Streng genommen hast auch du nicht das Limit, sondern den Verfügungsrahmen kurzfristig erhöht...in meinem Fall aber schon.
Du scheinst hier gefühlt der Einzige mit diesem Ableger zu sein.Weiß jemand, was man machen muss, damit die Miles and Smiles Kreditkarte in der Turkish App erscheint, zum Umwandeln von Meilen?
Das halte ich zumindest in meinem Fall für unwahrscheinlich, da es Belastungen aus dem Einzelhandel waren.Ich gehe davon aus, dass sich Advanzia in diesen Fällen an den gut geölten MS-Mühlen gestört hat.
Das könnte sein. Ich hatte in einem Monat 2-3x mehrere k€ aufs Konto überwiesen.Ich vermute (Kaffeesatz lesen), ob die Bank etwas dagegen hat, hängt auch von der Häufigkeit und der Höhe der Einzahlungen ab.
Ich kann mich täuschen, aber ich habe in diesem Thread IMHO noch nie davon gelesen, dass Advanzia mal über das Sichvorbehalten der Rücküberweisung von Guthaben hinausgegangen wäre.Allerdings behält sich die Advanzia vor, eingezahltes Guthaben auch einfach zurück zu überweisen.
im Thread geirrt [...] - aber "Miles & Smiles" gibt es tatsächlich als Advanzia-Clone.
Weiß jemand, was man machen muss, damit die Miles and Smiles Kreditkarte in der Turkish App erscheint, zum Umwandeln von Meilen?
Ich erinnere mich an tatsächlich einen Bericht über eine von Advanzia vorgenommenen Rücküberweisung - zum Pech des Betroffenen mehr oder weniger parallel zu einer ATM-Verfügung von ihm selbst zwecks Guthabenabbau, so dass er dafür noch Zinsen zahlen musste.Ich kann mich täuschen, aber ich habe in diesem Thread IMHO noch nie davon gelesen, dass Advanzia mal über das Sichvorbehalten der Rücküberweisung von Guthaben hinausgegangen wäre.
Bei ATMs im Ausland, ja.Wie kann ich noch meine PIN ändern? Gab es nicht den Trick, bei bestimmten Geldautomaten das zu tun?
Jep, danke euch! Ich schaue dort mal nach.Wobei du da gar nicht so ganz falsch liegst, da es für diesen Ableger sogar einen eigenen Thread gibt.
Turkish Airlines Miles & Smiles Kreditkarte von Advanzia
Schau dort doch mal nach, ob da schonmal was zu deiner Frage diskutiert wurde.
Ich habe dienstlich Zugang zu einer US-Militärbasis. Dort stehen natürlich auch ATMs von den Amis rum. Hat zufällig schon mal jemand versucht dort die PIN zu ändern? Das dürfte doch eigentlich auch als "Ausland" zählen, oder? Wenns hier keine Erfahrungswerte gibt, würde ich das irgendwann einfach mal testen gehen. Wobei ich nach wie vor nicht verstehen kann warum man die PIN für die Advanzia-Karten grundsätzlich nur im Ausland ändern kann. Ergibt halt irgendwie keinen Sinn.Bei ATMs im Ausland, ja.
Weil Advanzia eigentlich keine PIN Änderung ubterstützt.Offenkundig ist aber die MasterCard-Funktion zur PIN Änderung implementiert, die per ATM genutzt werden kann.[...] Wobei ich nach wie vor nicht verstehen kann warum man die PIN für die Advanzia-Karten grundsätzlich nur im Ausland ändern kann. Ergibt halt irgendwie keinen Sinn.
Gut, dann werde ich das mal bei den Amis testen. Ich denke einfach mal, dass diese ATMs bestimmt nicht am Girocard-Netz hängen.Weil Advanzia eigentlich keine PIN Änderung ubterstützt.Offenkundig ist aber die MasterCard-Funktion zur PIN Änderung implementiert, die per ATM genutzt werden kann.
In Deutschland hängen die Automaten wohl am Girocard-Netz, dass keine PIN-Änderung durchlässt (ausser es ist eine Funktion der eigenen Bank).
Deshalb der "Hack" mit einer ausländischen Bank.
Dort geht auch bei anderen Karten keine PIN -Änderung.Deutsche Euronet ATMs gehen nicht.
Man kann auch im Sommer nach Teneriffa fliegen, erst rauf auf den Teide, dann als nächster Programmpunkt auf dem Reiseplan: PIN-Änderung der MasterCard in Puerto de la Cruz.