Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
240
236
ANZEIGE
Vielen lieben Dank!
Jetzt bin ich etwas verwirrt und muss nochmal nachfragen. Es geht um den Sonntagsflug ab 2.5.: War der Flug in die Gegenrichtung (müsste 4420 sein) frühs oder im Anschluss? Wenn letzters der Fall ist, käme dann die Frage von wo die Maschine kam. So viele Fragen. 😅

Für die ALLR müsste es von DUS nach SSH und zurück gegangen sein. Ich weiß allerdings nicht, ob der rückwärts über HRG ging?
Hast du zufällig auch die Zeiten für den 2238/2239 für HRG? Der kam von Leipzig.

Viele Grüße
Jan
LT4420 FMO-ACE 7 0510-0825
LT4421 ACE-FMO 7 0925-1440

weiter kann es dann laut Flugplan nur so gehen:
LT4490 FMO-PMI 7 1645-1855

####

Der Aero-Lloyd Flugplan ist leider ohne Flugnummern, kommt aber zeitlich hin:

(Di)
LEJ 1305
SSH 1845
SSH 1935
HRG 2010
HRG 2100
LEJ 0050+1

Achtung! Düsseldort und Frankfurt "kreuzen" sich wohl in SSH:
(Di)
DUS 0610
SSH 1145
SSH 1250
FRA 1645

FRA 1145
SSH 1720
SSH 1840
DUS 2240

Dazu kommt noch dienstags in SSH:
MUC-SSH-MUC 1410-1515, tlw. 1340-1505
FRA-SSH-FRA (2. Flug) 1930-2030
 
  • Like
Reaktionen: Jan1991 und SaschaX99

Jan1991

Neues Mitglied
11.11.2024
10
5
LT4420 FMO-ACE 7 0510-0825
LT4421 ACE-FMO 7 0925-1440

weiter kann es dann laut Flugplan nur so gehen:
LT4490 FMO-PMI 7 1645-1855
Nochmals vielen vielen Dank. Da es zwei unterschiedliche Flüge sind, teile ich die Antwort mal in zwei Beiträge auf.

Laut den Acars-Dateien die man über Wayback bei skymaster.freeuk.com findet, wurden die Flüge von Germania mit 737 durchgeführt. Der Grund warum ich danach frage ist der folgende. Mein Hinflug nach AYT am 23.07.99 (LT3096) wurde von der D-AGEW (Meiers Weltreisen cs) durchgeführt. Glücklicherweise gab es davon nur eine. Laut den Acars-Dateien ist die AGEW zwei Tage später mit dem 4421 aufgezeichnet worden. Für andere Wochen ist danach sogar der 4490 angegeben und dann ein 887, sofern das passt (Nummer könnte zu HAM gehören?). Mein gesuchter Rückflug, der LT3097 am 06.08.99 wurde von einer Maschine mit JAHN-Reisen cs durchgeführt. Zwei Tage später ist der 4421 mit D-AGES angegeben, die zufällig die Werbung trägt. Wenn ich jetzt also nachvollziehen kann, wie die Maschine von Freitag Nachmittag (bzw. Samstag Nachmittag wegen dem 3351) von HAJ nach FMO gekommen ist, hätte ich keinen Zweifel mehr, dass es die AGES war für den 3097. Ich hänge mal die Tabelle an, die ich dafür erstellt habe. Es sind nur die Tage mit Daten für die Germania-Maschinen enthalten.

Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • LTU_B737_1999.pdf
    49,6 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

Jan1991

Neues Mitglied
11.11.2024
10
5
Der Aero-Lloyd Flugplan ist leider ohne Flugnummern, kommt aber zeitlich hin:

(Di)
LEJ 1305
SSH 1845
SSH 1935
HRG 2010
HRG 2100
LEJ 0050+1

Achtung! Düsseldort und Frankfurt "kreuzen" sich wohl in SSH:
(Di)
DUS 0610
SSH 1145
SSH 1250
FRA 1645

FRA 1145
SSH 1720
SSH 1840
DUS 2240

Dazu kommt noch dienstags in SSH:
MUC-SSH-MUC 1410-1515, tlw. 1340-1505
FRA-SSH-FRA (2. Flug) 1930-2030
Auch hier vielen Dank für die Informationen. Dadurch konnte ich ein paar fehlende Flugzeiten ergänzen.

Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass sich Frankfurt und Düsseldorf "gekreuzt" haben. Somit kann ich leider doch nicht lösen.
Hintergrund war folgendes Bild, was am 01.08.00 zur Mittagszeit in Düsseldorf aufgenommen wurde.
Foto
Wer also einen Flugplan von Düsseldorf Sommer 2000 hat und einen entsprechenden Flug mit MD-83 findet, kann lösen. Es hätte gut gepasst, wenn der Flug DUS - SSH - DUS gewesen wäre, was meine ursprüngliche Annahme war. Wenigstens habe ich nach langem Suchen auf dem Dachboden eine Flugnummer gefunden: DUS - SSH - DUS müsste YP 2210/2211 gewesen sein (ein paar Bordkartenabschnitte habe ich damals aufgesammelt).

Für meine eigentlich gesuchten Flüge gibt es auch einen neuen Hinweis: Ich nehme an, dass die Maschine frühs LEJ - AYT - LEJ (und danach - SSH - HRG - LEJ) geflogen ist (Quelle: Reiseunterlagen eines Bekannten, Flugnummern waren YP 2856 (LEJ ab 04:20) - YP 2857 (AYT ab 09:45), wo auch die notierten Sitzplätze zu einer MD-83 passen würden).

Leider ist die Quellenlage generell sehr dünn. Ich hatte in den letzten Wochen mit einzelnen Fluggesellschaften und Flughäfen geschrieben. Leider ohne Erkenntnisse zu den gesuchten Flügen. In Erfurt liegen die Daten nicht mehr vor und Hannover reagiert nicht auf die Anfrage. Antalya habe ich vor ein paar Tagen per Facebook kontaktiert, bisher aber noch keine Rückmeldung erhalten. Bei TuiFly (für Hapag Lloyd) wusste man leider auch nicht, wie man mir weiterhelfen kann. Zuletzt hatte ich es bei Condor über den Whats-App-Chat probiert. Ich war sehr positiv überrascht, dass ich sehr schnell eine Antwort erhalten habe. Laut Info hat man bei Condor nur noch Zugriff auf Daten bis 2000. Ob auch die Registrierungen dabei sind, habe ich nicht erfragt.

Edit: Zwischenzeitlich habe ich auch noch einen interessanten Link für Erfurt gefunden. Es sind ausgewählte Flüge, aber ab 1996 auch mit Kennung. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Link

Da wir gerade bei alten Flugplänen sind, hat zufällig noch jemand vom Sommer 1997 Hapag Lloyd oder Hannover und von 1996 Dresden? Dann könnte ich wenigstens die Flugzeiten vervollständigen.

Viele Grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
240
236
Auch hier vielen Dank für die Informationen. Dadurch konnte ich ein paar fehlende Flugzeiten ergänzen.

Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass sich Frankfurt und Düsseldorf "gekreuzt" haben. Somit kann ich leider doch nicht lösen.
Hintergrund war folgendes Bild, was am 01.08.00 zur Mittagszeit in Düsseldorf aufgenommen wurde.
Foto
Wer also einen Flugplan von Düsseldorf Sommer 2000 hat und einen entsprechenden Flug mit MD-83 findet, kann lösen. Es hätte gut gepasst, wenn der Flug DUS - SSH - DUS gewesen wäre, was meine ursprüngliche Annahme war. Wenigstens habe ich nach langem Suchen auf dem Dachboden eine Flugnummer gefunden: DUS - SSH - DUS müsste YP 2210/2211 gewesen sein (ein paar Bordkartenabschnitte habe ich damals aufgesammelt).

Für meine eigentlich gesuchten Flüge gibt es auch einen neuen Hinweis: Ich nehme an, dass die Maschine frühs LEJ - AYT - LEJ (und danach - SSH - HRG - LEJ) geflogen ist (Quelle: Reiseunterlagen eines Bekannten, Flugnummern waren YP 2856 (LEJ ab 04:20) - YP 2857 (AYT ab 09:45), wo auch die notierten Sitzplätze zu einer MD-83 passen würden).

Leider ist die Quellenlage generell sehr dünn. Ich hatte in den letzten Wochen mit einzelnen Fluggesellschaften und Flughäfen geschrieben. Leider ohne Erkenntnisse zu den gesuchten Flügen. In Erfurt liegen die Daten nicht mehr vor und Hannover reagiert nicht auf die Anfrage. Antalya habe ich vor ein paar Tagen per Facebook kontaktiert, bisher aber noch keine Rückmeldung erhalten. Bei TuiFly (für Hapag Lloyd) wusste man leider auch nicht, wie man mir weiterhelfen kann. Zuletzt hatte ich es bei Condor über den Whats-App-Chat probiert. Ich war sehr positiv überrascht, dass ich sehr schnell eine Antwort erhalten habe. Laut Info hat man bei Condor nur noch Zugriff auf Daten bis 2000. Ob auch die Registrierungen dabei sind, habe ich nicht erfragt.

Edit: Zwischenzeitlich habe ich auch noch einen interessanten Link für Erfurt gefunden. Es sind ausgewählte Flüge, aber ab 1996 auch mit Kennung. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Link

Da wir gerade bei alten Flugplänen sind, hat zufällig noch jemand vom Sommer 1997 Hapag Lloyd oder Hannover und von 1996 Dresden? Dann könnte ich wenigstens die Flugzeiten vervollständigen.

Viele Grüße
Jan
Also LEJ-AYT-LEJ Dienstagmorgens kann ich aus dem Flugplan bestätigen.
Am Folgetag (Mi, 2.8.2000) ging die Maschine dann auf LEJ-PMI (ab 0450).

Laut Flugplan sind Dienstagmittags drei Aero-Lloyds in DUS anwesend. Typ unbekannt.
ALC-DUS (an 13:35)
AYT-DUS (an 13:45)
OLB-DUS (an 13:05)
(ab 14:05) DUS-OLB
(ab 15:10) DUS-IST
(ab 14:50) DUS-RHO

Das heißt, die D-ALLR kann man aussschließen, falls (!) das Foto wirklich am 1.8.2000 entstand. Da solltest du mal beim Fotografen nachfragen - gerade weil es der 1. ist und der oftmals genommen wird, wenn man das genaue Datum nicht mehr weiß...


1997-06-13 HF5393 HAJ AYT ---- ---- Jan1991
freitags laut Flugplan:
1997-06-13 HF5341 HAJ AYT 1310 1750 Jan1991
HF5393 ist nicht im Flugplan hinterlegt, aufgrund der 53er Nummer aber HAJ "zugeordnet".

1997-06-27 HF5342 AYT HAJ 1850 2140 Jan1991
 
  • Like
Reaktionen: Jan1991 und SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.843
1.166
CGN
Nochmals vielen vielen Dank. Da es zwei unterschiedliche Flüge sind, teile ich die Antwort mal in zwei Beiträge auf.

Laut den Acars-Dateien die man über Wayback bei skymaster.freeuk.com findet, wurden die Flüge von Germania mit 737 durchgeführt. Der Grund warum ich danach frage ist der folgende. Mein Hinflug nach AYT am 23.07.99 (LT3096) wurde von der D-AGEW (Meiers Weltreisen cs) durchgeführt. Glücklicherweise gab es davon nur eine. Laut den Acars-Dateien ist die AGEW zwei Tage später mit dem 4421 aufgezeichnet worden. Für andere Wochen ist danach sogar der 4490 angegeben und dann ein 887, sofern das passt (Nummer könnte zu HAM gehören?). Mein gesuchter Rückflug, der LT3097 am 06.08.99 wurde von einer Maschine mit JAHN-Reisen cs durchgeführt. Zwei Tage später ist der 4421 mit D-AGES angegeben, die zufällig die Werbung trägt. Wenn ich jetzt also nachvollziehen kann, wie die Maschine von Freitag Nachmittag (bzw. Samstag Nachmittag wegen dem 3351) von HAJ nach FMO gekommen ist, hätte ich keinen Zweifel mehr, dass es die AGES war für den 3097. Ich hänge mal die Tabelle an, die ich dafür erstellt habe. Es sind nur die Tage mit Daten für die Germania-Maschinen enthalten.

Viele Grüße
Jan

Hier noch was für deine Liste.

D-AGER (B737 GMI) 15:29 1999-07-30 LT3122

Aber um dich richtig zu verstehen, du hast eigentlich nur die Auswahl zwischen D-AGEL und D-AGES weil das die beiden einzigen Flugzeuge mit Jahn-Reisen Lackierung war?

Falls das der Fall ist, sollte die D-AGES die richtige sein, da LTxxxx HAJ-FUE so um 1300 abgeflogen sein müsste.
06.08.1999
19:20 01:10 +1 FUE Fuerteventura HAJ Hannover
3,303 km
4:50 h
LTU LT3123 Boeing 737-700
D-AGEL
S. Flightmemory
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jan1991

Jan1991

Neues Mitglied
11.11.2024
10
5
Also LEJ-AYT-LEJ Dienstagmorgens kann ich aus dem Flugplan bestätigen.
Am Folgetag (Mi, 2.8.2000) ging die Maschine dann auf LEJ-PMI (ab 0450).

Laut Flugplan sind Dienstagmittags drei Aero-Lloyds in DUS anwesend. Typ unbekannt.
ALC-DUS (an 13:35)
AYT-DUS (an 13:45)
OLB-DUS (an 13:05)
(ab 14:05) DUS-OLB
(ab 15:10) DUS-IST
(ab 14:50) DUS-RHO

Das heißt, die D-ALLR kann man aussschließen, falls (!) das Foto wirklich am 1.8.2000 entstand. Da solltest du mal beim Fotografen nachfragen - gerade weil es der 1. ist und der oftmals genommen wird, wenn man das genaue Datum nicht mehr weiß...


1997-06-13 HF5393 HAJ AYT ---- ---- Jan1991
freitags laut Flugplan:
1997-06-13 HF5341 HAJ AYT 1310 1750 Jan1991
HF5393 ist nicht im Flugplan hinterlegt, aufgrund der 53er Nummer aber HAJ "zugeordnet".

1997-06-27 HF5342 AYT HAJ 1850 2140 Jan1991
Vielen vielen Dank! Das hilft mir schonmal weiter.

Der HF5393 muss gegen 15 Uhr raus sein. Auf der Bordkarte steht 14:30 Uhr als Boardingzeit.
 

Jan1991

Neues Mitglied
11.11.2024
10
5
Hier noch was für deine Liste.

D-AGER (B737 GMI) 15:29 1999-07-30 LT3122

Aber um dich richtig zu verstehen, du hast eigentlich nur die Auswahl zwischen D-AGEL und D-AGES weil das die beiden einzigen Flugzeuge mit Jahn-Reisen Lackierung war?

Falls das der Fall ist, sollte die D-AGES die richtige sein, da LTxxxx HAJ-FUE so um 1300 abgeflogen sein müsste.
06.08.1999
19:20 01:10 +1 FUE Fuerteventura HAJ Hannover
3,303 km
4:50 h
LTU LT3123 Boeing 737-700
D-AGEL
S. Flightmemory
Auch dir vielen vielen Dank.

Ja, die Auswahl besteht nur zwischen AGEL und AGES wegen der Lackierung.
Dann waren also tatsächlich beide mit der Lackierung in Hannover.
Die Ankunft von LT3097 aus AYT war laut Plan um 14:00 Uhr.
Ich würde dann die D-AGES als Lösung sehen. Vielen Dank!
Ich hänge die aktualisierte Tabelle nochmal an.

Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • LTU_B737_1999_2.pdf
    50,3 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.843
1.166
CGN
Auch dir vielen vielen Dank.

Ja, die Auswahl besteht nur zwischen AGEL und AGES wegen der Lackierung.
Dann waren also tatsächlich beide mit der Lackierung in Hannover.
Die Ankunft von LT3097 aus AYT war laut Plan um 14:00 Uhr.
Ich würde dann die D-AGES als Lösung sehen. Vielen Dank!
Ich hänge die aktualisierte Tabelle nochmal an.

Viele Grüße
Jan
Dann machen wir dafür einen found

found 1999-08-06 LT3097 AYT HAJ 1110 1400 B737 Jan1991 D-AGES #6932
 
  • Like
Reaktionen: Jan1991