Meilen für's E-Klasse probefahren

ANZEIGE

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
ANZEIGE
PS
Die Standarddefinition der Pferdestärke ist 75 kp m/s.

Das Kilopond (kp) die Kraft, die man braucht um einen Kilogramm gegen die normale Schwerkraft zu halten. Man traut einem metrischen Pferd also zu, eine Last von 75 Kilogramm mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde zu heben.

Da die Kraft hier als Gegenkraft die Erdanziehung zugrunde gelegt wird, geht der Wert für die Normalbeschleunigung 9,80665 m/s² in die Berechnung ein und 1 PS entspricht 735,49875 Watt.

horsepower (hp)
Die Standarddefinition der horsepower ist 550 lb ft/s oder 33000 lb ft/min

Dabei ist lb ein englisches Pfund und ft ist ein Fuß. Man traut dem englischen Pferd also zu, 550 englische Pfund mit einem Fuß pro Sekunde zu heben oder eben 33000 englische Pfund mit einem Fuß pro Minute.

Die beiden Definitionen von Pferdestärke liegen recht nahe beieinander die englische horsepower entspricht 1,014 Pferdestärken. Der Unterschied liegt also nur bei etwas mehr als einem Prozent.

Noch ein Danke !
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Cool, dann weiß ich jetzt endlich, wieso die gleiche Karre auf der US-Website meistens etwas weniger HP anzeigt als auf der deutschen Website in PS. :idea:

407 PS. :(
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
der E63 geht ganz gut, naja mit 630 Pferdchen.

:D :rolleyes:

Fast so gut wie andere Absurditäten von Dir :p... der E63 hat 525 PS. Drehmoment liegt bei 630 nm... aber wen kratzt diese kleine Verwechslung schon. :rolleyes:

Davon abgesehen bleibt die E-Klasse ein Rentnerauto. Dann lieber den Jaguar XF-R.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wie gut, dass ich nicht polarisiere!

@333, es war schon immer so, Leute die sich nichts leisten können, wissen die Daten besser, denn die haben Zeit sich diese heraus zusuchen!:)

Evolutionen sollen vorkommen.