Meilenlauf, wofür?

ANZEIGE

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
ANZEIGE
Grasplatz vor Leck, kurz vor dem Pflichtmeldepunkt, aber auch zuletzt vor 20 Jahren oder so.
Vor 20 Jahren gab es in Leck noch eine sehr gut ausgebaute Landebahn, so ganz ohne Gras. Wobei es die noch immer gibt, nur man kann sie nicht mehr zum landen benutzen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Beispiel ONT Run :

Ein Freund hat 4 runs gemacht, kosten 1800$ (er hatte noch 2 Voucher) also knapp 1300 EUR plus sagen wir mal 200 EUR Nebenkosten. Jeweils am Wochenende waehrend er hier ein Projekt hatte.

Danach die SEN CC beantragt und einen T-Mobile Vertrag bestellt.

Ergebnis:

Finanzieller Vorteil: 140K Meilen welche per Companion Award mit 2 C Tickets auf der Hochzeitsreise verflogen werden (Normalpreis Z Klasse 2800 EUR pro Ticket), kostenlose Kreditkarte bis 02/2012, 2 evoucher.

Nebenbei: 2.5 Jahre Senator Status + danach wieder 2 Jahre FTL.

Mileage Runs haben nicht immer den Hinturgrund nur mit glaenzenden Karten Show zu machen, manchmal ist es einfach ein Rechenbeispiel und natuerlich was einem die Zeit wert ist die man dafuer aufwendet.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
43
Karlsruhe
Meilenlauf erinnerte mich so an die Charity Walks...

Nachdem Elly ja noch incentive miles hat, wäre das mal ein neuer Ansatz.

5km 500 incentive miles
10km 1000 incentive miles
15km 1800 incentive miles
20km 3000 incentive miles

(Natürlich werden die nachher alle an LH gespendet, weil charity...)

Damit wäre dann auch die Antwort auf die Frage gefunden: Meilenlauf, wofür?
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Eines muss aber auch ganz klar gesagt werden:

Mir ist der Teil der Fliegergemeinde, der versucht über "preiswerte" Meilen an ein bestimmtes Ziel zu gelangen ( wie Skywalkers Beispiel der Hochzeitsreise ) wesentlich sympathischer, als die VFF Spezialisten, die sowas dann dadurch erreichen, dass sie täglich 10 Focus und 3 Handelsblatt in den Müll werfen.
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Ich bin ja erst seit kurzem M&M Mitglied - den ersten Spurt mit 21k Statusmeilen war mein Urlaub - firmentechnisch fliegen wir mit unserem Firmenjet, von daher gibts leider keine Meilen und *wenn* bei uns mal Linie angesagt ist, dann gilt Eco-Policy.

Da ich aber mehrmals (zumindest 2x/Jahr) privat verreise, möchte ich mir mit dem Status auch Zugang zu einer bequemen Lounge verschaffen, wenn ich nicht Biz/First reise und dort meine Zeit etwas bequemer absitze, als in einem harten Airport-Metallgestell-Sesselchen, dass für meine adipösen Vierbuchstaben sowieso nicht geeignet ist.

Wie gesagt, ich hab erst begonnen vor 2 Monaten, im September ist jetzt der FTL geklärt, aber aufgrund der doppelten Statusmeilen wird vermutlich Ende Oktober der Senator anstehen - ich gönne mir und meiner Lebensgefährtin ein paar nette Wochenenden bis dahin, und LX Business Saver sei dank, bringt das auch noch nette Statusmeilen mit der Promo.

Antwort warum MR??

Weil ich mein Thrombose-Risiko im Flugbetrieb austeste :D
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Ich bin ja erst seit kurzem M&M Mitglied - den ersten Spurt mit 21k Statusmeilen war mein Urlaub - firmentechnisch fliegen wir mit unserem Firmenjet, von daher gibts leider keine Meilen und *wenn* bei uns mal Linie angesagt ist, dann gilt Eco-Policy.

Da ich aber mehrmals (zumindest 2x/Jahr) privat verreise, möchte ich mir mit dem Status auch Zugang zu einer bequemen Lounge verschaffen, wenn ich nicht Biz/First reise und dort meine Zeit etwas bequemer absitze, als in einem harten Airport-Metallgestell-Sesselchen, dass für meine adipösen Vierbuchstaben sowieso nicht geeignet ist.

Wie gesagt, ich hab erst begonnen vor 2 Monaten, im September ist jetzt der FTL geklärt, aber aufgrund der doppelten Statusmeilen wird vermutlich Ende Oktober der Senator anstehen - ich gönne mir und meiner Lebensgefährtin ein paar nette Wochenenden bis dahin, und LX Business Saver sei dank, bringt das auch noch nette Statusmeilen mit der Promo.

Ich weiß ja, daß diese Anmerkungen nicht gerne gehört werden, aber:

Für 2 Urlaubsflüge im Jahr privat den SEN machen? :confused:
Klar, wenn Du die Flüge mit WE-Trips ausgestaltet, ist es nicht reine Fliegerei, nur um Meilen zu generieren. Aber hast Du Dir das mal "durchgerechnet"?

Oder fliegst Du derzeit doch Linie statt Privatjet für die Firma?
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Für 2 Urlaubsflüge im Jahr privat den SEN machen? :confused:

Nö, würd ich jetzt nicht extra machen - aber durch die netten LX Saver und die Double Statusmiles Promo von M&M geht sich das mit ein paar netten Wochenenden aus.

ad "durchrechnen":
Es mag für viele der Kosten-/Nutzenfaktor zu gering sein, ich werd im Herbst ein paar nette Wochenenden mit meiner Lebensgefährtin quer durch Europa verbringen, wir hatten eh in letzter Zeit nicht viel Zeit füreinander - insofern bietet sich das an, weil sie fliegt gern, ich flieg recht gern, wir sehen gern fremde Städte (wobei Europa da eigentlich schon recht extensiv abgegrast wurde von uns) und genießen es einfach.

Ob ich jetzt 2mal am Wochenende schick essen gehe oder aber nen kleinen Städtetrip mache (und noch schick dort essen geh) - da stellt sich für mich nicht die Frage.
Aber bevor es falsch rüberkommt, ich bin kein "Großverdiener", aber kein "Schlechverdiener", heißt ich muss nicht jeden verdienten Euro 2mal umdrehen bevor ich ihn ausgebe.

Sollt ich den SEN nicht schaffen im Herbst, dann ists für mich kein Malheur, dann wirds nur der FTL und auch der bringt mir schon ein paar kleine Vorteile bei meinen Privatreisen (und den FTL-Status glaube ich auch locker halten zu können)...

Firma: Nein, Linie ist für mich vielleicht 3mal im Jahr angesagt, ansonsten gibts bei uns immer Trips mit dem Firmenjet.
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
... ich mach es allein wg. des Statussessess. Wozu auch sonst? Will in die Lounge, will für privilegiert behandelt werden, will mittenmang sein. :kiss:
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.335
117
MUC
Ich fliege ca. 180-200 einzelne Fluege pro Jahr. Davon sind, wenn ich Glueck habe 1/3 in C (interkontinental), der Rest in Y(D/EUR).
Ich habe in den vergangenen zwei Jahren den HON jeweils um ca. 100k Meilen verpasst, weil ich nicht "HON-optimiert" fliegen konnte (Reiserichtlinie der Firma).
Fuer mich sind die HON perks nicht ueberlebenswichtig, aber eine nette Dreingabe, die sich fuer mich ausdrueckt in

a) Komfort
b) Zeit
c) bevorzugte Behandlung

Das sind fuer mich drei schlagende Argumente, die ich auch in Geld messen kann. Dies ist jedoch eine sehr persoenliche Rechnung, die abhaengig ist von Gehalt und persoenlichen finanziellen Umstaenden.
Ich denke, dass jeder selbst diese Rechnung machen muss und wenn sie fuer ihn/sie eine angenehme Gleichung ergibt, dann sollte man einen Meilenlauf machen.
Aber, wie gesagt, es ist eine sehr subjektive Sache. Und meinen momentan aktuellen MR(ML) wuerde zum Beispiel meine Freundin niemals verstehen. Und verschiedene andere Freunde, Kollegen, etc. auch nicht.
In dem Moment, wo das schwarze Kaertchen aber da ist, da finden es die meisten (nicht alle) der Kritiker und Verstaendnislosen dann ploetzlich doch wieder toll...
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
firmentechnisch fliegen wir mit unserem Firmenjet, von daher gibts leider keine Meilen und *wenn* bei uns mal Linie angesagt ist, dann gilt Eco-Policy.

Erschliesst sich mir nicht!
Wenn sich eine Firma einen eigenen Jet leistet, bei Nichtverfügbarkeit aber ECO geflogen wird...was ist das dann für ein Mitarbeiterlevel?
Welche Firma bzw. welches Controlling verzapft solche Policies?

Und wenn Du in Deiner Firma mit den Firmenjet durch die Gegend geflogen wirst, dann solltest Du Dir auch ein C-Ticket für den Urlaub leisten können.
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Erschliesst sich mir nicht!
Wenn sich eine Firma einen eigenen Jet leistet, bei Nichtverfügbarkeit aber ECO geflogen wird...was ist das dann für ein Mitarbeiterlevel?
Welche Firma bzw. welches Controlling verzapft solche Policies?

Und wenn Du in Deiner Firma mit den Firmenjet durch die Gegend geflogen wirst, dann solltest Du Dir auch ein C-Ticket für den Urlaub leisten können.

Ich kenne einen Piloten, der fliegt für ne Firma, die Baumaschinen herstellt, Ersatzteile in alle Welt. Weil es einfach günstiger ist, wenn der Jet fliegt als wenn die Maschine steht.

Wenn man also Monteur / Ingenieur oder so etwas ist, könnte ich mir schon vorstellen, daß die Firma den Jet einsetzt, wenns bei einer Maschine "brennt".

Wenns Zeit hat, kann man Linie fliegen.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Ich kenne einen Piloten, der fliegt für ne Firma, die Baumaschinen herstellt, Ersatzteile in alle Welt. Weil es einfach günstiger ist, wenn der Jet fliegt als wenn die Maschine steht.

Wenn man also Monteur / Ingenieur oder so etwas ist, könnte ich mir schon vorstellen, daß die Firma den Jet einsetzt, wenns bei einer Maschine "brennt".

Wenns Zeit hat, kann man Linie fliegen.

Kenne ich ebenso, solche Firmen.
Allerdings fliegen die Leute eben dann nur, wenns wirklich nötig ist - dann aber mit dem Jet (da allerdings gemietet, nicht firmeneigen)
Die Monteure (wobei alle Ingenierue sind) verdienen aber eben alle auch so gut, dass sie sich den Langstrecken-Urlaubsflug in C leisten können/wollen, weil sie ansonsten ja Jet-fliegen gewohnt sind. :)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Kenne ich ebenso, solche Firmen.
Allerdings fliegen die Leute eben dann nur, wenns wirklich nötig ist - dann aber mit dem Jet (da allerdings gemietet, nicht firmeneigen)
Die Monteure (wobei alle Ingenierue sind) verdienen aber eben alle auch so gut, dass sie sich den Langstrecken-Urlaubsflug in C leisten können/wollen, weil sie ansonsten ja Jet-fliegen gewohnt sind. :)

Nur weil man es sich leisten kann muss es ja nicht permanent ausgelebt werden :idea:

Ein Bekannter z.B. verdient im mittleren 6-stelligen Bereich fliegt jedoch mehrmals im Jahr in den Urlaub, jeweils mit Frau und Tochter. Kauf 4x ein Langstrecken C Ticket fuer 3 Personen oder vergleich das mit den Ausgaben fuer ein Premium Economy Ticket, da kommst du auf deine Zahlen !

Frag mal Daimler-Chrysler Mitarbeiter ! DC Aviation hatte (oder hat immer noch) fluege nach Detroit (Willow Run?)... sehr viele sind jedoch wenn der Jet zum gewuenschten Datum nicht flog mit der LH in Y zurueckgeflogen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.335
117
MUC
Ich kenne eine Firma, da hat der Chef nen eigenen Jet, weil er selber gerne fliegt und es sich leisten kann.
Wenn nun seine Mitarbeiter und er irgendwo hin müssen, dann wird der Jet genommen. Cheffe fliegt und Mitarbeiter machen hinten den Larry.
Fliegen die MA alleine gibts Eco...
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Passt schon...wollte auch keine Diskussion lostreten über Flugewohnheiten von Mitarbeitern.
Manchmal wunderts einen nur, wenn man hört wie einige so das Jahr über fliegen.
Zumindest bei mir ist das Flugverhalten Job/privat relativ ähnlich..weil es ein Mix aus Gewohnheit+Anspruch ist. Wohl wie bei vielen hier.

Aber nun zurück zu und extra Statusmeilen.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich weiß ja, daß diese Anmerkungen nicht gerne gehört werden, aber:

Für 2 Urlaubsflüge im Jahr privat den SEN machen? :confused:
Klar, wenn Du die Flüge mit WE-Trips ausgestaltet, ist es nicht reine Fliegerei, nur um Meilen zu generieren. Aber hast Du Dir das mal "durchgerechnet"?

Oder fliegst Du derzeit doch Linie statt Privatjet für die Firma?
Es sollte, bei näherem Rechnen sogar reichen, die Kohle statt für MR's zu verschwenden, tatsächlich für C oder sogar F Specials im Urlaub zu nutzen. Und es gibt keinen Komfort auf dieser Welt, den ein SEN Kärtchen bringt, der nicht durch ein bezahltes ( wenn auch preiswertes ) F-Ticket nicht noch deutlich getoppt würde.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich kenne eine Firma, da hat der Chef nen eigenen Jet, weil er selber gerne fliegt und es sich leisten kann.
Wenn nun seine Mitarbeiter und er irgendwo hin müssen, dann wird der Jet genommen. Cheffe fliegt und Mitarbeiter machen hinten den Larry.
Fliegen die MA alleine gibts Eco...
Drück mir die Daumen, dass es bei mir bald genauso aussieht. Vorgenommen habe ich es mir jedenfalls.
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Und es gibt keinen Komfort auf dieser Welt, den ein SEN Kärtchen bringt, der nicht durch ein bezahltes ( wenn auch preiswertes ) F-Ticket nicht noch deutlich getoppt würde.

Gebe dir vollinhaltlich recht. Das widerspricht dennoch, zumindest meiner Einschätzung, nicht dem Gedanken ein paar Herbstwochenenden statt in gewohntem Umfeld, einfach mal quer durch Europa zu verbringen - und quasi "nebenbei" auch noch Statusmeilen einzuheimsen.
Allerdings würde ich das auch nicht "MR" nennen - der Meilenlauf wär ja tatsächlich *nur* und *ausschließlich* auf die Erzielung der maximierten Meilen ausgerichtet. Bei meiner persönlichen Planung ist es eine (für mich positive) Verquickung von vorgenannten Dingen.
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
459
3
Überall und nirgendwo
Und wenn Du in Deiner Firma mit den Firmenjet durch die Gegend geflogen wirst, dann solltest Du Dir auch ein C-Ticket für den Urlaub leisten können.

Ein bisschen differenzierter ist das Thema schon zu betrachten.
Nur weil man es sich leisten kann, heißt das noch lange nicht dass man es sich (immer) leisten will. :idea:

Und dass ich im Firmenjet herumgeflogen werde, wirft ein etwas überhebliches Bild, dass zu generieren ich nicht im Sinn hatte :eek:
Ich bin Teil eines Teams, da flieg dann nicht nur ich in der Gegend rum - sondern mehrere Leute, nur um das klar zu stellen.