ANZEIGE
Ich fliege morgen auf die Kanaren. Wer im Raum Frankfurt lebt, kann mir seine Advanzia Karte gerne heute Abend noch vorbeibringen. Bitte nur Karten mit Limit von mindestens 5000 €.... dann hat es sich wenigstens gelohnt![]()
Ich fliege morgen auf die Kanaren. Wer im Raum Frankfurt lebt, kann mir seine Advanzia Karte gerne heute Abend noch vorbeibringen. Bitte nur Karten mit Limit von mindestens 5000 €.... dann hat es sich wenigstens gelohnt![]()
Nach über 4 Jahren habe ich vor paar Wochen mal probeweise versucht. Karte wurde dann für Curve gesperrt und ich habe ein Mail von Kundenservice erhalten. Nachdem ich dies beantwortet und bestätigt hatte, dass diese Transaktion von mir veranlasst wurde, wurde Karte wieder freigeschaltet.Funktioiert Advanzia wieder mit Curve oder gibts dann immer noch mails, dass die Karte gesperrt ist?
Wird dann funktionieren?Ignorier die E-Mail und mach einfach weiter.
Was besagt denn diese Mail inhaltlich genau? Kannst du sie mal hier reinkopieren?Wird dann funktionieren?
Heute habe ich 2x Einkäufe mit Curve und Advanzia dahinter getätigt und soeben habe ich wieder eine Mail erhalten. Machen die das absichtlich oder deren System schlagt immer Alarm, wenn es mit Curve zu tun hat?
Die bestimmten Transaktionen werden also nicht näher erläutert, insbesondere nicht explizit der Bezug zu Curve?Betreff: Sicherheitsanfrage
"[...]
wir haben eine Sicherheitsanfrage bezüglich Ihrer Kreditkarte erhalten.
Wir bitten Sie daher, sich umgehend telefonisch mit uns unter +49 3452 2580 530 in Verbindung zu setzen.
Ihre Karte wurde bis zu Ihrem Anruf aus Sicherheitsgründen für bestimmte Transaktionen gesperrt. [...]"
Sehr geehrter Herr XY,
wir haben eine Sicherheitsanfrage bezüglich Ihrer Kreditkarte erhalten.
Wir bitten Sie daher, sich umgehend telefonisch mit uns unter +49 3452 2580 530 in Verbindung zu setzen.
Ihre Karte wurde bis zu Ihrem Anruf aus Sicherheitsgründen für bestimmte Transaktionen gesperrt.
Mit freundlichen Grüßen
Anfang September hatte ich derselbe Mail erhalten und als ich den Grund nachfragete, wurde mir Curve und dessen Buchungstext genannt.insbesondere nicht explizit der Bezug zu Curve?
ich hatte das im März, April und 5x im Mai 2025.Ignorier die E-Mail und mach einfach weiter.
Sehr geehrter Herr XY,
wir haben eine Sicherheitsanfrage zu Ihrer Kreditkarte erhalten und bitten Sie daher, folgende Transaktionen bzw. Transaktionsanfragen zu bestätigen:
Datum: 01/10/25
Händler: CRV*H M DEXXXX
Betrag: 11,22 EUR
Achten Sie bitte darauf, dass der uns bekannte Name des Händlers eventuell von dem Ihnen bekannten abweicht, da mitunter Abrechnungsfirmen dahinterstehen, und dass der Betrag auch lediglich für eine Registrierung Ihrer Kreditkarte am besagten Datum stehen kann, sodass der hier genannte Betrag nicht dem Kaufwert entsprechen muss.
Ihre Karte wurde nun aus Sicherheitsgründen bis zu Ihrer Antwort gesperrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gebührenfrei Kundenbetreuung
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Kreditkarte ist durch ein internes Sicherheitssystem geschützt. Dieses System wird ständig auf mögliche betrügerische Verwendungen durch Dritte überprüft.
Leider können wir nicht vollständig verhindern, dass bestimmte Regeln zur Betrugsprävention einen möglichen Verdacht melden und diesbezüglich Ihre Karte aus Sicherheitsgründen bis zu Ihrer Rückantwort zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Ihre Karte ist bereits freigeschaltet und kann von Ihnen innerhalb des eingeräumten Verfügungsrahmens uneingeschränkt genutzt werden.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gebührenfrei Kundenbetreuung
Die Antwort ist relativ "einfach": das liegt an Curve. Curve wandelt jede Zahlung am POS in eine Online-Zahlung um. Und wenn bei einem normalen Laden (Bäckerei, Aldi o.ä.) eine Online-Zahlung festgestellt wird, dann erkennt der Algorithmus eine "Unregelmäßigkeit".Mail geantwortet. Karte wieder freigeschaltet. Nachgehackt, warum es immer wieder passiert mit diesem Händler (CRV*)?
Auch wenn du Teilzahlung nutzen würdest, würdest du trotzdem für Bargeldabhebungen direkt ab Umsatz die Zinsen zahlen.Andere Möglichkeiten das zu verhindern, gibt es keine, außer evtl. die Teilzahlung zu wählen
Das wird aber genauso behandelt, wenn man mit Advanzia Karte Geld abheben würde und ab dem ersten Tag verzinst, oder?Geht ja nicht nur um Bargeldabhebung, Revolut aufladen geht ja auch kostenlos.
Wenn man die Abhebung aus Guthaben bestreitet, dann erfolgt keine Verzinsung.sämtliche Bargeldabhebungen werden bei der Advanzia (incl. der Whitelabel Versionen) sofort (ab Folgetag?) verzinst, bis man sie (ggf. per manueller Überweisung) ausgeglichen hat? Andere Möglichkeiten das zu verhindern, gibt es keine, außer evtl. die Teilzahlung zu wählen (was aber ja auch etwas kostet)?