ANZEIGE
Meine Anmerkungen:
1.) Die "Gepäckproblematik" ist keine. Die Regeln sind klar bekannt und gerade bei den CAI-Buchungen ist QR gut beraten, die Regel streng durchzusetzen, sonst fällt dem einen oder anderen nach üppigem Champus-Konsum an Bord und in der Al Safwa Lounge urplötzlich ein, dass er zu krank ist um das Segment nach CAI anzutreten und dringend mit Pegasus etc. direkt nach Europa zurückbefördert werden muss. Wozu braucht man bei einem Layover < 24 h auch das ganze Aufgabegepäck, wenn man Handgepäck bis zum Abwinken mitnehmen kann (wird bei QR nie kontrolliert und wenn es gewogen wird, dann nie beanstandet, schon gar nicht in der First). Bei einem Layover > 24 h, STPC oder Buchung eines offiziellen QR Stoppover Package wird das Gepäck auch in DOH ausgegeben. Da die Regeln klar und hochoffiziell sind, macht es auch keinen Sinn, eine Email, Beschwerde etc. zu schreiben. Das Personal hat vollkommen richtig gehandelt.
2.) Du hast den Trip "abgearbeitet" und die A380 First wird in einem Absatz "abgearbeitet". Kein Wort der Begeisterung, klingt ja fast nach lästiger Pflicht QR First zu fliegen. War die QR First, die den Titel deines Berichts bildet, wirklich so langweilig oder schlicht alles identisch mit dem Hinflug? Auch das CAI-Leg. War denn der Service schlecht? Ich finden den Service gerade auf diesen kurzen Legs sensationell. Meinen Berichten fehlt manchmal vielleicht auch der Ausdruck der Begeisterung und ich verstricke mich in Detailkritik und lasse die Bilder die Begeisterung ausdrücken, möchte an der Stelle aber nochnals ausführen, dass ich in der Gesamtschau von der Art und Weise, wie mich QR vorgestern von SYD nach MUC transportiert hat (15 h F und 6 h C im A350, dokumentiert im anderen QR-Reisebericht nebenan) absolut begeistert war. Am Tag danach noch mehr. Es war so entspannt und genial. Und ich war trotz 10 h Zeitverschiebung und insgesamt 23 h an Bord (Pre-Departure Zeit eingerechnet) am Tag danach so fit auf der Arbeit, wie ich es mir vorher nicht hätte vorstellen können. 13 h Dienst und das Gefühl, selbst am Ende noch ordentlich produktiv und leistungsfähig zu sein. Und jetzt immer noch wach.
3.) Ist es wirklich so, dass der Al Maha Service immer und für alle A380 F-Kunden automatisch gebucht wird oder nur bei einem F-F Transfer? Sonst wären es bei meinem A380 Legs jeweils verdammt wenig Al Maha Hostessen bzw. Service-Berechtigte gewesen. Kann natürlich sein, dass es jeweils überwiegend op-ups waren (die keinen Al Maha Service haben, wenn nicht ohnehin als Gold/Platinum gebucht), andererseits bin ich vorgestern z. B. von nur 2 op-ups ausgegangen und dann hätte es mindestens 2 Al Maha-Berechtigte mehr geben müssen.
4.) Schreib doch mal noch, wie dir die QR Y, die du offensichtlich auf dem Rückweg geflogen bist, gefallen hat. Vor allem, was sie auf dem 3 h Leg so an Service aufgeboten haben. Ich hatte bisher kein Y Leg zwischen 2 und 4 h mit QR, kann da nicht mitreden. Nur die ganz kurzen intra-GCC oder das nächst längere war dann schon CMB-DOH. Wenn sie einen Full Meal Service mit umfangreichem Tablett aufbieten, wäre das für < 3 h doch auch schon spitze.
1.) Die "Gepäckproblematik" ist keine. Die Regeln sind klar bekannt und gerade bei den CAI-Buchungen ist QR gut beraten, die Regel streng durchzusetzen, sonst fällt dem einen oder anderen nach üppigem Champus-Konsum an Bord und in der Al Safwa Lounge urplötzlich ein, dass er zu krank ist um das Segment nach CAI anzutreten und dringend mit Pegasus etc. direkt nach Europa zurückbefördert werden muss. Wozu braucht man bei einem Layover < 24 h auch das ganze Aufgabegepäck, wenn man Handgepäck bis zum Abwinken mitnehmen kann (wird bei QR nie kontrolliert und wenn es gewogen wird, dann nie beanstandet, schon gar nicht in der First). Bei einem Layover > 24 h, STPC oder Buchung eines offiziellen QR Stoppover Package wird das Gepäck auch in DOH ausgegeben. Da die Regeln klar und hochoffiziell sind, macht es auch keinen Sinn, eine Email, Beschwerde etc. zu schreiben. Das Personal hat vollkommen richtig gehandelt.
2.) Du hast den Trip "abgearbeitet" und die A380 First wird in einem Absatz "abgearbeitet". Kein Wort der Begeisterung, klingt ja fast nach lästiger Pflicht QR First zu fliegen. War die QR First, die den Titel deines Berichts bildet, wirklich so langweilig oder schlicht alles identisch mit dem Hinflug? Auch das CAI-Leg. War denn der Service schlecht? Ich finden den Service gerade auf diesen kurzen Legs sensationell. Meinen Berichten fehlt manchmal vielleicht auch der Ausdruck der Begeisterung und ich verstricke mich in Detailkritik und lasse die Bilder die Begeisterung ausdrücken, möchte an der Stelle aber nochnals ausführen, dass ich in der Gesamtschau von der Art und Weise, wie mich QR vorgestern von SYD nach MUC transportiert hat (15 h F und 6 h C im A350, dokumentiert im anderen QR-Reisebericht nebenan) absolut begeistert war. Am Tag danach noch mehr. Es war so entspannt und genial. Und ich war trotz 10 h Zeitverschiebung und insgesamt 23 h an Bord (Pre-Departure Zeit eingerechnet) am Tag danach so fit auf der Arbeit, wie ich es mir vorher nicht hätte vorstellen können. 13 h Dienst und das Gefühl, selbst am Ende noch ordentlich produktiv und leistungsfähig zu sein. Und jetzt immer noch wach.
3.) Ist es wirklich so, dass der Al Maha Service immer und für alle A380 F-Kunden automatisch gebucht wird oder nur bei einem F-F Transfer? Sonst wären es bei meinem A380 Legs jeweils verdammt wenig Al Maha Hostessen bzw. Service-Berechtigte gewesen. Kann natürlich sein, dass es jeweils überwiegend op-ups waren (die keinen Al Maha Service haben, wenn nicht ohnehin als Gold/Platinum gebucht), andererseits bin ich vorgestern z. B. von nur 2 op-ups ausgegangen und dann hätte es mindestens 2 Al Maha-Berechtigte mehr geben müssen.
4.) Schreib doch mal noch, wie dir die QR Y, die du offensichtlich auf dem Rückweg geflogen bist, gefallen hat. Vor allem, was sie auf dem 3 h Leg so an Service aufgeboten haben. Ich hatte bisher kein Y Leg zwischen 2 und 4 h mit QR, kann da nicht mitreden. Nur die ganz kurzen intra-GCC oder das nächst längere war dann schon CMB-DOH. Wenn sie einen Full Meal Service mit umfangreichem Tablett aufbieten, wäre das für < 3 h doch auch schon spitze.