Matching Sixt Platinum / Hertz Gold auf Alamo?

ANZEIGE
O

offline2k

Guest
ANZEIGE
Hallo, bin im Sommer in der USA unterwegs mit Alamo - gibt es da ein Matching Programm mit europäischen Anbietern? Oder eine sonstige Möglichkeit bei Alamo einen besseren Service mit Upgrade zu bekommen?

Danke! :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Hallo, bin im Sommer in der USA unterwegs mit Alamo - gibt es da ein Matching Programm mit europäischen Anbietern? Oder eine sonstige Möglichkeit bei Alamo einen besseren Service mit Upgrade zu bekommen?

Danke! :D

Mir ist bis dato nicht bekannt, dass es bei Alamo ein Statusprogramm gibt...
Da ich diesen Anbieter meide, ist da mein Wissen allerdings eingeschränkt.
Es gibt wohl das 'Insiders' Programm, hier scheint es aber nur eine Mitgliedstufe zu geben.

Für Hertz findet die Suchfunktion:
http://www.vielfliegertreff.de/mietwagen-sonstige-verkehrsmittel/51039-hertz-status-match.html
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Alamo und besserer Service - das verträgt sich nicht. Alamo ist o.k., wenn man weiß, was einen erwartet. Übererfüllen werden sie die Erwartungen aber nie.
Die sind ganz klar auf Leisure Traveler ausgerichtet, nicht auf Geschäftsleute. Sie teilen sich häufig Bus und Fahrzeugpark mit National (die Schwestermarke für Geschäftsreisende), was manchmal Vorteile bietet. In DEN hatte ich schon häufiger, das man mir bei Alamo gesagt hat: "you can choose any car from that aisle", eigentlich ein Werbespruch von National.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Nö.

Außerdem völlig unnötig. Die Upgrade-Rate bei Alamo ist bei mir höher als bei Sixt und co mit Status. Service war auch immer einwandfrei. Man hatte auch überall genug Counter, so dass lange Schlangen bei mir nie vorkamen und man daher auch kein Status-Only Counter vermisste.

Gruß,
wf
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Selbst bei pauschalen Alamo-Mietwagenbuchungen über deutsche Reiseanbieter klappt bei mir das Einchecken am Automaten - war schon öfter mal hilfreich bei langen Schlangen in SFO und LAS. An bestimmten (größeren) Flughäfen ist es ganz angenehm, sich ein Auto selber aus der zur Verfügung stehenden einer Klasse aussuchen zu können - es gibt auch innerhalb der gebuchten Klasse deutliche Unterschiede. So hatte ich mal bei einem gebuchten SUV "Jeep-Liberty" (= allergünstigste Geländewagen-Kategorie) die Wahl u.a. zu einem Jeep Grand Cherokee. Ich kann an Alamo nichts negatives feststellen - wenn man denn mit dem zufrieden ist, was man auch gebucht und bezahlt hat und nicht auf kostenlose Upgrades spekuliert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person