% sagen, da ich die Karte nicht habe. Aber nach Erscheinungsdatum zu urteilen, sollte es das neue sein.Weiß jemand, ob die E.ON Unterwegs Karte mit "neuem" Logo ausgeliefert wird ? Abgebildet ist sie schließlich mit dem "neuen" MasterCard Logo.
Die dezente Goldkarte über den Geschenke-Link hat jedenfalls das neue Mastercard-Logo (aber kein NFC).Ich kanns dir nicht zu 100% sagen, da ich die Karte nicht habe. Aber nach Erscheinungsdatum zu urteilen, sollte es das neue sein.
Hmm, sehr merkwürdig. Wie sieht denn die aktuelle normale Gebuhrenfrei aus? Einige haben hier ja von dem neuen Hologramm berichtet. Hat sie dann auch das neue MC-Logo?
Einfach ausfüllen. Du bekommst dann eine Mail und musst deine alte Kündigung widerrufen.
habe es nach Luxemburg gefaxt, vielleicht geht das auch anstatt des Originals per PostIn unserem System ist verzeichnet, dass Sie bereits in der Vergangenheit eine Gebührenfrei advanzia Mastercard Gold beantragt hatten, welche Sie jedoch bereits gekündigt hatten.
Sollten Sie Interesse haben, erneut eine Karte aus unserem Haus zu nutzen, teilen Sie uns bitte mit, ob Sie die gebührenfrei advanzia Mastercard Gold oder die gebührenfreie DRIVANGO Mastercard Gold nutzen wollen.
Zudem bitten wir Sie, den beigefügten Kündigungswiderruf auszudrucken und uns dieses unterschrieben und im Original per Post an folgende Adresse zurückzusenden:
Aus rechtlichen Gründen benötigen wir Ihre Unterschrift im Original und können daher Ihre Kopie nicht annehmen. Daher möchten wir Sie bitten, das Kündigungswiderrufsformular im Anhang vollständig auszufüllen, zu unterschreiben und an uns zu schicken.
Also bei mir geht die Karte in Curve anstandslos...so ich hab die Karte jetzt mal 4 Wochen getestet und wieder gekündigt. Online Portal ist noch schlimmer als das der LBB, die Rechnung braucht ewig, man kann das Limit mit Gutschrift nicht wieder freigeben, keine Bargeldabhebungen ohne Sollzinsen. Im Curve geht die Karte auch nich. Also wieder direkt weg mit dem Mist.