Meilen-Upgrade Wahrscheinlichkeit (a.k.a. "Wie ich zum ersten Mal versuche, meine Meilen einzulösen")

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.964
6.894
ANZEIGE
Wir landen 6:20 und fliegen wieder um 09:35, ich würde also auf jeden Fall gern in einer der Lounge(s) etwas Zeit verbringen.

Macht es Sinn es erst bei der "normalen" Lounge zu probieren und falls es nicht klappt, in die Arrival Lounge zu gehen ?
Und wie viel Zeit sollte man in ZRH an einem Montag morgen für Zoll/SiKo einplanen? Reicht ja wahrscheinlich wenn wir erst 09:00 wieder aufbrechen Richtung Gate.
Sinn? Nein!
Nur weil es mal bei einem geklappt hat, sollte man keine allgemein gültige Regel daraus ableiten.

Morgens gegen 6.20 h ist bei Ankunft in ZRH etwas mehr los. Zu der Zeit (von 6.10-6.30 h) landen ca. ein Dutzend Maschinen von der Langstrecke. Somit könnte es ein wenig dauern an der Passkontrolle.
JNB kommt normalerweise in E an. Dann muss man noch mit der Heidibahn rüber fahren.

Abflug 9.35 h bedeutet Boarding gegen 9.05 h.
Ohne fastlane ist das Verlassen der Arrival Lounge um 9.00 h viel zu spät.
 
  • Like
Reaktionen: tubiaskurz

standardmodell

Neues Mitglied
01.07.2015
5
0
Ich kann den Threadersteller sehr gut verstehen. Mir ging es nicht anders, als ich mich zum ersten mal mit den Möglichkeiten, Meilen einzusetzen, auseinander gesetzt habe. Aus der offiziellen Kommunikation kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass die Meilen sehr viel verlässlicher eingesetzt werden können, als es tatsächlich der Fall ist.

Das ist beim ersten Einsatz extrem frustrierend. So habe ich das zumindest empfunden.

Bei jedem weiteren Einsatz hat man dann natürlich eine andere, realistischere Erwartungshaltung. Und aus praktischer Erfahrung kann ich mich tatsächlich nicht beschweren. Die meisten Upgrades in Business oder First sind durchgegangen (bin SEN). Zuletzt ZRH-DXB auf First... am Gate, so dass sich die LHG zumindest die Kosten für die First Lounge gespart hat.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.151
557
NUE
Also ich würde es in E einfach probieren. Wenn nicht, dann zur Arrival Lounge
Ich würde in dem Fall direkt zur Arrival Lounge.
Man wird ja kaum „clean“ ankommen, muss also vor dem Weiterflug ohnehin irgendwann durch die Kontrolle.
Ich bin heute um 6.12 Uhr in ZRH (laut Flugstatus) gelandet, 6.16 Uhr aus dem Flugzeug raus, 6.29 Uhr war ich in der Arrival Lounge. An den automatischen Passkontrollen vor der Gepäckausgabe war nichts los.
Dann rechtzeitig wieder los, nach 2 Stunden reicht es einem in der Arrival Lounge definitiv.
 

daved223

Neues Mitglied
18.05.2025
12
7
Ich würde in dem Fall direkt zur Arrival Lounge.
Man wird ja kaum „clean“ ankommen, muss also vor dem Weiterflug ohnehin irgendwann durch die Kontrolle.
Ich bin heute um 6.12 Uhr in ZRH (laut Flugstatus) gelandet, 6.16 Uhr aus dem Flugzeug raus, 6.29 Uhr war ich in der Arrival Lounge. An den automatischen Passkontrollen vor der Gepäckausgabe war nichts los.
Dann rechtzeitig wieder los, nach 2 Stunden reicht es einem in der Arrival Lounge definitiv.
Das ist schnell, in welchem Terminal bist du gelandet?

Stand jetzt würde ich es einfach spontan entscheiden. Die E Lounge hat immerhin Fenster und ne Aussicht, falls wir da zufällig vorbeikommen versuchen wir es einfach, falls nicht gehen wir in die Arrival Lounge. Selbst wenn wir da 8:30 aufbrechen haben wir wahrscheinlich immer noch 1,5h in der arrival Lounge.

Allgemein versteh ich das Konzept aber nicht, wenn man eh eine Arrival Lounge anbietet, kann man auch gleich alle Lounges für Ankömmlinge freigeben.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.151
557
NUE
Das ist schnell, in welchem Terminal bist du gelandet?

Stand jetzt würde ich es einfach spontan entscheiden. Die E Lounge hat immerhin Fenster und ne Aussicht, falls wir da zufällig vorbeikommen versuchen wir es einfach, falls nicht gehen wir in die Arrival Lounge. Selbst wenn wir da 8:30 aufbrechen haben wir wahrscheinlich immer noch 1,5h in der arrival Lounge.

Allgemein versteh ich das Konzept aber nicht, wenn man eh eine Arrival Lounge anbietet, kann man auch gleich alle Lounges für Ankömmlinge freigeben.
In E gelandet, dann mit der Heidibahn rüber, automatische Passkontrolle, durch den Gepäckausgabebereich und ich kam direkt bei der Arrival Lounge raus.

Um an der E-Lounge vorbeizukommen musst du m. E. in E durch die Kontrolle und verlierst Zeit. Wenn ihr pünktlich ankommt habt ihr aber genug Zeit für Dusche und Frühstück, egal wo.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.638
2.790
DRS, ALC
In E ankommend dauert aus C kommend die Kontrolle ( Handgepäck)höchstens 5 Minuten. Zählt Südafrika als kritisch? Singapur z.B. gibt keine Kontrolle.Zwei Stockwerke rauf und du bist der Lounge.
 

daved223

Neues Mitglied
18.05.2025
12
7
Ok, aber das bedeutet ja dass die Heidibahn eh im "unclean" Bereich ist. Sprich wir müssen wenn wir E verlassen eh nochmal durch die Sicherheitskontrolle, dann können wir auch auch gleich kurz "ganz" raus zur arrival.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.151
557
NUE
Ok, aber das bedeutet ja dass die Heidibahn eh im "unclean" Bereich ist. Sprich wir müssen wenn wir E verlassen eh nochmal durch die Sicherheitskontrolle, dann können wir auch auch gleich kurz "ganz" raus zur arrival.
Die Heidibahn ist geteilt nach unclean (= Fahrt direkt zur Gepäckausgabe) und clean (= Fahrt zu A/B).
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.964
6.894
Genau. In E folgst du der Beschilderung „Gates D / Exit“.
Bleibst im uncleanen Teil der Heidibahn und kommst zur Passkontrolle/Ausgang.

(Wer nach D geht, darf wieder durch die Siko.)

Passkontrolle kann mehr oder weniger schnell sein, je nachdem wieviel vor dir da ankommt.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
762
424
ZRH
Vorteil Arrival Lounge - mind. doppelt so viele Duschen, besseres Birchermürsli (arrival Lounge und D Lounges gegenüber den Lounges A/E) sowie den für mich fantastischen Mangolassi.

Da du mit der Arrival Lounge in die CH eingereist bist, kannst du im Shoppingbereich noch ein paar Goodies kaufen und nach Hause bringen. (bsp. Migrosprodukte)
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.964
6.894
ANZEIGE
300x250
Ah ok, was ist dann der vorgesehene Prozess wenn man aus JNB ankommt (anscheinend "unclean") aber dann einen Anschlussflug in A hat ?
Siko in E, dann mit dem clean Teil der Heidibahn rüber. Dort Passkontrolle (unterhalb des Airport Center) und weiter nach A resp. B.

Alternative:
In E nicht durch die Siko, unclean nach D, dort durch die Siko, eine Etage höher zur Passkontrolle nach B. Von dort ggf. durch Airside Center nach A.

P.S. Das ist jedoch alles bereits in den Threads zu ZRH, resp. Umsteigen in XXX... erläutert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: daved223 und Alfalfa