ANZEIGE
Reicht nicht Umsatz in beliebiger Höhe, solange er meilenfähig ist, um den Verfall zu stoppen?
Kaugummi kaufen sollte das Problem lösen.
Kaugummi kaufen sollte das Problem lösen.
Musste nicht bei der blauen CC mindestens 4k Umsatz p.a. gemacht werden um die Meilen zu erhalten?Reicht nicht Umsatz in beliebiger Höhe, solange er meilenfähig ist, um den Verfall zu stoppen?
Kaugummi kaufen sollte das Problem lösen.
Musste nicht bei der blauen CC mindestens 4k Umsatz p.a. gemacht werden um die Meilen zu erhalten?
Alternativ, was passiert wenn man zum Beispiel ein teueres Flexticket bucht und dieses wieder im Januar storniert?
Falls Ende Mrz die Meilen verfallen; wann ändert sich unten aufgeführter Satz beim Meilenstand im Konto?
"Auf Grund Ihres Meilenschutzes sind Ihre Prämienmeilen vor dem Verfall geschützt"
Ich versteh die Frage nicht... wenn Du Meilenschutz hast, hast Du doch offensichtlich eine M&M Kreditkarte, und dann verfallen sie doch nicht Ende März?Falls Ende Mrz die Meilen verfallen; wann ändert sich unten aufgeführter Satz beim Meilenstand im Konto?
"Auf Grund Ihres Meilenschutzes sind Ihre Prämienmeilen vor dem Verfall geschützt"
Ok, jetzt hab ich deine alten Postings gelesen.Falls Ende Mrz die Meilen verfallen; wann ändert sich unten aufgeführter Satz beim Meilenstand im Konto?
"Auf Grund Ihres Meilenschutzes sind Ihre Prämienmeilen vor dem Verfall geschützt"
kann man sich denn nicht mehr mit dem alten Trick: Buchung eines Awards (auch Hotel/Mietwagen) mit den verfallenden Meilen und Storno im neuen Quartal ein paar Monate Sicherheit verschaffen?
Bargeld abheben nicht - aber MM KK bei Paypal als Kreditkarte hinterlegen und die erforderlichen 3.000€ z.B. an dich schicken (die zahlst du ihm dann einfach wieder zurück) - ggf. in 2 Tranchen wegen Kreditlimit.....die Frage wie man den Verfall noch aufhalten kann. Zählt Bargeld abheben als Umsatz?
Zählt Bargeld abheben als Umsatz?
Ach, und damit erreichst du 3.000 EUR im Jahr? Was kaufst du denn für Kaugummi oder Döner?wo ist denn das Problem?
1 Umsatz im Monat reicht doch. Dann kaufst Du halt nen Kaugummi oder nen Döner und zahlst mit Karte. Easy cheesy.
Ach, und damit erreichst du 3.000 EUR im Jahr? Was kaufst du denn für Kaugummi oder Döner?![]()
Bei der deutschen Blue-KK brauchst du 3k Umsatz/Jahr um den Meilenverfall zu verhindern, nicht so wie in der CH wo ein Umsatz/Monat reicht.??????
kann berichten, dass in meinem Fall bei einer Hotelbuchung mit Meilen - welche zum 30.06.2020 abgelaufen wären - und Stornierung der Hotelbuchung nach dem Ablaufdatum (Stornierung im Juli 2020), die Meilen nicht zurückgebucht werden. Sie sind somit verloren.Das scheint nicht mehr zu gehen, da wohl bei Award-Storno die Meilen, die zum Zeitpunkt des Stornos schon verfallen wären, nicht mehr zurückgebucht werden sondern gleich verfallen. Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht, aber es wurde im Forum so berichtet. Besonders unlustig wäre es, wenn das auch bei storno wegen Flugstreichungen passieren würde. Wie gesagt, ich habe selber keine praktische Erfahrung diesbezüglich. Wenn wir im Sommer doch unseren Award nicht antreten können, dann würden bei +1 (Status- und KK-los) einige Meilen verfallen. Dann kann ich ja ggf. darüber berichten.....