Mediathek Probleme

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.477
1.531
TXL
ANZEIGE
Seit einigen Monaten hakt bei mir die Mediathek von ZDF und ARD.
Nach ca 20..30 Minuten bricht der Stream einfach ab. Das Problem scheine nicht nur ich zu haben.
Ist ein Standard - Internettarif ((Magenta M), vorher gab es nie Probleme. Im Netz liest man, man soll den Cache der App löschen, dort kann ich aber nur den Suchverlauf löschen, was nur wenig geholfen hat. Und ich möchte auch nicht unbedingt alles auf Werkseinstellung zurück setzen
TV ist Samsung.
Hat jemand hier eine Lösung ?
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
403
701
LEJ
Gib mal paar mehr Eckdaten.
Du nutzt die ARD/ZDF Mediathek App auf einem Samsung Smart TV? Wenn ja, welches Modell?
Hast Du die Möglichkeit, dir die App auf ein Smartphone/Tablet herunterzuladen und dort zu versuchen, das Problem nachzustellen?
Tritt das Problem an einem Laptop/PC (Windows oder Mac) im WLAN - Aufruf der Mediathek via Browser - in welchem auch der TV sich befindet, ebenso auf?
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.477
1.531
TXL
Gib mal paar mehr Eckdaten.
Du nutzt die ARD/ZDF Mediathek App auf einem Samsung Smart TV? Wenn ja, welches Modell?
Hast Du die Möglichkeit, dir die App auf ein Smartphone/Tablet herunterzuladen und dort zu versuchen, das Problem nachzustellen?
Tritt das Problem an einem Laptop/PC (Windows oder Mac) im WLAN - Aufruf der Mediathek via Browser - in welchem auch der TV sich befindet, ebenso auf?
Ist etwas älter, Samsung Smart TV Serie 6, UE40F6470.
Welche App meinst Du, die ich aufs Smartphone mal herunterladen sollte ?
Und wie bekomme ich die Mediathek auf meinen Desktop?
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.092
1.470
Ich nehme an, @muriatowa möchte herausfinden, ob es an der Implementierung auf dem Fernseher oder an Deinem Netzwerk/Internetzugang liegt.

Die Apps heißen beim Apple AppStore „ARD Mediathek“ und „ZDF“, in der Samsung-Welt vermutlich ähnlich.
Unter Windows gibt ardmediathek.de bzw. zdf.de über den Browser.

Fernseher / lineares Fernsehen nutze ich übrigens seit April 2019 nicht mehr, nur noch ipad, dass mich dann auch lange Monate im Krankenhaus begleitet hat (ich sag nur: mobiler Router auf Intensivstation, ab Normalstation sah das dann wie Dienstreise aus - dann hatte ich auch wieder meinen HP Officejet 250 mobile…) - das war bei mir der Einstieg in die Entwöhnung vom linearen Fernsehen - und mir ist die Lebenszeit dafür mittlerweile viel zu wertvoll als dass ich diese durch Sendezeiten takten lassen würde oder mich mit Dingen beschäftigen würde, nur weil sie gesendet werden.
Habe dankt ipad (letztes Modell hielt 9 Jahre durch) auch keine Sorgen wegen fehlender Sicherheitsupdates, erst recht nicht wenn es beim Samsung Android-Updates bei den günstigen Serien nur alle 3 Jahre gibt und man insgeheim erwartet, dass nach 3 Jahren ein neuer SmartTV gekauft wird. Soviel Schrott will man garnicht erst produzieren.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.763
1.951
Welche App meinst Du, die ich aufs Smartphone mal herunterladen sollte ?
Sowohl ZDF wie auch ARD haben eine App für ihre Mediatheke bei Android im Playstore.
Und wie bekomme ich die Mediathek auf meinen Desktop?
Auf dem Desktop ist sie im Internetbrowser zu finden.


Wenn der Stream abbricht hast du dann allgemein Internetprobleme? Ich hatte dieses Verhalten in den Mediatheken bisher nicht und verfüge über einen ca. 7 Jahre alten Samsung TV.
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.334
2.902
Europa
Ist etwas älter, Samsung Smart TV Serie 6, UE40F6470.
Welche App meinst Du, die ich aufs Smartphone mal herunterladen sollte ?
Und wie bekomme ich die Mediathek auf meinen Desktop?
Ich hatte so ein Problem, während Corona auf mein altes TV im Schlafzimmer
Das Problem war das alte OS von Samsung, Tizen, ab eine gewisse Uhrzeit (bei mir war so ca 19 Uhr) ging nichts mehr (auch ARTE, YouTube usw), während auf den Sony im Wohnzimmer ohne Probleme lief

habe damals das Problem mit einen Fire tv Stick von Amazon gelöst
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.614
43
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Die Probleme, dass der Stream einfach so abgebrochen wird habe ich mit meinem Samsung-Tablet oft bei KIKA. Bei ardmediathek eigentlich nie. Und ich hatte das eine Zeitlang bei hbomax. Das scheint sich inzwischen aber gelöst zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.016
18.897
NUE/FMO
www.red-travels.com
Nach ca 20..30 Minuten bricht der Stream einfach ab. Das Problem scheine nicht nur ich zu haben.

nur das Media-Hub zurücksetzen geht bei dir nicht? App löschen und neuinstallieren ist bei vorinstallierten Apps meist nicht möglich.
Und ich möchte auch nicht unbedingt alles auf Werkseinstellung zurück setzen

ist zwar nervig, hatten wir auch mal, aber hat dann geholfen, überhaupt die Mediathek von ZDF verwenden zu können...
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.477
1.531
TXL
erstmal sorry für die dämliche Frage bzgl. der App's. Habe beim erstellen des Beitrags gar nicht dran gedacht, dass es ja auch für die Mediathek Apps für Mobilgeräte gibt.🤭

Nun ausprobiert: Sendungen laufen per App auf dem Smartphone durch, dann scheints nicht am W-LAN zu liegen.

Bisher habe ich aber auch nix gefunden, wie ich nur den Media hub zurücksetzen kann .
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.016
18.897
NUE/FMO
www.red-travels.com
Also unser aktueller Samsung TV zeigt unter Apps => Einstellungen => durchscrollen zur ZDF App als Vorletzte Option „Neu Installieren“ hast du das auch? Vielleicht das einmal probieren.

sonst
Einstellungen=> Unterstützung => Eigendiagnose => Smarthub zurücksetzen
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.334
2.902
Europa
Also unser aktueller Samsung TV zeigt unter Apps => Einstellungen => durchscrollen zur ZDF App als Vorletzte Option „Neu Installieren“ hast du das auch? Vielleicht das einmal probieren.

sonst
Einstellungen=> Unterstützung => Eigendiagnose => Smarthub zurücksetzen
Das sind die Einstellungen für das neue Tizen System (2.0)
Er hat hier eine F Reihe, die wurde 2013 hergestellt und hat noch das alte Tizen 1.0

hatte selbst so eine F Reihe, zuerst im Wohnzimmer und dann habe ich es im Schlafzimmer gestellt

nach eine gewisse Zeit (ca.35/40 min) funktionierten die Apps nicht mehr (außer Netflix und PrimeVideo)
Ich hatte das Problem mit der Zattoo App, die dann nicht mehr funktioniert hat
Habe damals alles mögliche versucht, denke das Problem liegt an schlechte Cache Verwaltung der App und sobald es voll ist hat die App keine Möglichkeit mehr buffer zu lagern und als Konsequenz schaffte die App nichts mehr zum streamen

habe damals (2020) das Problem gelöst, indem ich ein Fire TV Stick angeschlossen habe
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.092
1.470
Ist ein Wunder, dass da irgendeine App noch läuft.

Samsung hat seine Upgrades erst ab Baujahr 2024 auf 7 Jahre erweitert.

Alles davor hat offiziell weniger Laufzeit.
Und so ein SmartTV-Wunderwerk ohne Updates am Netz erscheint mir - vorsichtig ausgedrückt - unvernünftig und gehört vom lokalen Netz isoliert.

Da ist so ein im Vergleich zum kompletten Fernseher deutlich günstigerer Stick doch generell die bessere Option wenn die Software nicht mehr läuft weil die Hardware kein Update mehr bekommt. Ob und wie du Werbung raushältst ist dann das nächste Thema.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: red_travels und jotxl